Skip to main content

Gymnastikraum 49

Hauptstraße 49
92339 Beilngries

Loading...
Ballett - Freitag - Tanzmäuse
Fr. 17.03.2023 14:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. Kurs ist bereits ausgebucht!

Kursnummer X-7466
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Perpetua Schickel
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Freitag - Tanzfeen
Fr. 17.03.2023 15:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. Kurs ist bereits ausgebucht!

Kursnummer X-7467
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Perpetua Schickel
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Freitag - Tanzelfen
Fr. 17.03.2023 16:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. Kurs ist bereits ausgebucht!

Kursnummer X-7468
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Perpetua Schickel
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettfeen
Mo. 20.03.2023 14:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. Kurs ist bereits ausgebucht!

Kursnummer X-7461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Perpetua Schickel
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettelfen
Mo. 20.03.2023 15:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. Kurs ist bereits ausgebucht!

Kursnummer X-7462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Perpetua Schickel
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettballerinas
Mo. 20.03.2023 16:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. Kurs ist bereits ausgebucht!

Kursnummer X-7463
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Perpetua Schickel
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettis
Mo. 20.03.2023 17:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. Kurs ist bereits ausgebucht!

Kursnummer X-7464
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Perpetua Schickel
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Musik erleben für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Di. 18.04.2023 15:30
Beilngries

Singen, Bewegen, Rhythmus spüren. Singen und Musik fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung, in Verbindung mit Bewegungen stärkt es auch die Koordination und beflügelt die Kreativität. Kinder können singend so viel ausdrücken, sie dürfen laut und fröhlich oder auch mal ruhig und besinnlich sein. Singen befreit und stärkt das Selbstbewusstsein. Mit modernen Kinderliedern, Bodypercussion und Bewegung, laden wir ihr Kind ein, die Welt der Musik zu entdecken.

Kursnummer X-7650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Sabrina Kellner
Bewegungstraining auf dem Stuhl (Sitzgymnastik)
Do. 20.04.2023 10:20
Beilngries

Diese Stunde bietet ein spezielles Bewegungsprogramm für Seniorinnen und Senioren zur Erhaltung der Alltagskompetenz und zur Sturzprophylaxe an. Trainiert werden vorrangig Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. Übungen aus der Sensomotorik und Gehirntraining ergänzen das Programm.

Kursnummer X-4517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Anna Kipke
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Di. 25.04.2023 08:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!

Kursnummer X-5712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Di. 25.04.2023 09:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!

Kursnummer X-5713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Di. 25.04.2023 10:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!

Kursnummer X-5714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Mi. 26.04.2023 08:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!

Kursnummer X-5715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Mi. 26.04.2023 09:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!

Kursnummer X-5716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Mi. 26.04.2023 10:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!

Kursnummer X-5717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marina Rupp
Funktionelle Bewegungsgymnastik
Do. 01.06.2023 18:30
Beilngries

Funktionales Training bedeutet, den richtigen Muskel zum richtigen Zeitpunkt in der Bewegung einzusetzen. Ziel ist es, den Gelenkverschleiß und eine einseitige Abnutzung/Belastung zu minimieren. Unter Anleitung erfolgt die Kräftigung der gelenksnahen Muskeln sowie der gesamten Rumpfmuskulatur. Es können dadurch körperliche Dysbalancen ausgeglichen werden und Haltungsschäden korrigiert bzw. vorgebeugt werden. Das Training beinhaltet Mobilisation, Kräftigung und Herzkreislauftraining. Im Kurs erfolgen Erklärungen, wie die Muskulatur z. B. den Alterungsprozess auf Zellebene, den Bewegungsapparat, den Stoffwechsel durch Erhöhung des Grundumsatzes, das Wohbefinden oder auch das hormonelle Geichgewicht beeinflussen kann. Der Kurs beginnt bereits in den Pfingstferien. An Fronleichnam (08.06.23) findet kein Kurs statt, dafür wird auf Freitag, den 09.06.23 ausgewichen!

Kursnummer X-4480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Katrin Koller
Faszientraining für Beweglichkeit und Körperstraffung
Do. 01.06.2023 19:30
Beilngries

Wer kennt das nicht... Unbeweglichkeit, Verspanntheit, Unwohlsein, Schlappheit und Müdigkeit... Ziel des Faszientrainings ist es, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu steigern. Durch fachliche Anleitung wird die Faszienmassage erlernt und mit speziellen Dehn- und Kräftigungsübungen intensiviert. Im Kurs wird mehr Flexibilität und Dehnbarkeit durch ein gezieltes Training des myofaszialen Gewebes erarbeitet. So können körperliche Dysbalancen und Beweglichkeitseinschränkungen ausgeglichen werden. Der Kurs findet auch in den Pfingstferien statt. An Fronleichnam (08.06.23) findet kein Kurs statt, dafür wird auf Freitag, den 09.06.23 ausgewichen!

Kursnummer X-4470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Katrin Koller
Life Kinetik - Gehirntraining durch Bewegung (Anfänger)
Fr. 16.06.2023 08:30
Beilngries

Life Kinetik® nutzt Ihren Körper, um die Reserven Ihres Gehirns zu entfalten. Durch unterhaltsame, visuelle und koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr dieser Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Jede Übung, so amüsant sie auch sein mag, wird nur so lange trainiert, dass es dabei nicht zu einem Automatismus kommt. Schon nach kurzer Zeit, sollte sich mit einer Stunde Training pro Woche, eine positive Veränderung in ihrer Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und an ihrem Stresslevel zeigen. Und das alles mit enorm hohen Spaß-Potenzial. Viele ehemalige und aktive Hochleistungssportler aus den Bereichen Ski Alpin, Biathlon, Fußball oder Golf wenden Life-Kinetik® erfolgreich an. Keine Sorge Life-Kinetik® ist für alle geeignet, unabhängig vom Alter und Kondition.

Kursnummer X-4386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Andrea Kiefer
NEU - Pole Dance
Fr. 16.06.2023 18:00

Bitte lassen Sie sich bei Interesse an diesem Angebot vormerken. Das genaue Startdatum wird erst festgelegt, wenn sich genügend Anmeldungen ergeben. Pole Dance erweckt ein völlig neues Körperbewusstsein. Dieser Fitness-Trend ist viel mehr, als sich viele zuerst darunter vorstellen. Beim Pole Dance kommen Muskeln zum Einsatz, von denen man bisher nicht wusste, dass man sie hat. In dieser Kursreihe wird nach und nach Körperspannung und Kraft aufgebaut, ohne, dass man akrobatische Voraussetzungen mitbringen muss. Die Stange dient vertikal als Fitnessgerät und man erlernt Step by Step elegante Figuren und kleine Kombinationen, die jede Art von Körper ästhetisch wirken lassen. Im Vordergrund stehen Spaß, aber man erlangt auch jede Menge Selbstvertrauen. In jeder Stunde wird erst der Körper sanft aktiviert, dann trainiert man einzelne Tricks, setzt diese zu Musik in kleine Kombis zusammen und dehnt zum Abschluss noch. Es teilen sich immer zwei Teilnehmer*innen eine Stange. Diese kann man, je nach Übungen, fest oder sogar drehend stellen. Ausprobieren und staunen, wozu der eigene Körper in der Lage ist. Nach ein paar Grundeinheiten kann man sich für verschiedene Richtungen entscheiden: Choreographie und Tanz, Akrobatik in der Luft oder einfach nur zur Fitness. Pole Dance, eine Sportart der besonderen Art.

Kursnummer X-4680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Judith Hundsdorfer
Loading...
30.05.23 04:14:15