Skip to main content

Bühlerhalle / Mittelschule Beilngries

Ingolstädter Straße 7
92339 Beilngries

Loading...
Family-Workout (Erwachsener + Kind ab 5 Jahre)
Mo. 20.01.2025 17:10
Beilngries

Am 24.02.2025 findet KEIN Kurs statt! Am 28.04.2025 findet der Kurs in der Gymnasiumturnhalle 4 statt. Das Sportprogramm für die ganze Familie - ein gemeinsames Abenteuer für "Groß" und "Klein"! Oft ist es uns als Eltern nicht möglich, Zeit für den Sport zu finden. Arbeit, Haus, Garten, 1000 Dinge sind zu erledigen und da sind auch die Kinder, für die man gefühlt oft zu wenig Zeit hat. Und auch Kinder haben Bedürfnisse, bewegen sich gerne und wünschen sich Zeit mit ihren Eltern. Zeit ohne Stress und Hektik! Warum nicht mal was anderes wagen? Ab jetzt geht’s zusammen zum Sport. Family-Workout bietet ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden und die Ausdauer trainiert wird. Die Übungen fördern außerdem die Beweglichkeit und Koordination für beide Zielgruppen "Groß" und "Klein". Die Kombination aus verschiedensten Sportübungen und cooler Musik macht diese Sportstunde abwechslungsreich und unvergesslich. Ihr Kind sollte mindestens 5 Jahre alt sein. Erwachsene 65 Euro und pro Kind 45 Euro Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk

Kursnummer Z-4563B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,60
Integrationskurs am Abend Deutsch - Sprachkurs ab Abschnitt 1
Mo. 24.02.2025 18:30
Beilngries

Der Unterricht findet an 4 Abenden, Montag bis Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr statt: Ein Zustieg ist pro Abschnitt möglich. Der Kurs besteht aus einem Sprachkurs (insges. 600 Stunden á 45 Minuten = 6 Abschnitte). Der Sprachkurs schließt mit einer Prüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens. Anschließend soll an einem Orientierungskurs mit 100 Stunden teilgenommen werden. Hier wird das Grundwissen über das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland erlernt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert für Berechtigte den Integrationskurs, so dass eine Kursgebühr von 2,29 EUR/Unterrichtsstunde als Eigenanteil anfällt. Bei Sozialhilfebezug (SGBXII) oder Arbeitslosengeld II (SGBII) sowie für Spätaussiedler ist der Kursbesuch kostenfrei. Wird vom Bundesamt keine Genehmigung erteilt, kann man am Kurs als Selbstzahler mit einer Kursgebühr von 3,10 EUR/Unterrichtsstunde teilnehmen. Lehrbuch: wird im Kurs bekanntgegeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.

Kursnummer Z-3031
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elmira Bauer
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Koronarsport
Do. 27.02.2025 18:30
Beilngries

Zustieg nach Voranmeldung möglich. Sport und Bewegung bei Herzkrankheiten: Auch Herzkranke sollen und dürfen Sport treiben, was Ihre Lebenserwartung und Ihr Gesamtbefinden verbessern kann. Ambulante Herzgruppen haben als Sonderfunktion des Behindertensports große Bedeutung gewonnen. Die Herzsportgruppe wird während der Übungsstunden von einem erfahrenen Internisten betreut und die Leitung obliegt einem speziell ausgebildeten Kursleiter. Die gymnastischen Übungen sind auf Herz- und Kreislauferkrankte abgestimmt und dienen besonders auch der Rehabilitation nach Herzoperationen. Bitte beachten Sie, dass vor Kursantritt eine "Ärztliche Verordnung" zum ambulanten Behindertensport durch Ihren behandelnden Arzt erteilt werden muss. Dieses Formular ist zum Kurs mitzubringen. Bei der ausgewiesenen Kursgebühr handelt es sich um die freiwillige Mitgliedschaft bei der Koronarsportgruppe Beilngries für den jeweils angegebenen Zeitraum.

