Gebührenstaffelung: bei 8 Kurstagen je 120 Minuten: Gebührenstaffelung 120 Min. bei 8 UE: 5 TN = 109,00 EUR / 6 TN = 91,00 EUR / 7 TN = 85,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR bei 7 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN = 72,00 EUR / 6 TN = 60,00 EUR / 7 TN = 56,00 EUR / ab 8 TN = 49,00 EUR Dieser Kurs ist für Aquarell Fortgeschrittene. Die Aquarelltechnik ermöglicht uns sowohl schnell und spontan als auch vielschichtig und genau zu arbeiten. Mittels Vorlagen oder frei, fangen wir Farben und Stimmungen ein und lassen uns von dem Prozess leiten. Es können eigene Vorlagen mitgebracht werden und eine individuelle Hilfestellung bei der Umsetzung ist möglich. Im fortgeschrittenen Kursverlauf folgt die Auseinandersetzung mit genauen Farb-Mischverhältnissen und der abstrakten Übersetzung. Benötigtes Material: Aquarellmalblock min. 40 x 50 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Tusche, verschiedene Haarpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Gebührenstaffelung: bei 7 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN = 72,00 EUR / 6 TN = 60,00 EUR / 7 TN = 56,00 EUR / ab 8 TN = 49,00 EUR In diesem Aquarell/Acrylmalkurs erhalten Sie eine Einführung in die abstrakte Acryl/Aquarellmalerei. Sie lernen verschiedene abstrakte Darstellungstechniken in Acryl/Aquarell kennen. Eigene Motivvorlagen werden abstrahiert und zu individuellen Bildern ausgearbeitet. Der richtige Umgang mit Aquarell, Acryl, Kreide, Kohle, Tusche und Bleistift werden ausführlich gezeigt. Es entstehen lebendige und farbenfrohe Bilder in der Gruppe. Benötigtes Material: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Gebührenstaffelung: bei 7 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN = 72,00 EUR / 6 TN = 60,00 EUR / 7 TN = 56,00 EUR / ab 8 TN = 49,00 EUR Dieser Kurs ist für Aquarell Fortgeschrittene. Die Aquarelltechnik ermöglicht uns sowohl schnell und spontan als auch vielschichtig und genau zu arbeiten. Mittels Vorlagen oder frei, fangen wir Farben und Stimmungen ein und lassen uns von dem Prozess leiten. Es können eigene Vorlagen mitgebracht werden und eine individuelle Hilfestellung bei der Umsetzung ist möglich. Im fortgeschrittenen Kursverlauf folgt die Auseinandersetzung mit genauen Farb-Mischverhältnissen und der abstrakten Übersetzung. Benötigtes Material: Aquarellmalblock min. 40 x 50 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Tusche, verschiedene Haarpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Gebührenstaffelung 120 Min. bei 7 UE: 5 TN = 95,00 EUR / 6 TN = 80,00 EUR / 7 TN = 74,00 EUR / ab 8 TN = 65,00 EUR Mit Stift und Skizzenbuch – Der Zeichenkurs Zeichnen von Licht und Schatten: In diesem Kurs werden grundlegende Themen des Zeichnens erlernt: Was sollte man beim Kauf der Materialien berücksichtigen? Wie baut man einen Gegenstand aus Grundformen auf? Proportionen, das Anlegen von Schraffuren, Licht und Schatten werden ebenfalls behandelt. Der Bleistift kommt dabei hauptsächlich zum Einsatz, Sie lernen aber auch weitere Möglichkeiten kennen, wie zum Beispiel die Technik der Weißhöhung. So setzen Sie sich intensiv mit der Kunst des Zeichnens auseinander und profitieren vom Ideenreichtum und dem Austausch in der Gruppe. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Gebührenstaffelung: bei 6 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN =62,00 EUR / 6 TN = 51,00 EUR / 7 TN = 48,00 EUR / ab 8 TN = 42,00 EUR In diesem Aquarell/Acrylmalkurs erhalten Sie eine Einführung in die abstrakte Acryl/Aquarellmalerei. Sie lernen verschiedene abstrakte Darstellungstechniken in Acryl/Aquarell kennen. Eigene Motivvorlagen werden abstrahiert und zu individuellen Bildern ausgearbeitet. Der richtige Umgang mit Aquarell, Acryl, Kreide, Kohle, Tusche und Bleistift werden ausführlich gezeigt. Es entstehen lebendige und farbenfrohe Bilder in der Gruppe. Benötigtes Material: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Gebührenstaffelung: bei 6 Kurstagen je 90 Min.: 5 TN =62,00 EUR / 6 TN = 51,00 EUR / 7 TN = 48,00 EUR / ab 8 TN = 42,00 EUR Dieser Kurs ist für Aquarell Fortgeschrittene. Die Aquarelltechnik ermöglicht uns sowohl schnell und spontan als auch vielschichtig und genau zu arbeiten. Mittels Vorlagen oder frei, fangen wir Farben und Stimmungen ein und lassen uns von dem Prozess leiten. Es können eigene Vorlagen mitgebracht werden und eine individuelle Hilfestellung bei der Umsetzung ist möglich. Im fortgeschrittenen Kursverlauf folgt die Auseinandersetzung mit genauen Farb-Mischverhältnissen und der abstrakten Übersetzung. Benötigtes Material: Aquarellmalblock min. 40 x 50 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Tusche, verschiedene Haarpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.
Gebührenstaffelung 120 Min. bei 6 UE: 5 TN = 81,00 EUR / 6 TN = 68,00 EUR / 7 TN = 62,00 EUR / ab 8 TN = 55,00 EUR Mit Stift und Skizzenbuch – Der Zeichenkurs Zeichnen von Licht und Schatten: In diesem Kurs werden grundlegende Themen des Zeichnens erlernt: Was sollte man beim Kauf der Materialien berücksichtigen? Wie baut man einen Gegenstand aus Grundformen auf? Proportionen, das Anlegen von Schraffuren, Licht und Schatten werden ebenfalls behandelt. Der Bleistift kommt dabei hauptsächlich zum Einsatz, Sie lernen aber auch weitere Möglichkeiten kennen, wie zum Beispiel die Technik der Weißhöhung. So setzen Sie sich intensiv mit der Kunst des Zeichnens auseinander und profitieren vom Ideenreichtum und dem Austausch in der Gruppe. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.