vhs Gebäude
Ringstraße 16
92339 Beilngries
Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Bei Einzelunterricht kann die Unterrichtszeit 30 Min. oder 45 Min. betragen. Bei Gruppenunterricht richtet sich die Unterrichtszeit nach der Anzahl der Schüler (2 Schüler / 30 Min. bzw. 3 Schüler / 45 Min.) Einzelunterricht kann evtl., nach Absprache mit der Lehrkraft, 14 tägig gebucht werden. Die Jahresgebühr beträgt für Einzelunterricht (30 Min.) 839,00 Euro, (45 Min.) 1.170,00 Euro, 14tägig (30 Min.) 486,00 Euro, 14tägig (45 Min.) 684,00 Euro und für Gruppenunterricht (30 Min bei 2 Personen oder 45 Min bei 3 Personen) EUR 540,00, Gruppenunterricht (45 Minuten bei 2 Personen) 781,00 Euro. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, gibt es 5% Ermäßigung. Ab drei Instrumente/Familienmitglieder bekommen alle Familienmitglieder 5% Nachlass. Bei einmaliger Begleichung des Gesamtbetrages werden 2% Rabatt gewährt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterrichtsgebühr in 10 Raten zu je 83,90 Euro oder 117,00 Euro oder 48,60 Euro bzw. 68,40 Euro und 54,00 Euro bzw. 78,10 Euro zu begleichen. Die Abbuchung erfolgt bei Ratenzahlung ab Oktober bis Juli, jeweils bis zum 6. jeden Monats per Einzugsermächtigung. Verspäteter Zustieg ist je nach Kapazität des Musiklehrer möglich!
Bei diesem Vortrag erhalten die Teilnehmenden Informationen zu folgenden Themen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung Ziel des Kurses ist die Erstellung wichtiger Dokumente für den Ernstfall mit praktischen Beispielen. Dies wird durch gemeinsames Ausfüllen von Muster-Formularen gezeigt/geübt.
Im Yoga hat der Beckenboden schon seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Der Beckenboden - auch Mula Bandha genannt ist eins unserer wichtigsten Energiezentren, er trägt unsere Organe, stützt den Rumpf und sorgt dafür, dass die Verschlüsse funktionieren. Ein gesunder Beckenboden kann öffnen und schließen, halten und loslassen. Er ist das Zentrum eines perfekten Zusammenspiels vieler Muskeln und faszialer Strukturen. Gut in Form vermindert er außerdem Rückenschmerzen und Verspannungen. Du fragst dich noch, warum dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Komm vorbei und find es raus :) Wir beginnen mit einer Anfangsmeditation zur Wahrnehmung des Beckenbodens, die anschließenden Asanas (Übungen) trainieren nicht nur die Muskulatur, sondern auch die faszialen Verbindungen in deinen Körper und sorgen für eine stabile Körpermitte und einen flexiblen Beckenboden. Die Stunde wird durch Endentspannung abgerundet Zielgruppe: Frauen jeden Alters, mit oder ohne Geburt, gerne nach der Rückbildung, deren Beckenboden gefordert war oder ist und die präventiv vorsorgen wollen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, etwas zum Trinken
Was kann ich bei Prüfungsangst tun? Mutmachbooster und Skills für Kinder – und Jugendliche Geht es dir vielleicht auch so….? „Ich traue mich nicht, mich im Unterricht zu melden, weil ich denke, dass ich etwas Falsches sagen könnte!“ „Ich kann schlecht einschlafen, wenn ich am nächsten Tag eine Schulaufgabe schreibe.“ „Bei Schulaufgaben/Klausuren/Referaten habe ich ein Blackout und mir fällt nichts mehr ein.“ „Ich habe Angst vor Schulaufgaben!“ „Ich werde nervös und bekomme schwitzige Hände.“ Du bist nicht allein damit – wir meistern das gemeinsam: In einer kleinen Gruppe kannst du deine Erfahrungen austauschen, du lernst Entspannungsübungen kennen, ihr stärkt euch gegenseitig, deine Stärken werden gefördert, du bekommst praktische Strategien an die Hand im Umgang mit deinen Ängsten und erhältst wichtige Infos zum Thema Prüfungsangst. Was sollst du mitbringen: dein Schreibzeug Wir treffen uns 3x freitags von 15.00 – 17.00 Uhr
