Folgende Instrumente können unterrichtet werden: Trompete, Flügelhorn, Tuba, Waldhorn, Bariton, Tenorhorn, Posaune Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Bei Einzelunterricht kann die Unterrichtszeit 30 Min. oder 45 Min. betragen. Bei Gruppenunterricht richtet sich die Unterrichtszeit nach der Anzahl der Schüler (2 Schüler / 30 Min. bzw. 3 Schüler / 45 Min.) Der Unterricht kann im Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 15.30 Uhr stattfinden. Die Jahresgebühr beträgt für Einzelunterricht (30 Min.) 774,00 Euro und für Gruppenunterricht (30 Min bei 2 Personen oder 45 Min bei 3 Personen) EUR 495,00. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, gibt es 5% Ermäßigung. Ab drei Instrumente/Familienmitglieder bekommen alle Familienmitglieder 5% Nachlass. Bei einmaliger Begleichung des Gesamtbetrages werden 2% Rabatt gewährt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterrichtsgebühr in 10 Raten zu je 77,40 Euro bzw. 49,50 Euro zu begleichen. Die Abbuchung erfolgt bei Ratenzahlung ab Oktober bis Juli, jeweils bis zum 6. jeden Monats per Einzugsermächtigung. Ein verspäteter Zustieg ist je nach Kapazität der Musiklehrkraft möglich!
Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Bei Einzelunterricht kann die Unterrichtszeit 30 Min. oder 45 Min. betragen. Bei Gruppenunterricht richtet sich die Unterrichtszeit nach der Anzahl der Schüler (2 Schüler / 30 Min. bzw. 3 Schüler / 45 Min.) Der Unterricht kann im Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 14:30 Uhr stattfinden. Die Jahresgebühr beträgt für Einzelunterricht (30 Min.) 774,00 Euro und für Gruppenunterricht (30 Min bei 2 Personen oder 45 Min bei 3 Personen) EUR 495,00. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, gibt es 5% Ermäßigung. Ab drei Instrumente/Familienmitglieder bekommen alle Familienmitglieder 5% Nachlass. Bei einmaliger Begleichung des Gesamtbetrages werden 2% Rabatt gewährt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterrichtsgebühr in 10 Raten zu je 77,40 Euro bzw. 49,50 Euro zu begleichen. Die Abbuchung erfolgt bei Ratenzahlung ab Oktober bis Juli, jeweils bis zum 6. jeden Monats per Einzugsermächtigung. Ein verspäteter Zustieg ist je nach Kapazität der Musiklehrkraft möglich!
Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Bei Einzelunterricht kann die Unterrichtszeit 30 Min. oder 45 Min. betragen. Bei Gruppenunterricht richtet sich die Unterrichtszeit nach der Anzahl der Schüler (2 Schüler / 30 Min. bzw. 3 Schüler / 45 Min.) Der Unterricht kann im Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 15.30 Uhr stattfinden. Die Jahresgebühr beträgt für Einzelunterricht (30 Min.) 774,00 Euro und für Gruppenunterricht (30 Min bei 2 Personen oder 45 Min bei 3 Personen) EUR 495,00. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, gibt es 5% Ermäßigung. Ab drei Instrumente/Familienmitglieder bekommen alle Familienmitglieder 5% Nachlass. Bei einmaliger Begleichung des Gesamtbetrages werden 2% Rabatt gewährt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterrichtsgebühr in 10 Raten zu je 77,40 Euro bzw. 49,50 Euro zu begleichen. Die Abbuchung erfolgt bei Ratenzahlung ab Oktober bis Juli, jeweils bis zum 6. jeden Monats per Einzugsermächtigung. Ein verspäteter Zustieg ist je nach Kapazität der Musiklehrkraft möglich!
Hatha-Yoga ist das Praktizieren von Körperübungen (Asanas). Ha bedeutet wörtlich Sonne, tha Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die Übungen nehmen den ganzen Menschen in Anspruch und wirken umgekehrt auf ihn als Gesamtheit. Körper, Geist und Seele werden stimuliert. Die positiven Effekte eines regelmäßigen und ausgewogenen Trainings sind innerlich und äußerlich bemerkbar. Man fühlt sich weniger schlapp, die Muskulatur wird gekräftigt und der Kreislauf trainiert. Hatha-Yoga ist Energiearbeit mit dem Körper durch gelenkte Atmung, Meditation, Entspannung und körperliche Betätigung in Form von Asanas. Hatha-Yoga ist für jedes Fitnesslevel und jede Altersgruppe geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)
Der Kurs beinhaltet die 18 Formen der Harmonie sowie einfache Atem- und Aufwärmübungen. Bei den 18 Formen der Harmonie handelt es sich um besonders schöne Übungen, die Aspekte aus dem Taji und dem QiGong beinhalten. Die Übungen wurden in den 1970er Jahren an einer chinesischen Hochschule nach gesundheitsfördernden Gesichtspunkten zusammengestellt. Die Atemübungen stärken die Lunge und die Abwehrkräfte. Sie vertreiben Müdigkeit, reinigen und fokussieren. Alle Übungen sind leicht zu erlernen und FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN UND FITNESS LEVEL GEEIGNET. Bei regelmäßigem Üben wird das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft sich und Stress wird abgebaut. Alle Muskeln werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Die Übungen wirken daher positiv bei Kopfschmerzen, Schmerzen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich, bei Erschöpfung, Nervosität und Schlaflosigkeit. Besonders schön ist die Vielfältigkeit dieser Form. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe
Für Zusteigende, die schon Sprachkenntnisse mitbringen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Gebührenstaffelung bei 9 Unterrichtseinheiten 3 TN = 126,00 EUR / 4 TN = 99,00 EUR / 5 TN = 79,20 EUR / 6 TN = 66,60 EUR / ab 7 TN = 56,70 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".
