Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Yoga
Mo. 18.09.2023 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Yoga
Mo. 09.10.2023 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
NEU - Qigong
Di. 10.10.2023 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Yoga
Mo. 15.01.2024 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84000B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Yoga
Mo. 15.01.2024 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84003B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
NEU - Qigong
Di. 16.01.2024 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Jutta Lindner
NEU - Autogenes Training
Fr. 23.02.2024 17:00
Kipfenberg

Vor ca. 100 Jahren entwickelte der Berliner Neurologe Prof. J. H. Schultz das Autogene Training. Er bezeichnete das Verfahren als "konzentrative Selbstentspannung", eine Art Selbsthypnose, deren positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem wissenschaftlich gründlich untersucht und mehrfach bestätigt wurde. Mit Autogenem Training hat jeder Mensch ein wertvolles Instrument in der Hand, um sich in akuten Stresssituationen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aber auch langfristig führt diese Entspannungstechnik zu mehr Gelassenheit, Gesundheit und Bewusstheit innerer körperlicher und seelischer Vorgänge. Wir werden sensibler gegenüber eigenen Denkweisen oder auch äußeren Gegebenheiten, die uns in Stress geraten lassen. Die acht Kurseinheiten finden 14-tägig statt, um genügend Zeit zu lassen zur Einübung der Formeln (Ruhe, Schwere, Wärme und Organformeln) der Grundstufe des Autogenen Trainings sowie der Rücknahme. Es werden auch Themen beleuchtet, wie z. B.: Was passiert bei Stress im Körper? Wie gehe ich mit Stress um? Thema Achtsamkeit... Bitte mitbringen: bequeme, warme Kleidung, Isomatte, Decke, evtl. Kopfkissen

Kursnummer Y-84010B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christine Fuchs
NEU - Atementspannung
Fr. 01.03.2024 17:00
Kipfenberg

Das Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Dazwischen ist der Atem ein treuer Begleiter, den wir als Anker benutzen können, um jederzeit bewusst in den gegenwärtigen Moment und damit in die Ruhe zu kommen. Regelmäßige Atemübungen aktivieren u. a. das vegetative Nervensystem, erweitern die Lungenkapazität und sorgen so für eine Steigerung der Immunabwehr, des Wohlbefindens, der Gelassenheit und nicht zuletzt der Lebenszeit. Die sieben Kurseinheiten finden 14-tägig statt, um genügend Zeit zur Festigung der einzelnen Atemübungen zu lassen. Regelmäßig ausgeführt, können diese dann in Stresssituationen leichter abgerufen werden und eine Entspannungsreaktion bewirken. Neben speziellen Atemübungen, dem Erfahren und Wahrnehmen des Atems in Bewegung, im Stehen, Sitzen und Liegen gibt es auch kurze Informationseinheiten. Themen sind z. B. Einfluss des Atems auf das vegetative Nervensystem und kohärentes Atmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, evtl. Kopfkissen

Kursnummer Y-84020B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Christine Fuchs
Yoga
Mo. 08.04.2024 17:20
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84000C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Yoga
Mo. 08.04.2024 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84003C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Qigong
Di. 09.04.2024 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-84030C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
09.12.23 09:58:48