Kochen in geselliger Runde und kurz mal den Alltag hinter sich lassen. Na, eigentlich kochen wir nicht so viel. Es gibt Frischkost für mehr Power, z. B. Karotten- Lauch- Salat, Bananen- Paprika-Salat, bunter Kichererbsensalat uvm. Aufstriche treffen auf Brötchen aus frisch selbstgemahlenem Mehl und in den Backofen kommen Fladen aus Kartoffeln. Ein Süppchen für die Seele ist ebenfalls mit dabei. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Bitte mitbringen: Spüllappen, Geschirrtuch, Schürze, Vorratsbehälter, Getränke, Scharfes Messer Materialkosten: ca. 15,- Euro
Original Thai-Küche nach Familien Rezept In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Originalrezepte kennen, die die Kursleiterin durch Weitergeben von der Großmutter an die Mutter und dann an die Tochter kennt. Wir kochen: - Thom Yam Gai Suppe (scharfe Hähnchen-Suppe mit Kräutern und Pilzen) - Pad Thai Gung (Gebratene Thai-Reisnudeln mit Garnelen und Gemüse) - Obstsalat mit Kokosmilchsoße und Eis Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Bei großer Nachfrage findet am 19.10. ein Zusatztermin statt.
Dieser Kurs richtet sich an Familien mit Kleinkindern 1-3 Jahre. Eine vollwertige Ernährung ist die Basis für bedarfsgerechtes, gesundheitsförderndes Essen und Trinken. Wie eine ausgewogene Ernährung gelingt und was die entsprechenden Portionsgrößen sind, wird anhand der Ernährungspyramide erklärt. Sie erfahren, wie Sie schnelle und vollwertige Gerichte zubereiten und Ihre Kinder miteinbeziehen können. Keine Sorge, wir haben gesunde Gerichte parat, die man in Ruhe vorkocht/vorbereitet und schnell servieren kann. Anmeldeschluss: 09.10.2023
verschiedene Variationen Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Anmeldeschluss: 09.10.2022 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug
Gebührenstaffelung: unter 10 TN = 33,00 EUR / ab 10 TN = 25,00 EUR In 1,5 bis 2 Stunden erleben Sie Schokolade mit allen Sinnen. Dieses Tasting soll Ihnen zeigen wie Schokolade hergestellt wird, was beim Kakaoanbau wichtig ist und vor allem wie Schokolade richtig schmeckt. Dafür probieren wir uns durch verschiedene Schokoladen von Dos Estaciones (Beilngrieser Schokoladenhersteller) und genießen noch weitere Kakaokreationen.
Anmeldeschluss: 19.10.2023 Nicht jede*r traut es sich zu, Nudelteig mit den eigenen Händen herzustellen. Francesca zeigt, dass das gar nicht so schwer ist. Im Kurs lernen Sie alle wichtigen Grundlagen für die Zubereitung von selbstgemachten Ravioli. Des Weiteren zaubern wir gemeinsam aus Zutaten wie Kalbfleisch und Salbei ein Vitello Tonnato, das uns begeistern wird. Abgerundet wird das Menü mit einem leckeren Tiramisu. Menü: Ravioli mit Ricotta, Pistazien und Kirschtomaten Vitello Tonnato Tiramisu Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Anmeldeschluss: 22.10.2023 Kurz erklärt geht es beim Charcuterie Workshop ums moderne Plattenlegen. In dem Kurs vermittelt die Referentin Hintergrundwissen, Warenkunde über Käse, Schinken, Salami und zeigt verschiedene Schnitt- & Legetechniken. Jede*r darf sein eigenes Charcuterie Board selbst gestalten. Nach getaner Arbeit, gibt es noch Tipps, wie man Food "Instagram-tauglich" fotografiert. Zum Schluss werden beim gemütlichen Beisammensein die Speisen verköstigt. Wenn Sie als Vegetarier oder Allergiker teilnehmen möchten, bitte bei der Anmeldung mitteilen. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer*innen aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten von ca. 14 Euro entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Handy oder Foto/Kamera evtl. Schreibzeug
Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie einen vegetarischen Gaumenschmaus. Wie schmeckt ein Vegi-Döner oder Hirsebratlinge, Gemüsekuchen mit Tomataise und einiges mehr... Viele brauchbare Tipps für die fleischlose Küche! Geschmackserlebnisse der besonderen Art erwarten Sie in diesem Kurs. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.
