FC Beilngries
An der Altmühl 26
92339 Beilngries
Da wir nach dem Prinzip der Weitermeldelisten arbeiten, können wir Sie für diesen Kurs nur als Interessent vormerken. Sollten wir Ihnen einen Platz anbieten können, nehmen wir ca. 3 Wochen vor Kursbeginn mit Ihnen Kontakt auf. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen mitbringen.
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Aufgrund der momentanen Corona Situation ist eine Teilnahme an dem Kurs nur möglich, wenn jedes Kind sein eigenes Instrumentensäckchen besitzt. Wir bitten Sie daher, vor Kursbeginn ein Säckchen zu erwerben. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde ihr eigenes Instrumenten-Set sowie eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Vielen Dank! Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Am 08.02.2022 findet KEIN Kurs statt.
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Aufgrund der momentanen Corona Situation ist eine Teilnahme an dem Kurs nur möglich, wenn jedes Kind sein eigenes Instrumentensäckchen besitzt. Wir bitten Sie daher, vor Kursbeginn ein Säckchen zu erwerben. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde ihr eigenes Instrumenten-Set sowie eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Vielen Dank! Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Am 08.02.2022 findet KEIN Kurs statt.
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Aufgrund der momentanen Corona Situation ist eine Teilnahme an dem Kurs nur möglich, wenn jedes Kind sein eigenes Instrumentensäckchen besitzt. Wir bitten Sie daher, vor Kursbeginn ein Säckchen zu erwerben. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde ihr eigenes Instrumenten-Set sowie eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Vielen Dank! Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Am 09.02.2022 findet KEIN Kurs statt.
Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit Dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen Du Deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt Du dafür bei Bodyweight-Übungen Deinen eigenen Körper ein, mal trainierst Du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf Dich. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Aufgrund der momentanen Corona Situation ist eine Teilnahme an dem Kurs nur möglich, wenn jedes Kind sein eigenes Instrumentensäckchen besitzt. Wir bitten Sie daher, vor Kursbeginn ein Säckchen zu erwerben. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde ihr eigenes Instrumenten-Set sowie eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Vielen Dank! Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Am 09.02.2022 findet KEIN Kurs statt.
Bei behördlichen Einschränkungen zur Kursdurchführung wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet.
Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte geben Sie ihrem Kind Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift mit, sowie ein Getränk für zwischendurch. (Kursgebühr 48 EUR zzgl. 3 EUR für Bastelmaterialien)
Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte geben Sie ihrem Kind Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift mit, sowie ein Getränk für zwischendurch. (Kursgebühr 48 EUR zzgl. 3 EUR für Bastelmaterialien)
Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte geben Sie ihrem Kind Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift mit, sowie ein Getränk für zwischendurch. (Kursgebühr 48 EUR zzgl. 3 EUR für Bastelmaterialien)
Ein Mix aus Kraftintervallen und Ausdauereinheiten lassen das Herz schneller schlagen. Die Teilnehmenden entscheiden selber, wie weit sie gehen wollen! Die Leistungsfähigkeit wird gesteigert, der Stoffwechsel angeregt und die optimale Fettverbrennung gefördert. Dieser Workout ist für alle Sportler*innen geeignet, die Spaß am Sport haben und die Grenzen austesten wollen.
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Aufgrund der momentanen Corona Situation ist eine Teilnahme an dem Kurs nur möglich, wenn jedes Kind sein eigenes Instrumentensäckchen besitzt. Wir bitten Sie daher, vor Kursbeginn ein Säckchen zu erwerben. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ das Set "MH 15013". Wir empfehlen auf Grund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde ihr eigenes Instrumenten-Set sowie eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Vielen Dank! Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Am 09.02.2022 findet KEIN Kurs statt.
Dieser Kurs findet zweimal pro Woche statt: Montag und Donnerstag In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt mehr Ausdauer und Freude am Laufen in der Gruppe finden. Die Trainingseinheiten werden durch Geh- und Laufintervalle gestaffelt sein, sodass Sie ohne Leistungsdruck unter qualifizierter Anleitung an einen gesunden Laufstil herangeführt werden. Lauf-ABC, geeignete Mobilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen runden das Trainingsprogramm ab. Bewegung ist das A und O für ein gesundes Leben. Die ersten Meter fallen schwer - gerade für diejenigen, die seit langem keinen Sport mehr betrieben haben. Deshalb sollen Kursteilnehmende langsam und behutsam ans Laufen herangeführt werden. Ziel ist es, ein ausdauerndes, regelmäßiges Laufen zu trainieren und die positiven Effekte selbst zu erleben: - Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems - Stärkung des Immunsystems - Steigerung des Selbstbewusstseins durch Fortschritte beim Training - soziale Komponente (Gleichgesinnte finden) - Gewichtsreduzierung Der schwerste Schritt ist die Anmeldung. Danach haben Sie schon gewonnen.
Gebührenstaffelung: 8 + 9 TN = 25,00 EUR / ab 10 TN = 19,00 EUR Dieser Kurs ist geeignet für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. So besteht auch die Möglichkeit, dass Eltern und Kinder miteinander den Kurs besuchen können. Dieser Kurs behandelt die Vermeidung von Gefahrensituationen, sicheres Verhalten bei Veranstaltungen, Fluchtwegsuche, Befreiungstechniken gegen verschiedene Angriffe, Verteidigung an Wand und Boden, Einsatz von Alltagsgegenständen, Schocktechniken, Hilfeleistung für Dritte.
Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit Dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen Du Deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt Du dafür bei Bodyweight-Übungen Deinen eigenen Körper ein, mal trainierst Du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf Dich. Am 20.06.2022 findet kein Kurs statt. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.
Bei behördlichen Einschränkungen zur Kursdurchführung wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt. Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet.
Da wir nach dem Prinzip der Weitermeldelisten arbeiten, können wir Sie für diesen Kurs nur als Interessent vormerken. Sollten wir Ihnen einen Platz anbieten können, nehmen wir ca. 3 Wochen vor Kursbeginn mit Ihnen Kontakt auf. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen mitbringen.
Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit Dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen Du Deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt Du dafür bei Bodyweight-Übungen Deinen eigenen Körper ein, mal trainierst Du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf Dich. Am 24.06.2022 findet KEIN Kurs statt. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe Bei einer behördlich angeordneten Schließung der vhs wird dieser Kurs online angeboten bzw. online fortgesetzt.
Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte geben Sie ihrem Kind Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift mit, sowie ein Getränk für zwischendurch. (Kursgebühr 58 EUR zzgl. 3 EUR für Bastelmaterialien)
Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte geben Sie ihrem Kind Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift mit, sowie ein Getränk für zwischendurch. (Kursgebühr 48 EUR zzgl. 3 EUR für Bastelmaterialien)