Skip to main content

Kultur

Loading...
Zeichnen - von der Skizze zum fertigen Bild
Fr. 26.09.2025 09:30
Kipfenberg

Am 14.11.2025 findet KEIN Kurs statt. Gebührenstaffelung 120 Min. bei 9 Kurstagen: 5 TN = 131,00 EUR / 6 TN = 112,00 EUR / 7 TN = 97,00 EUR / ab 8 TN = 86,00 EUR Das Zeichnen am Vormittag bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. In einer strukturierten Umgebung können Teilnehmer verschiedene Techniken erlernen, sei es das Skizzieren von Objekten, das Arbeiten mit Farben oder das Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Der Vormittag ist ideal, um frische Ideen zu sammeln und den Geist zu klären. Durch gezielte Übungen und individuelles Feedback von Lehrenden wird das Selbstvertrauen der Teilnehmenden gestärkt. Gemeinschaftliches Arbeiten fördert den Austausch von Inspiration und Perspektiven, was den Lernprozess bereichert und die persönliche künstlerische Entwicklung vorantreibt. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85010A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 19:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Der Aquarell- und Acrylmalkurs bietet die Möglichkeit, verschiedene Maltechniken zu erlernen und die eigene Kreativität auszudrücken. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei, wie Farbmischung, Pinselstrich und das Spiel mit Transparenz, vermittelt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Eigenschaften von Aquarellfarben zu erkunden, um sanfte Übergänge und lebendige Effekte zu erzielen. Zusätzlich werden die Techniken der Acrylmalerei behandelt, die durch schnelle Trocknungszeiten und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten besticht. Die Kursteilnehmer lernen, wie man mit verschiedenen Werkzeugen, wie Spachteln oder Schwämmen, interessante Texturen und Schichten schafft. Der Kurs fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Entwicklung eines individuellen Stils. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und wertvolles Feedback von anderen Künstlern zu erhalten. Bitte mitbringen: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichenmaterial, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85001A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Zeichnen - von der Skizze zum fertigen Bild
Fr. 09.01.2026 09:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Das Zeichnen am Vormittag bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. In einer strukturierten Umgebung können Teilnehmer verschiedene Techniken erlernen, sei es das Skizzieren von Objekten, das Arbeiten mit Farben oder das Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Der Vormittag ist ideal, um frische Ideen zu sammeln und den Geist zu klären. Durch gezielte Übungen und individuelles Feedback von Lehrenden wird das Selbstvertrauen der Teilnehmenden gestärkt. Gemeinschaftliches Arbeiten fördert den Austausch von Inspiration und Perspektiven, was den Lernprozess bereichert und die persönliche künstlerische Entwicklung vorantreibt. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85010B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 19:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Der Aquarell- und Acrylmalkurs bietet die Möglichkeit, verschiedene Maltechniken zu erlernen und die eigene Kreativität auszudrücken. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei, wie Farbmischung, Pinselstrich und das Spiel mit Transparenz, vermittelt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Eigenschaften von Aquarellfarben zu erkunden, um sanfte Übergänge und lebendige Effekte zu erzielen. Zusätzlich werden die Techniken der Acrylmalerei behandelt, die durch schnelle Trocknungszeiten und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten besticht. Die Kursteilnehmer lernen, wie man mit verschiedenen Werkzeugen, wie Spachteln oder Schwämmen, interessante Texturen und Schichten schafft. Der Kurs fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Entwicklung eines individuellen Stils. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und wertvolles Feedback von anderen Künstlern zu erhalten. Bitte mitbringen: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichenmaterial, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85001B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 14.04.2026 19:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Der Aquarell- und Acrylmalkurs bietet die Möglichkeit, verschiedene Maltechniken zu erlernen und die eigene Kreativität auszudrücken. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei, wie Farbmischung, Pinselstrich und das Spiel mit Transparenz, vermittelt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Eigenschaften von Aquarellfarben zu erkunden, um sanfte Übergänge und lebendige Effekte zu erzielen. Zusätzlich werden die Techniken der Acrylmalerei behandelt, die durch schnelle Trocknungszeiten und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten besticht. Die Kursteilnehmer lernen, wie man mit verschiedenen Werkzeugen, wie Spachteln oder Schwämmen, interessante Texturen und Schichten schafft. Der Kurs fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Entwicklung eines individuellen Stils. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und wertvolles Feedback von anderen Künstlern zu erhalten. Bitte mitbringen: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichenmaterial, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85001C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Zeichnen - von der Skizze zum fertigen Bild
Fr. 17.04.2026 09:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung 120 Min. bei 10 Kurstagen: 5 TN = 146,00 EUR / 6 TN = 124,00 EUR / 7 TN = 108,00 EUR / ab 8 TN = 96,00 EUR Das Zeichnen am Vormittag bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. In einer strukturierten Umgebung können Teilnehmer verschiedene Techniken erlernen, sei es das Skizzieren von Objekten, das Arbeiten mit Farben oder das Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Der Vormittag ist ideal, um frische Ideen zu sammeln und den Geist zu klären. Durch gezielte Übungen und individuelles Feedback von Lehrenden wird das Selbstvertrauen der Teilnehmenden gestärkt. Gemeinschaftliches Arbeiten fördert den Austausch von Inspiration und Perspektiven, was den Lernprozess bereichert und die persönliche künstlerische Entwicklung vorantreibt. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.

Kursnummer A85010C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Loading...
19.08.25 23:22:33