Skip to main content

Zweigstelle Altmannstein

Loading...
ZUMBA (Sandersdorf)
Do. 14.09.2023 18:50
Altmannstein

Lass dich verführen von lateinamerikanischem Salsa, Bachata und Merengue Rhythmen! Oder power dich bei Reggaeton und Samba richtig aus! Du wirst merken, dass Zumba nicht nur Sport ist, sondern sich auch auf deine Seele, dein Wohlbefinden und dein Körpergefühl positiv auswirkt. Durch regelmäßiges Training steigerst du deine Leistungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Kursnummer Y-94620A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Denise Denk
QiGong
Di. 19.09.2023 18:30
93336 Altmannstein

Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Am 07.11. und am 21.11.23 findet KEIN Kurs statt! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,20
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Hatha-Yoga
Mi. 20.09.2023 18:30
93336 Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-94200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,80
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Rücken-Fit am Vormittag
Fr. 22.09.2023 09:00
Altmannstein

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Am 20. und 27.10.2023 findet kein Kurs statt! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte

Kursnummer Y-94430A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
Dozent*in: Veronika Jakob
Bodyfit
Mo. 25.09.2023 19:30
Altmannstein

Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes tun. Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen. Anschließend wird durch das Ansprechen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten Muskelgruppen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch

Kursnummer Y-94500A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Walburga Siegl
Projekt: Sei schlau! Mach Dich fit! 1. bis 2. Klasse (Sandersdorf)
Mi. 04.10.2023 14:30
Altmannstein

Kursgebühr incl. 5 EUR für Bastelmaterialien Der Workshop findet ca. 1x pro Monat statt. Kurstage: 4. Oktober, 8. November, 12. Dezember, 10. Januar, 7. Februar, 6. März und 10. April. Ein Programm für alle Kinder die sich gerne bewegen, gerne etwas Neues ausprobieren, Freude an Musik haben und auch mal dem Alltag entfliehen möchten. Eine abwechslungsreiche Stunde steht vor uns. Wir lassen uns treiben in den verschiedensten Bereichen. Tanzwerkstatt: Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerischer Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittel, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz. Wir spielen Yoga: Spielerisch Yoga lernen. Einfache Bewegungsabläufe mit großem Effekt. Durch eine phantasievolle Reise versuchen wir den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Kinder lernen sich selbst wahrzunehmen, Stress abzubauen und einfach Freude zu haben (Isomatte). Thai Bo Mix : Schattenboxen zu aktueller Musik. Emotionen freien Lauf lassen. Nach einem Aufwärmtraining werden wir verschiedene Schlagtechniken erlernen. Koordination, Kondition, Ausdauer und die Selbstverteidigung werden geschult. Spaßfaktor garantiert (Isomatte). Und viele Themen mehr! Das wichtigste Ziel bei diesem Projekt ist neben der Bewegung "DAS MITEINANDER". Sei schlau! Zusammen sind wir stark! Mach dich fit! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch

Kursnummer Y-97600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
NEU - Bodystyling am Vormittag
Fr. 06.10.2023 10:00
Altmannstein

Am 20. und 27.10.23 findet KEIN Kurs statt! Bodystyling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, bei dem nicht nur Bauch, Beine und Po gekräftigt werden, sondern auch die Leistungsfähigkeit gesteigert wird. Mit Einsatz des eigenen Körpergewichts oder Kleingeräten geht es an die Körperveränderung. Wer seinen Körper von Kopf bis Fuß durch gezielte Kräftigungsübungen stärken und formen möchte, ist hier genau richtig. Bodystyling ist für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet.

