Skip to main content

Medizin, Naturheilkunde, Fasten

Loading...
Basenfasten für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 11.03.2025 18:30
Beilngries

Basenfasten mit Begleitung Essen und trinken, ohne zu hungern, miteinander kochen und essen, sich gemeinsam bewegen und entspannen. Diese Methode bietet eine Alternative zum klassischen Fasten! Mit viel frischem Gemüse, Salat und Früchten, die der Körper basisch verstoffwechselt, gelangt man zu mehr Leichtigkeit. Sie erleben ein rundum neues Körpergefühl, fühlen sich wieder leichter und vor allem wohl! Basenfasten ist eine milde Fastenform zum Entsäuern und Entgiften. Für jeden, der wiederholt an Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenk/Gliederschmerzen, Magen/Darmerkrankungen, Erkältungen, Verspannungen oder Schmerzen im Nacken/Rückenbereich u.v.m. leidet, kann Basenfasten hilfreich sein. Kursablauf: Dienstag: 18:30 - 21:30 Uhr Infoabend mit Vortrag und Glauberanamnese Samstag: 9:00 - 11:30 Uhr Treffen zum Basenfrühstück, allgemeine Infos zur Darmentleerung (Glaubersalz trinken) Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Zubereitung einer basischen Mahlzeit Donnerstag: 18:30 - 20:30 Uhr Bewegung und Entspannung Freitag: 18:30 - 20:30 Uhr Bewegung und Entspannung Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Treffen: Abschlussmenü und Infos für Ernährung nach dem Fasten Zusätzlichen fallen noch Kosten für Material und Skript von ca. 25 - 30 EUR an, die direkt mit der Kursleitung abgerechnet werden.

Kursnummer Z-4022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Gesunde Brotzeitbox für Kita & Schule
Mo. 24.03.2025 18:00
Beilngries

Es ist zum Haareraufen. Dein Kind möchte meist nur süße Sachen, Fertigprodukte oder vielleicht auch gar keine Brotzeit mit in die Schule oder mit in den Kindergarten nehmen? Wir besprechen, warum Kinder Süßes lieben und wie Sie mit ihrem Kind gemeinsam eine gesündere Brotzeit in die Box bekommen.

Kursnummer Z-4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
"Hallux valgus - was kann ich selber tun?"
Mo. 05.05.2025 19:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 6 TN = 37,00 EUR / 7 TN = 32,00 EUR / 8 TN = 28,00 EUR Der Hallux valgus oder Ballenzeh ist eine Fehlstellung der großen Zehe, von der viele geplagt sind. In diesem Kurs lernen Sie, welche Ursachen möglicherweise in Ihrer gesamten Körperhaltung stecken, die diese Fehlstellung begünstigen können. Mit sanften praktischen Übungen versuchen wir, die Großzehe wieder mehr in ihre anatomisch sinnvolle Position zu bringen. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Feinmotorik Ihrer Füße fördern und damit eine ausgewogene Belastung des Fußgewölbes und der Zehen herstellen können. Wir trainieren im Gehen, Stehen und im Sitzen unsere Körper- und Bewegungswahrnehmung. So versuchen wir, unsere Körperstatik, um Becken und Beine zu verbessern, um die Fuß- und Zehengelenke zu entlasten. Regelmäßig angewandte Übungen können zur Linderung der Beschwerden beitragen. Mit der Methode des Tapings lernen Sie, selbst ein Tape anzulegen, mit dem Sie die Stellung des Großzehs beeinflussen können. Bitte mitbringen: 6 € für Skript und Material, bequeme, enganliegende Kleidung

Kursnummer Z-4014
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Nikolaus Lesti
NEU - ZUCKER - essentieller Energiespender oder gesundheitsschädlich?
Mo. 23.06.2025 19:00
Beilngries

Ist Zucker wirklich gleich Zucker? Wie wirkt Zucker auf unseren Organismus und welche gesündere Alternativen gibt es? Bei diesem Vortrag nehmen wir diese und viele andere Fragen genauer unter die Lupe.

Kursnummer Z-4001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
13.01.25 04:47:29