Kursnummer Z-4801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Petronella Cannon
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedlichen Tanzrhythmen II
Do. 27.03.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 9 UE 6 TN = 88,20 EUR / 7 TN = 75,60 / 8 TN = 65,70 EUR / 9 TN = 58,50 EUR / 10-11 TN = 53,10 EUR / 12-13 TN = 44,10 EUR / ab 14 TN = 38,70 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Z-5913C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,70
Dozent*in: Angelika Friedrich
NEU - Ferienkurs Experimentierkunst mit Resin
Di. 15.04.2025 18:30
Beilngries

Kurstage: 15. April und 16. April 2025 jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 08.04.2025 Auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet (mit schriftlicher Genehmigung der Eltern) Entdecke die Geheimnisse von Resin, einem Kunstharz, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. In diesem Kurs, exklusiv mit zertifizierten und ungiftigen Resin/Kunstharz-Marken gestaltet, wirst du eingeladen, deine künstlerische Reise voranzutreiben. Die Resin Kunst ist eine Technik aus dem Bereich des Fluid Painting, also der flüssigen Kunst. Neben Acrylic Pouring und Alcohol Ink ist Resin Art die dritte Gießtechnik im Bunde. Und zwar eine ganz besondere: Mit keinem anderen Material bekommt man dieselbe Leuchtkraft und Klarheit wie mit Epoxidharz. Das Resin trocknet glasklar aus und glänzt stark. Freue dich auf einen inspirierenden Abend und erkunde die unendlichen Möglichkeiten, die Resin als Kunstform bietet. Gestalte mit Leidenschaft dein eigenes Kunstwerk, das nach dem Aushärten mit einem unverwechselbaren Glascharakter brilliert. Erlebe die Eleganz und Einzigartigkeit dieses Mediums und nimm am Ende stolz dein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Es ist nicht nur Kunstharz, sondern echte Kunst - einfach, edel und besonders. Für Experimentierfreudige sind die Möglichkeiten unbegrenzt. KURSINHALTE: - Grundlagen des Resin: Verständnis der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Kunstharz. - Gießtechniken: Erlerne verschiedene Gießtechniken, um beeindruckende 3D-Effekte zu erzielen. - Materialkombinationen: Experiment mit eingebetteten Objekten aus der Natur, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu gestalten. - Farbgestaltung: Entwickle dein Gespür für Farbkombinationen und erzeuge faszinierende Farbverläufe in deinen Harzkreationen. - größeres Abschlussprojekt: Jeder Teilnehmer wird die Gelegenheit haben, ein individuelles Resin-Kunstwerk zu schaffen. - Voraussetzungen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - Neugier und die Freude am künstlerischen und kreativen Ausdruck sind ausreichend! Für den 1. Kursabend mitzubringen: Abdeckplane für den Arbeitsbereich, alte Zeitungen, mehrere Einmalhandschuhe, Spateln, Malerkrepp, kleine leere, saubere Joghurtbecher, wenn vorhanden ein Bunsenbrenner (Flambierbrenner), eventuell feine Pinzette und eine z.B. größere Schuhschachtel mit Deckel oder ähnliche Box (ideal auch Kuchenbutler) um den sicheren Heimtransport des Kunstobjektes zu sichern. Materialkosten werden separat mit der Referentin abgerechnet. Voraussichtlich ca. 25,-- € passt sich dem jeweiligen Resinverbrauch an und den zur Verfügung gestellten Rohlingen, wie Tablets, Keilrahmen oder anderem Material. Kurze Infos zum verwendeten Kunstharz (Resin) Es wird ein hochwertiges Kunstharz verwendet. Es enthält keine schädlichen VOCs (Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen), keine BPAs (Bisphenol A) und keine Dämpfe und kann bei bestimmungsgemäßer Verwendung sicher verwendet werden. Es ist nicht brennbar, ungiftig und entspricht ASTM D-4236. Darüber hinaus verfügt das Kunstharz sowohl über UV- als auch über HALS-Stabilisatoren, um einen hervorragenden Schutz gegen die Vergilbungseffekte von UV-Licht zu bieten. Nach dem Aushärten ist es zudem lebensmittelecht. Abholung der fertigen ausgehärteten Kunstwerke nach Rücksprache mit der Dozentin.

