Skip to main content

Online-Kurse

Loading...
Norwegisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (Onlinekurs)
Di. 28.02.2023 18:30

Kleingruppenpreis: 5-6 Personen. Das Lehrbuch wird in der ersten Stunde bekannt gegeben (Kosten für das Buch 25 €!). Hei og hjertelig velkommen! Dieser Kurs Norwegisch richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Sie lernen weiter die Grundzüge der norwegischen Sprache und Grammatik und festigen diese mithilfe Hörverstehensübungen und Gesprächen. Fortsetzung des Herbstsemesters, Quereinsteigende sind herzlich willkommen! Jeg ser frem til å møte deg! Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer X-63502-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Bodyfit
Mo. 17.04.2023 19:00
Altmannstein

Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes tun. Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen. Anschließend wird durch das Ansprechen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten Muskelgruppen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch

Kursnummer X-94502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Walburga Siegl
Online - Yoga Nidra & Klang
Mo. 17.04.2023 19:30

Was erwartet Dich in jede/jeder Yoga Nidra & Klang Stunde? -Eine kurze Hatha Yoga Sequenz (körperliche Übungen) -Klang (Harmonium, Gitarre, Stimme, Mantras) -Yoga Nidra (Tiefenentspannungstechnik) Zu Beginn jeder Stunde praktizieren wir eine kurze Hatha Yoga-Sequenz um unseren Körper zu entspannen. Danach begeben wir uns in eine liegende Position. Durch den Klang des Harmoniums, Gitarre, Stimme und Mantras starten wir dann gemeinsam eine Reise in den hypnagogen Zustand, einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Und durch Yoga Nidra tauchen wir noch weiter ein in diesen kraftvollen Zustand, in dem wir lernen unseren Körper vollständig zu entspannen und wie wir gleichzeitig mit unserem Unterbewusstsein in Kontakt treten können. Warum Yoga Nidra&Klang? -Tiefenentspannungstechnik-Methode für Stressmanagement -Therapeutische Wirkung bei physischen und psychischen Blockaden, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Depression - Fördere Selbstheilungskräfte -Trete in Kontakt mit deinem Unterbewusstsein Sie benötigen: Yogamatte, Sitzkissen, warme Decke, warme Kleidung (Socken, Pullover)

Kursnummer X-4342-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Maria Spangler
Englisch Konversationskurs B (mittleres Niveau)
Mo. 17.04.2023 20:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 11 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 154,00 EUR / 4 TN = 121,00 EUR / 5 TN = 96,80 EUR / 6 TN = 81,40 EUR / ab 7 TN = 69,30 EUR Für Teilnehmende, die ihre alten Sprachkenntnisse auffrischen möchten. Sprechen und unterhaltsame Übungen zu Themen nach Wahl. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern.

Kursnummer X-3125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,30
Pilates Fortgeschrittene
Di. 18.04.2023 18:30
Beilngries

Bei behördlichen Einschränkungen zur Kursdurchführung wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk

Kursnummer X-4412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Ina Abt
Livestream - vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Do. 11.05.2023 19:30

Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und kultiviert hat. Sie setzte Literatur und Kunst in die Rolle, die traditionell die Religionen innehatten, und schuf so eine individualisierte, liberale Form von Transzendenz. Mit der neuen Qualität des Fantastischen erschloss sie die menschliche Psyche in ganz neuer Eindringlichkeit. Im Blick auf Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien wird der Vortrag die Romantik so als den zweiten entscheidenden Impuls darstellen, der nach der Aufklärung die europäische Moderne bis heute prägt. Auch das, was man Weimarer Klassik nennt, ist ein Teil dieser europäischen Romantik. Stefan Matuschek ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Kursnummer X-61637-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Online-Vortrag: Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen
Di. 16.05.2023 18:00

Dies ist ein Kursangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern: Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Wir werden folgende Aspekte beleuchten: - Wie funktioniert die jeweilige Technik? - Welche Dachflächen eigenen sich für welche Technik? Wie hoch ist der Platzbedarf? - Wie werden Photovoltaik und Stromspeicher richtig dimensioniert? - Wieviel Strom kann ich selber nutzen? - Welche Förderung gibt es für beide Techniken? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Dieses Kursangebot ist kostenlos!

Kursnummer X-61108-O
Livestream - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Mo. 22.05.2023 19:30

Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst zum Gott erhebt. Andere befürchten den Verlust von Freiheit und Menschenwürde. Wolfgang Huber wirft in diesem Vortrag demgegenüber einen realistischen Blick auf den technischen Umbruch. Das beginnt bei der Sprache: Sind die «sozialen Medien» wirklich sozial? Fährt ein mit digitaler Intelligenz ausgestattetes Auto «autonom» oder nicht eher automatisiert? Sind Algorithmen, die durch Mustererkennung lernen, deshalb «intelligent»? Wolfgang Huber war Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland und Mitglied des Deutschen Ethikrats. Er engagiert sich im Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik sowie im Beirat des Deutschen Krebsforschungszentrums und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Max-Friedländer-Preis, dem Karl-Barth-Preis und dem Reuchlin-Preis.