Eine Teilnahme am Kurs ist präsent und auch online möglich. In diesem zweistündigen Workshop lernst du den Beckenboden von einer ganz neuen Seite kennen. Wir verbinden Theorie und Praxis, um dir ein umfassendes Verständnis für deinen Beckenboden zu vermitteln. Gemeinsam erforschen wir, wie du deinen Beckenboden wahrnehmen, kräftigen, entspannen und dehnen kannst. Ein gesunder funktionierender Beckenboden ist ein wichtiger Baustein für dein Wohlbefinden. Der Workshop richtet sich an jede Frau, die mehr über ihren Beckenboden lernen möchte – egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Thema bist. Freue dich auf eine angenehme Atmosphäre, viel Praxis und garantiert ohne „Aufzugfahren“ – hier steht dein Körper und dein Wohlbefinden im Mittelpunkt
Die Kursgebühr beinhaltet die Gebühr für das Skript. Der Neubau/Umbau des eigenen Hauses ist oft eine Entscheidung für den Rest des Lebens. Es gibt unglaublich viele Faktoren, die zu berücksichtigen sind, um einen individuellen Neubau/Umbau zu gestalten. Nichts ist wichtiger als eine detaillierte Planung, mit der man am Ende auch noch Kosten spart. Das Hauptanliegen dieses Kurses ist es, Wege und Lösungen für ein professionelles Konzept aufzuzeigen von der Basis persönlicher Wünsche und Bedürfnisse bis hin zu zeitgemäßen bautechnischen Lösungen im Neubau und Umbau. Themen - PLANUNG: Grundstück und Bebauung + Raumkonzept für einen Neubau und Umbau + Gestaltung der Gebäude im Zusammenspiel mit Außenanlagen + Energetische Planungsgrundlagen Themen - DURCHFÜHRUNG: Baukonstruktion z. B. Massivhaus, Holzhaus, Fassadensanierung + Bauteile z. B. Dach, Fenster etc. + Haustechnik z. B. Heizung, Lüftung etc. + Bauablauf + Baukosten + Finanzierung/Fördermöglichkeiten + Planung durch Architekten, Bauträger oder Fachplaner Tagesseminar von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr (12:00 Uhr - 12:45 Uhr Mittagspause; 15:00 Uhr - 15:15 Uhr Kaffeepause)
Im Hatha Yoga übt man vor allem körperliche Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation. Die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt, oft mit längerem Halten der Positionen. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Sanftes Yin Yoga ist ein gutes Faszientraining und besonders bei Rückenschmerzen geeignet. Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus. Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper. Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden. Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken
Im Hatha Yoga übt man vor allem körperliche Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation. Die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt, oft mit längerem Halten der Positionen. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Sanftes Yin Yoga ist ein gutes Faszientraining und besonders bei Rückenschmerzen geeignet. Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus. Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper. Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden. Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken
Am 16.12.2025 findet KEIN Kurs statt! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk
Am 17.12.2025 und 07.01.2026 findet KEIN Kurs statt! Am 19.11.2025 (Buß- und Beettag) findet der Kurs statt! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk
Am 19.11.2025 (Buß- und Beettag) findet der Kurs statt! Am 17,12.2025 und am 07.01.2026 findet KEIN Kurs statt! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk
Die HipHop-Kultur spiegelt sich in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens: In der Musik ist es der Rap und im Tanzbereich sind es die Urban Styles. HipHop-Bewegungen bereichern die Tanzwelt seit vielen Jahren und die verschiedenen HipHop-Stile (Urban Styles) entwickeln sich ständig weiter. Der Tanzstil lässt viel Freiraum für die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten des Tänzers/der Tänzerin und spricht vor allem Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit zunehmender Popularität in Vereinen, Fitness- und Tanzstudios an. HipHop-Dance ist ein effektives, energiegeladenes Ganzkörpertraining, bei dem sowohl die Kondition als auch die Koordination mit jeder Menge Spaß verbessert werden. Beginnend wird ein HipHop-Warm up und Techniktraining mit der Gruppe durchgeführt. Weiter geht es mit Choreografien aus verschiedenen Urban Styles.
