Skip to main content

Außenstellen

Loading...
ZUMBA (Sandersdorf)
Do. 14.09.2023 18:50
Altmannstein

Lass dich verführen von lateinamerikanischem Salsa, Bachata und Merengue Rhythmen! Oder power dich bei Reggaeton und Samba richtig aus! Du wirst merken, dass Zumba nicht nur Sport ist, sondern sich auch auf deine Seele, dein Wohlbefinden und dein Körpergefühl positiv auswirkt. Durch regelmäßiges Training steigerst du deine Leistungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Kursnummer Y-94620A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Denise Denk
Yoga
Mo. 18.09.2023 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
QiGong
Di. 19.09.2023 18:30
93336 Altmannstein

Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Am 07.11. und am 21.11.23 findet KEIN Kurs statt! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,20
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Aquarell- und Acrylmalkurs für Fortgeschrittene - Kreativ werden
Di. 19.09.2023 19:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung: bei 8 Kurstagen je 120 Minuten: Gebührenstaffelung 120 Min. bei 8 UE: 5 TN = 109,00 EUR / 6 TN = 91,00 EUR / 7 TN = 85,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR bei 7 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN = 72,00 EUR / 6 TN = 60,00 EUR / 7 TN = 56,00 EUR / ab 8 TN = 49,00 EUR Dieser Kurs ist für Aquarell Fortgeschrittene. Die Aquarelltechnik ermöglicht uns sowohl schnell und spontan als auch vielschichtig und genau zu arbeiten. Mittels Vorlagen oder frei, fangen wir Farben und Stimmungen ein und lassen uns von dem Prozess leiten. Es können eigene Vorlagen mitgebracht werden und eine individuelle Hilfestellung bei der Umsetzung ist möglich. Im fortgeschrittenen Kursverlauf folgt die Auseinandersetzung mit genauen Farb-Mischverhältnissen und der abstrakten Übersetzung. Benötigtes Material: Aquarellmalblock min. 40 x 50 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Tusche, verschiedene Haarpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.

Kursnummer Y-85000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Beate Götz
Hatha-Yoga
Mi. 20.09.2023 18:30
93336 Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-94200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,80
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Rücken-Fit am Vormittag
Fr. 22.09.2023 09:00
Altmannstein

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Am 20. und 27.10.2023 findet kein Kurs statt! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte

Kursnummer Y-94430A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
Dozent*in: Veronika Jakob
Bodyfit
Mo. 25.09.2023 19:30
Altmannstein

Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes tun. Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen. Anschließend wird durch das Ansprechen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten Muskelgruppen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch

Kursnummer Y-94500A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Walburga Siegl
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 28.09.2023 09:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Am 19.10.2023 und am 23.11.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-85701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Projekt: Sei schlau! Mach Dich fit! 1. bis 2. Klasse (Sandersdorf)
Mi. 04.10.2023 14:30
Altmannstein

Kursgebühr incl. 5 EUR für Bastelmaterialien Der Workshop findet ca. 1x pro Monat statt. Kurstage: 4. Oktober, 8. November, 12. Dezember, 10. Januar, 7. Februar, 6. März und 10. April. Ein Programm für alle Kinder die sich gerne bewegen, gerne etwas Neues ausprobieren, Freude an Musik haben und auch mal dem Alltag entfliehen möchten. Eine abwechslungsreiche Stunde steht vor uns. Wir lassen uns treiben in den verschiedensten Bereichen. Tanzwerkstatt: Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerischer Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittel, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz. Wir spielen Yoga: Spielerisch Yoga lernen. Einfache Bewegungsabläufe mit großem Effekt. Durch eine phantasievolle Reise versuchen wir den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Kinder lernen sich selbst wahrzunehmen, Stress abzubauen und einfach Freude zu haben (Isomatte). Thai Bo Mix : Schattenboxen zu aktueller Musik. Emotionen freien Lauf lassen. Nach einem Aufwärmtraining werden wir verschiedene Schlagtechniken erlernen. Koordination, Kondition, Ausdauer und die Selbstverteidigung werden geschult. Spaßfaktor garantiert (Isomatte). Und viele Themen mehr! Das wichtigste Ziel bei diesem Projekt ist neben der Bewegung "DAS MITEINANDER". Sei schlau! Zusammen sind wir stark! Mach dich fit! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch

