Der Unterricht findet voraussichtlich an vier Tagen in der Woche, von Dienstag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Ein Zustieg ist pro Abschnitt möglich. Der Kurs besteht aus zwei Teilen, dem Sprachkurs (insges. 600 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten = 6 Abschnitte) und dem Orientierungskurs. Der Kurs vermittelt den Wortschatz, der zum Sprechen und Schreiben im Alltag benötigt wird. Dazu gehören Kontakte zu Behörden, Gespräche mit Nachbarn und am Arbeitsplatz, Briefe schreiben und Formulare ausfüllen. Der Sprachkurs schließt mit einer Prüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens ab. Der Orientierungskurs mit 100 Stunden informiert über das Leben in Deutschland. Hier werden Kenntnisse über die Rechtsordnung, die Kultur, das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland und die jüngere Geschichte Deutschlands vermittelt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert für Berechtigte den Integrationskurs, sodass eine Kursgebühr von 2,29 EUR/Unterrichtsstunde als Eigenanteil anfällt. Bei Sozialhilfebezug (SGBXII) oder Arbeitslosengeld II (SGBII) sowie für Spätaussiedler ist der Kursbesuch kostenfrei. Wird vom Bundesamt keine Genehmigung erteilt, kann man am Kurs als Selbstzahler mit einer Kursgebühr von 2,80 EUR/Unterrichtsstunde teilnehmen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben. Der Kursbeginn und auch das Kursende kann sich evtl. noch geringfügig ändern. Die genauen Termine können ab September erfragt werden. Der Kurs wird voraussichtlich mit zwei Lehrkräften durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.
Gebührenstaffelung bei 11 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten: 4 TN = 144,00 EUR / 5 TN = 115,50 EUR / 6 TN = 98,00 EUR / ab 7 TN = 82,50 EUR Kursbuch: Caminos Neu B1 ISBN 978-3-12-514958-8 Lektion:
Der Unterricht findet an 4 Abenden, evtl. von Montag bis Donnerstag statt: Ein Zustieg ist pro Abschnitt möglich. Der Kurs besteht aus einem Sprachkurs (insges. 600 Stunden á 45 Minuten = 6 Abschnitte). Der Sprachkurs schließt mit einer Prüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens. Anschließend soll an einem Orientierungskurs mit 100 Stunden teilgenommen werden. Hier wird das Grundwissen über das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland erlernt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert für Berechtigte den Integrationskurs, so dass eine Kursgebühr von 2,29 EUR/Unterrichtsstunde als Eigenanteil anfällt. Bei Sozialhilfebezug (SGBXII) oder Arbeitslosengeld II (SGBII) sowie für Spätaussiedler ist der Kursbesuch kostenfrei. Wird vom Bundesamt keine Genehmigung erteilt, kann man am Kurs als Selbstzahler mit einer Kursgebühr von 2,80 EUR/Unterrichtsstunde teilnehmen. Lehrbuch: wird im Kurs bekanntgegeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.
Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 140,00 EUR / 4 TN = 110,00 EUR / 5 TN = 88,00 EUR / 6 TN = 74,00 EUR / ab 7 TN = 63,00 EUR Keine Vorkenntnisse erforderlich. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern. Kurs entspricht Niveau A1
Gebührenstaffelung bei 4 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 56,00 EUR / 4 TN = 44,00 EUR / 5 TN = 35,20 EUR / 6 TN = 29,60 EUR / ab 7 TN = 25,20 EUR Auffrischung Ihrer Sprachkenntnisse - einfaches Niveau. Kurstage: 11.04., 12.04., 13.04. und 14.04.2023 Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern. Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.
Lehrbuch: Easy English A2.2 vom Cornelsen Verlag ab Unit 13/14 und wir lesen eine Krimi-Lektüre und andere Texte z.B. aus Spotlight! Der Kurs eignet sich zur Auffrischung. Bei 12 Unterrichtseinheiten 3 TN = 168,00 EUR / 4 TN = 132,00 EUR / 5 TN = 105,60 EUR / 6 TN = 88,80 EUR / ab 7 TN = 75,60 EUR
Gebührenstaffelung bei 9 UE: 4 TN = 67,50 EUR / 5 TN = 54,90 EUR / 6 TN = 45,90 EUR / ab 7 TN = 39,60 EUR Gebührenstaffelung bei 9 UE: 3 TN 90,00 EUR Lehrbuch: Key A2, ab Unit 8
Gebührenstaffelung bei 11 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 154,00 EUR / 4 TN = 121,00 EUR / 5 TN = 96,80 EUR / 6 TN = 81,40 EUR / ab 7 TN = 69,30 EUR Für Teilnehmende, die ihre alten Sprachkenntnisse auffrischen möchten. Sprechen und unterhaltsame Übungen zu Themen nach Wahl. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern.
Gebührenstaffelung bei 12 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 168,00 EUR / 4 TN = 132,00 EUR / 5 TN = 105,60 EUR / 6 TN = 88,80 EUR / ab 7 TN = 75,60 EUR Für Zusteigende mit einigen Vorkenntnissen. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern. Kurs entspricht Niveau A1 Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.