Die Hip Hop-Kultur spiegelt sich in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens: In der Musik ist es der Rap und im Tanzbereich sind es die Urban Styles. HipHop-Bewegungen bereichern die Tanzwelt seit vielen Jahren und die verschiedenen HipHop-Stile (Urban Styles) entwickeln sich ständig weiter. Der Tanzstil lässt viel Freiraum für die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten des Tänzers/der Tänzerin und spricht vor allem Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit zunehmender Popularität in Vereinen, Fitness- und Tanzstudios an. HipHop-Dance ist ein effektives, energiegeladenes Ganzkörpertraining, bei dem sowohl die Kondition als auch die Koordination mit jeder Menge Spaß verbessert werden. Beginnend wird ein HipHop-Warm up und Techniktraining mit der Gruppe durchgeführt. Weiter geht es mit Choreografien aus verschiedenen Urban Styles.
Für Frauen vor und in den Wechseljahren. Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und Musik werden im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels verständlich dargestellt. Dieses Wissen ermutigt zu einer positiven Gestaltung dieser Lebensphase. In der Pubertät vollzieht sich der Wandel vom Mädchen zur Frau. Auch in den Wechseljahren durchlaufen wir Frauen einen natürlichen Prozess des Wandels. Aufbauend auf dem natürlichen Zyklusgeschehen unserer biologisch fruchtbaren Zeit wird mit Hilfe eines Bodenbildes dargestellt, wie sich der Zyklus in den Wechseljahren allmählich verändert. Dabei werden auch die körperlichen Begleiterscheinungen aufgezeigt, die mit der Hormonumstellung einhergehen können. Im gemeinsamen Austausch werden Möglichkeiten, wie wir diesen Beschwerden aktiv begegnen können, besprochen. Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur. Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung, mit viel Lebenserfahrung im Gepäck.
Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. "Ha" bedeutet Sonne, "Tha" Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga-Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)
Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. "Ha" bedeutet Sonne, "Tha" Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga-Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)
YIN Yoga - Zeit für mich! Yoga für alle, die sich Ruhe, Loslassen und tiefe Entspannung wünschen. Tauche ein in die Stille! YIN YOGA ist eine wunderbare Yogaform um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit Hilfe fachlicher Anleitung wird durch diese sehr ruhige und meditative Yogapraxis geführt. Sie erfahren, wie Sie durch Entspannungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Durch das längere Halten der Positionen wird eine Dehnung des tiefliegenden Faszien Gewebes erreicht, das sich im gesamten Körper befindet. Die abschließende Meditation hat das Ziel in die Ruhe zu kommen, Stress zu reduzieren und die mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken
YOGA BASICS UND MEDITATION Lerne Deinen Körper zu spüren, die Beweglichkeit und Kräftigung zu steigern oder zu erhalten! Mit Hilfe fachlicher Anleitung wirst du durch eine Basisyoga Praxis geführt, in die verschiedene Yogastile einfließen. Es erwartet Dich: - Basis Asanas (Körperhaltungen/Positionen), die das Ziel haben, die körperliche Dehnfähigkeit, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. - Die Intensität der Praxis wird durch verschiedene Schwierigkeitsoptionen individuell auf den jeweiligen Trainingsstand der Teilnehmer/innen angepasst. - Atem-/Entspannungsübungen und Meditation helfen in die Ruhe zu kommen, zu entschleunigen und loszulassen. Es werden wertvolle Werkzeuge mitgegeben, um auch im Alltag Stress abzubauen. Auch dadurch wird die körperliche sowie die mentale Gesundheit erhalten bzw. verbessert. Es wird empfohlen eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken mitzunehmen.
