Skip to main content

Junge VHS

Loading...
Ballett - Montag - Ballettfeen
Mo. 22.09.2025 14:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer A7450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettelfen
Mo. 22.09.2025 15:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer A7451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Walderlebnistage im Herbst für Kinder ab 6 Jahre - Montag
Mo. 22.09.2025 15:00
Beilngries

Auf geht´s zum Arzberg! Mit Bestimmungsbuch, Lupen, Fernglas, offenen Ohren und Augen machen wir uns auf den Weg zum Arzberg. Wir spielen, sammeln, klettern und forschen in der Natur. Handwerkliche Tätigkeiten wie Schnitzen und Walderlebnisspiele für die ganze Gruppe, ebenso wie die gemeinsame Brotzeit sind Inhalte der zwei Stunden. Wir sind bei jedem Wetter draußen, außer bei Sturm und Gewitter (hier werden Sie rechtzeitig über einen Ersatztermin informiert). Bitte mitbringen: feste Schuhe, wettergerechte und robuste Kleidung, die schmutzig werden darf, Rucksack, Sitzkissen, Brotzeit, Getränk

Kursnummer A7430A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Ballett - Montag - Ballerinas
Mo. 22.09.2025 16:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer A7452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettis
Mo. 22.09.2025 17:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer A7453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 23.09.2025 08:30
Beilngries

Am 21.10.2025 und 18.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A5700A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 23.09.2025 09:30
Beilngries

Am 21.10.2025 und 18.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A5701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Musik erleben für Kinder von 3 bis 4,5 Jahren
Di. 23.09.2025 16:30
Beilngries

Singen, Bewegen, Rhythmus spüren. Singen und Musik fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung, in Verbindung mit Bewegungen stärkt es auch die Koordination und beflügelt die Kreativität. Kinder können singend so viel ausdrücken, sie dürfen laut und fröhlich oder auch mal ruhig und besinnlich sein. Singen befreit und stärkt das Selbstbewusstsein. Mit modernen Kinderliedern, Bodypercussion und Bewegung laden wir ihr Kind ein, die Welt der Musik zu entdecken. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Kursnummer A7650A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Musik erleben für Kinder von 4,5 bis 6 Jahren
Di. 23.09.2025 17:15
Beilngries

Singen, Bewegen, Rhythmus spüren. Singen und Musik fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung, in Verbindung mit Bewegungen stärkt es auch die Koordination und beflügelt die Kreativität. Kinder können singend so viel ausdrücken, sie dürfen laut und fröhlich oder auch mal ruhig und besinnlich sein. Singen befreit und stärkt das Selbstbewusstsein. Mit modernen Kinderliedern, Bodypercussion und Bewegung laden wir ihr Kind ein, die Welt der Musik zu entdecken. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Kursnummer A7651A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 24.09.2025 08:30
Beilngries

Am 22.10.2025 und 19.11.2025 (Buß- und Bettag) findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A5703A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 24.09.2025 09:30
Beilngries

Am 22.10.2025 und 19.11.2025 (Buß- und Bettag) findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A5704A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Tanz-Werkstatt für Kinder von 6 - 7 Jahren - Wir basteln uns einen Tanz
Mi. 24.09.2025 16:30
Beilngries

Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch. (In den Kursgebühren sind die Kosten für Bastelmaterialien bereits enthalten).

Kursnummer A7602A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Aerial Dance Kids - "Fly" für Kinder von 8 - 13 Jahren
Mi. 24.09.2025 16:45
Beilngries

Aerial Fitness wird immer beliebter. Bei Aerial Kids steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund. Kinder probieren gerne neue Bewegungsmuster aus und fordern sich gerne selbst heraus. Neben dem hohen Spaßfaktor wird durch Schaukeln und akrobatische Luft- und Bodenübungen auch die Kraft und Koordination der Kinder verbessert. Zuerst wärmt man sich mit leichten Übungen im "u-förmigen" Tuch auf, das von der Decke hängt. Dann werden einzelne Tricks geübt, die durch eine kurze Choreographie zur Musik verbunden werden. Im Anschluss folgen kindgerechte Dehnübungen im und am Tuch, um den Körper zu stärken und um Verletzungen vorzubeugen.  Am Ende des Kurses gibt es ein Cool Down, um den Kreislauf herunterzufahren. Die Kinder lernen, ihren Körper zur Musik zu bewegen und mit Hilfe der Tücher, Spaß an der Kombination aus akrobatischen und tänzerischen Elementen zu bekommen. Der Ablauf der einzelnen Kursblöcke wird sich nur geringfügig ändern. Bitte mitbringen: Matte und Getränk Hinweise: Die Kinder sollen aus hygienischen Gründen während der gesamten Kursdauer eine lange Hose und ein T-Shirt (kein Achselshirt) tragen.