Kursnummer Y-97600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
NEU - Bodystyling am Vormittag
Fr. 06.10.2023 10:00
Altmannstein

Am 20. und 27.10.23 findet KEIN Kurs statt! Bodystyling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, bei dem nicht nur Bauch, Beine und Po gekräftigt werden, sondern auch die Leistungsfähigkeit gesteigert wird. Mit Einsatz des eigenen Körpergewichts oder Kleingeräten geht es an die Körperveränderung. Wer seinen Körper von Kopf bis Fuß durch gezielte Kräftigungsübungen stärken und formen möchte, ist hier genau richtig. Bodystyling ist für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet.

Kursnummer Y-94538A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,60
Dozent*in: Veronika Jakob
Yoga
Mo. 09.10.2023 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
NEU - Qigong
Di. 10.10.2023 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Italienisch - Niveau A2.1
Di. 10.10.2023 18:30
Altmannstein

Für Zusteigende mit guten Sprachkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 156,00 EUR / 4 TN = 117,00 EUR / 5 TN = 94,00 EUR / 6 TN = 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Am 31.10.2023 findet kein Kurs statt. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer Y-93212A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,60
Dozent*in: Florentine Munz
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 12.10.2023 08:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Am 19.10.2023 und am 23.11.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-85700A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Marina Rupp
Bodyfit
Mo. 08.01.2024 19:30
Altmannstein

Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes tun. Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen. Anschließend wird durch das Ansprechen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten Muskelgruppen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch Am 11.03.2024 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-94500B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Walburga Siegl
Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 09.01.2024 20:00
Altmannstein

Für Anfänger mit Vorkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Kurs entfällt am 13.02.2024. Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten 3 TN = 156,00 EUR / 4 TN = 117,00 EUR / 5 TN = 94,00 EUR / 6 TN = 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer Y-93202B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Florentine Munz
ZUMBA (Sandersdorf)
Do. 11.01.2024 18:50
Altmannstein

Lass dich verführen von lateinamerikanischem Salsa, Bachata und Merengue Rhythmen! Oder power dich bei Reggaeton und Samba richtig aus! Du wirst merken, dass Zumba nicht nur Sport ist, sondern sich auch auf deine Seele, dein Wohlbefinden und dein Körpergefühl positiv auswirkt. Durch regelmäßiges Training steigerst du deine Leistungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Kursnummer Y-94620B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Denise Denk
Rücken-Fit am Vormittag
Fr. 12.01.2024 09:00
Altmannstein

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte

Kursnummer Y-94430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Veronika Jakob
NEU - Bodystyling am Vormittag
Fr. 12.01.2024 10:00
Altmannstein

Bodystyling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, bei dem nicht nur Bauch, Beine und Po gekräftigt werden, sondern auch die Leistungsfähigkeit gesteigert wird. Mit Einsatz des eigenen Körpergewichts oder Kleingeräten geht es an die Körperveränderung. Wer seinen Körper von Kopf bis Fuß durch gezielte Kräftigungsübungen stärken und formen möchte, ist hier genau richtig. Bodystyling ist für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet.