Pilates besteht aus Dehn- und Kräftigungsübungen, die sich vor allem auf die Körpermitte (Powerhouse) konzentrieren und von hier aus in die Extremitäten verteilen. Es wird der Körper als Ganzes trainiert, als Einheit und nicht auf einzelne Muskeln. Da Bewegen und Denken zusammengehören, wird Pilates auch als Bodymind-Workout bezeichnet. Ziel ist es, den natürlichen Bewegungsfluss zu schaffen und langsam die Dynamik oder Energie zu steigern, aber ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Die Atmung verstärkt die Effizienz der Übungen. Pilates ist eine Erziehung zu Körperbewusstsein, trainiert tiefliegende Muskulatur, verbessert die Haltung und dehnt die Muskulatur. Bewegungen werden geschmeidiger und anmutiger. Es schult sowohl Körper als auch den Geist. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Handtuch, evtl. kleines Kissen
Pilates besteht aus Dehn- und Kräftigungsübungen, die sich vor allem auf die Körpermitte (Powerhouse) konzentrieren und von hier aus in die Extremitäten verteilen. Das Training zielt nicht nur auf einzelne Muskeln, sondern umfasst den Körper und Geist. Da Bewegen und Denken zusammengehören, wird Pilates auch als Bodymind-Workout bezeichnet. Ziel ist es, den natürlichen Bewegungsfluss zu schaffen und langsam die Dynamik oder Energie zu steigern, aber ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Die Atmung verstärkt die Effizienz der Übungen. Pilates ist eine Erziehung zu Körperbewusstsein, trainiert tiefliegende Muskulatur, verbessert die Haltung und dehnt die Muskulatur. Bewegungen werden geschmeidiger und anmutiger. Es schult sowohl Körper als auch den Geist. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Handtuch, evtl. kleines Kissen
Eine Teilnahme am Kurs ist präsent und auch online möglich. -Zustieg jederzeit möglich- Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, die nicht nur äußerliche, sondern auch innerliche Veränderungen mit sich bringt. Mit Yoga können wir diesen Prozess wunderbar begleiten. Dieser Kurs ist speziell auf werdende Mütter zugeschnitten. Nutze die Zeit, um dir selbst und deinem Baby Aufmerksamkeit zu schenken, verbessere dein Körpergefühl und gewinne die Ruhe und Kraft für die kommenden Veränderungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Angelehnt an den klassischen Hatha-Yoga Stil lernst du Entspannungstechniken, Körper- und Atemübungen kennen, die dich bei dem Vorgang der Geburt unterstützen können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, etwas zu Trinken und wenn vorhanden Yogabolster
Gebührenstaffelung bei 1 KT a 180 Minuten: 3 TN = 49,00 EUR / 4 TN = 37,00 EUR / 5 TN = 30,00 EUR / ab 6 TN = 25,00 EUR / ab 7 TN 21,00 EUR Anmeldeschluss: 01.12.2025 Kursinhalt: - Multifunktionsleiste etc. die Arbeitsoberfläche von Word - Eingabe, Markieren, Bearbeiten und Korrigieren von Texten - Rechtschreibhilfe, Silbentrennung, Übersetzung - Textgestaltung mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung - Kopieren, Ausschneiden - Grundzüge zu Nummerierung und Aufzählung - Einfache Kopf- und Fußzeilen, automatische Seitennummern - Grundlagen von Tabellen und Tabulatoren (listenförmige Darstellung) - Grafiken und Bilder in Texte einbinden - Datei-Management, Speichern, Drucken Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit dem eigenen Laptop. Bitte mitbringen: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Gebührenstaffelung bei 120 Minuten 3 TN = 36,00 EUR / 4 TN = 27,00 EUR / 5 TN = 22,00 EUR / ab 6 TN = 18,00 EUR/ ab 7 TN 16,00 EUR Anmeldeschluss: 15.12.2025 Kursinhalt: - Formatvorlagen nutzen, selbst erstellen, bearbeiten und löschen - Seitengestaltung, Abschnittswechsel, Spaltensatz, spezielle Layouts wie Wasserzeichen, - Schattierungen etc. - Einbinden und Verknüpfen von Tabellen und Grafiken - SmartArts und WorldArt, Einsatz von Bildtools - Einstieg in das Arbeiten mit großen Dokumenten: Gliederungsansicht, Gliedern und Nummerierungen, automatisches Inhaltsverzeichnis, Index - Grundlagen Serienbriefe: Einfachen Serienbrief erstellen, Adressdateien benutzen Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit Microsoft Word in den Grundfunktionalitäten. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Lehrbuch: Network Now A 2.2. ab Unit 4, ISBN: 978-3-12-606593-1 In den ersten 20 Minuten sprechen wir über Alltagssituationen oder über ein vorgegebenes Thema. Neben der Lektionen im Kursbuch lesen wir auch andere Texte z.B. aus Spotlight und gelegentlich Kurz-Krimis (Niveau A2). Bei 10 Unterrichtseinheiten 3 TN = 159,00 EUR / 4 TN = 120,00 EUR / 5 TN = 97,00 EUR / 6 TN = 81,00 EUR / ab 7 TN = 70,00 EUR
Abnehmen fällt uns oft schwer. Doch mit Hilfe von einfachen Tipps und leckeren Rezeptideen von der Ernährungsberaterin Katrin Schweiger und dem wöchentlichen Austausch in der Gruppe, mit Gleichgesinnten, stehen die Erfolgschancen viel höher. Also lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass die Pfunde purzeln. Inhalte: gesunde und leckere Rezepte, Kochen und Essensroutinen im Alltag, Stressmanagement, Bewegungsroutinen, Lifestyle choices. Am 02.02.26 + 25.02.26 findet ein Kochabend von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr statt. Die Materialkosten für den Kochkurs werden direkt mit der Kursleitung vor Ort abgerechnet. Bei Bedarf kann auch ein Folgekurs stattfinden.
