Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Meditativer Tanz
Mi. 17.09.2025 16:45
Kipfenberg

Dieser Kurs findet 14tägig statt! Kurstage: 17.09./01.10./15.10./29.10./12.11./26.11.2025 Meditativer Tanz ist eine Möglichkeit, durch Musik und wiederholende Bewegungen zusammen mit anderen wieder in die eigene Mitte zu kommen. Getanzt wird meist im Kreis, auf ruhige, aber auch fröhliche Musik verschiedenster Richtungen, wie z.B. Folklore oder Klassik. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten, Fest- bzw. Feiertagen, Natur, Symbolen sowie allgemeinen Lebensthemen. Dabei ergänzen und vertiefen verschiedene Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen, ebenso wie Impulse, Informationen, Erzählungen, Gedichte u.a. die getanzten Erfahrungen. In der Regel sind die Tanzschritte einfach und die Tänze werden mehrmals wiederholt. Tanzkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Lediglich Freude an der Bewegung und die Bereitschaft, sich auf evtl. tiefergehende innere Erlebnisse einzulassen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und zum Tanzen geeignete Schuhe

Kursnummer A84040A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Hatha-Yoga
Mi. 17.09.2025 17:20
Altmannstein

Am Buß- und Bettag, 19.11.25 findet der Kurs statt! Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A94201A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Hatha-Yoga
Mi. 17.09.2025 19:00
Altmannstein

Am Buß- und Bettag, 19.11.25 findet der Kurs statt! Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A94200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Rücken-Fit am Vormittag
Fr. 19.09.2025 09:00
Altmannstein

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: Matte, Trinken und bequeme Kleidung!

Kursnummer A94430A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga
Mo. 22.09.2025 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A84000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Yoga
Mo. 22.09.2025 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A84003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
QiGong für Senioren
Di. 23.09.2025 17:15
93336 Altmannstein

Am 07.10. und 18.11.2025 findet KEIN Kurs statt! Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer A94301A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Qigong
Di. 23.09.2025 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qigong Mit den Übungen des Qigong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qigong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer A84030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
QiGong (in Altmannstein)
Di. 23.09.2025 18:30
93336 Altmannstein

Am 07.10. und 18.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer A94300A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 25.09.2025 08:45
Kipfenberg

Am 23.10.2025 und 20.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85700A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 25.09.2025 09:45
Kipfenberg

Am 23.10.2025 und 20.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Zeichnen - von der Skizze zum fertigen Bild
Fr. 26.09.2025 09:30
Kipfenberg

Am 14.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Gebührenstaffelung 120 Min. bei 9 Kurstagen: 5 TN = 131,00 EUR / 6 TN = 112,00 EUR / 7 TN = 97,00 EUR / ab 8 TN = 86,00 EUR Das Zeichnen am Vormittag bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. In einer strukturierten Umgebung können Teilnehmer verschiedene Techniken erlernen, sei es das Skizzieren von Objekten, das Arbeiten mit Farben oder das Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Der Vormittag ist ideal, um frische Ideen zu sammeln und den Geist zu klären. Durch gezielte Übungen und individuelles Feedback von Lehrenden wird das Selbstvertrauen der Teilnehmenden gestärkt. Gemeinschaftliches Arbeiten fördert den Austausch von Inspiration und Perspektiven, was den Lernprozess bereichert und die persönliche künstlerische Entwicklung vorantreibt. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85010A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
*Bewegung und Fitness in Altmannstein
Mo. 29.09.2025 19:30
Altmannstein

Am 13.10.2025 findet KEIN Kurs statt! Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Tagesgeschehen bemerkbar durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten, zur Haltungsverbesserung und zum anderen wirkt sich das Training vorteilhaft auf die Gesundheit aus. Den Abschluss der Stunde bilden Dehnübungen der beanspruchten Muskulatur. Bitte mitbringen: Gute Laune, Gymnastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch und etwas zu trinken.