Kursnummer Y-94538B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Veronika Jakob
Yoga
Mo. 15.01.2024 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84000B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Yoga
Mo. 15.01.2024 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84003B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
NEU - Qigong
Di. 16.01.2024 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Jutta Lindner
NEU - Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger*innen - Kreativ werden
Di. 16.01.2024 18:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung: bei 7 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN = 72,00 EUR / 6 TN = 60,00 EUR / 7 TN = 56,00 EUR / ab 8 TN = 49,00 EUR In diesem Aquarell/Acrylmalkurs erhalten Sie eine Einführung in die abstrakte Acryl/Aquarellmalerei. Sie lernen verschiedene abstrakte Darstellungstechniken in Acryl/Aquarell kennen. Eigene Motivvorlagen werden abstrahiert und zu individuellen Bildern ausgearbeitet. Der richtige Umgang mit Aquarell, Acryl, Kreide, Kohle, Tusche und Bleistift werden ausführlich gezeigt. Es entstehen lebendige und farbenfrohe Bilder in der Gruppe. Benötigtes Material: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.

Kursnummer Y-85001B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Beate Götz
QiGong
Di. 16.01.2024 18:30
93336 Altmannstein

Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch die QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Italienisch - Niveau A2.2
Di. 16.01.2024 18:30
Altmannstein

Für Zusteigende mit guten Sprachkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Am 13.02.2024 findet kein Kurs statt. Bei 9 Unterrichtseinheiten 3 TN = 140,40 EUR / 4 TN = 105,30 EUR / 5 TN = 84,60 EUR / 6 TN = 70,20 EUR / ab 7 TN = 60,30 EUR Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 156,00 EUR / 4 TN = 117,00 EUR / 5 TN = 94,00 EUR / 6 TN = 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer Y-93212B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Florentine Munz
Aquarell- und Acrylmalkurs für Fortgeschrittene - Kreativ werden
Di. 16.01.2024 19:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung: bei 7 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN = 72,00 EUR / 6 TN = 60,00 EUR / 7 TN = 56,00 EUR / ab 8 TN = 49,00 EUR Dieser Kurs ist für Aquarell Fortgeschrittene. Die Aquarelltechnik ermöglicht uns sowohl schnell und spontan als auch vielschichtig und genau zu arbeiten. Mittels Vorlagen oder frei, fangen wir Farben und Stimmungen ein und lassen uns von dem Prozess leiten. Es können eigene Vorlagen mitgebracht werden und eine individuelle Hilfestellung bei der Umsetzung ist möglich. Im fortgeschrittenen Kursverlauf folgt die Auseinandersetzung mit genauen Farb-Mischverhältnissen und der abstrakten Übersetzung. Benötigtes Material: Aquarellmalblock min. 40 x 50 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Tusche, verschiedene Haarpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.

Kursnummer Y-85000B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Beate Götz
Vegane Hausmannskost, Menü 3: Geschnetzeltes mit Spätzle, Salat, Flammeri
Mi. 17.01.2024 18:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung: 6 TN = 24,00 EUR / 7 TN = 21,00 EUR / ab 8 TN = 18,00 EUR "Die Vernunft beginnt bereits in der Küche" (Friedrich Nietzsche) Frisch, schmackhaft und vegan zu kochen ist mit viel Aufwand verbunden? Dieser Kurs überzeugt vom Gegenteil. Hier lernt man gewohnte bayerische Gerichte, wie z. B. Geschnetzeltes, Semmelknödel, Käsespätzle, usw. vegan zuzubereiten. Niemand schmeckt den Unterschied! Menü 3: Champignongeschnetzeltes mit Spätzle Geschnetzeltes a la Stroganoff mit Spätzle Salat Schokoflammeri Vanilleflammeri Jeder Kochabend beginnt mit einem kleinen Theorieteil zu unterschiedlichen Aspekten der veganen Küche. 3. Abend: Tierschutz Materialkosten von ca. 10,00 - 12,00 EUR werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: 1 Spültuch, 2 Trockentücher, 1 Schürze, Lebensmittelbehälter, Getränk Teilnehmende, die alle fünf Kochabende besuchen, bezahlen für den letzten Kursabend keine Gebühr.