Abnehmen fällt uns oft schwer. Doch mit Hilfe von einfachen Tipps und leckeren Rezeptideen von der Ernährungsberaterin Katrin Schweiger und dem wöchentlichen Austausch in der Gruppe, mit Gleichgesinnten, stehen die Erfolgschancen viel höher. Also lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass die Pfunde purzeln. Inhalte: gesunde und leckere Rezepte, Kochen und Essensroutinen im Alltag, Stressmanagement, Bewegungsroutinen, Lifestyle choices. Am 02.02.26 + 25.02.26 findet ein Kochabend von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr statt. Die Materialkosten für den Kochkurs werden direkt mit der Kursleitung vor Ort abgerechnet. Bei Bedarf kann auch ein Folgekurs stattfinden.
Bei 11 Unterrichtseinheiten 3 TN = 175 EUR / 4 TN = 132 EUR / 5 TN = 107 EUR / 6 TN = 89 EUR / ab 7 TN = 77,00 EUR Kursbeschreibung: In diesem Kurs lernen wir, grundlegende einfache Ausdrücke der englischen Sprache zu verstehen und zu verwenden. Wir lernen, in einfachen und alltäglichen Situationen zu kommunizieren, uns vorzustellen, nach grundlegenden Informationen zu fragen und mit einem Gesprächspartner zu interagieren. Was die Grammatik betrifft, so lernen wir die Formen der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, die Modalverben und die wichtigsten Zeitformen der Verben, wie Present Simple, Present Continuous und Past Simple. Dieser Kurs ist für Personen, die vor langer Zeit ein wenig Englisch gelernt, jedoch wieder vergessen haben und die Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern". WICHTIG: Interessent*innen sollten sich vormerken lassen . Je nach Nachfrage wird entschieden, ob ein Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs angeboten wird, oder beide Kursangebote, jedoch mit anderen Wochentag (evtl. Donnerstag) und Uhrzeit durchgeführt werden können..
Bei 11 Unterrichtseinheiten 3 TN = 175 EUR / 4 TN = 132 EUR / 5 TN = 107 EUR / 6 TN = 89 EUR / ab 7 TN = 77,00 EUR In diesem Kurs lernen wir, Lehrbücher und Artikel auf Englisch mit einfachem Schwierigkeitsgrad zu lesen, Briefe und E-Mails zu alltäglichen Themen zu schreiben, Notizen über ein Treffen zu machen, Meinungen und Absichten in gesprochenem und geschriebenem Englisch zu verstehen. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern". WICHTIG: Interessent*innen sollten sich vormerken lassen . Je nach Nachfrage wird entschieden, ob ein Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs angeboten wird, oder beide Kursangebote, jedoch mit anderen Wochentag (evtl. Donnerstag) und Uhrzeit durchgeführt werden können..
