Skip to main content

Medizin, Naturheilkunde, Fasten

Loading...
Impulsvortrag Intervallfasten - Kurzzeitfasten
Di. 10.10.2023 18:30
Beilngries

Kurzzeitfasten ist intermittierendes Fasten. Was ist das? Wie funktioniert es? Für wen ist es geeignet? Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten? Dieser Infoabend ist für alle Altersgruppen gedacht, die sich für das Intervallfasten interessieren.

Kursnummer Y-4020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Ingrid Taudte
Kinder-Erkältungsfrei durch den Winter" nach Sebastian Kneipp
Mi. 11.10.2023 18:30
Beilngries

Kneipp-Anwendungen gehören zu den wenigen wissenschaftlich anerkannten Naturheilverfahren. Durch dieses alte Wissen kann der Körper mit gezieltem Einsatz von Warm- und Kaltwasser auf unterschiedlichste Weise gestärkt werden. Im Kurs wird erklärt, wie die Wassertherapie nach Kneipp wirkt, wie der Stoffwechsel aktiviert, wie der Kreislauf stabilisiert, wie das Immunsystem angeregt werden kann und was man hierzu beachten sollte. Man erlernt, wie man mit seinem Kind einfachste Abhärtungsmittel (wie z.B. Barfußgehen) zur Stärkung des Immunsystems umsetzen kann. Die Anwendungen sind einfach durchzuführen, kostenlos und gesund! Bitte mitbringen: ein Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer Y-4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Steffi Friedrich
Intervallfasten macht glücklich und gesund
Di. 17.10.2023 18:00
Beilngries

Kurzzeitfasten ist intermittierendes Fasten. Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten? Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler Nahrungsaufnahme und Fasten. 1. Treffen: Einstieg, Kennenlernen, Ist-Zustand ansehen 2. Treffen: Bereitschaft zur Veränderung einstimmen 3. Treffen: Wir tun es! Individuelle Essensverhalten vorstellen! 4. Treffen: Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform finden. Wecken Sie Ihre Selbstheilungskräfte und Sie bleiben gesund und schlank. Dieser Kurs findet auch in den Herbstferien, am 31.10.2023 statt.

Kursnummer Y-4021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Clever und vital ernähren im Joballtag
Mo. 23.10.2023 19:15
Beilngries

Gebührenstaffelung: bei 6 TN = 18,00 EUR / bei 7 TN = 16,00 EUR / ab 8 TN = 14,00 EUR Erfahren Sie wie man unkompliziert gesunde Mahlzeiten und Sacks für mehr Energie in den Alltag einbringen kann. Sie erkennen, wie es möglich ist, ohne ein Tief nach dem Mittagessen wieder voll durchzustarten. Des Weiteren lernen Sie Methoden für eine nachhaltige Veränderung und Umsetzung Ihrer Essgewohnheiten kennen. Auf der Internetseite www.feelyoungandhealthy.de können Sie noch mehr zu diesem Thema und dem Kursleiter erfahren.

Kursnummer Y-4041
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Christoph Winter
Einführung in die Akupressur - der sanfte Weg der Selbstheilung
Mo. 06.11.2023 18:00
Beilngries

So heilt Asien - nutzen Sie das Wissen von TCM und Ayurveda. Bei einem Einführungsvortrag werden die einzelnen Methoden vorgestellt. Der erste Kurstag dient als Grundstock für die Grifftechniken und vermittelt Informationen rund um Akupressur. Um die Teilnehmenden mit den Praktiken intensiver vertraut zu machen und ihnen diese zu erlernen, besteht die Möglichkeit sich für die weiteren 4 Abende unter der Kursnummer Y-4030B anzumelden. Ziel ist es, durch massieren der einzelnen Punkte folgende Beschwerden selbst lindern zu können: Erkältung, Rücken- und Gelenkschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Ruhe finden

Kursnummer Y-4030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Hannelore Reindl
Akupressur - der sanfte Weg der Selbstheilung
Mo. 13.11.2023 18:00
Beilngries

So heilt Asien - nutzen sie das Wissen von TCM und Ayurveda. Nach dem Einführungsvortrag an welchem die einzelnen Methoden vorgestellt werden (Kursnummer: Y-4030) erlernen die Teilnehmenden hier an 4 Abenden die Praktiken der Akupressur. Es geht um Akupressur, Fingeryoga, Reflexzonenbehandlung und vieles mehr. An den Folgeabenden widmet sich die Referentin insbesondere den Praktiken zu den Themen: 1. Erkältungen behandeln und das Immunsystem stärken 2. Rücken- u. Gelenkschmerzen lindern 3. Verdauungsbeschwerden bessern 4. Zur Ruhe finden und gut schlafen ... wie kann ich mir selbst helfen.