Kursnummer A94500A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Italienisch für Fortgeschrittene A2-3
Di. 30.09.2025 18:30
Altmannstein

Bei 9 Unterrichtseinheiten 3 TN = 143,10 EUR / 4 TN = 108,00 EUR / 5 TN = 87,30 EUR / 6 TN = 72,90 EUR / ab 7 TN = 63,00 EUR Italienisch für Fortgeschrittene A2-3 Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer A93212A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 19:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Der Aquarell- und Acrylmalkurs bietet die Möglichkeit, verschiedene Maltechniken zu erlernen und die eigene Kreativität auszudrücken. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei, wie Farbmischung, Pinselstrich und das Spiel mit Transparenz, vermittelt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Eigenschaften von Aquarellfarben zu erkunden, um sanfte Übergänge und lebendige Effekte zu erzielen. Zusätzlich werden die Techniken der Acrylmalerei behandelt, die durch schnelle Trocknungszeiten und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten besticht. Die Kursteilnehmer lernen, wie man mit verschiedenen Werkzeugen, wie Spachteln oder Schwämmen, interessante Texturen und Schichten schafft. Der Kurs fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Entwicklung eines individuellen Stils. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und wertvolles Feedback von anderen Künstlern zu erhalten. Bitte mitbringen: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichenmaterial, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85001A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Malen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
Di. 07.10.2025 17:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 60 Min. bei 6 Kurstagen: 5 TN = 46,00 EUR / 6 TN = 39,00 EUR / 7 TN = 33,00 EUR / ab 8 TN = 30,00 EUR In diesem Malkurs können die Kinder und Jugendlichen ihre Kreativität entfalten, indem sie verschiedene Themen wie Cartoons, Tiere, Menschen, Comics und Fantasie erkunden. Die Kurse bieten eine strukturierte Umgebung, in der die Kinder grundlegende Techniken des Zeichnens und Malens erlernen. Im Bereich Cartoon zeichnen die Kinder lustige Figuren und lernen, wie man Emotionen durch Mimik und Gestik ausdrückt. Bei Tieren können sie verschiedene Arten und deren Merkmale studieren, um lebendige Darstellungen zu erstellen. Der Mensch als Motiv bietet die Möglichkeit, Proportionen und Anatomie zu verstehen, während Comics das Geschichtenerzählen durch Bilder fördern. Fantasie ermöglicht den Kindern, ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen und einzigartige, kreative Werke zu schaffen. Die Kombination dieser Themen fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Ausdrucksfähigkeit der jungen Künstler. Bitte mitbringen: Acrylfarben oder Aquarell Kasten, Haarpinsel und Borstenpinsel, Bleistift HB und Zubehör (Spitzer, Radiergummi), Aquarellblock 30 x 40 cm, Ölkreiden (falls vorhanden), Wasserbehälter, Lappen, Teller zum abmischen der Farbe, Küchenschürze oder altes Hemd (Farbe lässt sich nicht mehr aus der Kleidung entfernen).

Kursnummer A85750A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Brotbacken im Holzbackofen
Sa. 25.10.2025 10:00
Hofgarten in Altmannstein

Gebührenstaffelung: 6 TN = 38 EUR/  7 TN = 33 EUR/  8 TN = 29 EUR  In diesem praxisnahen Brotbackkurs tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Brotbackens ein. Die Besonderheit dieses Kurses liegt darin, dass das Brot im Holzofen gebacken wird. Was Sie erwartet: Einführung ins Brotbacken: Warum lohnt es sich, Brot selbst zu backen? Wie entsteht aus wenigen Zutaten ein aromatisches, bekömmliches Brot? Wir besprechen die Grundlagen – von Teigarten über Mehlsorten bis hin zum eigenen Sauerteig. Selbst Hand anlegen: Unter fachkundiger Anleitung bereiten Sie Ihren eigenen Brotteig zu – vom Kneten über die richtige Gehzeit bis zum fertigen Laib. Während das Brot ruht und im Holzofen backt: Zaubern wir gemeinsam eine herzhafte Brotzeit aus dem Backofen – perfekt als Begleitung zum selbstgebackenen Brot. Wertvolles Wissen für Zuhause: Sie erfahren, welche Temperaturen für welches Brot ideal sind und wie das Backen auch im heimischen Elektroherd am besten gelingt. Materialkosten in Höhe von ca. 15 EUR werden direkt mit dem Referenten abgerechnet.

Kursnummer A95170
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Yoga
Mo. 24.11.2025 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A84000B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Yoga
Mo. 24.11.2025 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A84003B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Hatha-Yoga
Mi. 26.11.2025 17:20
Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A94201B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Hatha-Yoga
Mi. 26.11.2025 19:00
Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A94200B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Meditativer Tanz
Mi. 10.12.2025 16:45
Kipfenberg