Kursnummer Y-94538A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,60
Dozent*in: Veronika Jakob
Italienisch - Niveau A2.1
Di. 10.10.2023 18:30
Altmannstein

Für Zusteigende mit guten Sprachkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 156,00 EUR / 4 TN = 117,00 EUR / 5 TN = 94,00 EUR / 6 TN = 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Am 31.10.2023 findet kein Kurs statt. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer Y-93212A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,60
Dozent*in: Florentine Munz
Bodyfit
Mo. 08.01.2024 19:30
Altmannstein

Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes tun. Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen. Anschließend wird durch das Ansprechen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten Muskelgruppen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch Am 11.03.2024 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-94500B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Walburga Siegl
Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 09.01.2024 20:00
Altmannstein

Für Anfänger mit Vorkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Kurs entfällt am 13.02.2024. Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten 3 TN = 156,00 EUR / 4 TN = 117,00 EUR / 5 TN = 94,00 EUR / 6 TN = 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer Y-93202B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Florentine Munz
ZUMBA (Sandersdorf)
Do. 11.01.2024 18:50
Altmannstein

Lass dich verführen von lateinamerikanischem Salsa, Bachata und Merengue Rhythmen! Oder power dich bei Reggaeton und Samba richtig aus! Du wirst merken, dass Zumba nicht nur Sport ist, sondern sich auch auf deine Seele, dein Wohlbefinden und dein Körpergefühl positiv auswirkt. Durch regelmäßiges Training steigerst du deine Leistungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Kursnummer Y-94620B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Denise Denk
Rücken-Fit am Vormittag
Fr. 12.01.2024 09:00
Altmannstein

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte

Kursnummer Y-94430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Veronika Jakob
NEU - Bodystyling am Vormittag
Fr. 12.01.2024 10:00
Altmannstein

Bodystyling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, bei dem nicht nur Bauch, Beine und Po gekräftigt werden, sondern auch die Leistungsfähigkeit gesteigert wird. Mit Einsatz des eigenen Körpergewichts oder Kleingeräten geht es an die Körperveränderung. Wer seinen Körper von Kopf bis Fuß durch gezielte Kräftigungsübungen stärken und formen möchte, ist hier genau richtig. Bodystyling ist für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet.

Kursnummer Y-94538B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Veronika Jakob
QiGong
Di. 16.01.2024 18:30
93336 Altmannstein

Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch die QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Italienisch - Niveau A2.2
Di. 16.01.2024 18:30
Altmannstein

Für Zusteigende mit guten Sprachkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Am 13.02.2024 findet kein Kurs statt. Bei 9 Unterrichtseinheiten 3 TN = 140,40 EUR / 4 TN = 105,30 EUR / 5 TN = 84,60 EUR / 6 TN = 70,20 EUR / ab 7 TN = 60,30 EUR Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 156,00 EUR / 4 TN = 117,00 EUR / 5 TN = 94,00 EUR / 6 TN = 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer Y-93212B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Florentine Munz
Vegane Hausmannskost, Menü 3: Geschnetzeltes mit Spätzle, Salat, Flammeri
Mi. 17.01.2024 18:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung: 6 TN = 24,00 EUR / 7 TN = 21,00 EUR / ab 8 TN = 18,00 EUR "Die Vernunft beginnt bereits in der Küche" (Friedrich Nietzsche) Frisch, schmackhaft und vegan zu kochen ist mit viel Aufwand verbunden? Dieser Kurs überzeugt vom Gegenteil. Hier lernt man gewohnte bayerische Gerichte, wie z. B. Geschnetzeltes, Semmelknödel, Käsespätzle, usw. vegan zuzubereiten. Niemand schmeckt den Unterschied! Menü 3: Champignongeschnetzeltes mit Spätzle Geschnetzeltes a la Stroganoff mit Spätzle Salat Schokoflammeri Vanilleflammeri Jeder Kochabend beginnt mit einem kleinen Theorieteil zu unterschiedlichen Aspekten der veganen Küche. 3. Abend: Tierschutz Materialkosten von ca. 10,00 - 12,00 EUR werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: 1 Spültuch, 2 Trockentücher, 1 Schürze, Lebensmittelbehälter, Getränk Teilnehmende, die alle fünf Kochabende besuchen, bezahlen für den letzten Kursabend keine Gebühr.