Kursnummer X-61638-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Schwangerschaftsyoga - PRÄSENT oder ONLINE
Do. 15.06.2023 18:00
Beilngries

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, die nicht nur äußerliche, sondern auch innerliche Veränderungen mit sich bringt. Mit Yoga können wir diesen Prozess wunderbar begleiten. Dieser Kurs ist speziell auf werdende Mütter zugeschnitten. Nutze die Zeit, um dir selbst und deinem Baby Aufmerksamkeit zu schenken, verbessere dein Körpergefühl und gewinne die Ruhe und Kraft für die kommenden Veränderungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Angelehnt an den klassischen Hatha-Yoga Stil lernst du Entspannungstechniken, Körper- und Atemübungen kennen, die dich bei dem Vorgang der Geburt unterstützen können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online fortgesetzt.

Kursnummer X-4309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Sandra Dexl
Online-Vortrag Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Di. 20.06.2023 18:00

Dies ist ein Kursangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern: Viele Fragen sind vor dem Heizungstausch zu klären und vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien zu treffen. Was ist zu beachten, welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage, wieviel Energie lässt sich sparen und wo gibts Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und erfreuen sich zudem hoher Zuschüsse durch Förderprogramme des Bundes. An diesem Abend bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung. Dieses Kursangebot ist kostenlos!

Kursnummer X-61110-O
Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Di. 18.07.2023 18:00

Dies ist ein Kursangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern: Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom? Dieses Kursangebot ist kostenlos!

Kursnummer X-61114-O
Italienisch für den Sommerurlaub, Crashkurs in den Sommerferien online
Mo. 31.07.2023 18:00

Italienisch für den Sommerurlaub Crashkurs in den Sommerferien online Hilfe! Der nächste Italienurlaub steht vor der Tür und wieder keine Zeit für einen Italienischkurs gefunden? Jetzt kommt der Kurs zu Ihnen in’s Haus! In diesem Blitzkurs wollen wir einige nützliche Sätze durchgehen und aufzeigen wie in verschiedenen Situationen reagiert werden kann. Am Ende des Ferienkurses können Sie sich im Urlaub ein wenig auf italienisch verständigen. Mo, ab 31.7., 18:00 - 19:30, 5 x 1,5 Std., 35,00 € Online Anmeldeschluss Donnerstag, 27.07., 15:30 Uhr! Kleingruppenpreis: 5-6 Teilnehmende. Am 03.08. beginnt der Kurs erst um 19:15 Uhr! Bitte bei der Anmeldung E-Mail-Adresse angeben. Diese wird an die Dozentin weitergegeben. Das Buch wird in der ersten Stunde bekannt gegeben. (Dieses Angebot findet in Kooperation mit der vhs Neuburg statt.)

Kursnummer X-63200-O
*Online - Selbstsicherheitstraining - Kommunikationstraining
Do. 31.08.2023 17:00

Beliebiger Startzeitpunkt (31.08.2023 wurde nur aufgrund technischer Anforderung eingetragen) Sie möchten gerne sicherer auftreten? Sie suchen nach Tipps, wie Sie flüssiger sprechen und besser überzeugen können? Dann ist dieses Selbstsicherheitstraining genau das Richtige für Sie: Ein flexibles Onlineseminar mit einer Dauer von rund 3 Stunden. Sie können es am Stück absolvieren oder mehrere Pausen machen. Freuen Sie sich auf Dutzende konkrete Trainingsempfehlungen, viele Audios und Videos sowie auf viel Extrawissen, als PDF-Datei, das heruntergeladen werden kann. Auch nachdem Sie Ihren Abschlusstest bestanden haben, erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte.

Kursnummer X-1020-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Hexen - gibt es sie wirklich? Über Hexen, Hexenkulte und ihre Geschichte
Di. 24.10.2023 18:00

Hexen - gibt es sie wirklich? Über Hexen, Hexenkulte und ihre Geschichte ONLINE An diesem Vortrag können Sie online oder in der vhs Neuburg teilnehmen. Anmeldung erforderlich! Bis heute ist der Glaube an Hexen weltweit verbreitet. In nahezu allen Kulturen gab oder gibt es Menschen, die glauben, dass bestimmte Personen mit Hilfe magischer Kräfte Nutzen oder Schaden stiften und mit Geistern und Dämonen in Kontakt treten können. Besonders zusammen mit dem Christentum ist dieser Glaube eine furchtbare Verbindung eingegangen und hat über Jahrhunderte zu Verfolgungen, Prozessen und Hinrichtungen geführt. Denn Hexen scheinen die Welt zu verkehren: was anderen Menschen gut gilt, gilt den Hexen als Übel und was die meisten Menschen für schlecht halten, ist für die Hexen erstrebenswert. Inzwischen sind Hexen salon- und vor allem marktfähig geworden: in der Esoterikbranche werden Hexen erfolgreich vermarktet. Aber gibt es tatsächlich Hexen tatsächlich, oder ist alles nur Aberglaube?

Kursnummer Y-61300-O
Loading...
29.05.23 10:42:20