Kursnummer A7469A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Aerial Dance Kids - "Fly" für Kinder von 8 - 13 Jahren
Mi. 24.09.2025 17:30
Beilngries

Aerial Fitness wird immer beliebter. Bei Aerial Kids steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund. Kinder probieren gerne neue Bewegungsmuster aus und fordern sich gerne selbst heraus. Neben dem hohen Spaßfaktor, wir durch Schaukeln und akrobatische Luft- und Bodenübungen, auch die Kraft und Koordination der Kinder verbessert. Zuerst wärmt man sich mit leichten Übungen im "u-förmigen" Tuch auf, welches von der Decke hängt. Dann werden einzelne Tricks geübt, die durch eine kurze Choreographie zur Musik verbunden werden. Im Anschluss folgen kindgerechte Dehnübungen im und am Tuch, um den Körper zu stärken und um Verletzungen vorzubeugen.  Am Ende des Kurses gibt es ein Cool Down, um den Kreislauf herunterzufahren. Die Kinder lernen, ihren Körper zur Musik zu bewegen und mit Hilfe der Tücher, Spaß an der Kombination aus akrobatischen und tänzerischen Elementen zu bekommen. Der Ablauf der einzelnen Kursblöcke wird sich nur geringfügig ändern. Bitte mitbringen: Matte und Getränk Hinweise: Die Kinder sollen aus hygienischen Gründen während der gesamten Kursdauer eine lange Hose und ein T-Shirt (kein Achselshirt) tragen.

Kursnummer A7470A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Tanz-Werkstatt für Kinder von 8 - 10 Jahren - Wir basteln uns einen Tanz
Mi. 24.09.2025 17:30
Beilngries

Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch. (In den Kursgebühren sind die Kosten für Bastelmaterialien bereits enthalten).

Kursnummer A7603A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 25.09.2025 08:45
Kipfenberg

Am 23.10.2025 und 20.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85700A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 25.09.2025 09:45
Kipfenberg

Am 23.10.2025 und 20.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Hobby Horsing - der Trendsport aus Finnland ab 7 Jahre
Do. 25.09.2025 15:30
Beilngries

Beim Hobby Horsing werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport, z. B. Dressur- oder Springreiten nachgestellt. Hobby Horsing fördert die Kondition, Konzentration und Fantasie der Sportler*innen. Abgerundet wird diese Sportart mit Gymnastikelementen und Übungen aus der Leichtathletik. Hobby Horses sollten mitgebracht werden. Bei Anfänger*innen kann bei Bedarf ein Hobby Horse zur Verfügung gestellt werden. Kursinhalt: Aufwärmen, Stilspringen (Reiten und Springen im Parcour in verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit Elementen aus dem Pferdesport), Dressur (hierbei werden verschiedene Gangarten präsentiert, die Kreativität der Kinder ist hier gefragt), Mächtigkeitsspringen (Hürdensprung) Je nach Vorkenntnissen bzw. Fortschritten der Kinder gibt es noch viele weitere Möglichkeiten mit anspruchsvollerem Inhalt.