Kursnummer Y-95402
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Renate Weiß
Hatha-Yoga
Mi. 17.01.2024 18:30
93336 Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-94200B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Seifen selbst gemacht
Sa. 27.01.2024 10:00
Altmannstein

Selbst gemachte Naturseifen sind außergewöhnliche Pflegeprodukte. Sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig gestaltbar und verwendbar. Seife selber machen, macht nicht nur super viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt. Die meisten Zutaten dafür findet man bereits in seiner Küche. Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Teilnehmer*innen ihre individuellen Seifen mittels des Kaltprozessverfahrens selbst herzustellen. Auch der Nachhaltigkeitsaspekt wird hierbei aufgegriffen. Bitte mitbringen: leere Joghurtbecher (falls vorhanden), ein möglichst langärmliges Hemd, T-Shirt oder Ähnliches, das schmutzig werden darf, Schachtel für den Nachhausetransport. Eigenes Duftöl und/oder getrocknete Blüten können mitgebracht werden. Im Kurs wird es auch eine Auswahl geben. Materialkosten von ca. 5,00 EUR werden mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer Y-95161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Katharina Kreuzer
Vegane Hausmannskost, Menü 4: Fleischpflanzerl, Kartoffelbrei, Mo
Do. 22.02.2024 18:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung: 6 TN = 24,00 EUR / 7 TN = 21,00 EUR / ab 8 TN = 18,00 EUR "Die Vernunft beginnt bereits in der Küche" (Friedrich Nietzsche) Frisch, schmackhaft und vegan zu kochen ist mit viel Aufwand verbunden? Dieser Kurs überzeugt vom Gegenteil. Hier lernt man gewohnte bayerische Gerichte, wie z. B. Geschnetzeltes, Semmelknödel, Käsespätzle, usw. vegan zuzubereiten. Niemand schmeckt den Unterschied! Menü 4: Fleischpflanzerl Kartoffelbrei Gelbrübengemüse Mousse au Chocolat Jeder Kochabend beginnt mit einem kleinen Theorieteil zu unterschiedlichen Aspekten der veganen Küche. 4. Abend: Umwelt- und Meeresschutz Materialkosten von ca. 10,00 EUR - 12,00 EUR werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: 1 Spültuch, 2 Trockentücher, 1 Schürze, Lebensmittelbehälter, Getränk Teilnehmende, die alle fünf Kochabende besuchen, bezahlen für den letzten Kursabend keine Gebühr.

Kursnummer Y-95403
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Renate Weiß
Vegane Hausmannskost, Menü 5: Gulasch, Semmelknödel, Muffins
Mi. 20.03.2024 18:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung: 6 TN = 24,00 EUR / 7 TN = 21,00 EUR / ab 8 TN = 18,00 EUR "Die Vernunft beginnt bereits in der Küche" (Friedrich Nietzsche) Frisch, schmackhaft und vegan zu kochen ist mit viel Aufwand verbunden? Dieser Kurs überzeugt vom Gegenteil. Hier lernt man gewohnte bayerische Gerichte, wie z. B. Geschnetzeltes, Semmelknödel, Käsespätzle, usw. vegan zuzubereiten. Niemand schmeckt den Unterschied! Menü 5: Gulasch Semmelknödel Salat Muffins Jeder Kochabend beginnt mit einem kleinen Theorieteil zu unterschiedlichen Aspekten der veganen Küche. 5. Abend: Klimaschutz Materialkosten von ca. 10,00 EUR - 12,00 EUR werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: 1 Spültuch, 2 Trockentücher, 1 Schürze, Lebensmittelbehälter, Getränk Teilnehmende, die alle fünf Kochabende besuchen, bezahlen für den letzten Kursabend keine Gebühr.