Diese Stunde bietet ein spezielles Bewegungsprogramm für Senior*innen zur Erhaltung der Alltagskompetenz und zur Sturzprophylaxe an. Trainiert werden vorrangig Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. Übungen aus der Sensomotorik und Gehirntraining ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk
Man kann Stress nicht immer aus dem Weg gehen, doch den bewussten Umgang damit kann jeder erlernen. In diesem Kurs erfahren Sie, was Stress genau ist, wie er entsteht und wie Sie persönliche Stressauslöser erkennen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien zur Stressbewältigung. Sie lernen bewährte Methoden kennen und anwenden - darunter Meditation, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training und weitere Techniken zur Entspannung und inneren Ruhe für mehr Balance und Lebensqualität im Alltag. Inhalt: Definition von Stress, Identifikation von Stressoren und deren Wirkung, Typen-Test, Nutzen von Stress, Stresskurve, Fass-Modell, Stressbewältigungsmodell, Erste Hilfe, Übungen und Techniken
Am 13.02.2026 findet KEIN Kurs statt. Life Kinetik® nutzt Ihren Körper, um die Reserven Ihres Gehirns zu entfalten. Durch unterhaltsame, visuelle und koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr dieser Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Jede Übung, so amüsant sie auch sein mag, wird nur so lange trainiert, dass es dabei nicht zu einem Automatismus kommt. Schon nach kurzer Zeit sollte sich mit einer Stunde Training pro Woche eine positive Veränderung in ihrer Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und an ihrem Stresslevel zeigen. Und das alles mit enorm hohen Spaß-Potenzial. Viele ehemalige und aktive Hochleistungssportler aus den Bereichen Ski Alpin, Biathlon, Fußball oder Golf wenden Life-Kinetik® erfolgreich an. Keine Sorge, Life-Kinetik® ist für alle geeignet, unabhängig von Alter und Kondition. Wiedereinsteiger nach einem Jahr Pause gelten als Anfänger*innen und sollten sich wieder in einen Anfängerkurs anmelden.
Gebührenstaffelung bei 9 Kurstagen: 5 TN = 63,00 EUR / ab 6 TN = 53,00 EUR In diesem Kurs lernen Eltern und Babys auf spielerische Weise, Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Babys entsprechen. Das Ziel ist, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß macht und wie es spielen und sich bewegen möchte. Es werden viele Anregungen gegeben, wie man mit alltäglichen Gegenständen die Babys fördern und begeistern kann. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Eltern können sich rund um das Baby austauschen. Die Babys sind nackt oder mit Body bekleidet, um sich so frei wie möglich bewegen zu können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, wasserundurchlässige Unterlage, Babyöl, Windeln und Essen fürs Baby
Gebührenstaffelung bei 9 Kurstagen: 5 TN = 63,00 EUR / ab 6 TN = 53,00 EUR In diesem Kurs lernen Eltern und Babys auf spielerische Weise, Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Babys entsprechen. Das Ziel ist, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß macht und wie es spielen und sich bewegen möchte. Es werden viele Anregungen gegeben, wie man mit alltäglichen Gegenständen die Babys fördern und begeistern kann. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Eltern können sich rund um das Baby austauschen. Die Babys sind nackt oder mit Body bekleidet, um sich so frei wie möglich bewegen zu können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, wasserundurchlässige Unterlage, Babyöl, Windeln und Essen fürs Baby
Singen macht glücklich! In diesem Kurs werden Atem- und Gesangstechniken erlernt, aus dem Bereich Klassik, Rock, Pop, Jazz, Musical. Hierbei wird individuell auf die Gesangstil- und Repertoire Wünsche der Kursteilnehmenden eingegangen. Doch die Freude am Singen steht im Vordergrund. Jede und jeder darf sich in diesem wertungsfreien Raum ausprobieren und seine Stimme neu entdecken und weiterentwickeln, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Tai Chi - Kurzform nach Cheng Man Ching Tai Chi ist eine wunderbare Bewegungslehre. Die Bewegungen sind entspannend langsam und ruhig belebend. Der Geist beruhigt sich und der Körper wird bewusst wahrgenommen. In diesem Workshop vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse der Tai Chi Technik und erweitern ihr Repertoire an Bewegungsabläufen. Der Kurs ist hauptsächlich an Anfänger*innen gerichtet. Tai Chi ist für jede Altersgruppe geeignet. Körperliche Bewegungen halten sich im Rahmen eines normalen Tagesablaufes. Einbeiniges Stehen ist in ganz wenigen Figuren vorhanden. Jeder nimmt entsprechend seinen körperlichen Fähigkeiten teil. Es geht um das eigene Körpergefühl. Es gibt keine Prüfungen oder Bewertungen. Es geht um Ihr eigenes Wachstum. Wer kann hier teilnehmen: Unsere Kurse bauen aufeinander auf (Anfänger → Fortgeschrittene). Wichtig: Man kann immer nur mit einem Anfängerkurs einsteigen – egal ob Teil 1, 2 oder 3. Empfohlen: Teil 1 Anfänger → Teil 1 Fortgeschrittene → Teil 2 Anfänger → Teil 2 Fortgeschrittene → Teil 3 Anfänger → Teil 3 Fortgeschrittene Falls ein Termin nicht passt: Ein Einstieg ist auch später (z. B. bei Teil 2 oder 3 Anfänger) möglich. Wichtig ist nur: immer mit einem Anfängerkurs starten, nie direkt bei den Fortgeschrittenen.
