Skip to main content

Körpererfahrung

Loading...
Yoga für den Beckenboden - PRÄSENT oder ONLINE
Do. 06.03.2025 19:25
Beilngries

Im Yoga hat der Beckenboden schon seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Der Beckenboden - auch Mula Bandha genannt ist eins unserer wichtigsten Energiezentren, er trägt unsere Organe, stützt den Rumpf und sorgt dafür, dass die Verschlüsse funktionieren. Ein gesunder Beckenboden kann öffnen und schließen, halten und loslassen. Er ist das Zentrum eines perfekten Zusammenspiels vieler Muskeln und faszialer Strukturen. Gut in Form vermindert er außerdem Rückenschmerzen und Verspannungen. Du fragst dich noch, warum dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Komm vorbei und find es raus :) Wir beginnen mit einer Anfangsmeditation zur Wahrnehmung des Beckenbodens, die anschließenden Asanas (Übungen) trainieren nicht nur die Muskulatur, sondern auch die faszialen Verbindungen in deinen Körper und sorgen für eine stabile Körpermitte und einen flexiblen Beckenboden. Die Stunde wird durch Endentspannung abgerundet Zielgruppe: Frauen jeden Alters, mit oder ohne Geburt, gerne nach der Rückbildung, deren Beckenboden gefordert war oder ist und die präventiv vorsorgen wollen. Du benötigst: Matte, bequeme Kleidung, etwas zum Trinken

Kursnummer Z-4280C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
Dozent*in: Sandra Dexl
Hatha-Yoga I
Do. 20.03.2025 17:50
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer Z-4325C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,30
Dozent*in: Jürgen Lorenz
Hatha-Yoga II
Do. 20.03.2025 19:30
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer Z-4326C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,30
Dozent*in: Jürgen Lorenz
Yoga meets Pilates
Do. 03.04.2025 19:00
Beilngries

Am 24.04.2025 findet der Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer Z-4402C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Marion Thoma
Yoga meets Pilates
Mo. 07.04.2025 17:15
Beilngries

Am 14.04.2025 findet ein Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer Z-4400C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Marion Thoma
Yoga meets Pilates
Mo. 07.04.2025 18:30
Beilngries

Am 14.04.2025 findet ein Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer Z-4401C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Marion Thoma
Hand-,Fuß,- Fingerreflexzonenmassage - Praxis
Mo. 28.04.2025 18:30
Beilngries

Hier lernen Sie, wie Sie sich durch eine effektive Massagetechnik an den eigenen Händen, Füßen, und Fingern selbst helfen können. Akupressurpunkte und Entspannungsgriffe runden die Methode zur Selbsthilfe ab.

Kursnummer Z-4032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Qigong
Di. 29.04.2025 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Z-84030C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Qigong
Mi. 30.04.2025 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Z-4375C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Di. 06.05.2025 19:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 101,50 EUR / ab 7 TN = 87,00 EUR Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken

Kursnummer Z-4310C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Mi. 07.05.2025 19:15
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 101,50 EUR / ab 7 TN = 87,00 EUR Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken

Kursnummer Z-4312C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
YOGA Basics und Meditation
Mo. 02.06.2025 17:00
Beilngries

YOGA BASICS UND MEDITATION Lerne Deinen Körper zu spüren, die Beweglichkeit und Kräftigung zu steigern oder zu erhalten! Mit Hilfe fachlicher Anleitung wirst du durch eine Basisyoga Praxis geführt, in die verschiedene Yogastile einfließen. Es erwartet Dich: - Basis Asanas (Körperhaltungen/Positionen), die das Ziel haben, die körperliche Dehnfähigkeit, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. - Die Intensität der Praxis wird durch verschiedene Schwierigkeitsoptionen individuell auf den jeweiligen Trainingsstand der Teilnehmer/innen angepasst. - Atem-/Entspannungsübungen und Meditation, auch unterstützt mit Klangschalen helfen in die Ruhe zu kommen, zu entschleunigen und loszulassen. Es werden wertvolle Werkzeuge mitgegeben, um auch im Alltag Stress abzubauen. Auch dadurch wird die körperliche sowie die mentale Gesundheit erhalten bzw. verbessert. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken

Kursnummer Z-4348B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Yin Yoga
Mo. 02.06.2025 18:30
Beilngries

YIN Yoga – Zeit für mich! Yoga für alle, die sich Ruhe, Loslassen und tiefe Entspannung wünschen. Tauche ein in die Stille! YIN YOGA ist eine wunderbare Yogaform, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mithilfe fachlicher Anleitung wird durch diese sehr ruhige und meditative Yogapraxis geführt. Sie erfahren, wie Sie durch Entspannungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Durch das längere Halten der Positionen wird eine Dehnung des tiefliegenden Fasziengewebes erreicht, das sich im gesamten Körper befindet. Die abschließende Meditation (auch unterstützt mit Klangschalen) hat das Ziel, in die Ruhe zu kommen, Stress zu reduzieren und die mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken

Kursnummer Z-4349B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Loading...
01.05.25 06:10:35