Kursnummer Y-95404
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Renate Weiß
Bodyfit
Mo. 08.04.2024 19:30
Altmannstein

Mit Spaß und Bewegung dem Körper etwas Gutes tun. Mit einer Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining wird in diesen Stunden der Körper fit und gesund gehalten. Das Trainingsprogramm für den ganzen Körper beginnt mit einem Warm-up zu fetziger Musik, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen. Anschließend wird durch das Ansprechen gezielter Muskelgruppen der ganze Körper geformt. Durch verschiedene Methoden im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Abschließend erfolgt ein Dehnen der beanspruchten Muskelgruppen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch

Kursnummer Y-94500C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Walburga Siegl
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
QiGong
Di. 09.04.2024 18:30
93336 Altmannstein

Am 11.06.2024 findet KEIN Kurs statt! Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch die QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Italienisch - Niveau A2.3
Di. 09.04.2024 18:30
Altmannstein

Für Zusteigende mit guten Sprachkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kurs kann bei Interesse fortgesetzt werden. Gebührenstaffelung bei 10 Unterrichtseinheiten: 3 TN = 156,00 EUR / 4 TN = 117,00 EUR / 5 TN = 94,00 EUR / 6 TN = 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer Y-93212C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Florentine Munz
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hatha-Yoga
Mi. 10.04.2024 18:30
93336 Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-94200C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
ZUMBA (Sandersdorf)
Do. 11.04.2024 18:50
Altmannstein

Lass dich verführen von lateinamerikanischem Salsa, Bachata und Merengue Rhythmen! Oder power dich bei Reggaeton und Samba richtig aus! Du wirst merken, dass Zumba nicht nur Sport ist, sondern sich auch auf deine Seele, dein Wohlbefinden und dein Körpergefühl positiv auswirkt. Durch regelmäßiges Training steigerst du deine Leistungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Kursnummer Y-94620C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Denise Denk
Rücken-Fit am Vormittag
Fr. 12.04.2024 09:00
Altmannstein

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte

Kursnummer Y-94430C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Veronika Jakob
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Bodystyling am Vormittag
Fr. 12.04.2024 10:00
Altmannstein

Bodystyling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, bei dem nicht nur Bauch, Beine und Po gekräftigt werden, sondern auch die Leistungsfähigkeit gesteigert wird. Mit Einsatz des eigenen Körpergewichts oder Kleingeräten geht es an die Körperveränderung. Wer seinen Körper von Kopf bis Fuß durch gezielte Kräftigungsübungen stärken und formen möchte, ist hier genau richtig. Bodystyling ist für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet.

Kursnummer Y-94538C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Veronika Jakob
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Make-up und die richtige Vorbereitung
Fr. 12.04.2024 16:30
Altmannstein

für Jugendliche und junge Erwachsene Gebührenstaffelung: bei 4 TN = 29,00 EUR / 5 TN = 25,00 EUR / 6 TN = 21,00 EUR Schritt für Schritt einfach erklärt. In diesem Kurs wird die richtige Vorbereitung und Pflege der Haut vor dem Make-up vermittelt. Im Anschluss wird der Aufbau für das Make-up von Grundierung, Foundation, Augenbrauen, Augenlider, Wimpern, Rouge, Lippen, Kaschieren von Hautunreinheiten und zum Schluss das Fixieren des Make-ups mit einfachen Tricks gezeigt. Teilnehmerinnen die unter 15 Jahre alt sind, werden gebeten, sich mit einer Aufsichts- bzw. Begleitperson anzumelden. Die Materialkosten über 5,00 EUR werden mit der Kursleitung abgerechnet. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Stirnband, kleines Handtuch Eigene Schminksachen können mitgebracht werden.

Kursnummer Y-91440
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Verena Kopp
Inline-Skating - Anfänger*innen, ab 5 Jahre - Interessentenliste
Sa. 20.04.2024 09:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung bei 2 x 90 Min.: 6 TN = 38,00 EUR / 7 TN = 32,00 EUR / ab 8 TN = 28,00 EUR Dieser Kurs ist für Kinder, die ganz neu mit dem Inlinern beginnen und noch nicht fahren und abschieben können. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit maximal 10 Kindern abgehalten. Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden. Kursinhalt: - gezielte Fallübungen - Bremsen mit der Stopperbremse Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer), Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen! Interessent*innen sollten sich vormerken lassen . Je nach Nachfrage wird entschieden, ob ein Anfänger oder Fortgeschrittenenkurs angeboten wird, oder beide Kursangebote, jedoch mit Uhrzeitänderung, durchgeführt werden können.

