Skip to main content

sonstige Entspannungskurse

Loading...
NEU - Bewegte Meditation
Mo. 17.04.2023 19:00
Beilngries

Eine wunderbare Verbindung aus körperlichen Übungen, tiefen Atemübungen, Stillemeditation und die Öffnung der Herzfelder. Hier geht es um Hinschauen, Spüren, Ankommen, Loslassen, Hingabe und Akzeptanz. Ein gemeinsamer Raum der Verbindung. Alles darf sein. Bitte mitbringen: (Meditations-)Kissen und eine Decke

Kursnummer X-4370C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
NEU - Qigong - 18 Formen der Harmonie
Di. 18.04.2023 18:30
Altmannstein

Der Kurs beinhaltet die 18 Formen der Harmonie sowie einfache Atem- und Aufwärmübungen. Bei den 18 Formen der Harmonie handelt es sich um besonders schöne Übungen, die Aspekte aus dem Taji und dem QiGong beinhalten. Die Übungen wurden in den 1970er Jahren an einer chinesischen Hochschule nach gesundheitsfördernden Gesichtspunkten zusammengestellt. Die Atemübungen stärken die Lunge und die Abwehrkräfte. Sie vertreiben Müdigkeit, reinigen und fokussieren. Alle Übungen sind leicht zu erlernen und FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN UND FITNESS LEVEL GEEIGNET. Bei regelmäßigem Üben wird das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft sich und Stress wird abgebaut. Alle Muskeln werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Die Übungen wirken daher positiv bei Kopfschmerzen, Schmerzen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich, bei Erschöpfung, Nervosität und Schlaflosigkeit. Besonders schön ist die Vielfältigkeit dieser Form. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer X-94300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Qigong
Mi. 19.04.2023 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer X-4377
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Familienyoga
Sa. 12.08.2023 13:30
Beilngries

Mit Familienangehörigen einen besonderen Tag genießen und verbringen. Einmal gemeinsam entspannen und etwas Gutes tun. Beziehungspflege für die Familie. In lustigen und entspannenden Yoga-Partnerübungen kann man sich gegenseitig stützen, sich anlehnen, Stabilität und Halt erfahren. Auch die Eltern dürfen sich mal beim Kind anlehnen, aber auch respektvoll Rücksichtnahme üben, Halt geben und Halt bekommen, loslassen und behutsam vertrauen. Die Gebühren für Einzelpersonen beträgt: 19,00 Euro. Die Gebühren für eine Familie beträgt: 35,00 Euro. Der Kurs kann ab 3 Familienanmeldungen stattfinden.

Kursnummer X-4336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Jürgen Lorenz
Yoga & Wandern
So. 13.08.2023 15:30

Yoga & Wandern Wo: Jachenhausen 93339 bei Riedenburg bei der Drachenflieger Rampe. Wir wandern im Altmühltal bei Riedenburg und besuchen dort die wunderschönen Energieplätze der Nibelungen Sagen und Geschichten. Eine ganz besondere Erfahrung für Körper, Geist & Seele. Wir beginnen mit etwas Yoga am Teufelsfelsen, mit faszinierenden Ausblicken ins Altmühltal und auf Riedenburg Bayerischer Jura. Anschließend wandern wir zum Falkenhorst mit unvergesslichen Blick ins Altmühltal und auf die Drei-Burgen-Stadt. Danach geht es zur Schneiderkapelle und weiter zum Schwammerl, ein sehr beliebter Aussichtspunkt. Hier werden wir mit Atemübungen die Energie aufnehmen und kräftigen somit unseren Körper. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 9 km wir sind hierfür ca. 3 1/2 Std. (inkl. Pausen) unterwegs. Wir werden die Reise bei Sonnenuntergang mit Picknick & Gitarre am Ausgangspunkt ausklingen lassen. Ausrüstung: Tragen Sie bitte festes Schuhwerk sowie der Witterung entsprechend angepasste Kleidung. Yogamatte ist nur am Startpunkt notwendig Sorgen Sie bitte selbst für ausreichend Proviant. Länge: ca. 9 km Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Mitzunehmen sind Brotzeit und PICKNICKDECKE UND PASSENDE Kleidung.

Kursnummer X-4335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Jürgen Lorenz
Loading...
30.05.23 04:20:41