Skip to main content

Gesundheit/Bewegung

Loading...
Online - Aktive Mittagspause leichter Rücken
Mo. 22.09.2025 12:15

Dieser Kurs findet über die Plattform Zoom statt. Sie erhalten kurz vor Kursbeginn den Link zugesandt. Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Die Übungen werden im Stehen und teilweise im Sitzen durchgeführt. Sie benötigen: Tennisball keine Sportbekleidung nötig.

Kursnummer A64318-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Online - Faszien Yoga
Mo. 22.09.2025 19:00

Dieser Kurs findet über die Plattform Zoom statt. Sie erhalten kurz vor Kursbeginn den Link zugesandt. Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen der Hatha Yoga kennenlernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden. Sie benötigen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch, Faszienrolle, Tennisball

Kursnummer A64316-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Online - Rückenfit
Di. 23.09.2025 19:00

Dieser Kurs findet über die Plattform Zoom statt. Sie erhalten kurz vor Kursbeginn den Link zugesandt. Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Sie benötigen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, Handtuch

Kursnummer A64317-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Online - Pilates & Yoga
Mi. 24.09.2025 18:00

Dieser Kurs findet über die Plattform Zoom statt. Sie erhalten kurz vor Kursbeginn den Link zugesandt. Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktivieren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Sie benötigen: Matte, Handtuch, Tennisball

Kursnummer A64315-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Yoga für den Beckenboden - PRÄSENT oder ONLINE
Do. 13.11.2025 19:25
Beilngries

Im Yoga hat der Beckenboden schon seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Der Beckenboden - auch Mula Bandha genannt ist eins unserer wichtigsten Energiezentren, er trägt unsere Organe, stützt den Rumpf und sorgt dafür, dass die Verschlüsse funktionieren. Ein gesunder Beckenboden kann öffnen und schließen, halten und loslassen. Er ist das Zentrum eines perfekten Zusammenspiels vieler Muskeln und faszialer Strukturen. Gut in Form vermindert er außerdem Rückenschmerzen und Verspannungen. Du fragst dich noch, warum dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Komm vorbei und find es raus :) Wir beginnen mit einer Anfangsmeditation zur Wahrnehmung des Beckenbodens, die anschließenden Asanas (Übungen) trainieren nicht nur die Muskulatur, sondern auch die faszialen Verbindungen in deinen Körper und sorgen für eine stabile Körpermitte und einen flexiblen Beckenboden. Die Stunde wird durch Endentspannung abgerundet Zielgruppe: Frauen jeden Alters, mit oder ohne Geburt, gerne nach der Rückbildung, deren Beckenboden gefordert war oder ist und die präventiv vorsorgen wollen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, etwas zum Trinken

Kursnummer A4280B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Workshop: Der weibliche Beckenboden der Schatz in deiner Mitte
Sa. 15.11.2025 09:00
Beilngries

Eine Teilnahme am Kurs ist präsent und auch online möglich. In diesem zweistündigen Workshop lernst du den Beckenboden von einer ganz neuen Seite kennen. Wir verbinden Theorie und Praxis, um dir ein umfassendes Verständnis für deinen Beckenboden zu vermitteln. Gemeinsam erforschen wir, wie du deinen Beckenboden wahrnehmen, kräftigen, entspannen und dehnen kannst. Ein gesunder funktionierender Beckenboden ist ein wichtiger Baustein für dein Wohlbefinden. Der Workshop richtet sich an jede Frau, die mehr über ihren Beckenboden lernen möchte – egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Thema bist. Freue dich auf eine angenehme Atmosphäre, viel Praxis und garantiert ohne „Aufzugfahren“ – hier steht dein Körper und dein Wohlbefinden im Mittelpunkt

Kursnummer A4281A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken online oder präsent
Mi. 26.11.2025 19:10
Beilngries

Entspannender Tagesausklang: Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken Körperliche Übungen, Atem- und Meditationstechniken, Tiefenentspannung Durch sanfte körperliche Übungen lockern, dehnen, stärken und kräftigen wir unseren Körper. Besondere Aufmerksamkeit bekommen hier Nacken, Schultern und Rücken. Lerne verschiedene Atemübungen und Meditationstechniken kennen, um den Tag loszulassen und Ausgeglichenheit zu erleben. Eine Tiefenentspannung mit Musik wird dich noch weiter in die Ruhe führen. Keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit erforderlich, es ist nicht wichtig, ob du deine Zehen berühren kannst, wie alt du bist oder ob du noch nie Yoga praktiziert hast. Komm so wie du bist. Bitte mitbringen: Decke, Kissen (Meditationskissen), Yoga-Matte, Yoga-Gurt (Alternativ: Schal oder Bademantelgürtel)

Kursnummer A4341B-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Yoga für den Beckenboden - PRÄSENT oder ONLINE
Do. 22.01.2026 19:25
Beilngries