Kursnummer A7610A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Tanzen für Teenies ab 10 Jahren
Di. 30.09.2025 17:15
Beilngries

Tanzen macht glücklich, schön und schlau! Dieser Kurs richtet sich an jede*n, der Rhythmus liebt, sich gerne zur Musik bewegt und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen ist! Er ist geeignet für jede*n im Alter von 10 - 15 Jahren, die gemeinsam mit anderen die Lust am Tanzen ausleben wollen. In dieser Stunde erlernen die Teenies eine Choreographie, die sowohl die klassischen Aerobic-Bewegungen als auch komplexe Schrittfolgen, beinhaltet. Eine Mischung von aktuellen Songs und altbewährten Hits runden den Kurs ab. Also denkt dran: Wer tanzen kann, bewegt sich besser durch das Leben! Komm vorbei! Bitte mitbringen: Turnschuhe und Getränk

Kursnummer A7641A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Fit in Mathe - Sicher durchstarten mit dem Intensivierungstraining 4. Klasse
Do. 02.10.2025 15:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 8 Unterrichtseinheiten 3 TN = 110,00 EUR / 4 TN = 88,00 EUR Förderunterricht für Schüler der Grundschule Beilngries Dieser Kurs ist eine zusätzliche Unterstützung für Schüler der Grundschule Beilngries im Fach Mathematik. Er richtet sich an Kinder, die ihre Grundlagen festigen und sich gezielt auf anstehende Proben sowie den Übertritt vorbereiten möchten - mit dem Ziel, sicher und mit einem guten Gefühl auf die weiterführende Schule zu wechseln. Die Teilnehmer*innen wiederholen den aktuellen Stoff und Verständnisprobleme werden gezielt aufgearbeitet, um im regulären Unterricht wieder mithalten zu können. Die Schüler bereiten sich auf anstehende Proben vor, indem sie den Stoff verstehen, festigen und vorhandene Lücken schließen. Durch Wiederholungen und intensives Üben soll das Selbstvertrauen gestärkt werden und Sicherheit gewonnen werden. Wer regelmäßig trainiert, verbessert sich oft deutlich - nicht nur schriftlich, sondern auch im mündlichen Mitarbeiten durch bessere Noten. Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen bis maximal 4 Teilnehmer gleichen Jahrgangs bietet Raum für individuelle Fragen und gezielte Unterstützung mit wirksamen Lernerfolgen. Im ersten Block wird gezielt auf zentrale Inhalte der 3. Jahrgangsstufe eingegangen, da der neue Lernstoff unmittelbar auf diesen Grundlagen aufbaut. So schaffen wir eine stabile Grundlage auf der die Schüler sicher aufbauen und erfolgreich weiterlernen können. Bitte mitbringen: aktuelles Schulmaterial (Bücher, Arbeitshefte)

Kursnummer A7310A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Malen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
Di. 07.10.2025 17:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 60 Min. bei 6 Kurstagen: 5 TN = 46,00 EUR / 6 TN = 39,00 EUR / 7 TN = 33,00 EUR / ab 8 TN = 30,00 EUR In diesem Malkurs können die Kinder und Jugendlichen ihre Kreativität entfalten, indem sie verschiedene Themen wie Cartoons, Tiere, Menschen, Comics und Fantasie erkunden. Die Kurse bieten eine strukturierte Umgebung, in der die Kinder grundlegende Techniken des Zeichnens und Malens erlernen. Im Bereich Cartoon zeichnen die Kinder lustige Figuren und lernen, wie man Emotionen durch Mimik und Gestik ausdrückt. Bei Tieren können sie verschiedene Arten und deren Merkmale studieren, um lebendige Darstellungen zu erstellen. Der Mensch als Motiv bietet die Möglichkeit, Proportionen und Anatomie zu verstehen, während Comics das Geschichtenerzählen durch Bilder fördern. Fantasie ermöglicht den Kindern, ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen und einzigartige, kreative Werke zu schaffen. Die Kombination dieser Themen fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Ausdrucksfähigkeit der jungen Künstler. Bitte mitbringen: Acrylfarben oder Aquarell Kasten, Haarpinsel und Borstenpinsel, Bleistift HB und Zubehör (Spitzer, Radiergummi), Aquarellblock 30 x 40 cm, Ölkreiden (falls vorhanden), Wasserbehälter, Lappen, Teller zum abmischen der Farbe, Küchenschürze oder altes Hemd (Farbe lässt sich nicht mehr aus der Kleidung entfernen).