Kursnummer Y-97400
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Kathrin Hausler
Inline-Skating - Fortgeschrittene ab 5 Jahre - Interessentenliste
Sa. 20.04.2024 09:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung bei 2 x 90 Min.: 6 TN = 38,00 EUR / 7 TN = 32,00 EUR / ab 8 TN = 28,00 EUR Dieser Kurs ist für Kinder, die bereits fahren und abschieben können. Gezielte Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele fördern die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit der Kinder. Auch die Balance und das Gleichgewicht werden geschult, und der Spaßfaktor in der Gruppe kommt nicht zu kurz. Kursinhalt: - gezielte Fallübungen - Bremsen mit der Stopperbremse - Geschicklichkeits-Parcours Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer), Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen! Interessent*innen sollten sich vormerken lassen . Je nach Nachfrage wird entschieden, ob ein Anfänger oder Fortgeschrittenenkurs angeboten wird, oder beide Kursangebote, jedoch mit Uhrzeitänderung, durchgeführt werden können.

Kursnummer Y-97410
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Kathrin Hausler
NEU - Mal mich an "Keramik selbst bemalen"
Sa. 27.04.2024 09:00
Altmannstein

Gebührenstaffelung bei 5 TN = 33 EUR / 6 TN = 28 EUR / 7 TN = 24 EUR / ab 8 TN = 21 EUR Eine ganz eigene, individuelle Tasse selbst gestalten statt einfach nur kaufen: Sucht euch einen Tassenrohling aus - von der einfachen Henkeltasse bis zum Espressotässchen - und gestaltet ihn mit viel Kreativität und Spaß! Zur Seite steht euch eine Kunstpädagogin, die alles genau erklärt: Ihr lernt, die Glasuren richtig anzuwenden und verschiedene Gestaltungstechniken. Wir überlegen gemeinsam, welche Farben und Motive sich für euren Rohling eignen und suchen eine passende Technik aus. Dann könnt ihr ganz entspannt arbeiten, bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid. So haben wir nicht nur eine wunderbar entspannte Kreativzeit, sondern es entsteht bei jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin ein ganz individuelles Keramikstück. Habt ihr ein ganz bestimmtes Motiv im Kopf, dann bringt es gerne ausgedruckt mit. Ein mitgebrachter Snack hilft, wenn euch mal kurz die kreative Kraft ausgeht. Der fertig glasierte Rohling wird die nächsten Tage gebrannt und kann dann in der vhs oder im Moimio in Untereggersberg bei Riedenburg abgeholt werden. Gegen eine Versandgebühr kann das Stück auch zugeschickt werden. Materialkosten: ab 15 EUR, je nach ausgewähltem Tassenrohling Die Materialkosten werden separat mit der Referentin abgerechnet.

Kursnummer Y-95100
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Franziska Grundner
Ehering- und Goldschmiedekurs
Mo. 01.07.2024 09:00
Altmannstein

TERMIN NACH VEREINBARUNG (01.07.2024 wurde nur aufgrund technischer Anforderung eingetragen) Der Kurs findet an zwei oder drei Tagen statt, abhängig vom anzufertigenden Schmuckstück. Kurstermine können das gesamte Jahr über nach Absprache individuell mit dem Kursleiter festgelegt werden. Gearbeitet wird mit 925 Silber und verschiedenen Goldlegierungen auf Wunsch. Materialkosten werden mit dem Kursleiter gesondert abgerechnet. Kursgebühr bei 6 Arbeitsstunden = 49,00 EUR Kursgebühr bei 9 Arbeitsstunden = 73,00 EUR Öffnungszeiten der Goldschmiede Fauner, Altmannstein: Di, Do. Fr. und Sa. 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kursnummer Y-95300
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Stefan Fauner
Loading...
09.12.23 09:57:00