Skip to main content

sonstige Entspannungskurse

Loading...
QiGong
Di. 19.09.2023 18:30
93336 Altmannstein

Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Am 07.11. und am 21.11.23 findet KEIN Kurs statt! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Qigong
Mi. 20.09.2023 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-4375A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Jutta Lindner
NEU - Online - Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken
Mi. 27.09.2023 18:30

Pädagogische Konzept: "Entspannender Tagesausklang: Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken -Körperliche Übungen, Atem- und Meditationstechniken, Tiefenentspannung mit Live Musik- Im Kurs werden zum Lockern, Dehnen, Stärken und Kräftigen des Körpers, unterschiedliche körperliche Übungen erlernt. Besondere Aufmerksamkeit bekommen hier Nacken, Schultern und Rücken. Das Kennenlernen verschiedener Atemübungen und Meditationstechniken helfen den Tag loszulassen und Ausgeglichenheit zu erleben. In Theorie und Praxis vermittelt die Referentin Entspannungsübungen, die zur Stressbewältigung genutzt werden können. Eine Tiefenentspannung mit Musik führt noch weiter in die Ruhe. Keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit erforderlich, es ist nicht wichtig ob jemand seine Zehen berühren kann, wie alt er/sie ist oder ob bereits Yoga praktiziert wurde. Jeder/jede kann mitmachen.

Entspannender Tagesausklang: Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken -Körperliche Übungen, Atem- und Meditationstechniken, Tiefenentspannung mit Live Musik- Durch sanfte körperliche Übungen lockern, dehnen, stärken und kräftigen wir unseren Körper. Besondere Aufmerksamkeit bekommen hier Nacken, Schultern und Rücken. Lerne verschiedene Atemübungen und Meditationenstechniken kennen, um den Tag loszulassen und Ausgeglichenheit zu erleben. Eine Tiefenentspannung mit Musik wird dich noch weiter in die Ruhe führen. Keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit erforderlich, es ist nicht wichtig, ob du deine Zehen berühren kannst, wie alt du bist oder ob du noch nie Yoga praktiziert hast. Komm so wie du bist. Sie benötigen: Decke, Kissen (Meditationskissen), Yoga-Matte, Yoga-Gurt (Alternativ: Schal oder Bademantelgürtel)

Kursnummer Y-4341A-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Maria Spangler
Bewegte Meditation
Mo. 02.10.2023 19:00
Beilngries

Eine wunderbare Verbindung aus körperlichen Übungen, tiefen Atemübungen, Stillemeditation und die Öffnung der Herzfelder. Hier geht es um Hinschauen, Spüren, Ankommen, Loslassen, Hingabe und Akzeptanz. Ein gemeinsamer Raum der Verbindung. Alles darf sein. Bitte mitbringen: (Meditations-)Kissen und eine Decke

Kursnummer Y-4370A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Fabienne Brauneisen
NEU - Einführung in Tai Chi
Sa. 07.10.2023 09:00
Beilngries

Tai Chi - Kurzform nach Cheng Man Ching Tai Chi ist eine wunderbare Bewegungslehre. Die Bewegungen sind entspannend langsam und ruhig belebend. Der Geist beruhigt sich und der Körper wird bewusst wahrgenommen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden vordergründig eine Einführung in die Tai Chi Technik und erlernen bestimme Bewegungsabläufe. Tai Chi ist für jede Altersgruppe geeignet. Körperliche Bewegungen halten sich im Rahmen eines normalen Tagesablaufes. Einbeiniges Stehen ist in ganz wenigen Figuren vorhanden. Jeder nimmt entsprechend seinen körperlichen Fähigkeiten teil. Es geht um das eigene Körpergefühl. Es gibt keine Prüfungen oder Bewertungen. Es geht um Ihr eigenes Wachstum.

Kursnummer Y-4378
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Angelo Brandl
NEU - Qigong
Di. 10.10.2023 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jutta Lindner
NEU - Atementspannung
Fr. 27.10.2023 17:00
Kipfenberg

Das Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Dazwischen ist der Atem ein treuer Begleiter, den wir als Anker benutzen können, um jederzeit bewusst in den gegenwärtigen Moment und damit in die Ruhe zu kommen. Regelmäßige Atemübungen aktivieren u. a. das vegetative Nervensystem, erweitern die Lungenkapazität und sorgen so für eine Steigerung der Immunabwehr, des Wohlbefindens, der Gelassenheit und nicht zuletzt der Lebenszeit. Die sieben Kurseinheiten finden 14-tägig statt, um genügend Zeit zur Festigung der einzelnen Atemübungen zu lassen. Regelmäßig ausgeführt, können diese dann in Stresssituationen leichter abgerufen werden und eine Entspannungsreaktion bewirken. Neben speziellen Atemübungen, dem Erfahren und Wahrnehmen des Atems in Bewegung, im Stehen, Sitzen und Liegen gibt es auch kurze Informationseinheiten. Themen sind z. B. Einfluss des Atems auf das vegetative Nervensystem und kohärentes Atmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, evtl. Kopfkissen

Kursnummer Y-84020A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
Dozent*in: Christine Fuchs
Bewegte Meditation
Mo. 04.12.2023 19:00
Beilngries

Eine wunderbare Verbindung aus körperlichen Übungen, tiefen Atemübungen, Stillemeditation und die Öffnung der Herzfelder. Hier geht es um Hinschauen, Spüren, Ankommen, Loslassen, Hingabe und Akzeptanz. Ein gemeinsamer Raum der Verbindung. Alles darf sein. Bitte mitbringen: (Meditations-)Kissen und eine Decke