Kursnummer Y-4030B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Hannelore Reindl
Intervallfasten macht glücklich und gesund - Folgekurs
Di. 21.11.2023 18:00
Beilngries

Kurzzeitfasten ist intermittierendes Fasten. Folgekurs, falls gewünscht 3 Termine

Kursnummer Y-4022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Wunschgewicht mit Spaß - Fototherapie
Sa. 13.01.2024 14:00
Beilngries

Gebührenstaffelung für 6 Kurstage, jeweils 2 Stunden und während der Kursdauer die Unterstützung/Betreuung durch die Referentin via Handy oder Zoom: 6 TN = 61 EUR / ab 7 TN = 55 EUR Dieser Kurs ist auch für Personen geeignet, die Schwierigkeiten haben zuzunehmen. In diesem Kurs werden Hilfestellungen und praktische Tipps gegeben, wie eine gesunde Ernährung aussehen kann, um das jeweilige Wunschgewicht zu erreichen. Der Austausch untereinander im Zusammenhang mit der Fotographie ermöglicht es, selbstbewusster, kreativer und mutiger zu werden. Es werden Techniken vermittelt, wie man gesteckte Ziele leichter erreichen kann. - Bewusstmachen der eigenen Stärken - wie übernehme ich Eigenverantwortung - wie lasse ich Altlasten los An jedem Kurstag findet ein Fotoshooting statt. Unter fachkundiger Anleitung lernt man, vor der Kamera Ängste zu verlieren, sowie Lockerheit und eine natürliche Ausstrahlung zu erlangen. Die Bilder zeigen, wie einzigartig jede Person ist. Lernziel: - gestärktes Selbstbewusstsein - wie sieht gesunde Ernährung aus - wie erreiche ich mein Wunschgewicht Ja das geht! In meiner Tätigkeit als Fotografin habe ich jeden Tag mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Viele haben Angst vor Bildern und Kameras. Kindern fällt es leicht sich so zu zeigen wie sie sind, nehmen Positionen ein und probieren neue Posen aus. Uns Erwachsenen gelingt das eher selten bis gar nicht. Es ist eher so als ob wir unsere Lockerheit verlernt haben. Ich zeige Dir wie Du nicht nur vor der Kamera Ängste los wirst. Das geht ganz einfach in dem Du es ausprobierst und etwas völlig Neues zu lässt. Der Kurs findet an folgenden Kurstagen statt: 13.01., 10.02., 09.03., 13.04, 11.05., 08.06.2024

Kursnummer Y-4060
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Sonja Bink
NEU - Schlank mit gleicher Kalorienmenge
Mi. 24.01.2024 19:15
Beilngries

Gebührenstaffelung: bei 6 TN = 18,00 EUR / bei 7 TN = 16,00 EUR / ab 8 TN = 14,00 EUR In diesem Vortrag wird erörtert, wie Ernährungsgewohnheiten optimiert und die Gesundheit verbessert werden kann, um sich energiegeladen und vital zu fühlen. Sie lernen mit einfachen Tipps & Tricks die Möglichkeit kennen, im Alltag die gleiche Anzahl an Kalorien zu sich zu nehmen, zu genießen und dabei trotzdem nachhaltig Ihr Gewicht zu reduzieren. Auch die Uhrzeit der Nahrungsmittelaufnahme und die Kombination der Nahrungsmittel spielt dabei eine relevante Rolle. Auf der Internetseite www.feelyoungandhealthy.de können Sie noch mehr zu diesem Thema und dem Kursleiter erfahren.