Sie möchten Ihr Wissen über Weine vertiefen oder herausfinden, warum Wein und Essen eine geschmackvolle Kombination ergeben? Sie haben die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen. Sie lernen Faktoren kennen, die den Wein und seine Qualität beeinflussen. Sie erlangen somit ein fundiertes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Rebsorten, Anbaugebieten als auch zur Weinherstellung. Gemeinsam probieren wir mit Ihnen unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität - Lagerung
Anmeldeschluss: 02.11.2023 Lassen Sie sich aus der heimischen Küche mit Francesca Mosca in die 3. Jahreszeit nach Italien entführen. Auf dem Speiseplan steht u.a. typisch italienisch zubereiteter Brokkoli. Menü: Frittelle con i Broccoli Risotto mit Pilzen Amaretti Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
In diesem Kurs lädt Fah zur vegetarischen Thaiküche ein. Es werden durch einfache und schnelle Zubereitung schmackhafte Gerichte kreiert und serviert. Das Ganze ist für Interessierte gedacht, die wenig Zeit in der Küche haben und trotzdem leckeres Essen kochen möchten. Folgende traditionelle Gerichte werden an diesem Abend gekocht: - Thom Kha Tofu ( Kokosnusssuppe mit Tofu) - Thai Wok Gemüse Tofu mit Jasminreis - Sojapudding mit Obst Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste
Anmeldeschluss: 23.11.2023 Francesca kocht mit den Kindern einfach, kidsgerecht, schnell und richtig gut! Gemeinsam werden Hähnchenschnitzel überbacken und eine ganz eigene Version eines italienischen Schokoladenkuchen zubereitet. Menü: Überbackenes Hähnchenschnitzel mit Rosmarin und Süßkartoffelsticks Torta al Cioccolato (Schokoladenkuchen) Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, große und kleine Behälter für Reste, Schürze, Haargummi für längere Haare, Materialkosten ca. 10,- Euro Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Traditionelles Brotbacken in verschiedenen Variationen, auch für Allergiker geeignet. Tipps für das Brotbacken zu Hause. Anmeldeschluss: 15.01.2024 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug
Sie möchten Ihr Wissen über Weine vertiefen oder herausfinden, warum Wein und Schokolade oder Käse eine geschmackvolle Kombination ergeben? Sie haben die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen! Gemeinsam probieren wir mit Ihnen fünf unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Weinetiketten lesen, Wein richtig genießen - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität
Entdecken und erleben Sie, wie Sie alte bayrische Schmankerl ohne Fleisch schmackhaft zubereiten können. Wie schmecken Tofupflanzerl, Kartoffelgulasch, Erdäpfelkas, Kartoffelbratl, Fünfminutennudeln uvm. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. scharfes Messer und Schreibzeug
Anmeldeschluss: 25.01.2024 Saltimbocca - ein ewiger Klassiker der italienischen Küche hat das ganze Jahr Saison und schmeckt im Sommer wie im Winter. Als Vorspeise wird ein typisch italienischer Linsensalat gereicht, als Nachspeise "Panna Cotta". Menü: Typisch italienischer Linsensalat (Insalata porta fortuna) Saltimbocca alla Romana Panna Cotta mit pürierten Früchten Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, kleine Gläser, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Erleben Sie vegane Küche attraktiv und trendig! Vorspeisen und Salatkreationen ohne tierische Zutaten zubereiten. Vegane Menüs attraktiv zusammenstellen und gemeinsam kochen. Zubereitung veganer Backwaren. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.
Anmeldeschluss: 15.02.2024 Die italienische Küche ist ein Traum für Gemüsefans. Aus frischen Zutaten und feinen Gewürzen werden typisch italienische Spezialitäten zubereitet. Menü: Italienischer Bohnensalat Gnocci Sorrento mit Tomatensoße und Mozzarella Gnocci mit Gorgonzola-Soße und Walnüssen Italienischer Apfelkuchen - Crostata di Mele Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
"Frischkost ist Heilkost" laut Bircher Benner. Durch Frischkost kann der Körper entgiften, entschlacken und sich regenerieren. Die Qualität unserer Nahrung wird bestimmt durch die Lebendigkeit. Auch Sie können selbstbestimmt Ihrer Gesundheit auf die Sprünge helfen. Seien Sie neugierig und entdecken Sie in diesem Kurs die wunderbar bunte "Frischkost". Würziger Grünkohlsalat, Rote-Bete-Carpaccio mit Orangen, Rosenkohlsalat, Rotkohl-Rettish-Orangen-Salat und vieles mehr werden wir gemeinsam schnippeln und genießen. Außerdem werden wir besprechen, wie man Sprossen zieht und werden kurz eintauchen in die Koreanische Küche und fermentieren ein würziges Sauerkraut auf Basis von Chinakohl - "Kimchi". Teil 1 am 05.03.2024 Teil 2 am 19.03.2024 Gebührenstaffelung: 7 TN = 52,00 EUR / 8 TN = 45,00 EUR / ab 9 TN = 40,00 EUR
Anmeldeschluss: 29.02.2024 Das perfekte italienische Ostermenü. Menü: Herzhafte Ostertorte - Torta Pasqualina Selbstgemachte Tagliatelle mit Spargel und Shrimps Espresso-Schoko-Mousse und italienische "Katzenzungen" Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, runde Kuchenform, Nudelholz, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Nach dem Fasten oder zur Ernährungsumstellung geeignet. Sie lernen, wie leichte basenreiche Mahlzeiten zubereitet werden. Leckere Rezepte! Tipps und Ratschläge für eine gesunde, basenreiche Lebensweise. Durch basenbewusste Ernährung gelangen Sie zu einem tollen Körpergefühl und halten Ihr Gewicht stabil. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.
