Skip to main content

allgemeine Vorträge

Loading...
Livestream - vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Do. 11.05.2023 19:30

Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und kultiviert hat. Sie setzte Literatur und Kunst in die Rolle, die traditionell die Religionen innehatten, und schuf so eine individualisierte, liberale Form von Transzendenz. Mit der neuen Qualität des Fantastischen erschloss sie die menschliche Psyche in ganz neuer Eindringlichkeit. Im Blick auf Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien wird der Vortrag die Romantik so als den zweiten entscheidenden Impuls darstellen, der nach der Aufklärung die europäische Moderne bis heute prägt. Auch das, was man Weimarer Klassik nennt, ist ein Teil dieser europäischen Romantik. Stefan Matuschek ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Kursnummer X-61637-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Online-Vortrag: Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen
Di. 16.05.2023 18:00

Dies ist ein Kursangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern: Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Wir werden folgende Aspekte beleuchten: - Wie funktioniert die jeweilige Technik? - Welche Dachflächen eigenen sich für welche Technik? Wie hoch ist der Platzbedarf? - Wie werden Photovoltaik und Stromspeicher richtig dimensioniert? - Wieviel Strom kann ich selber nutzen? - Welche Förderung gibt es für beide Techniken? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Dieses Kursangebot ist kostenlos!

Kursnummer X-61108-O
Livestream - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Mo. 22.05.2023 19:30

Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst zum Gott erhebt. Andere befürchten den Verlust von Freiheit und Menschenwürde. Wolfgang Huber wirft in diesem Vortrag demgegenüber einen realistischen Blick auf den technischen Umbruch. Das beginnt bei der Sprache: Sind die «sozialen Medien» wirklich sozial? Fährt ein mit digitaler Intelligenz ausgestattetes Auto «autonom» oder nicht eher automatisiert? Sind Algorithmen, die durch Mustererkennung lernen, deshalb «intelligent»? Wolfgang Huber war Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland und Mitglied des Deutschen Ethikrats. Er engagiert sich im Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik sowie im Beirat des Deutschen Krebsforschungszentrums und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Max-Friedländer-Preis, dem Karl-Barth-Preis und dem Reuchlin-Preis.

Kursnummer X-61638-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Online-Vortrag Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Di. 20.06.2023 18:00

Dies ist ein Kursangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern: Viele Fragen sind vor dem Heizungstausch zu klären und vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien zu treffen. Was ist zu beachten, welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage, wieviel Energie lässt sich sparen und wo gibts Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und erfreuen sich zudem hoher Zuschüsse durch Förderprogramme des Bundes. An diesem Abend bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung. Dieses Kursangebot ist kostenlos!

Kursnummer X-61110-O
Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Di. 18.07.2023 18:00

Dies ist ein Kursangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern: Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom? Dieses Kursangebot ist kostenlos!

Kursnummer X-61114-O
*Online - Selbstsicherheitstraining - Kommunikationstraining
Do. 31.08.2023 17:00

Beliebiger Startzeitpunkt (31.08.2023 wurde nur aufgrund technischer Anforderung eingetragen) Sie möchten gerne sicherer auftreten? Sie suchen nach Tipps, wie Sie flüssiger sprechen und besser überzeugen können? Dann ist dieses Selbstsicherheitstraining genau das Richtige für Sie: Ein flexibles Onlineseminar mit einer Dauer von rund 3 Stunden. Sie können es am Stück absolvieren oder mehrere Pausen machen. Freuen Sie sich auf Dutzende konkrete Trainingsempfehlungen, viele Audios und Videos sowie auf viel Extrawissen, als PDF-Datei, das heruntergeladen werden kann. Auch nachdem Sie Ihren Abschlusstest bestanden haben, erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte.

Kursnummer X-1020-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Hexen - gibt es sie wirklich? Über Hexen, Hexenkulte und ihre Geschichte
Di. 24.10.2023 18:00

Hexen - gibt es sie wirklich? Über Hexen, Hexenkulte und ihre Geschichte ONLINE An diesem Vortrag können Sie online oder in der vhs Neuburg teilnehmen. Anmeldung erforderlich! Bis heute ist der Glaube an Hexen weltweit verbreitet. In nahezu allen Kulturen gab oder gibt es Menschen, die glauben, dass bestimmte Personen mit Hilfe magischer Kräfte Nutzen oder Schaden stiften und mit Geistern und Dämonen in Kontakt treten können. Besonders zusammen mit dem Christentum ist dieser Glaube eine furchtbare Verbindung eingegangen und hat über Jahrhunderte zu Verfolgungen, Prozessen und Hinrichtungen geführt. Denn Hexen scheinen die Welt zu verkehren: was anderen Menschen gut gilt, gilt den Hexen als Übel und was die meisten Menschen für schlecht halten, ist für die Hexen erstrebenswert. Inzwischen sind Hexen salon- und vor allem marktfähig geworden: in der Esoterikbranche werden Hexen erfolgreich vermarktet. Aber gibt es tatsächlich Hexen tatsächlich, oder ist alles nur Aberglaube?

Kursnummer Y-61300-O
Loading...
29.05.23 11:31:46