Kursnummer Y-95402
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Renate Weiß
Hatha-Yoga
Mi. 17.01.2024 18:30
93336 Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-94200B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 18.01.2024 08:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Am 08.02.2024 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-85700B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 18.01.2024 09:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit. Am 08.02.2024 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-85701B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Marina Rupp
Zeichenkurs
Fr. 19.01.2024 09:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 7 UE: 5 TN = 95,00 EUR / 6 TN = 80,00 EUR / 7 TN = 74,00 EUR / ab 8 TN = 65,00 EUR Mit Stift und Skizzenbuch – Der Zeichenkurs Zeichnen von Licht und Schatten: In diesem Kurs werden grundlegende Themen des Zeichnens erlernt: Was sollte man beim Kauf der Materialien berücksichtigen? Wie baut man einen Gegenstand aus Grundformen auf? Proportionen, das Anlegen von Schraffuren, Licht und Schatten werden ebenfalls behandelt. Der Bleistift kommt dabei hauptsächlich zum Einsatz, Sie lernen aber auch weitere Möglichkeiten kennen, wie zum Beispiel die Technik der Weißhöhung. So setzen Sie sich intensiv mit der Kunst des Zeichnens auseinander und profitieren vom Ideenreichtum und dem Austausch in der Gruppe. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.

Kursnummer Y-85010B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Beate Götz
Seifen selbst gemacht
Sa. 27.01.2024 10:00
Altmannstein

Selbst gemachte Naturseifen sind außergewöhnliche Pflegeprodukte. Sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig gestaltbar und verwendbar. Seife selber machen, macht nicht nur super viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt. Die meisten Zutaten dafür findet man bereits in seiner Küche. Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Teilnehmer*innen ihre individuellen Seifen mittels des Kaltprozessverfahrens selbst herzustellen. Auch der Nachhaltigkeitsaspekt wird hierbei aufgegriffen. Bitte mitbringen: leere Joghurtbecher (falls vorhanden), ein möglichst langärmliges Hemd, T-Shirt oder Ähnliches, das schmutzig werden darf, Schachtel für den Nachhausetransport. Eigenes Duftöl und/oder getrocknete Blüten können mitgebracht werden. Im Kurs wird es auch eine Auswahl geben. Materialkosten von ca. 5,00 EUR werden mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer Y-95161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Katharina Kreuzer
Vegane Hausmannskost, Menü 4: Fleischpflanzerl, Kartoffelbrei, Mo
Do. 22.02.2024 18:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung: 6 TN = 24,00 EUR / 7 TN = 21,00 EUR / ab 8 TN = 18,00 EUR "Die Vernunft beginnt bereits in der Küche" (Friedrich Nietzsche) Frisch, schmackhaft und vegan zu kochen ist mit viel Aufwand verbunden? Dieser Kurs überzeugt vom Gegenteil. Hier lernt man gewohnte bayerische Gerichte, wie z. B. Geschnetzeltes, Semmelknödel, Käsespätzle, usw. vegan zuzubereiten. Niemand schmeckt den Unterschied! Menü 4: Fleischpflanzerl Kartoffelbrei Gelbrübengemüse Mousse au Chocolat Jeder Kochabend beginnt mit einem kleinen Theorieteil zu unterschiedlichen Aspekten der veganen Küche. 4. Abend: Umwelt- und Meeresschutz Materialkosten von ca. 10,00 EUR - 12,00 EUR werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: 1 Spültuch, 2 Trockentücher, 1 Schürze, Lebensmittelbehälter, Getränk Teilnehmende, die alle fünf Kochabende besuchen, bezahlen für den letzten Kursabend keine Gebühr.