Kursnummer A85750A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Mini-Musical für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Mi. 08.10.2025 14:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 9 Kurseinheiten und zusätzlich 1 Aufführung. bei 7 TN = 155,00 EUR / 8 TN = 135,00 EUR / ab 9 TN = 120,00 EUR bei 9 UE á 90 Minuten + Aufführung Wer schon immer einmal einen kleinen Hauch Theaterluft schnuppern wollte, ist hier genau richtig. Gemeinsam erarbeiten wir ein Mini-Musical mit Schauspiel, Tanz und Gesang. Ob im Chor, als Solist*in, Schauspieler*in oder Tänzer*in, hier erlebt jedes Kind seinen ganz persönlichen großen Auftritt. Denn natürlich wird unser Mini-Musical auch vor Familien und Freunden zur Aufführung gebracht. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Kursnummer A7653A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Musical für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
Mi. 08.10.2025 16:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 9 Kurseinheiten und zusätzlich 1 Aufführung. bei 7 TN = 155,00 Euro / 8 TN = 135,00 Euro / ab 9 TN = 120,00 Euro bei 9 UE á 90 Minuten + Aufführung Wer schon immer einmal einen kleinen Hauch Theaterluft schnuppern wollte, ist hier genau richtig. Gemeinsam erarbeiten wir ein Mini-Musical mit Schauspiel, Tanz und Gesang. Ob im Chor, als Solist*in, Schauspieler*in oder Tänzer*in, hier erlebt jedes Kind seinen ganz persönlichen großen Auftritt. Denn natürlich wird unser Mini-Musical auch vor Familien und Freunden zur Aufführung gebracht. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Kursnummer A7654A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU - Glücks-Entdeckertour 1.0 für alle von 9 – 12 Jahren
Fr. 10.10.2025 15:00
Beilngries

Hast du schon mal darüber nachgedacht, was dich so richtig GLÜCKLICH macht? Ist es der leckere Kuchen, den die Oma gebacken hat oder wenn du mit deinem besten Freund spielst, …..? Aber was ist, wenn du mal unglücklich bist? Oder hast du schon mal gedacht…immer hab ich Pech…? Gemeinsam wollen wir deine Glücksmomente auf der Glücks - Entdeckertour 1.0 aufspüren und erforschen und was du tun kannst, wenn es mal nicht so gut läuft. Lass uns gemeinsam mit praktischen Tricks und Tips deine ganz persönlichen Glücksmomente erforschen – denn die geben dir Superkräfte. Ich freu mich schon auf dich – und vergiss nicht Kleber und Schere mitzubringen. Freitag, 10. Oktober 2025 15:00-18:00 Uhr Freitag, 17. Oktober 2025 15:00-18:00 Uhr Die Materialkosten in Höhe von 5,00 EUR sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer A7400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
***NEU EVENT - Nähen ohne Nähmaschine für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre
Mo. 13.10.2025 15:30
Beilngries

Termine und was im Kurs hergestellt werden soll, kann über die vhs mit der Kursleitung geplant werden. Die Gebühren müssen je nach Kursdauer der auch Kursraum errechnet werden). Etwas schönes nähen ohne Nähmaschine. Mit Filz und Nadel...... bunt oder schräg - wie es dir gefällt. Mit Applikationen verschönern wir individuelle Werke.

Kursnummer Z-7151A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Family-Workout (Erwachsener + Kind ab 5 Jahre)
Mo. 13.10.2025 17:10
Beilngries

Am 08.12.2025 findet KEIN Kurs statt! Das Sportprogramm für die ganze Familie - ein gemeinsames Abenteuer für "Groß" und "Klein"! Oft ist es uns als Eltern nicht möglich, Zeit für den Sport zu finden. Arbeit, Haus, Garten, 1000 Dinge sind zu erledigen und da sind auch die Kinder, für die man gefühlt oft zu wenig94 Zeit hat. Und auch Kinder haben Bedürfnisse, bewegen sich gerne und wünschen sich Zeit mit ihren Eltern. Zeit ohne Stress und Hektik! Warum nicht mal was anderes wagen? Ab jetzt geht’s zusammen zum Sport. Family-Workout bietet ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden und die Ausdauer trainiert wird. Die Übungen fördern außerdem die Beweglichkeit und Koordination für beide Zielgruppen "Groß" und "Klein". Die Kombination aus verschiedensten Sportübungen und cooler Musik macht diese Sportstunde abwechslungsreich und unvergesslich. Ihr Kind sollte mindestens 5 Jahre alt sein. Erwachsene 36,00 Euro und pro Kind 26,00 Euro bei 8 Kurstagen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk

Kursnummer A4563A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Tanz-Werkstatt für Kinder von 4 - 6 Jahren - Wir basteln uns einen Tanz
Mi. 15.10.2025 15:00
Beilngries

Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch. (In den Kursgebühren sind die Kosten für Bastelmaterialien bereits enthalten).

