Skip to main content

NEU: "Wildkräuter-Fischküche"

Anmeldeschluss: 20.11.2025

Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR /  8 TN = 23,50 EUR /  ab 9 TN = 21,00 EUR

In diesem außergewöhnlichen Kochkurs holen wir den Wald in die Küche und entdecken die aromatische Vielfalt heimischer Nadelbäume und Wildpflanzen. Geht das? Und wie!
Lassen Sie sich überraschen von einem winterlichen Menü, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch inspiriert. Von Wacholder-Fichtenbutter mit hausgemachten Brennnesselbrötchen bis zum gebeizten Fichten-Saiblingsfilet und Sanddorn-Tannen-Tiramisu – jedes Gericht bringt den Geschmack des Waldes auf den Teller.

Vorspeise:
Wacholder-Fichten-Butter mit kleinen Brennnesselbrötchen oder Walnuss-Dinkel-Fladen und Walnuss-Dip sowie ein Tatar aus geräucherter Forelle oder Graved Forelle
Hauptspeise:
Fichten-Saiblingsfilet - gebeizt und Karpfen Steak kross gebraten
Dazu bereiten wir "Fichtennadel-Kaviar" (Senf), sowie einen bunten Salat angereichert mit Wildkraut.
Dessert:
Sanddorn-Tannen-Tiramisu und Tannennadel-Plätzchen
Getränk:
Wir bereiten Tannen-Wald-Chai zu und setzen Kiefernnadel-Soda/oder ein Schlehengetränk an.

Tauchen Sie ein in die winterliche Waldküche und lernen Sie, wie Nadelbäume, Wildfrüchte und Kräuter genussvoll zur Geltung kommen – regional, saisonal und voller Aroma.

Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet!
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Material

Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

NEU: "Wildkräuter-Fischküche"

Anmeldeschluss: 20.11.2025

Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR /  8 TN = 23,50 EUR /  ab 9 TN = 21,00 EUR

In diesem außergewöhnlichen Kochkurs holen wir den Wald in die Küche und entdecken die aromatische Vielfalt heimischer Nadelbäume und Wildpflanzen. Geht das? Und wie!
Lassen Sie sich überraschen von einem winterlichen Menü, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch inspiriert. Von Wacholder-Fichtenbutter mit hausgemachten Brennnesselbrötchen bis zum gebeizten Fichten-Saiblingsfilet und Sanddorn-Tannen-Tiramisu – jedes Gericht bringt den Geschmack des Waldes auf den Teller.

Vorspeise:
Wacholder-Fichten-Butter mit kleinen Brennnesselbrötchen oder Walnuss-Dinkel-Fladen und Walnuss-Dip sowie ein Tatar aus geräucherter Forelle oder Graved Forelle
Hauptspeise:
Fichten-Saiblingsfilet - gebeizt und Karpfen Steak kross gebraten
Dazu bereiten wir "Fichtennadel-Kaviar" (Senf), sowie einen bunten Salat angereichert mit Wildkraut.
Dessert:
Sanddorn-Tannen-Tiramisu und Tannennadel-Plätzchen
Getränk:
Wir bereiten Tannen-Wald-Chai zu und setzen Kiefernnadel-Soda/oder ein Schlehengetränk an.

Tauchen Sie ein in die winterliche Waldküche und lernen Sie, wie Nadelbäume, Wildfrüchte und Kräuter genussvoll zur Geltung kommen – regional, saisonal und voller Aroma.

Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet!
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Material

Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.
15.08.25 20:33:14