Gebührenstaffelung: bei 6 UE: 5 TN = 82,00 EUR / 6 TN = 68,00 EUR / 7 TN = 64,00 EUR / ab 8 TN = 56,00 EUR Aquarellmalen und Zeichnen macht Spaß, nach dieser Devise halten die Kursteilnehmer*innen Eindrücke mit Stift und Pinsel fest, suchen nach Charakteristik und Vereinfachung, nach Harmonie und Spannung zugleich. Fließende Farben, übereinander geschichtete Formen und Farbtöne, Transparenz, Leuchtkraft und Reduzierung - das sind die Merkmale. Eigene Motivvorlagen werden abstrahiert und zu einem individuellen, besonderen Bild. Der richtige Umgang mit Aquarell, Kreide, Kohle und Bleistift werden ausführlich gezeigt. Es entstehen lebendige und farbenfrohe Bilder in der Gruppe. Benötigtes Material: Aquarellblock min. DIN 4 , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, verschiedene Haarpinsel, gerne eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Hatha-Yoga ist das Praktizieren von Körperübungen (Asanas). Ha bedeutet wörtlich Sonne, tha Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die Übungen nehmen den ganzen Menschen in Anspruch und wirken umgekehrt auf ihn als Gesamtheit. Körper, Geist und Seele werden stimuliert. Die positiven Effekte eines regelmäßigen und ausgewogenen Trainings sind innerlich und äußerlich bemerkbar. Man fühlt sich weniger schlapp, die Muskulatur wird gekräftigt und der Kreislauf trainiert. Hatha-Yoga ist Energiearbeit mit dem Körper durch gelenkte Atmung, Meditation, Entspannung und körperliche Betätigung in Form von Asanas. Hatha -Yoga ist für jedes Fitnesslevel und jede Altersgruppe geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)
Lass dich verführen von lateinamerikanischem Salsa, Bachata und Merengue Rhythmen! Oder power dich bei Reggaeton und Samba richtig aus! Du wirst merken, dass Zumba nicht nur Sport ist, sondern sich auch auf deine Seele, dein Wohlbefinden und dein Körpergefühl positiv auswirkt. Am 04.05.2023 findet KEIN Kurs statt.
Gebührenstaffelung: bei 6 Kurstagen: 5 TN = 82,00 EUR / 6 TN = 68,00 EUR / 7 TN = 64,00 EUR / ab 8 TN = 56,00 EUR Mit Stift und Skizzenbuch - Der Zeichenkurs Zeichnen von Licht und Schatten: In diesem Kurs werden grundlegende Themen des Zeichnens erlernt: Was sollte man beim Kauf der Materialien berücksichtigen? Wie baut man einen Gegenstand aus Grundformen auf? Proportionen, das Anlegen von Schraffuren, Licht und Schatten werden ebenfalls behandelt. Der Bleistift kommt dabei hauptsächlich zum Einsatz, Sie lernen aber auch weitere Möglichkeiten kennen, wie zum Beispiel die Technik der Weißhöhung. So setzen Sie sich mit der Kunst des Zeichnens auseinander und profitieren vom Ideenreichtum und dem Austausch in der Gruppe. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Gebührenstaffelung: Bei 12 UE 6 TN = 117,60 EUR / 7 TN = 100,80 EUR / 8 TN = 87,60 EUR / 9 TN = 78,00 EUR / 10-11 TN = 70,80 EUR / 12-13 TN = 58,80 EUR / ab 14 TN = 51,60 EUR Dieser Linedancekurs eignet sich bestens für Liebhaber*innen von Countrymusik und für Personen, die Spaß am Tanzen haben. Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Countrymusik, aber auch zu anderer fetziger Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für Einsteiger*innen und Interessent*innen mit geringen Vorkenntnissen aller Altersklassen! Es werden Tänze geübt, die auf Linedancepartys getanzt werden können. Der Kurs orientiert sich an den aktuellen Setlisten der Veranstalter. Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Es wird empfohlen sich ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Vielen Dank!
TERMIN NACH VEREINBARUNG (01.07.2023 wurde nur aufgrund technischer Anforderung eingetragen) Der Kurs findet an zwei oder drei Tagen statt, abhängig vom anzufertigenden Schmuckstück. Kurstermine können das gesamte Jahr über nach Absprache individuell mit dem Kursleiter festgelegt werden. Gearbeitet wird mit 925 Silber und verschiedenen Goldlegierungen auf Wunsch. Materialkosten werden mit dem Kursleiter gesondert abgerechnet. Kursgebühr bei 6 Arbeitsstunden = 49,00 EUR Kursgebühr bei 9 Arbeitsstunden = 73,00 EUR Öffnungszeiten der Goldschmiede Fauner, Altmannstein: Di, Do. Fr. und Sa. 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dieser Kurs ist für Kinder, die ganz neu mit dem Inlinern beginnen und noch nicht fahren und abschieben können. Der Kurs wird in einer Kleingruppe bis maximal 10 Kindern abgehalten. Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden. Kursinhalt: - gezielte Fallübungen - Bremsen mit der Stopperbremse Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer), Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!
Dieser Kurs ist für Kinder, die bereits fahren und abschieben können. Gezielte Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele fördern die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit der Kinder. Auch die Balance und das Gleichgewicht werden geschult, und der Spaßfaktor in der Gruppe kommt nicht zu kurz. Kursinhalt: - gezielte Fallübungen - Bremsen mit der Stopperbremse - Geschicklichkeits-Parcours Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer), Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!