Kursnummer A7600A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Tanz-Werkstatt für Kinder von 6-7 Jahren - Wir basteln uns einen Tanz
Mi. 15.10.2025 15:45
Beilngries

Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch. (In den Kursgebühren sind die Kosten für Bastelmaterialien bereits enthalten).

Kursnummer A7601A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Musik erleben für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Mi. 15.10.2025 15:50
Altmannstein

Singen, Bewegen, Rhythmus spüren. Singen und Musik fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung, in Verbindung mit Bewegungen stärkt es auch die Koordination und beflügelt die Kreativität. Kinder können singend so viel ausdrücken, sie dürfen laut und fröhlich oder auch mal ruhig und besinnlich sein. Singen befreit und stärkt das Selbstbewusstsein. Mit modernen Kinderliedern, Bodypercussion und Bewegung laden wir ihr Kind ein, die Welt der Musik zu entdecken. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Kursnummer A97650A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Entspannung für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mi. 15.10.2025 16:40
Altmannstein

Mach mal Pause - Entspannung für Kinder von 6 bis 8 Jahren Auch der Alltag von Kindern wird immer anstrengender. Umso wichtiger ist es auch für sie einmal abzuschalten. Mit Traumreisen, Yoga - Liedern, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen, nehmen wir Ihr Kind mit auf eine Entspannungsreise. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung, Rutschsocken, Isomatte und etwas zu trinken. Wer mag kann zusätzlich ein kleines Kissen und/oder eine Decke mitbringen.

Kursnummer A97658A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Kinder 6 - 11 Jahren
Sa. 18.10.2025 09:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 28,00 EUR / 8 TN = 25,00 EUR/ 9 TN = 22,00 EUR / ab 10 TN = 20,00 EUR Jeder kann sich wehren! Bei diesem Angebot haben die Kinder die Möglichkeit, die Selbstverteidigungstechniken intensiver zu üben, mehr Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren und ihre individuellen Fragen zu stellen. Bei Grenzverletzungen und Gewalt haben Kinder oft keine Handlungsstrategien, um sich zu behaupten oder zur Wehr zu setzen. Die Teilnehmenden erlernen die Wirkung einer starken Körpersprache, sowie eine klare verbale Selbstbehauptung. Neben dem Wissen über potentielle Gefahren werden auch verschiedene Möglichkeiten, sich gezielt Hilfe zu holen, vermittelt. Außerdem werden einfache und leicht zu erlernende Techniken wie Tritte, Schläge und Befreiungen erlernt, um sich gegen körperliche Angriffe zur Wehr zu setzen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dünne Turnschuhe, Essen und Getränk für die Pausen

Kursnummer A7485
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 12 Jahre
Sa. 18.10.2025 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 28,00 EUR / 8 TN = 25,00 EUR/ 9 TN = 22,00 EUR / ab 10 TN = 20,00 EUR Dieser Kurs ist geeignet für Teenies und Erwachsene gleichermaßen. So besteht auch die Möglichkeit, dass Mutter und Tochter miteinander den Kurs besuchen können. Dieser Kurs behandelt die Vermeidung von Gefahrensituationen, sicheres Verhalten bei Veranstaltungen, Fluchtwegsuche, Befreiungstechniken gegen verschiedene Angriffe, Verteidigung an Wand und Boden, Einsatz von Alltagsgegenständen, Schocktechniken, Hilfeleistung für Dritte.