Tai Chi - Kurzform nach Cheng Man Ching Tai Chi ist eine wunderbare Bewegungslehre. Die Bewegungen sind entspannend langsam und ruhig belebend. Der Geist beruhigt sich und der Körper wird bewusst wahrgenommen. In diesem Workshop vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse der Tai Chi Technik und erweitern ihr Repertoire an Bewegungsabläufen. Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen möchten. Tai Chi ist für jede Altersgruppe geeignet. Körperliche Bewegungen halten sich im Rahmen eines normalen Tagesablaufes. Einbeiniges Stehen ist in ganz wenigen Figuren vorhanden. Jeder nimmt entsprechend seinen körperlichen Fähigkeiten teil. Es geht um das eigene Körpergefühl. Es gibt keine Prüfungen oder Bewertungen. Es geht um Ihr eigenes Wachstum. Wer kann hier teilnehmen: Unsere Kurse bauen aufeinander auf (Anfänger → Fortgeschrittene). Wichtig: Man kann immer nur mit einem Anfängerkurs einsteigen – egal ob Teil 1, 2 oder 3. Empfohlen: Teil 1 Anfänger → Teil 1 Fortgeschrittene → Teil 2 Anfänger → Teil 2 Fortgeschrittene → Teil 3 Anfänger → Teil 3 Fortgeschrittene Falls ein Termin nicht passt: Ein Einstieg ist auch später (z. B. bei Teil 2 oder 3 Anfänger) möglich. Wichtig ist nur: immer mit einem Anfängerkurs starten, nie direkt bei den Fortgeschrittenen.
Gebührenstaffelung bei 5 KT á 120 Minuten und einem KT á 60 Minuten: 3 TN = 137,50 EUR / 4 TN = 104,50 EUR / 5 TN = 82,50 EUR / 6 TN = 71,50 EUR / ab 7 TN 60,50 EUR Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können. Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt. Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Gebührenstaffelung bei 5 Kurstagen: 5 TN = 37,50 EUR / 6 TN = 32,00 EUR/ ab 7 TN = 28,50 EUR In diesem Entspannungskurs entdecken Kinder auf spielerische Weise, wie sie zur Ruhe kommen und neu Kraft schöpfen können. Durch Fantasiereisen, einfache Atemübungen, sanfte Bewegungen und kreative Elemente wie Malen oder Klang erleben sie verschiedene Zugänge zur Entspannung. Jede Einheit folgt einem vertrautem Ablauf mit Ankommensritual, Bewegungsphase, Achtsamkeit, innere Reise, kreativem Ausdruck und einem ruhigen Abschluss. Der Kurs stärkt die Körperwahrnehmung, fördert innere Ausgeglichenheit und hilft Kindern, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu entwickeln - ganz ohne Druck, mit viel Fantasie und Freude. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Rutschsocken, Isomatte und etwas zu trinken. Wer mag kann zusätzlich ein kleines Kissen und/oder eine Kuscheldecke mitbringen.
Gebührenstaffelung bei 5 Unterrichtseinheiten 3 TN = 69,00 EUR / 4 TN = 55,00 EUR / 5 TN = 45,00 EUR Vorbereitungskurs Englisch für den Qualifizierenden Mittelschulabschluss Dieser Kurs ist eine Vorbereitung für Schüler der 9. Klasse der Mittelschule zur Abschlussprüfung in Englisch. Die Teilnehmer wiederholen den prüfungsrelevanten Stoff, schließen vorhandene Lücken und bereiten sich auf die Prüfung vor. Kleine Gruppen bis maximal 5 Teilnehmer gleichen Jahrgangs erzeugen eine angenehme Atmosphäre und wirksame Lernerfolge. Schwerpunkt des ersten Blocks liegt auf der Wiederholung der Grammatik, des Wortschatzes, dem Hörverstehen (Listening) und dem Leseverstehen (Reading). Bitte mitbringen: aktuelles Schulmaterial (Bücher, Arbeitshefte)