Kursnummer Z-5141A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Ingrid Hacker
BODYFIT - Dance
Mo. 28.04.2025 18:00
Beilngries

Am 28.04. und 14.07.2025 findet der Kurs in der Gymnasiumturnhalle 4 statt! Dieser Kurs ist für alle, die gerne tanzen und den Körper durch ein Kräftigungsprogramm rund um Bauch-Beine-Po trainieren möchten. Trainiert wird zu aktuellen Hits. Die Choreografien sind leicht zu erlernen und bringen jede Menge Abwechslung mit sich. Der Bodyfit-Teil rückt dabei den Problemzonen sportlich auf den Pelz! Abwechselnd wird getanzt und der Körper trainiert. Bodyfit-Dance ist für sämtliche Altersstufen und Fitnesslevels gedacht. Das gemeinsame Tanz-Workout bringt den Körper in Schwung und lässt dich fit aussehen! Eine Stunde mit doppeltem Effekt: Tanzen macht glücklich und Sport macht stark! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer Z-4560C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Last Minute - Frühlings-/Sommer-Workout
Mo. 28.04.2025 19:00
Beilngries

Am 28.04. und 14.07.2025 findet der Kurs in der Gymnasiumturnhalle 4 statt. Sportiv in den Frühling starten. Bei diesem Kurs besteht das Grundtraining immer aus einem Kräftigungsteil und wird mit einem Ausdauerprogramm kombiniert. Es werden die Beweglichkeit, die Kraft, die Ausdauer und gezielt die Problemzonen trainiert und der Spaßfaktor ist durch Abwechslung zu aktuellen Hits garantiert. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die fit in den Frühling starten wollen. Bei schönem Wetter kann der Kurs im Freien stattfinden. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer Z-4665
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
Tanzen für Teenies ab 10 Jahren
Di. 29.04.2025 17:15
Beilngries

Tanzen macht glücklich, schön und schlau! Dieser Kurs richtet sich an jede*n, der Rhythmus liebt, sich gerne zur Musik bewegt und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen ist! Er ist geeignet für jede*n im Alter von 10 - 15 Jahren, die gemeinsam mit anderen die Lust am Tanzen ausleben wollen. In dieser Stunde erlernen die Teenies eine Choreographie, die sowohl die klassischen Aerobic-Bewegungen als auch komplexe Schrittfolgen, beinhaltet. Eine Mischung von aktuellen Songs und altbewährten Hits runden den Kurs ab. Also denkt dran: Wer tanzen kann, bewegt sich besser durch das Leben! Komm vorbei!

Kursnummer Z-7641C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
Body Workout Mix
Di. 29.04.2025 18:15
Beilngries

Eine Stunde gefüllt mit vielen sportlichen Highlight´s wie z. B. Dance, Thai Bo, Step, Pilates um nur einige aufzuzählen. Es erwartet Dich ein kreatives, vielfältiges, aber auch anstrengendes und Schweißtreibendes Workout für den gesamten Körper. Dabei wird vermehrt mit Bodyweight-Übungen (mit dem eigenen Körper) gearbeitet aber auch mit Elementen aus Bauch-Beine-Po, Intervallmethoden, Koordination, Kraft und Ausdauer. Dieser Kurs ist für jeden geeignet der die Abwechslung liebt und Freude an der Bewegung hat. Musik, Spaß und ein hoher Fitnesslevel sind garantiert! Für jede Altersstufe geeignet. Bitte mitbringen: Iso-Matte und Trinkflasche

Kursnummer Z-4575C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
TAE BO
Di. 29.04.2025 18:15
Beilngries

Am 24.06.2024 findet KEIN Kurs statt. TAE BO bietet ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining zu cooler Musik, das sowohl Einsteiger*innen, als auch Fortgeschrittene fordert. Es setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. In erster Linie handelt es sich jedoch um ein effektives Herz-Kreislauf-Training mit Elementen, die die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern. Eine Stunde voller Spaß und Schweiß. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe

Kursnummer Z-4566C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
BODYFIT mit Anika
Di. 29.04.2025 19:25
Beilngries

Am 24.06.2024 findet KEIN Kurs statt. Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight-Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe

Kursnummer Z-4554C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
TAE BO
Mi. 30.04.2025 19:00
Beilngries

Am 25.06.2024 findet KEIN Kurs statt. TAE BO bietet ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining zu cooler Musik, das sowohl Einsteiger*innen, als auch Fortgeschrittene fordert. Es setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. In erster Linie handelt es sich jedoch um ein effektives Herz-Kreislauf-Training mit Elementen, die die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern. Eine Stunde voller Spaß und Schweiß. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe

Kursnummer Z-4567C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
NEU - Typisch italienische Gerichte mit viel Gemüse und Fisch
Mi. 04.06.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 06.05.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Erleben Sie die gesunde und schmackhafte Vielfalt der italienischen Küche mit unserem Kochkurs "Typisch italienische Gerichte mit viel Gemüse und Fisch". Lassen Sie sich von frischen, saisonalen Zutaten und aromatischen Aromen inspirieren und lernen Sie, wie Sie köstliche und ausgewogene Gerichte zubereiten können, die perfekt in die mediterrane Ernährung passen. Das Menü: Gefülltes Gemüse – Paprika, Zucchini und Aubergine Erlernen Sie die Zubereitung von köstlich gefülltem Gemüse. Wir füllen Paprika, Zucchini und Auberginen mit einer aromatischen Mischung aus Reis, frischem Gemüse und Thunfisch. Diese gesunden und farbenfrohen Gerichte sind ein echter Hingucker und schmecken fantastisch. Kartoffelcreme und gegrillter Fisch Bereiten Sie eine samtige Kartoffelcreme zu, die perfekt zu gegrilltem Fisch passt. Erfahren Sie, wie Sie Fisch auf den Punkt grillen und mit einfachen, aber wirkungsvollen Aromen verfeinern. Diese Kombination ist leicht, gesund und unglaublich lecker. Erdbeer-Mascarpone-Kuchen mit Basilikum Zum süßen Abschluss kreieren wir einen verführerischen Erdbeer-Mascarpone-Kuchen, verfeinert mit frischem Basilikum. Diese unerwartete Geschmackskombination ist ein Highlight für jeden Dessertliebhaber und rundet das Menü perfekt ab. Tauchen Sie ein in die mediterrane Küche und genießen Sie einen Abend voller kulinarischer Entdeckungen und gesunder, köstlicher Gerichte. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam köstliche italienische Speisen zuzubereiten und zu genießen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Kuchenblech 26 cm, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer Z-5437
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Francesca Mosca
Vollwertig unterwegs mit süßen Leckereien - für große und kleine Leute
Mo. 30.06.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Du möchtest dir und deinen Liebsten Leckereien ohne Fabrikzucker und Co. für eine nachhaltige und gesündere Lebensweise anbieten? Dann komm in diesen Kurs und gemeinsam werden wir einfache, himmlisch leckere Rezepte herstellen. Ein Kochkurs mit vielen Infos, gemeinsamen Schlemmen und Rezepten für zu Hause. Müsliriegel, Schokoladencreme, Power- Plätzchen, Waldbeerenkuchen, Schlemmerkugeln, Süße- Aufstriche, Ruck Zuck Knäckebrot und vieles mehr. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Getränk, Messer zum schneiden, Geschirrhandtuch, 1 Schüssel mittelgroß, Schürze, Dosen für Speisereste und ca. 15-18 Euro für Materialkosten

Kursnummer Z-5408
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Steffi Friedrich
NEU - Italiens Sommerküche
Do. 03.07.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 02.07.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Genießen Sie die Leichtigkeit und Frische der italienischen Sommerküche mit unserem besonderen Kochkurs "Italiens Sommerküche". Entdecken Sie, wie Sie mit saisonalen Zutaten und mediterranen Aromen köstliche Gerichte zaubern können, die perfekt für warme Sommerabende sind. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie ein vielseitiges Menü zubereiten, das Ihre Gäste begeistern wird. Das Menü: Melonensalat mit Parmaschinken, Oliven, Mozzarella und Kapern Starten Sie mit einem erfrischenden und aromatischen Melonensalat. Die Kombination aus süßer Melone, herzhaftem Parmaschinken, Oliven, Mozzarella und Kapern ist ein perfekter Auftakt für Ihr Sommermenü. Lernen Sie, wie Sie diese Zutaten harmonisch zusammenbringen. Pasta mit drei verschiedenen Pesto-Varianten Entdecken Sie die Vielfalt der Pesto-Zubereitung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie drei verschiedene Pesto-Varianten herstellen können, die perfekt zu Pasta passen. (Aus Zeitgründen wird die Pasta in diesem Kurs leider nicht selbst gemacht.) Erleben Sie die Geschmacksvielfalt von Basilikum-Pesto, Tomaten-Pesto und Rucola-Walnuss-Pesto. Scaloppine Limone Bereiten Sie zartes Kalbsfleisch in einer feinen Zitronensoße zu. Dazu servieren wir gegrilltes Gemüse und Käse, die diesem Gericht eine besondere Note verleihen. Erfahren Sie, wie Sie Scaloppine Limone perfekt zubereiten und anrichten. Pfirsichkuchen mit Rosmarin Zum süßen Abschluss backen wir einen saftigen Pfirsichkuchen, verfeinert mit frischem Rosmarin. Diese ungewöhnliche Kombination sorgt für ein überraschend leckeres Dessert, das den Sommer auf Ihren Teller bringt. Freuen Sie sich auf einen kulinarischen Abend voller sommerlicher Aromen und genießen Sie gemeinsam die Leichtigkeit der italienischen Küche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, zusammen köstliche italienische Sommerspeisen zuzubereiten und zu genießen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Kuchenblech 26 cm, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer Z-5438
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Francesca Mosca
NEU - Eltern-Kind-Kochkurs: Selbstgebackene Pitataschen mit Falafeln gefüllt
Mo. 07.07.2025 17:30
Beilngries

