Kurse nach Themen
Beliebiger Startzeitpunkt (30.11.2023 wurde nur aufgrund technischer Anforderung eingetragen) Sie möchten gerne sicherer auftreten? Sie suchen nach Tipps, wie Sie flüssiger sprechen und besser überzeugen können? Dann ist dieses Selbstsicherheitstraining genau das Richtige für Sie: Ein flexibles Onlineseminar mit einer Dauer von rund 3 Stunden. Sie können es am Stück absolvieren oder mehrere Pausen machen. Freuen Sie sich auf Dutzende konkrete Trainingsempfehlungen, viele Audios und Videos sowie auf viel Extrawissen, als PDF-Datei, das heruntergeladen werden kann. Auch nachdem Sie Ihren Abschlusstest bestanden haben, erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte.
Die Beratung erfolgt für Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland nach neuen beruflichen Zielen suchen. 1. Schritt: Die eigene Biografie erleben 2. Schritt: Die Kompetenzen erkennen 3. Schritt: Die eigenen Kompetenzen gelegen 4. Schritt: Die eigenen Ziele und nächsten Schritte festlegen Man gewinnt mehr Klarheit über eigene Stärken und welche Schritte unternommen werden müssen. Am Ende des Coachings erhalten die Teilnehmenden die persönliche Dokumentation ihrer Kompetenzen. Im Kompetenzprofil wird beschrieben, was der Teilnehmende alles gut kann und warum er das kann. Durch diese Dokumentation kann anderen Menschen sehr gut erklärt werden, welche Potenziale der Teilnehmende hat - auch wenn keine fachliche Qualifizierung mitgebracht werden kann. Dies erleichtert Vorstellungsgespräche und die Vorbereitung für eine Qualifizierung oder eine anschließende Beratung zur beruflichen Zukunft. Die Stiftung Warentest hat die KomBI-Laufbahnberatung zum besten Coaching für die berufliche Weiterentwicklung bewertet!
Die Wanderung kann bei mindestens 6 zahlenden Personen stattfinden! Gebühren: - pro Alpakaführende 23,00 EUR - pro Begleitperson ohne Alpaka 10,00 EUR - Kinder bis 11 Jahre sind frei - Kinder ab 12 Jahren dürfen alleine ein Tier führen Ablauf der Wanderung: Zur Begrüßung wird im Stall mit den Alpakas Bekanntschaft geschlossen. Dazu gibt es von Frau Olbrich Wissenswertes rund um die Herkunft und die Bedürfnisse der Alpakas. Anschließend werden sie gehalftert und es geht im gemütlichen Alpaka-Tempo los. Der Rundweg führt uns über Feldwege und je nach Witterung in den Wald. Bei einem Zwischenstopp können nach Belieben Fotos gemacht werden. Und schon geht es wieder zurück in den Stall. Danach werden die Alpakas nach einer kleinen Belohnung auf die Weide entlassen. - Gesamtdauer: ca. 1,5 Std. - Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde, je nach Lust und Laune der Alpakas Zum Wohl der Tiere wird die Wanderung nur zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt und bei Regen, Gewitter oder Sturm verschoben. Bei Temperaturen ab 26° finden die Wanderungen in den Morgen- oder Abendstunden statt. Hunde dürfen nicht mitgenommen werden! Eltern haften auf dem gesamten Hof und während der Wanderung für ihre Kinder. Bitte mitbringen: dem Wetter angemessene Kleidung - keine Regenschirme! TREFFPUNKT ist: Beim Gumbauern, Kleinberghausen 5 in 92342 Freystadt.