Original Thai-Küche nach Familien Rezept In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Originalrezepte kennen, die die Kursleiterin durch Weitergeben von der Großmutter an die Mutter und dann an die Tochter kennt. Wir kochen: - Thom Yam Gai Suppe (scharfe Hähnchen-Suppe mit Kräutern und Pilzen) - Pad Thai Gung (Gebratene Thai-Reisnudeln mit Garnelen und Gemüse) - Obstsalat mit Kokosmilchsoße und Eis Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste
In diesem Kurs lädt Fah zur vegetarischen Thaiküche ein. Es werden durch einfache und schneller Zubereitung schmackhafte Gerichte kreiert und serviert. Das Ganze ist für Interessierte gedacht, die wenig Zeit in der Küche haben und trotzdem leckeres Essen kochen möchten. Folgende traditionelle Gerichte werden an diesem Abend gekocht: - Thom Kha Tofu ( Kokosnusssuppe mit Tofu) - Thai Wok Gemüse Tofu mit Jasminreis - Sojapudding mit Obst Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste
Anmeldeschluss: 11.04.2024 Mit einem ausgewählten Menü möchte Francesca Mosca den Teilnehmenden ihre Heimat Sardinien auf geschmackvolle Weise näher bringen. Menü: Culungiones - selbstgemachte Nudeln, gefüllt mit Kartollfeln, Pecorino und Minze Dorade - Spigola al Cartoccio (typisch italienisches Fischgericht) mit Kartoffelgratin Formagelle - Ein sardisches Küchlein wie die Sonne geformt Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Dieser Kurs richtet sich an Familien mit Kleinkindern 1-3 Jahre. Eine vollwertige Ernährung ist die Basis für bedarfsgerechtes, gesundheitsförderndes Essen und Trinken. Wie eine ausgewogene Ernährung gelingt und was die entsprechenden Portionsgrößen sind, wird anhand der Ernährungspyramide erklärt. Sie erfahren, wie Sie schnelle und vollwertige Gerichte zubereiten und Ihre Kinder miteinbeziehen können. Keine Sorge, wir haben gesunde Gerichte parat, die man in Ruhe vorkocht/vorbereitet und schnell servieren kann. Anmeldeschluss: 16.04.2024
Du möchtest dir und deinen Liebsten Leckereien ohne Fabrikzucker und Co. für eine nachhaltige und gesündere Lebensweise anbieten? Dann komm in diesen Kurs und gemeinsam werden wir einfache, himmlisch leckere Rezepte herstellen. Ein Kochkurs mit vielen Infos, gemeinsamem Schlemmen und Rezepten für zu Hause. Müsliriegel, Schokoladencreme, Power-Plätzchen, Waldbeerenkuchen, Schlemmer-Kugeln, Süße Aufstriche, Ruck Zuck Knäckebrot und vieles mehr. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR
Anmeldeschluss: 10.05.2024 Entdecken Sie in diesem Kochkurs die Geheimnisse eines der typischen Gerichte der italienischen Küche, der Lasagne. Mit selbstgemachten, klassischen Lasagneteigplatten haben Sie die besten Grundlagen für viele weitere köstliche Nudelgerichte. Menü: Gourmet-Lasagne und vegetarische Lasagne Gefülltes Gemüse Torta Tenerina - Schokoladenkuchen Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Anmeldeschluss: 06.06.2024 Vor allem im Sommer gehören leichte Gerichte auf jeden Tisch. Einen köstlichen Nudelsalat bei lauer Temperatur genießt fast jede*r gerne. Rezepte aus Italien, mit selbst gemachtem italienischen Cheesecake, werden an diesem Kochabend die Gaumen erfreuen. Menü: verschiedene Tramezzini Pasta fredda al Pesto (Nudelsalat) Kleiner italienischer Cheesecake mit Erdbeersoße Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, kleine Gläser, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Anmeldeschluss: 13.06.2024 Wer will Pizzabäcker sein der muss haben ... In unserem Pizza-Kinder-Kochkurs lernen die Kinder unter Anleitung, wie sie eine Pizza selbst zubereiten. Vom Teig kneten, ausrollen, Zubereitung des Belages und zum Backen der Pizza. Gemeinsam backen wir im Anschluss "Fantasia-Muffins". Menü: Mini-Pizza Buffet Fantasia Muffins Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, große und kleine Behälter für Reste, Schürze, Haargummi für längere Haare, Materialkosten ca. 10,- Euro Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.