Gebührenstaffelung bei 4 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 56,00 EUR / 4 TN = 44,00 EUR / 5 TN = 35,20 EUR / 6 TN = 29,60 EUR / ab 7 TN = 25,20 EUR Auffrischung Ihrer Sprachkenntnisse - einfaches Niveau. Kurstage: 11.04., 12.04., 13.04. und 14.04.2023 Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern. Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.
Gebührenstaffelung bei 11 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 154,00 EUR / 4 TN = 121,00 EUR / 5 TN = 96,80 EUR / 6 TN = 81,40 EUR / ab 7 TN = 69,30 EUR Erstes Sprechen für Anfänger*innen - sehr leichtes Niveau Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern. Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Am 27.05.2023 findet KEIN Kurs statt.
Der Unterricht sollte an 4 Abende stattfinden. Ein Zustieg ist pro Abschnitt möglich. Der Kurs besteht aus einem Sprachkurs (insges. 600 Stunden á 45 Minuten = 6 Abschnitte). Der Sprachkurs schließt mit einer Prüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens. Anschließend soll an einem Orientierungskurs mit 100 Stunden teilgenommen werden. Hier wird das Grundwissen über das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland erlernt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert für Berechtigte den Integrationskurs, so dass eine Kursgebühr von 1,95 EUR/Unterrichtsstunde als Eigenanteil anfällt. Bei Sozialhilfebezug (SGBXII) oder Arbeitslosengeld II (SGBII) sowie für Spätaussiedler ist der Kursbesuch kostenfrei. Wird vom Bundesamt keine Genehmigung erteilt, kann man am Kurs als Selbstzahler mit einer Kursgebühr von 3,90 EUR/Unterrichtsstunde teilnehmen. Lehrbuch: wird im Kurs bekanntgegeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.
Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 140,00 EUR / 4 TN = 110,00 EUR / 5 TN 88,00 EUR / 6 TN = 74,00 EUR / ab 7 TN = 63,00 EUR Für Zusteigende, die schon Sprachkenntnisse mitbringen. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich schnuppern.
ab Montag, den 05.06.2023 5 x 90 Minuten Volkshochschulgebäude, Ringstr. 16, Kursraum 5 Referent: Michael Landerer Gebührenstaffelung: 2 TN = 94,00 EUR / 3 TN = 66,00 EUR / 4 TN = 51,00 EUR / ab 5 TN = 41,00 EUR Die genauen Uhrzeiten werden zeitnah bekanntgegeben. Kurstage: 05./06./07./09./10.06.2023 Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse im vhs-Büro Tel.-Nr. (08461) 266 oder geben Sie beim Anmelden unter "Bemerkung" an, welche Schule und Klasse Ihr Kind besucht und für welches Fach bzw. Thema es sich interessiert. Sprachentraining bis zur 9. Klasse Mathetraining bis zur 8. Klasse
Für Zusteigende, die sehr geringe Vorkenntnisse mitbringen. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 140,00 EUR / 4 TN = 110,00 EUR / 5 TN 88,00 EUR / 6 TN = 74,00 EUR / ab 7 TN = 63,00 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".
Gebührenstaffelung bei 4 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 56,00 EUR / 4 TN = 44,00 EUR / 5 TN = 35,20 EUR / 6 TN = 29,60 EUR / ab 7 TN = 25,20 EUR Auffrischung Ihrer Sprachkenntnisse - einfaches Niveau. Kurstage: 05.06., 06.06., 07.06. und 09.06.2023 Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern. Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.
Gebührenstaffelung bei 11 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten: 4 TN = 144,00 EUR / 5 TN = 115,50 EUR / 6 TN = 98,00 EUR / ab 7 TN = 82,50 EUR Kursbuch: Caminos hoy A1 ISBN 978-3-12-515770-5
Gebührenstaffelung bei 11 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 154,00 EUR / 4 TN = 121,00 EUR / 5 TN = 96,80 EUR / 6 TN = 81,40 EUR / ab 7 TN = 69,30 EUR Für Teilnehmende, die ihre alten Sprachkenntnisse auffrischen möchten. Sprechen und unterhaltsame Übungen zu Themen nach Wahl. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern.
Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 140,00 EUR / 4 TN = 110,00 EUR / 5 TN = 88,00 EUR / 6 TN = 74,00 EUR / ab 7 TN = 63,00 EUR Für Teilnehmer, die ihre alten Sprachkenntnisse auffrischen möchten. Sprechen und unterhaltsame Übungen zu Themen nach Wahl. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern.
Gebührenstaffelung bei 12 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 168,00 EUR / 4 TN = 132,00 EUR / 5 TN = 105,60 EUR / 6 TN = 88,80 EUR / ab 7 TN = 75,60 EUR Für Zusteigende mit etwas Vorkenntnissen Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse bei den Kursen von Herrn Landerer können Sie ihn gerne kontaktieren (08461-705 780) und / oder 1x unverbindlich schnuppern. Kurs entspricht Niveau A1 Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.