Dieser Kurs findet 14tägig statt! Kurstage: 10.12.2025/07.01./21.01./04.02./04.03./18.03.2026 Meditativer Tanz ist eine Möglichkeit, durch Musik und wiederholende Bewegungen zusammen mit anderen wieder in die eigene Mitte zu kommen. Getanzt wird meist im Kreis, auf ruhige, aber auch fröhliche Musik verschiedenster Richtungen, wie z.B. Folklore oder Klassik. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten, Fest- bzw. Feiertagen, Natur, Symbolen sowie allgemeinen Lebensthemen. Dabei ergänzen und vertiefen verschiedene Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen, ebenso wie Impulse, Informationen, Erzählungen, Gedichte u.a. die getanzten Erfahrungen. In der Regel sind die Tanzschritte einfach und die Tänze werden mehrmals wiederholt. Tanzkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Lediglich Freude an der Bewegung und die Bereitschaft, sich auf evtl. tiefergehende innere Erlebnisse einzulassen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und zum Tanzen geeignete Schuhe

Kursnummer A84040B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Rücken-Fit am Vormittag
Fr. 09.01.2026 09:00
Altmannstein

Am 13.03.2026 findet KEIN Kurs statt! Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: Matte, Trinken und bequeme Kleidung!

Kursnummer A94430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Zeichnen - von der Skizze zum fertigen Bild
Fr. 09.01.2026 09:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Das Zeichnen am Vormittag bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. In einer strukturierten Umgebung können Teilnehmer verschiedene Techniken erlernen, sei es das Skizzieren von Objekten, das Arbeiten mit Farben oder das Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Der Vormittag ist ideal, um frische Ideen zu sammeln und den Geist zu klären. Durch gezielte Übungen und individuelles Feedback von Lehrenden wird das Selbstvertrauen der Teilnehmenden gestärkt. Gemeinschaftliches Arbeiten fördert den Austausch von Inspiration und Perspektiven, was den Lernprozess bereichert und die persönliche künstlerische Entwicklung vorantreibt. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85010B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
*Bewegung und Fitness in Altmannstein
Mo. 12.01.2026 19:30
Altmannstein

Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Tagesgeschehen bemerkbar durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten, zur Haltungsverbesserung und zum anderen wirkt sich das Training vorteilhaft auf die Gesundheit aus. Den Abschluss der Stunde bilden Dehnübungen der beanspruchten Muskulatur. Bitte mitbringen: Gute Laune, Gymnastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch und etwas zu trinken.

Kursnummer A94500B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
QiGong für Senioren
Di. 13.01.2026 17:15
93336 Altmannstein

Am 10.02.2026 findet KEIN Kurs statt! Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer A94301B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Malen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
Di. 13.01.2026 17:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 60 Min. bei 6 Kurstagen: 5 TN = 46,00 EUR / 6 TN = 39,00 EUR / 7 TN = 33,00 EUR / ab 8 TN = 30,00 EUR In diesm Malkurs können die Kinder und Jugendlichen ihre Kreativität entfalten, indem sie verschiedene Themen wie Cartoons, Tiere, Menschen, Comics und Fantasie erkunden. Die Kurse bieten eine strukturierte Umgebung, in der die Kinder grundlegende Techniken des Zeichnens und Malens erlernen. Im Bereich Cartoon zeichnen die Kinder lustige Figuren und lernen, wie man Emotionen durch Mimik und Gestik ausdrückt. Bei Tieren können sie verschiedene Arten und deren Merkmale studieren, um lebendige Darstellungen zu erstellen. Der Mensch als Motiv bietet die Möglichkeit, Proportionen und Anatomie zu verstehen, während Comics das Geschichtenerzählen durch Bilder fördern. Fantasie ermöglicht den Kindern, ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen und einzigartige, kreative Werke zu schaffen. Die Kombination dieser Themen fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Ausdrucksfähigkeit der jungen Künstler. Bitte mitbringen: Acrylfarben oder Aquarell Kasten, Haarpinsel und Borstenpinsel, Bleistift HB und Zubehör (Spitzer, Radiergummi), Aquarellblock 30 x 40 cm, Ölkreiden (falls vorhanden), Wasserbehälter, Lappen, Teller zum abmischen der Farbe, Küchenschürze oder altes Hemd (Farbe lässt sich nicht mehr aus der Kleidung entfernen).

Kursnummer A85750B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Qigong
Di. 13.01.2026 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qigong Mit den Übungen des Qigong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qigong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer A84030B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
QiGong (in Altmannstein)
Di. 13.01.2026 18:30
93336 Altmannstein

Am 10.02.2025 findet KEIN Kurs statt. Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer A94300B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Italienisch für Fortgeschrittene A2-3
Di. 13.01.2026 18:30
Altmannstein

Bei 9 Unterrichtseinheiten 3 TN = 143,10 EUR / 4 TN = 108,00 EUR / 5 TN = 87,30 EUR / 6 TN = 72,90 EUR / ab 7 TN = 63,00 EUR Italienisch für Fortgeschrittene A2-3 Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse können Sie gerne 1x unverbindlich "schnuppern".