Schnupperkurs Segelfliegen – Erlebe das Fliegen hautnah! Wie fühlt es sich an, lautlos durch die Lüfte zu gleiten – ganz ohne Motor, frei wie ein Adler im Wind? In unserem mehrtägigen Segelflug-Schnupperkurs bekommst du einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des Segelflugsports. Kursablauf: Tag 1: Theoretische & praktische Einweisung am Flugplatz: Sicherheitsregeln, Verhaltensweisen, erste Schritte am Boden - 16:00-19:00 Uhr Tag 2: Grundlagen der Aerodynamik: Warum fliegt ein Flugzeug? Wie wirken die Steuerflächen? 9:30 bis 18:00 Uhr Ab Tag 3: Mehrere aufregende Starts mit einem doppelsitzigen Schulungssegler – Seite an Seite mit erfahrenen Fluglehrern, ganz nach dem Prinzip der Fahrschule (Doppelsitz & Doppelsteuer) 9:30 bis 18:00Uhr Tag 2 und 3: Mittagspause von ca. 12:00 bis 13:30 (Verpflegung bitte mitbringen; auch möglich essen bei Alta Quota am Flugplatz) Was dich erwartet: 5–10 Windenstarts (je nach Gruppengröße), jeweils ca. 5 Minuten Flugzeit Einblicke in Theorie & Praxis des Segelfliegens Gemeinsame Erlebnisse mit dem sympathischen Team des LSV Beilngries Betreuung durch geschulte Jugendleiterin für Teilnehmer zwischen 13 und 25 Jahren gemeinsames Grillen am zweiten Kurstag (Grillgut besorgt der Verein, es entstehen keine Kosten für die TN, alkoholfreie Getränke 1.-€ beim Verein) Versicherung inklusive durch eine befristete Kurzmitgliedschaft (erlischt automatisch mit Kursende) Unsere Erfahrung – Deine Sicherheit: Ein motiviertes Team aus vier erfahrenen Fluglehrern mit pädagogischer Ausbildung und ein engagierter Verein sorgen für eine sichere und lehrreiche Atmosphäre. Der Kurs baut auf erfolgreichen Konzepten aus ganz Deutschland auf – bei uns bist du in besten Händen! Mach mit und entdecke das lautlose Abenteuer am Himmel! Geeignet für Personen von 13 bis ca. 65 Jahren. Grundpreis: 40,- EUR plus 15,- EUR pro Flugstart Minimale Teilnehmerzahl: 2 Personen
Täglich erhält jeder von uns Spam-Mails mit Links und Anhängen. Dies können harmlose Werbemails sein oder E-Mails von Kriminellen, die versuchen durch Phishing persönliche Daten zu sammeln oder Verbraucherinnen und Verbrauchern Schadsoftware unterzujubeln. Viele dieser E-Mails sehen täuschend echt aus, es gibt aber Anzeichen, an denen die betrügerische Absicht zu erkennen ist. Bei unserem Format „Lunch & Learn“ erklären wir, wie Verbraucher und Verbraucherinnen harmlose Werbemails von Phishing unterscheiden und sich davor schützen können. Die Veranstaltung ist kostenlos. Referent: Christian Schmidt Lernen in der Mittagspause immer zwischen 12.00 und 12.30 Uhr – kompakt, informativ und praxisnah! Die Verbraucherzentrale Bayern e.V. bietet spannende Online-Veranstaltungen zu aktuellen Verbraucherthemen.
Dein Weg zu mehr Gesundheit, Leichtigkeit und innerer Balance! Die Kursleiterin stellt sich vor: Ich bin Katrin, 41 Jahre alt, Mama einer kleinen Tochter und leidenschaftliche Fastenexpertin, Ernährungsberaterin und Personalcoach im R1 Health & Sportsclub München. Seit über 10 Jahren begleitet mich das Fasten als fester Bestandteil meines Lebens – es ist persönlich eine meiner größten Kraftquellen. Fasten hat mir geholfen, meine eigene Gesundheit nachhaltig zu stärken und zu verändern, insbesondere im Umgang mit meiner Nesselsucht und meinem Lipödem. Heute gebe ich dieses Wissen und meine Erfahrung weiter, um Menschen zu mehr Energie, Gesundheit und Lebensfreude zu verhelfen. Meine Vision? Ich möchte dich dabei unterstützen, deine Gesundheit neu zu entdecken – für ein langes, vitales Leben im Einklang mit Körper und Geist. Ernährung, Bewegung und bewusste Auszeiten wie das Fasten sind für mich der Schlüssel zur inneren Balance und zu echter Regeneration. Fasten – mehr als Verzicht: Fasten ist eine kraftvolle Auszeit für Körper und Seele. Es reinigt, ordnet und schenkt Klarheit – körperlich wie mental. Die positiven Effekte sind wissenschaftlich bestätigt und reichen von der Zellverjüngung bis hin zur Aktivierung deines „inneren Arztes“, der deine Selbstheilungskräfte wieder ins Gleichgewicht bringt. Dein Körper stellt während des Fastens auf Fettstoffwechsel um, die Mitochondrien – die Energiezentren deiner Zellen – vermehren sich, und du spürst, wie neue Energie in dir entsteht. Nebenbei hilft dir Fasten bei: • Gewichtsreduktion & Entgiftung • Verbesserung von Hautbild & Darmgesundheit • der Reduktion von Entzündungen • mentaler