Kursgebühr für 1 Elternteil + 1 Kind Gebührenstaffelung: 4 Eltern-Kind-Paare = 39,00 EUR / 5 Paare = 35,00 EUR / ab 6 Paare = 30,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Kinder und Eltern kochen gemeinsam. Gemeinsam Zeit verbringen-beim Kochen und genießen. Die Kinder sind die Chefköche, die Eltern helfen und bekommen viel Wissenswertes rund um eine natürliche gesunde Ernährung. Ein Kochkurs mit vielen Infos, gemeinsamen Schlemmen und Rezepten für zuhause. Selbstgemachte Pitataschen, Falafeln, Power Müsli, Senf- Honig-Kräutersoße, Erdbeereis… uvm. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, scharfes Messer zum Schneiden, Getränke, Dosen für Speisereste, ca. 12-18 Euro Materialkosten für 1 Kind & 1 Erwachsener

Kursnummer Z-7551
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Steffi Friedrich
NEU - Ferienkurs Experimentierkunst mit Resin
Di. 05.08.2025 10:30
Beilngries

Kurstage: 05. August und 06. August 2025 jeweils von 10:30 bis 13:00 Uhr Anmeldeschluss: 29.07.2024 Auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet (mit schriftlicher Genehmigung der Eltern) Entdecke die Geheimnisse von Resin, einem Kunstharz, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. In diesem Kurs, exklusiv mit zertifizierten und ungiftigen Resin/Kunstharz-Marken gestaltet, wirst du eingeladen, deine künstlerische Reise voranzutreiben. Die Resin Kunst ist eine Technik aus dem Bereich des Fluid Painting, also der flüssigen Kunst. Neben Acrylic Pouring und Alcohol Ink ist Resin Art die dritte Gießtechnik im Bunde. Und zwar eine ganz besondere: Mit keinem anderen Material bekommt man dieselbe Leuchtkraft und Klarheit wie mit Epoxidharz. Das Resin trocknet glasklar aus und glänzt stark. Freue dich auf einen inspirierenden Abend und erkunde die unendlichen Möglichkeiten, die Resin als Kunstform bietet. Gestalte mit Leidenschaft dein eigenes Kunstwerk, das nach dem Aushärten mit einem unverwechselbaren Glascharakter brilliert. Erlebe die Eleganz und Einzigartigkeit dieses Mediums und nimm am Ende stolz dein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Es ist nicht nur Kunstharz, sondern echte Kunst - einfach, edel und besonders. Für Experimentierfreudige sind die Möglichkeiten unbegrenzt. KURSINHALTE: - Grundlagen des Resin: Verständnis der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Kunstharz. - Gießtechniken: Erlerne verschiedene Gießtechniken, um beeindruckende 3D-Effekte zu erzielen. - Materialkombinationen: Experiment mit eingebetteten Objekten aus der Natur, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu gestalten. - Farbgestaltung: Entwickle dein Gespür für Farbkombinationen und erzeuge faszinierende Farbverläufe in deinen Harzkreationen. - größeres Abschlussprojekt: Jeder Teilnehmer wird die Gelegenheit haben, ein individuelles Resin-Kunstwerk zu schaffen. - Voraussetzungen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - Neugier und die Freude am künstlerischen und kreativen Ausdruck sind ausreichend! Für den 1. Kursabend mitzubringen: Abdeckplane für den Arbeitsbereich, alte Zeitungen, mehrere Einmalhandschuhe, Spateln, Malerkrepp, kleine leere, saubere Joghurtbecher, wenn vorhanden ein Bunsenbrenner (Flambierbrenner), eventuell feine Pinzette und eine z.B. größere Schuhschachtel mit Deckel oder ähnliche Box (ideal auch Kuchenbutler) um den sicheren Heimtransport des Kunstobjektes zu sichern. Materialkosten werden separat mit der Referentin abgerechnet. Voraussichtlich ca. 25,-- € passt sich dem jeweiligen Resinverbrauch an und den zur Verfügung gestellten Rohlingen, wie Tablets, Keilrahmen oder anderem Material. Kurze Infos zum verwendeten Kunstharz (Resin) Es wird ein hochwertiges Kunstharz verwendet. Es enthält keine schädlichen VOCs (Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen), keine BPAs (Bisphenol A) und keine Dämpfe und kann bei bestimmungsgemäßer Verwendung sicher verwendet werden. Es ist nicht brennbar, ungiftig und entspricht ASTM D-4236. Darüber hinaus verfügt das Kunstharz sowohl über UV- als auch über HALS-Stabilisatoren, um einen hervorragenden Schutz gegen die Vergilbungseffekte von UV-Licht zu bieten. Nach dem Aushärten ist es zudem lebensmittelecht. Abholung der fertigen ausgehärteten Kunstwerke nach Rücksprache mit der Dozentin.