Kursnummer A1060
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Bewegungsspaß im Alltag für Drinnen und Draußen"
Fr. 24.10.2025 15:30
Beilngries

Anmeldeschluss: 16.10.2025 Kostengünstiges Kursangebot wird in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm Lustvolle „Bewegungs-Spiel-Räume“ sind überall! Lernen Sie spielerische und spannende Bewegungs- und Spielideen mit einfachen Alltagsmaterialien für Drinnen kennen. Kinder erfahren Freude und Spaß an der Bewegung und Eltern erfahren Wissenswertes über die Bedeutung von Bewegung und Spiel für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Sie erhalten in dieser Praxisveranstaltung Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen sowie Spiel & Spaß im Haus. Zusatzinformationen: Bewegungsspaß für Kinder(1,5 - 3 Jahren) und Eltern, 3-teilig. Der erste Teil findet draußen in der Natur statt. Treffpunkt ist am Eingang des Spielzeugmuseums, Hauptstraße 47 in Beilngries Die weiteren zwei Termine finden in der Turnhalle im Pfarrheim statt. 24.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr, Treffpunkt am Eingang Spielzeugmuseum 14.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr 12.12.2025 15:30 - 17:00 Uhr Bitte mitbringen: Für die Drinnen/Musik-Kurse eine (alte) Decke, Hausschuhe o.ä., einen kleinen,  gesunden Pausensnack. Für den Draußen-Kurs wetterfeste Kleidung.

Kursnummer A4220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Kreatives Kinderatelier von 9 - 13 Jahren in den Herbstferien
Mo. 03.11.2025 09:00
Beilngries

Kurstage: 03.11./04.11./05.11.2025 Gebührenstaffelung 180 Minuten an 3 Kurstagen: 6 TN = 58,00 EUR / 7 TN = 50,00 EUR / ab 8 TN = 45,00 EUR Unser Ferienkurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren, die Spaß am Malen haben und ihre künstlerische Kreativität entfalten möchten. In diesem 3-tägigen Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien wie Buntstiften, Bleistiften, Aquarell und Ölkreide zu arbeiten. Ob mit vorgegebenen Motiven oder nach eigener Vorstellung - hier steht die Freude am Malen im Vordergrund. Die Ölkreide ist in Schreibwarenläden und Drogerien in Beilngries erhältlich und bietet eine besondere Möglichkeit, Farben lebendig werden zu lassen. Im Kurs lassen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken dabei die bunte Welt des Malens im "Kreativen Kinderatelier"!!!! Bitte mitbringen: Buntstifte, Bleistifte, Aquarell und Aquarellstifte, Ölkreide, Pastellkreide, Deckfarbe - alles was bunt macht (und vorhanden ist).

Kursnummer A7511A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
EVENT - Back- und Kochevent für Kinder und Jugendliche mit Anita
Mo. 03.11.2025 14:30

Termine können individuell angefragt werden. Persönliche Wünsche: Die Referentin richtet sich gern nach den Essenswünschen der Gruppe – so wird jede Feier ganz besonders. Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf eine Kursdauer von 2 Stunden inkl. Essen und Aufräumen. Kindergeburtstag – Kochen, Naschen & Spaß haben! Ein Geburtstag, bei dem alle mitmachen dürfen! Gemeinsam bereiten wir köstliche Leckereien zu – von fruchtigen Milchshakes mit frischen Himbeeren und einer knusprigen Schüttelpizza (das Mehl mahlen wir dafür teilweise selbst!) bis hin zu selbst gemachtem „Nutella“-Aufstrich mit frisch gebackenen Semmeln. Oder wie wäre es mit herzhaften Vinschgauer Brotfladen, belegt mit Sauerrahm, Schinken, Tomaten, Kräutern und Käse, dazu ein knackiger Gurkensalat mit selbst gemachtem Kräuterdressing? Die Teilnehmenden helfen bei allen Schritten mit: vom Vorbereiten und Zubereiten über das gemeinsame Tischdecken und Dekorieren bis hin zum Aufräumen. So wird Kochen zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis. Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.

Kursnummer A7125A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - "Kleine Leute backen große Brötchen" - Kinder von 6 - 12 Jahre
Di. 04.11.2025 16:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 31.10.2025 Termin kann sich noch geringfügig ändern. Ein Kurs für kleine Hobbybäcker! Kinder bereiten gemeinsam einen leckeren Hefeteig zu und formen daraus fantasievolle Brotkreationen. Dazu gibt’s einen frischen Kräuteraufstrich – ganz einfach selbst gemacht. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln, erfahren, wie man sich gut organisiert, was eingekauft werden muss und worauf man beim Kochen achten sollte. Spaß, Kreativität und gesunde Snacks garantiert! Die Materialkosten in Höhe von ca. 5 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke

Kursnummer A7540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
NEU - "Kleine Leute backen große Brötchen" - Kinder von 6 - 12 Jahre
Di. 04.11.2025 16:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 31.10.2025 Termin kann sich noch geringfügig ändern. Ein Kurs für kleine Hobbybäcker! Kinder bereiten gemeinsam einen leckeren Hefeteig zu und formen daraus fantasievolle Brotkreationen. Dazu gibt’s einen frischen Kräuteraufstrich – ganz einfach selbst gemacht. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln, erfahren, wie man sich gut organisiert, was eingekauft werden muss und worauf man beim Kochen achten sollte. Spaß, Kreativität und gesunde Snacks garantiert! Die Materialkosten in Höhe von ca. 5 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke

Kursnummer A7540B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
EVENT - Back- und Kochevent für Kinder und Jugendliche mit Anita
Mi. 05.11.2025 17:00
Beilngries

Termine können individuell angefragt werden. Persönliche Wünsche: Die Referentin richtet sich gern nach den Essenswünschen der Gruppe – so wird jede Feier ganz besonders. Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf eine Kursdauer von 2 Stunden inkl. Essen und Aufräumen. Kindergeburtstag – Kochen, Naschen & Spaß haben! Ein Geburtstag, bei dem alle mitmachen dürfen! Gemeinsam bereiten wir köstliche Leckereien zu – von fruchtigen Milchshakes mit frischen Himbeeren und einer knusprigen Schüttelpizza (das Mehl mahlen wir dafür teilweise selbst!) bis hin zu selbst gemachtem „Nutella“-Aufstrich mit frisch gebackenen Semmeln. Oder wie wäre es mit herzhaften Vinschgauer Brotfladen, belegt mit Sauerrahm, Schinken, Tomaten, Kräutern und Käse, dazu ein knackiger Gurkensalat mit selbst gemachtem Kräuterdressing? Die Teilnehmenden helfen bei allen Schritten mit: vom Vorbereiten und Zubereiten über das gemeinsame Tischdecken und Dekorieren bis hin zum Aufräumen. So wird Kochen zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis. Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.

Kursnummer A7125B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Walderlebnistage im Winter für Kinder ab 6 Jahre - Montag
Mo. 10.11.2025 15:00
Beilngries

Auf geht´s zum Arzberg! Mit Bestimmungsbuch, Lupen, Fernglas, offenen Ohren und Augen machen wir uns auf den Weg zum Arzberg. Wir spielen, sammeln, klettern und forschen in der Natur. Handwerkliche Tätigkeiten wie Schnitzen und Walderlebnisspiele für die ganze Gruppe, ebenso wie die gemeinsame Brotzeit sind Inhalte der zwei Stunden. Wir sind bei jedem Wetter draußen, außer bei Sturm und Gewitter (hier werden Sie rechtzeitig über einen Ersatztermin informiert). Bitte mitbringen: feste Schuhe, wettergerechte und robuste Kleidung, die schmutzig werden darf, Rucksack, Sitzkissen, Brotzeit, Getränk

Kursnummer A7430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Entspannung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Mo. 10.11.2025 16:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 6 Kurstagen: 5 TN = 45,00 EUR / 6 TN = 38,00 EUR/ ab 7 TN = 34,00 EUR In diesem Entspannungskurs entdecken Kinder auf spielerische Weise, wie sie zur Ruhe kommen und neu Kraft schöpfen können. Durch Fantasiereisen, einfache Atemübungen, sanfte Bewegungen und kreative Elemente wie Malen oder Klang erleben sie verschiedene Zugänge zur Entspannung. Jede Einheit folgt einem vertrautem Ablauf mit Ankommensritual, Bewegungsphase, Achtsamkeit, innere Reise, kreativem Ausdruck und einem ruhigen Abschluss. Der Kurs stärkt die Körperwahrnehmung, fördert innere Ausgeglichenheit und hilft Kindern, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu entwickeln - ganz ohne Druck, mit viel Fantasie und Freude. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Rutschsocken, Isomatte und etwas zu trinken. Wer mag kann zusätzlich ein kleines Kissen und/oder eine Kuscheldecke mitbringen.

Kursnummer A7660A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Loading...
22.09.25 19:29:34