Kursnummer A93212B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 19:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Der Aquarell- und Acrylmalkurs bietet die Möglichkeit, verschiedene Maltechniken zu erlernen und die eigene Kreativität auszudrücken. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei, wie Farbmischung, Pinselstrich und das Spiel mit Transparenz, vermittelt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Eigenschaften von Aquarellfarben zu erkunden, um sanfte Übergänge und lebendige Effekte zu erzielen. Zusätzlich werden die Techniken der Acrylmalerei behandelt, die durch schnelle Trocknungszeiten und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten besticht. Die Kursteilnehmer lernen, wie man mit verschiedenen Werkzeugen, wie Spachteln oder Schwämmen, interessante Texturen und Schichten schafft. Der Kurs fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Entwicklung eines individuellen Stils. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und wertvolles Feedback von anderen Künstlern zu erhalten. Bitte mitbringen: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichenmaterial, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85001B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 22.01.2026 08:45
Kipfenberg

Am 12.02.2026 (Unsinniger Donnerstag) findet der Kurs in Beilngries, Hauptstr. 49 statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85700B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 22.01.2026 09:45
Kipfenberg

Am 12.02.2026 (Unsinnigen Donnerstag) findet der Kurs in Beilngries, Hauptstr. 49 statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85701B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Yoga
Mo. 23.02.2026 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A84000C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Yoga
Mo. 23.02.2026 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A84003C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Hatha-Yoga
Mi. 25.02.2026 17:20
Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A94201C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Hatha-Yoga
Mi. 25.02.2026 19:00
Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer A94200C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Seifen selbst gemacht
Sa. 28.02.2026 10:00
Altmannstein

Selbst gemachte Naturseifen sind außergewöhnliche Pflegeprodukte. Sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig gestaltbar und verwendbar. Seife selber machen, macht nicht nur super viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt. Die meisten Zutaten dafür findet man bereits in der eigenen Küche. Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Teilnehmer*innen ihre individuellen Seifen mittels des Kaltprozessverfahrens selbst herzustellen. Auch der Nachhaltigkeitsaspekt wird hierbei aufgegriffen. Bitte mitbringen: leere Joghurtbecher (falls vorhanden), ein möglichst langärmliges Hemd, T-Shirt oder Ähnliches, das schmutzig werden darf, Schachtel für den Nachhausetransport. Eigenes Duftöl und/oder getrocknete Blüten können mitgebracht werden. Im Kurs wird es auch eine Auswahl geben. Materialkosten von ca. 5,00 EUR werden mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer A95160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Make-up und die richtige Vorbereitung
Fr. 06.03.2026 16:30
Altmannstein

Gebührenstaffelung: 4 TN = 30,00 EUR / 5 TN = 26,00 EUR / 6 TN = 22,00 EUR Schritt für Schritt einfach erklärt. In diesem Kurs wird die richtige Vorbereitung und Pflege der Haut vor dem Make-up vermittelt. Im Anschluss wird der Aufbau für das Make-up von Grundierung, Foundation, Augenbrauen, Augenlider, Wimpern, Rouge, Lippen, Kaschieren von Hautunreinheiten und zum Schluss das Fixieren des Make-ups mit einfachen Tricks gezeigt. Teilnehmerinnen die unter 15 Jahre alt sind, werden gebeten, sich mit einer Aufsichts- bzw. Begleitperson anzumelden. Die Materialkosten über 5,00 EUR werden mit der Kursleitung abgerechnet. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Stirnband, kleines Handtuch Falls vorhanden können eigene Schminksachen und Pinsel mitgebracht werden.

Kursnummer A91440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
*Bewegung und Fitness in Altmannstein
Mo. 13.04.2026 19:30
Altmannstein

Am 08.06.2026 findet KEIN Kurs statt! Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Tagesgeschehen bemerkbar durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten, zur Haltungsverbesserung und zum anderen wirkt sich das Training vorteilhaft auf die Gesundheit aus. Den Abschluss der Stunde bilden Dehnübungen der beanspruchten Muskulatur. Bitte mitbringen: Gute Laune, Gymnastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch und etwas zu trinken.

Kursnummer A94500C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Loading...
22.08.25 00:02:16