Kursnummer Y-4370B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Dozent*in: Fabienne Brauneisen
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Qigong
Mi. 10.01.2024 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-4375B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Jutta Lindner
NEU - Qigong
Di. 16.01.2024 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Jutta Lindner
QiGong
Di. 16.01.2024 18:30
93336 Altmannstein

Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch die QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
NEU - Online - Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken
Mi. 17.01.2024 18:30

Pädagogische Konzept: "Entspannender Tagesausklang: Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken -Körperliche Übungen, Atem- und Meditationstechniken, Tiefenentspannung mit Live Musik- Im Kurs werden zum Lockern, Dehnen, Stärken und Kräftigen des Körpers, unterschiedliche körperliche Übungen erlernt. Besondere Aufmerksamkeit bekommen hier Nacken, Schultern und Rücken. Das Kennenlernen verschiedener Atemübungen und Meditationstechniken helfen den Tag loszulassen und Ausgeglichenheit zu erleben. In Theorie und Praxis vermittelt die Referentin Entspannungsübungen, die zur Stressbewältigung genutzt werden können. Eine Tiefenentspannung mit Musik führt noch weiter in die Ruhe. Keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit erforderlich, es ist nicht wichtig ob jemand seine Zehen berühren kann, wie alt er/sie ist oder ob bereits Yoga praktiziert wurde. Jeder/jede kann mitmachen.

Entspannender Tagesausklang: Hatha Yoga für Nacken, Schultern und Rücken -Körperliche Übungen, Atem- und Meditationstechniken, Tiefenentspannung mit Live Musik- Durch sanfte körperliche Übungen lockern, dehnen, stärken und kräftigen wir unseren Körper. Besondere Aufmerksamkeit bekommen hier Nacken, Schultern und Rücken. Lerne verschiedene Atemübungen und Meditationenstechniken kennen, um den Tag loszulassen und Ausgeglichenheit zu erleben. Eine Tiefenentspannung mit Musik wird dich noch weiter in die Ruhe führen. Keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit erforderlich, es ist nicht wichtig, ob du deine Zehen berühren kannst, wie alt du bist oder ob du noch nie Yoga praktiziert hast. Komm so wie du bist. Sie benötigen: Decke, Kissen (Meditationskissen), Yoga-Matte, Yoga-Gurt (Alternativ: Schal oder Bademantelgürtel)

Kursnummer Y-4341B-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Maria Spangler
NEU - Einführung in Tai Chi
Sa. 10.02.2024 12:45
Beilngries

Tai Chi - Kurzform nach Cheng Man Ching Tai Chi ist eine wunderbare Bewegungslehre. Die Bewegungen sind entspannend langsam und ruhig belebend. Der Geist beruhigt sich und der Körper wird bewusst wahrgenommen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden vordergründig eine Einführung in die Tai Chi Technik und erlernen bestimme Bewegungsabläufe. Tai Chi ist für jede Altersgruppe geeignet. Körperliche Bewegungen halten sich im Rahmen eines normalen Tagesablaufes. Einbeiniges Stehen ist in ganz wenigen Figuren vorhanden. Jeder nimmt entsprechend seinen körperlichen Fähigkeiten teil. Es geht um das eigene Körpergefühl. Es gibt keine Prüfungen oder Bewertungen. Es geht um Ihr eigenes Wachstum.

Kursnummer Y-4379
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Angelo Brandl
NEU - Atementspannung
Fr. 01.03.2024 17:00
Kipfenberg

Das Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Dazwischen ist der Atem ein treuer Begleiter, den wir als Anker benutzen können, um jederzeit bewusst in den gegenwärtigen Moment und damit in die Ruhe zu kommen. Regelmäßige Atemübungen aktivieren u. a. das vegetative Nervensystem, erweitern die Lungenkapazität und sorgen so für eine Steigerung der Immunabwehr, des Wohlbefindens, der Gelassenheit und nicht zuletzt der Lebenszeit. Die sieben Kurseinheiten finden 14-tägig statt, um genügend Zeit zur Festigung der einzelnen Atemübungen zu lassen. Regelmäßig ausgeführt, können diese dann in Stresssituationen leichter abgerufen werden und eine Entspannungsreaktion bewirken. Neben speziellen Atemübungen, dem Erfahren und Wahrnehmen des Atems in Bewegung, im Stehen, Sitzen und Liegen gibt es auch kurze Informationseinheiten. Themen sind z. B. Einfluss des Atems auf das vegetative Nervensystem und kohärentes Atmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, evtl. Kopfkissen

Kursnummer Y-84020B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Christine Fuchs
NEU - Qigong
Di. 09.04.2024 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
QiGong
Di. 09.04.2024 18:30
93336 Altmannstein

Am 11.06.2024 findet KEIN Kurs statt! Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch die QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Qigong
Mi. 10.04.2024 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-4375C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Einführung in Tai Chi
Sa. 13.04.2024 09:00
Beilngries

Tai Chi - Kurzform nach Cheng Man Ching Tai Chi ist eine wunderbare Bewegungslehre. Die Bewegungen sind entspannend langsam und ruhig belebend. Der Geist beruhigt sich und der Körper wird bewußt wahrgenommen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden vordergründig eine Einführung in die Tai Chi Technik und erlernen bestimme Bewegungsabläufe. Tai Chi ist für jede Altersgruppe geeignet. Körperliche Bewegungen halten sich im Rahmen eines normalen Tagesablaufes. Einbeiniges Stehen ist in ganz wenigen Figuren vorhanden. Jeder nimmt entsprechend seinen körperlichen Fähigkeiten teil. Es geht um das eigene Körpergefühl. Es gibt keine Prüfungen oder Bewertungen. Es geht um Ihr eigenes Wachstum.

Kursnummer Y-4380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Angelo Brandl
Loading...
22.09.23 23:06:23