Kursnummer Y-4042
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Christoph Winter
Basenfasten für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 27.02.2024 18:30
Beilngries

Basenfasten mit Begleitung. Essen und trinken ohne zu hungern, miteinander kochen und essen, sich gemeinsam bewegen und entspannen. Diese Methode bietet eine Alternative zum klassischen Fasten! Mit viel frischem Gemüse, Salat und Früchten, die der Körper basisch verstoffwechselt, gelangt man zu mehr Leichtigkeit. Sie erleben ein rundum neues Körpergefühl, fühlen sich wieder leichter und vor allem wohl! Basenfasten ist eine milde Fastenform zum Entsäuern und Entgiften. Für jeden, der wiederholt an Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenk/Gliederschmerzen, Magen/Darmerkrankungen, Erkältungen, Verspannungen oder Schmerzen im Nacken/Rückenbereich u.v.m. leidet, kann Basenfasten hilfreich sein. Kursablauf: Dienstag: 18:30 - 21:00 Uhr Infoabend mit Vortrag und Glauberanamnese Samstag: 9:00 - 11:30 Uhr Treffen zum Basenfrühstück, allgemeine Infos zur Darmentleerung (Glaubersalz trinken) Montag: 18:30 - 20:30 Uhr Zubereitung einer basischen Mahlzeit Mittwoch: 18:30 - 20:00 Uhr Bewegung und Entspannung Freitag: 19:00 - 21:15 Uhr Bewegung und Entspannung Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Treffen: Abschlussmenü und Infos für Ernährung nach dem Fasten Zusätzlichen fallen noch Kosten für Material und Skript von ca. 25 - 30 EUR an, die direkt mit der Kursleitung abgerechnet werden.

Kursnummer Y-4032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Der Einfluss der modernen Lebensweise auf das Immunsystem
Do. 07.03.2024 19:15
Beilngries

Gebührenstaffelung: bei 6 TN = 18,00 EUR / bei 7 TN = 16,00 EUR / ab 8 TN = 14,00 EUR Hierbei erleben Sie, welchen entscheidenden Einfluss die Ernährung auf das Immunsystem abbilden kann. Dabei steht allerdings auch die körperliche Aktivität sowie der mentale Ausgleich im Fokus. In Summe erfahren Sie ein Gesamtpaket um für den modernen Alltag stets gewappnet zu sein. Auf der Internetseite www.feelyoungandhealthy.de können Sie noch mehr zu diesem Thema und dem Kursleiter erfahren.

Kursnummer Y-4043
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Christoph Winter
Einführung in die Akupressur - der sanfte Weg der Selbstheilung
Mo. 08.04.2024 19:00
Beilngries

So heilt Asien - nutzen Sie das Wissen von TCM und Ayurveda. Bei diesem Einführungsvortrag werden die einzelnen Methoden vorgestellt. Der erste Kurstag dient als Grundstock für die Grifftechniken und vermittelt Informationen rund um Akupressur. Um die Teilnehmenden mit den Praktiken intensiver vertraut zu machen und ihnen diese zu erlernen, besteht die Möglichkeit sich für die weiteren 4 Abende unter der Kursnummer Y-4031B anzumelden. Ziel ist es, durch massieren der einzelnen Punkte folgende Beschwerden selbst lindern zu können: Erkältung, Rücken- und Gelenkschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Ruhe finden

Kursnummer Y-4031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Hannelore Reindl
Akupressur - der sanfte Weg der Selbstheilung
Mo. 15.04.2024 19:00
Beilngries

So heilt Asien - nutzen sie das Wissen von TCM und Ayurveda. Nach dem Einführungsvortrag an welchem die einzelnen Methoden vorgestellt werden (Kursnummer: Y-4031) erlenen die Teilnehmenden hier an 4 Abenden die Praktiken der Akupressur. Es geht um Akupressur, Fingeryoga, Reflexzonenbehandlung und vieles mehr. An den Folgeabenden widmet sich die Referentin insbesondere den Praktiken zu den Themen 1. Erkältungen behandeln und das Imunsystem stärken 2. Rücken- u. Gelenkschmerzen lindern 3. Verdauungsbeschwerden bessern 4. Zur Ruhe finden und gut schlafen ... wie kann ich mir selbst helfen.

Kursnummer Y-4031B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Hannelore Reindl
Loading...
23.09.23 01:14:28