Skip to main content

Spielzeugmuseum 1. OG (Rosenstüberl, Schachclub, Männergesangsverein)

Hauptstraße 47
92339 Beilngries

Loading...
Spanisch für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen
Mo. 17.04.2023 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 11 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten: 4 TN = 144,00 EUR / 5 TN = 115,50 EUR / 6 TN = 98,00 EUR / ab 7 TN = 82,50 EUR Kursbuch: Caminos Neu B1 ISBN 978-3-12-514958-8 Lektion 6 - Niveau: B1

Kursnummer X-3302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent*in: Marcela Strunz-Pérez
NEU - Griechisch mit geringen Vorkenntnissen
Di. 18.04.2023 18:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 5 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten: 3 TN = 87,50 EUR / 4 TN = 65,50 EUR / 5 TN = 52,50 EUR / ab 6 TN = 43,50 EUR Der Kurs wird 14-tägig am Abend angeboten. Der Kurs eignet sich für Personen im regelmäßigen 14-tägigem Schichtdienst. Dieser Kurs ist für Personen geeinet, die bereits das griechische Alphabet können. Kursbuch ist "Pame" vom Huberverlag! Kurs befindet sich in der Lektion.......!

Kursnummer X-3502
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Marcela Strunz-Pérez
NEU - Italienisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 19.04.2023 17:30
Beilngries

Für Zusteigende, die geringe Vorkenntnisse mitbringen. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Gebührenstaffelung Bei 9 Unterrichtseinheiten 3 TN = 126,00 EUR / 4 TN = 99,00 EUR / 5 TN = 79,20 EUR / 6 TN = 66,60 EUR / ab 7 TN = 56,70 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer X-3252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Florentine Munz
Italienisch für Fortgeschrittene 2
Mi. 19.04.2023 19:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 9 Unterrichtseinheiten 3 TN = 126,00 EUR / 4 TN = 99,00 EUR / 5 TN = 79,20 EUR / 6 TN = 66,60 EUR / ab 7 TN = 56,70 EUR Für Zusteigende mit guten Sprachkenntnisse. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich schnuppern.

Kursnummer X-3255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Florentine Munz
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene - Kleideränderungen und -reparaturen leicht gemacht
Do. 20.04.2023 16:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 115,00 EUR / 4 TN = 89,00 EUR / 5 TN = 76,00 EUR / 6 TN = 64,00 EUR Infoabend: Donnerstag, 20.04.2023 von 19:00 Uhr - 20:00 Uhr An diesem Abend wird mit den Teilnehmern individuell das Nähprojekt bzw. die Materialbesorgung besprochen. Bitte Schreibunterlagen mitbringen und evtl. Nähzeitschrift mit gewünschtem Schnitt. 3 Kurstage Kurstage: 28.04./ 05.05./ 12.05.2023 jeweils von 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Bei Bedarf kann die Kursleitung gerne vorab telefonisch beraten. Schnittpapier bringt die Kursleitung mit. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stecknadeln, Schere, Schneiderkreide oder Markierstift, Nähfaden

Kursnummer X-5251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Irmgard Stempfle
Vatertagsbasteln mit Anika (für Kinder von 4 - 7 Jahren)
Fr. 12.05.2023 15:00
Beilngries

Kleine Bastelfreunde kommen bei diesem Kurs voll auf Ihre Kosten. Auch die Väter dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Deswegen lassen wir uns gemeinsam was Tolles einfallen und überraschen die Papas, hoffentlich rechtzeitig zum Vatertag, mit einem tollen, selbstgemachten Geschenk. Zieht den Kindern bitte ein "altes Shirt" an und bringt eine Kinderschere mit. Die Materialkosten in Höhe von 2,00 EUR sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Anmeldeschluss: 11.05.2023

Kursnummer X-7567
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Anika Meier
Orientierungskurs -Deutsch - zu Kurs X-3050
Do. 21.12.2023 08:45
Beilngries

Der Unterricht findet voraussichtlich an vierTagen in der Woche, von Dienstag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Ein Zustieg ist pro Abschnitt möglich. Der Kurs besteht aus zwei Teilen, dem Sprachkurs (insges. 600 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten = 6 Abschnitte) und dem Orientierungskurs. Der Kurs vermittelt den Wortschatz, der zum Sprechen und Schreiben im Alltag benötigt wird. Dazu gehören Kontakte zu Behörden, Gespräche mit Nachbarn und am Arbeitsplatz, Briefe schreiben und Formulare ausfüllen. Der Sprachkurs schließt mit einer Prüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens ab. Der Orientierungskurs mit 100 Stunden informiert über das Leben in Deutschland. Hier werden Kenntnisse über die Rechtsordnung, die Kultur, das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland und die jüngere Geschichte Deutschlands vermittelt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert für Berechtigte den Integrationskurs, sodass eine Kursgebühr von 2,29 EUR/Unterrichtsstunde als Eigenanteil anfällt. Bei Sozialhilfebezug (SGBXII) oder Arbeitslosengeld II (SGBII) sowie für Spätaussiedler ist der Kursbesuch kostenfrei. Wird vom Bundesamt keine Genehmigung erteilt, kann man am Kurs als Selbstzahler mit einer Kursgebühr von 2,80 EUR/Unterrichtsstunde teilnehmen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben. Der Kursbeginn und auch das Kursende kann sich evtl. noch geringfügig ändern. Die genauen Termine können ab September erfragt werden. Der Kurs wird voraussichtlich mit zwei Lehrkräften durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.

Kursnummer X-3051
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Cornelia Duft
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
29.05.23 09:45:16