Kursnummer Z-5141B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Ingrid Hacker
NEU EVENT - Aerial-Dance-Kids ab 8 Jahre

Termine können individuell angefragt werden. Sie sind auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis für einen Kindergeburtstag oder einem besonderen Event? Mit dem Angebot "Aerial-Dance-Kids" machen Sie einen besonderen Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Aerial Fitness wird immer beliebter. Bei Aerial Kids steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund. Kinder probieren gerne neue Bewegungsmuster aus und fordern sich gerne selbst heraus. Neben dem hohen Spaßfaktor, wir durch Schaukeln und akrobatische Luft- und Bodenübungen, auch die Kraft und Koordination der Kinder verbessert. Zuerst wärmt man sich mit leichten Übungen im "u-förmigen" Tuch auf, welches von der Decke hängt. Dann werden einzelne Tricks geübt, die durch eine kurze Choreographie zur Musik verbunden werden. Im Anschluss folgen kindgerechte Dehnübungen im und am Tuch, um den Körper zu stärken und um Verletzungen vorzubeugen.  Am Ende des Kurses gibt es ein Cool Down, um den Kreislauf herunterzufahren. Die Kinder lernen, ihren Körper zur Musik zu bewegen und mit Hilfe der Tücher, Spaß an der Kombination aus akrobatischen und tänzerischen Elementen zu bekommen. Bitte mitbringen: Eine Matte und Getränk. Die Kinder sollen aus hygienischen Gründen lange Hose und ein T-Shirt (kein Achselshirt) tragen

Kursnummer Z-7040
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Judith Seitz
Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Aerial-Yoga für Erwachsene

Termine können individuell angefragt werden. Sie sind auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis für ein Team-Even oder einfach nach einer Möglichkeit, mit Feund*innen etwas besonderes zu unternehmen? Machen Sie mit Aerial-Yoga einen Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Was erwartet die Teilnehmenden: Zuerst wird der Körper ganzheitlich aufgewärmt, bevor man mit Hilfe des Tuchs eine moderne Mischung aus Yoga und Pilates mit einzelenen aktobatisch angehauchten Tricks ausübt. Man erlernt dies Schritt für Schritt und es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich. Im Anschluss folgen noch Dehnübungen im und am "Hammock", um den Körper zu stärken und um Verletzungen vorzubeugen. Die Stunde schließt mit einem Cool Down und ein paar entspannten Minuten im Tuch liegend, um den Kreislauf wieder etwas herunterzufahren und dem Alltag zu entfliehen. Das Tuch unterstützt und gibt Halt. Bitte mitbringen: Eine Matte und Getränk. Bitte tragen Sie aus hygienischen Gründen während der gesamten Kursdauer eine lange Hose und ein T-Shirt (kein Achselshirt)

Kursnummer Z-7050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Judith Seitz
Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
01.05.25 06:07:29