Am 19.03.2026 findet KEIN Kurs statt! Im Yoga hat der Beckenboden schon seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Der Beckenboden - auch Mula Bandha genannt ist eins unserer wichtigsten Energiezentren, er trägt unsere Organe, stützt den Rumpf und sorgt dafür, dass die Verschlüsse funktionieren. Ein gesunder Beckenboden kann öffnen und schließen, halten und loslassen. Er ist das Zentrum eines perfekten Zusammenspiels vieler Muskeln und faszialer Strukturen. Gut in Form vermindert er außerdem Rückenschmerzen und Verspannungen. Du fragst dich noch, warum dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Komm vorbei und find es raus :) Wir beginnen mit einer Anfangsmeditation zur Wahrnehmung des Beckenbodens, die anschließenden Asanas (Übungen) trainieren nicht nur die Muskulatur, sondern auch die faszialen Verbindungen in deinen Körper und sorgen für eine stabile Körpermitte und einen flexiblen Beckenboden. Die Stunde wird durch Endentspannung abgerundet Zielgruppe: Frauen jeden Alters, mit oder ohne Geburt, gerne nach der Rückbildung, deren Beckenboden gefordert war oder ist und die präventiv vorsorgen wollen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, etwas zum Trinken

Kursnummer A4280C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Online - KidsSafe-Kinderschutztraining für Schüler*innen der 1. - 6. Klasse
Sa. 24.01.2026 15:00
Online-Homepage

ONLINE KURS KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen 1. - 6. Klasse SICHERHEIT kann man lernen - digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer A7487-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken online oder präsent
Mi. 04.02.2026 19:10
Beilngries

Entspannender Tagesausklang: Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken Körperliche Übungen, Atem- und Meditationstechniken, Tiefenentspannung Durch sanfte körperliche Übungen lockern, dehnen, stärken und kräftigen wir unseren Körper. Besondere Aufmerksamkeit bekommen hier Nacken, Schultern und Rücken. Lerne verschiedene Atemübungen und Meditationstechniken kennen, um den Tag loszulassen und Ausgeglichenheit zu erleben. Eine Tiefenentspannung mit Musik wird dich noch weiter in die Ruhe führen. Keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit erforderlich, es ist nicht wichtig, ob du deine Zehen berühren kannst, wie alt du bist oder ob du noch nie Yoga praktiziert hast. Komm so wie du bist. Bitte mitbringen:: Decke, Kissen (Meditationskissen), Yoga-Matte, Yoga-Gurt (Alternativ: Schal oder Bademantelgürtel)

Kursnummer A4341C-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Yoga für den Beckenboden - PRÄSENT oder ONLINE
Do. 16.04.2026 19:25
Beilngries

Im Yoga hat der Beckenboden schon seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Der Beckenboden - auch Mula Bandha genannt ist eins unserer wichtigsten Energiezentren, er trägt unsere Organe, stützt den Rumpf und sorgt dafür, dass die Verschlüsse funktionieren. Ein gesunder Beckenboden kann öffnen und schließen, halten und loslassen. Er ist das Zentrum eines perfekten Zusammenspiels vieler Muskeln und faszialer Strukturen. Gut in Form vermindert er außerdem Rückenschmerzen und Verspannungen. Du fragst dich noch, warum dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Komm vorbei und find es raus :) Wir beginnen mit einer Anfangsmeditation zur Wahrnehmung des Beckenbodens, die anschließenden Asanas (Übungen) trainieren nicht nur die Muskulatur, sondern auch die faszialen Verbindungen in deinen Körper und sorgen für eine stabile Körpermitte und einen flexiblen Beckenboden. Die Stunde wird durch Endentspannung abgerundet Zielgruppe: Frauen jeden Alters, mit oder ohne Geburt, gerne nach der Rückbildung, deren Beckenboden gefordert war oder ist und die präventiv vorsorgen wollen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, etwas zum Trinken

Kursnummer A4280D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Workshop: Rectusdiastase - Der Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln
Sa. 18.04.2026 09:00
Beilngries

Eine Teilnahme am Kurs ist präsent und auch online möglich. In diesem Workshop widmen wir uns dem Thema Rectusdiastase – ein Thema, dass nicht nur Frauen betrifft, Ziel ist es, dir verständlich zu erklären, was eine Rectusdiastase ist und dir praktische Übungen an die Hand zu geben, um deine Bauchmuskulatur zu stärken und die funktionale Verbindung zwischen den Muskeln zu verbessern. Der Workshop richtet sich an jeden, der die Körpermitte bewusst wahrnehmen, gezielt kräftigen und wieder in Balance bringen möchte . Gemeinsam lernen wir, wie du deine Bauchmuskulatur aktivierst, deine Mitte stärkst und so zu mehr Stabilität und Wohlbefinden findest. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf angeleiteter Selbsttestung: So bekommst du ein besseres Verständnis für deinen Körper und kannst gezielt an deiner Mitte arbeiten. Du lernst, deine eigene Bauchmuskulatur zu überprüfen und mögliche Anzeichen einer Rectusdiastase zu erkennen. Dabei erfährst du auch, warum die reine Abstandsmessung nicht aussagekräftig ist. Freue dich auf eine angenehme Atmosphäre, praktische Übungen, wertvolle Tipps und die Möglichkeit, deine eigene Körpermitte besser kennenzulernen – ganz ohne Druck, nur mit dem Ziel, deine Mitte zu stärken und dich in deinem Körper wieder wohlzufühlen.

Kursnummer A4282A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Loading...
22.09.25 19:43:48