Skip to main content

Ernährung & Abnehmen

Loading...
Intervallfasten macht glücklich und gesund
Di. 14.11.2023 18:00
Beilngries

Kurzzeitfasten ist intermittierendes Fasten. Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten? Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler Nahrungsaufnahme und Fasten. 1. Treffen: Einstieg, Kennenlernen, Ist-Zustand ansehen 2. Treffen: Bereitschaft zur Veränderung einstimmen 3. Treffen: Wir tun es! Individuelle Essensverhalten vorstellen! 4. Treffen: Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform finden. Wecken Sie Ihre Selbstheilungskräfte und Sie bleiben gesund und schlank. Dieser Kurs findet auch in den Herbstferien, am 31.10.2023 statt.

Kursnummer Y-4021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Wunschgewicht mit Spaß - Fototherapie
Sa. 13.01.2024 14:00
Beilngries

Gebührenstaffelung für 6 Kurstage, jeweils 2 Stunden und während der Kursdauer die Unterstützung/Betreuung durch die Referentin via Handy oder Zoom: 6 TN = 61 EUR / ab 7 TN = 55 EUR Dieser Kurs ist auch für Personen geeignet, die Schwierigkeiten haben zuzunehmen. In diesem Kurs werden Hilfestellungen und praktische Tipps gegeben, wie eine gesunde Ernährung aussehen kann, um das jeweilige Wunschgewicht zu erreichen. Der Austausch untereinander im Zusammenhang mit der Fotographie ermöglicht es, selbstbewusster, kreativer und mutiger zu werden. Es werden Techniken vermittelt, wie man gesteckte Ziele leichter erreichen kann. - Bewusstmachen der eigenen Stärken - wie übernehme ich Eigenverantwortung - wie lasse ich Altlasten los An jedem Kurstag findet ein Fotoshooting statt. Unter fachkundiger Anleitung lernt man, vor der Kamera Ängste zu verlieren, sowie Lockerheit und eine natürliche Ausstrahlung zu erlangen. Die Bilder zeigen, wie einzigartig jede Person ist. Lernziel: - gestärktes Selbstbewusstsein - wie sieht gesunde Ernährung aus - wie erreiche ich mein Wunschgewicht Ja das geht! In meiner Tätigkeit als Fotografin habe ich jeden Tag mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Viele haben Angst vor Bildern und Kameras. Kindern fällt es leicht sich so zu zeigen wie sie sind, nehmen Positionen ein und probieren neue Posen aus. Uns Erwachsenen gelingt das eher selten bis gar nicht. Es ist eher so als ob wir unsere Lockerheit verlernt haben. Ich zeige Dir wie Du nicht nur vor der Kamera Ängste los wirst. Das geht ganz einfach in dem Du es ausprobierst und etwas völlig Neues zu lässt. Der Kurs findet an folgenden Kurstagen statt: 13.01., 10.02., 09.03., 13.04, 11.05., 08.06.2024

Kursnummer Y-4060
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Sonja Bink
Bayrisch vegetarisch kochen
Di. 23.01.2024 18:30
Beilngries

Entdecken und erleben Sie, wie Sie alte bayrische Schmankerl ohne Fleisch schmackhaft zubereiten können. Wie schmecken Tofupflanzerl, Kartoffelgulasch, Erdäpfelkas, Kartoffelbratl, Fünfminutennudeln uvm. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. scharfes Messer und Schreibzeug

Kursnummer Y-5403
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Vegan kochen
Di. 06.02.2024 18:30
Beilngries

Erleben Sie vegane Küche attraktiv und trendig! Vorspeisen und Salatkreationen ohne tierische Zutaten zubereiten. Vegane Menüs attraktiv zusammenstellen und gemeinsam kochen. Zubereitung veganer Backwaren. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.

Kursnummer Y-5404
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ingrid Taudte
Basenfasten für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 27.02.2024 18:30
Beilngries

Basenfasten mit Begleitung. Essen und trinken ohne zu hungern, miteinander kochen und essen, sich gemeinsam bewegen und entspannen. Diese Methode bietet eine Alternative zum klassischen Fasten! Mit viel frischem Gemüse, Salat und Früchten, die der Körper basisch verstoffwechselt, gelangt man zu mehr Leichtigkeit. Sie erleben ein rundum neues Körpergefühl, fühlen sich wieder leichter und vor allem wohl! Basenfasten ist eine milde Fastenform zum Entsäuern und Entgiften. Für jeden, der wiederholt an Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenk/Gliederschmerzen, Magen/Darmerkrankungen, Erkältungen, Verspannungen oder Schmerzen im Nacken/Rückenbereich u.v.m. leidet, kann Basenfasten hilfreich sein. Kursablauf: Dienstag: 18:30 - 21:00 Uhr Infoabend mit Vortrag und Glauberanamnese Samstag: 9:00 - 11:30 Uhr Treffen zum Basenfrühstück, allgemeine Infos zur Darmentleerung (Glaubersalz trinken) Montag: 18:30 - 20:30 Uhr Zubereitung einer basischen Mahlzeit Mittwoch: 18:30 - 20:00 Uhr Bewegung und Entspannung Freitag: 19:00 - 21:15 Uhr Bewegung und Entspannung Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Treffen: Abschlussmenü und Infos für Ernährung nach dem Fasten Zusätzlichen fallen noch Kosten für Material und Skript von ca. 25 - 30 EUR an, die direkt mit der Kursleitung abgerechnet werden.

Kursnummer Y-4032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ingrid Taudte
Basischkochen - leicht und lecker
Mi. 20.03.2024 18:30
Beilngries

Nach dem Fasten oder zur Ernährungsumstellung geeignet. Sie lernen, wie leichte basenreiche Mahlzeiten zubereitet werden. Leckere Rezepte! Tipps und Ratschläge für eine gesunde, basenreiche Lebensweise. Durch basenbewusste Ernährung gelangen Sie zu einem tollen Körpergefühl und halten Ihr Gewicht stabil. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.

Kursnummer Y-5405
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Ingrid Taudte
Loading...
09.12.23 09:04:41