Klarheit & Stressabbau Fasten ist nicht nur der Verzicht auf Nahrung – es ist der bewusste Schritt zurück zu deinem natürlichen Rhythmus. Es ist die Chance, dich selbst wieder neu zu spüren und in deine Kraft zu kommen. So fasten wir gemeinsam: In meiner Fastenbegleitung vereine ich moderne Gesundheitsansätze mit bewährten Methoden aus der Fastenlehre nach Dr. Rüdiger Dahlke. Dabei lege ich Wert auf eine sanfte und ganzheitliche Fastenerfahrung – abgestimmt auf dich und deinen Körper. • Abgeführt wird nicht mit klassischen Salzen, sondern mit einer fermentierten Aprikose – sanft und natürlich. • Während der Fastenzeit nimmst du täglich ca. 300–500 kcal in Form von frischem Bio-Kräutersmoothie und Bio-Gemüsebrühe zu dir. • Dazu: ausreichend Wasser und hochwertige Fastentees. Dein Rundum-Paket – alles, was du für deine Fastenreise brauchst: • Persönliche Anamnese & Vorbereitung (Anamnesebogen, Entlastungsplan) • 30-minütiges individuelles Gespräch vorab (Telefon oder Video) • Täglich frischer Bio-Kräutersmoothie & Bio-Gemüsebrühe • Wasser & Fastentees während der gesamten Fastenzeit • Tägliches Faszien- & Mobilisationstraining (ca. 60 min) • Inspirierende Vorträge zu Fasten, Ernährung & Gesundheit (ca. 60 min) • Geführte Wanderungen für Körper & Seele (ca. 90 - 120 min, 3-5 mal) • Stabilisationstraining zur sanften Aktivierung deines Körpers (ca. 60 min) • Sauna mit traumhaftem Seeblick • Ausführliche Anleitung für den Ernährungsaufbau nach dem Fasten (inkl. Darmsanierung) • 60-minütige individuelle Ernährungsberatung nach dem Fasten (Telefon oder Video) Persönliche Begleitung durch die Kursleitung: Ich bin an deiner Seite – mit Fachwissen, Erfahrung und echter Leidenschaft für Gesundheit und Fasten. Als ärztlich geprüfte Fastenleiterin nach Dahlke, Ernährungsberaterin und Personalcoach unterstütze ich dich dabei, deinen Körper zu entlasten, dich neu auszurichten und mit Leichtigkeit durch diese besondere Zeit zu gehen. Kosten: 800,- Euro zzgl. 500,- Euro für die Übernachtungen
Termine können individuell angefragt werden. Ein tierisches Vergnügen: Bei unseren Alpaka-Führungen lernen die Kinder diese faszinierenden Tiere kennen und können sie auf einem Spaziergang begleiten. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Tierfreunde. Bei der Anmeldung von mindestens zwei Erwachsenen dürfen bereits Kinder ab 10 Jahre selbst ein Alpaka führen. Ablauf der Wanderung: Zur Begrüßung wird im Stall mit den Alpakas Bekanntschaft geschlossen. Dazu gibt es von Frau Olbrich Wissenswertes rund um die Herkunft und die Bedürfnisse der Alpakas. Anschließend werden sie gehalftert und es geht im gemütlichen Alpaka-Tempo los. Der Rundweg führt uns über Feldwege und je nach Witterung in den Wald. Bei einem Zwischenstopp können nach Belieben Fotos gemacht werden. Und schon geht es wieder zurück in den Stall. Danach werden die Alpakas nach einer kleinen Belohnung auf die Weide entlassen. - Gesamtdauer: ca. 1,5 Std. - Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde, je nach Lust und Laune der Alpakas Zum Wohl der Tiere wird die Wanderung nur zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt und bei Regen, Gewitter oder Sturm verschoben. Bei Temperaturen ab 26° finden die Wanderungen in den Morgen- oder Abendstunden statt. Hunde dürfen nicht mitgenommen werden! Eltern haften auf dem gesamten Hof und während der Wanderung für ihre Kinder. Bitte mitbringen: dem Wetter angemessene Kleidung - keine Regenschirme! TREFFPUNKT ist: Beim Gumbauern, Kleinberghausen 5 in 92342 Freystadt.
Termine können individuell nachgefragt werden. Sie möchten für Tagungen, Geburtstage, mit Firmen-/Geschäftspartnern, Ihren Freunden oder Bekannten mehr über Weine erfahren oder herausfinden, warum Wein und Essen eine geschmackvolle Kombination ergeben? Bei diesem Event haben Sie die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen. Sie lernen Faktoren kennen, die den Wein und seine Qualität beeinflussen. Sie erlangen somit ein fundiertes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Rebsorten, Anbaugebieten als auch zur Weinherstellung. Gemeinsam probieren wir mit Ihnen unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität - Lagerung Auf spezielle Wünsche zu Themenbereiche/bevorzugte Rebesorten o. a. kann natürlich in Absprache mit der Referentin eingegangen werden. Planen und gestalten Sie mit Frau Schechinger Ihr eigenes Event.