Kursnummer Y-95403
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Renate Weiß
NEU - Autogenes Training
Fr. 23.02.2024 17:00
Kipfenberg

Vor ca. 100 Jahren entwickelte der Berliner Neurologe Prof. J. H. Schultz das Autogene Training. Er bezeichnete das Verfahren als "konzentrative Selbstentspannung", eine Art Selbsthypnose, deren positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem wissenschaftlich gründlich untersucht und mehrfach bestätigt wurde. Mit Autogenem Training hat jeder Mensch ein wertvolles Instrument in der Hand, um sich in akuten Stresssituationen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aber auch langfristig führt diese Entspannungstechnik zu mehr Gelassenheit, Gesundheit und Bewusstheit innerer körperlicher und seelischer Vorgänge. Wir werden sensibler gegenüber eigenen Denkweisen oder auch äußeren Gegebenheiten, die uns in Stress geraten lassen. Die acht Kurseinheiten finden 14-tägig statt, um genügend Zeit zu lassen zur Einübung der Formeln (Ruhe, Schwere, Wärme und Organformeln) der Grundstufe des Autogenen Trainings sowie der Rücknahme. Es werden auch Themen beleuchtet, wie z. B.: Was passiert bei Stress im Körper? Wie gehe ich mit Stress um? Thema Achtsamkeit... Bitte mitbringen: bequeme, warme Kleidung, Isomatte, Decke, evtl. Kopfkissen

Kursnummer Y-84010B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christine Fuchs
NEU - Atementspannung
Fr. 01.03.2024 17:00
Kipfenberg

Das Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Dazwischen ist der Atem ein treuer Begleiter, den wir als Anker benutzen können, um jederzeit bewusst in den gegenwärtigen Moment und damit in die Ruhe zu kommen. Regelmäßige Atemübungen aktivieren u. a. das vegetative Nervensystem, erweitern die Lungenkapazität und sorgen so für eine Steigerung der Immunabwehr, des Wohlbefindens, der Gelassenheit und nicht zuletzt der Lebenszeit. Die sieben Kurseinheiten finden 14-tägig statt, um genügend Zeit zur Festigung der einzelnen Atemübungen zu lassen. Regelmäßig ausgeführt, können diese dann in Stresssituationen leichter abgerufen werden und eine Entspannungsreaktion bewirken. Neben speziellen Atemübungen, dem Erfahren und Wahrnehmen des Atems in Bewegung, im Stehen, Sitzen und Liegen gibt es auch kurze Informationseinheiten. Themen sind z. B. Einfluss des Atems auf das vegetative Nervensystem und kohärentes Atmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, evtl. Kopfkissen

Kursnummer Y-84020B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Christine Fuchs
Vegane Hausmannskost, Menü 5: Gulasch, Semmelknödel, Muffins
Mi. 20.03.2024 18:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung: 6 TN = 24,00 EUR / 7 TN = 21,00 EUR / ab 8 TN = 18,00 EUR "Die Vernunft beginnt bereits in der Küche" (Friedrich Nietzsche) Frisch, schmackhaft und vegan zu kochen ist mit viel Aufwand verbunden? Dieser Kurs überzeugt vom Gegenteil. Hier lernt man gewohnte bayerische Gerichte, wie z. B. Geschnetzeltes, Semmelknödel, Käsespätzle, usw. vegan zuzubereiten. Niemand schmeckt den Unterschied! Menü 5: Gulasch Semmelknödel Salat Muffins Jeder Kochabend beginnt mit einem kleinen Theorieteil zu unterschiedlichen Aspekten der veganen Küche. 5. Abend: Klimaschutz Materialkosten von ca. 10,00 EUR - 12,00 EUR werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: 1 Spültuch, 2 Trockentücher, 1 Schürze, Lebensmittelbehälter, Getränk Teilnehmende, die alle fünf Kochabende besuchen, bezahlen für den letzten Kursabend keine Gebühr.

Kursnummer Y-95404
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Renate Weiß
Yoga
Mo. 08.04.2024 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84000C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Yoga
Mo. 08.04.2024 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84003C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bodyfit
Mo. 08.04.2024 19:30
Altmannstein

Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes tun. Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen. Anschließend wird durch das Ansprechen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten Muskelgruppen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch

Kursnummer Y-94500C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Walburga Siegl
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Qigong
Di. 09.04.2024 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
09.12.23 05:39:23