Skip to main content

Kochkurse

Loading...
NEU - Italienischer Kochkurs im Herbst – Kulinarische Genüsse der Saison
Mi. 08.10.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 06.10.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR In unserem herbstlichen Kochkurs zaubern wir gemeinsam ein köstliches Menü, das Herz und Gaumen erfreut. Auf dem Programm stehen: Hausgemachte Tortelli mit Pilzfüllung – frische Pasta trifft auf aromatische Waldpilze, verfeinert mit Kräutern und einer feinen Sauce. Bruschetta-Variationen – kalt & warm – knuspriges Brot belegt mit herbstlichem Gemüse, delikatem Fisch oder würzigem Fleisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Crostata mit Herbstmarmelade – ein traditionelles Mürbeteiggebäck, gefüllt mit fruchtiger Marmelade aus saisonalen Früchten wie Zwetschgen, Feigen oder Birnen. Ob Anfänger*in oder passionierte:r Hobbykoch*in – dieser Kurs lädt Sie ein, die Vielfalt der italienischen Herbstküche kennenzulernen, gemeinsam zu kochen und in geselliger Runde zu genießen. Buon appetito! Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, runde Kuchenform 26 cm, Nudelholz, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5430
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU: Ernährung optimieren nach den 10 Regeln der DGE
Sa. 11.10.2025 09:30
Beilngries

Vortrag: Ernährung optimieren - nach den 10 Regeln der DGE Basierend auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erläutert Katrin Schweiger, staatlich zertifizierte Ernährungsberaterin, anschaulich, wie man man mit einfachen Tipps und leckeren, gesunden Rezepten die eigene Ernährung und die seiner Familie verbessern und optimieren kann. Vortrag 90 Minuten, danach gibt es 30 Minuten Zeit für Fragen und Antworten.

Kursnummer A4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Strudel von süß bis deftig
Do. 16.10.2025 18:00
Beilngries

verschiedene Variationen. Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Anmeldeschluss: 13.10.2025 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug

Kursnummer A5427
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU: "Grundkurs Sushi"
Mi. 29.10.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 27.10.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Grundkurs Sushi Sushi erlangt eine immer größere Popularität, auch in Deutschland. Im Ursprung war es eine alte Konservierungsmethode. In diesem Grundkurs gebe ich Ihnen alles Wichtige mit an die Hand, was Sie bei der Herstellung beachten müssen. Wir werden den fein säuerlichen Reis herstellen, verschiedene Arten von Sushi in Form und Kombination zubereiten. Dazu werde ich Ihnen von mir selbst eingelegte Karotten, Ingwer und Magnolienblüten reichen. Wenn die Zeit es zulässt, werden wir noch 1-2 Dips selbst zur Dekoration und Geschmacksverfeinerung herstellen. Das Beste nur mit frischen Fisch aus unserer Region. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein, Essstäbchen, große und kleine Behälter um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen, evtl. Schreibzeug und Liebe und Freude zum Kochen. Allergene bitte bekanntgeben!!

Kursnummer A5462
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Weinkunde - Grundseminar
Fr. 31.10.2025 19:00
Beilngries

Sie möchten Ihr Wissen über Weine vertiefen oder herausfinden, warum Wein und Schokolade oder Wein und Käse eine geschmackvolle Kombination ergeben? Sie haben die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen! Gemeinsam probieren wir mit Ihnen fünf unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. Seminarinhalt: - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Weinetiketten lesen, Wein richtig genießen - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität Bitte mitbringen: 5 EUR Materialkosten, diese werden direkt an die Kursleiterin bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Kursnummer A1511A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU - "Kleine Leute backen große Brötchen" - Kinder von 6 - 12 Jahre
Di. 04.11.2025 16:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 31.10.2025 Termin kann sich noch geringfügig ändern. Ein Kurs für kleine Hobbybäcker! Kinder bereiten gemeinsam einen leckeren Hefeteig zu und formen daraus fantasievolle Brotkreationen. Dazu gibt’s einen frischen Kräuteraufstrich – ganz einfach selbst gemacht. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln, erfahren, wie man sich gut organisiert, was eingekauft werden muss und worauf man beim Kochen achten sollte. Spaß, Kreativität und gesunde Snacks garantiert! Die Materialkosten in Höhe von ca. 5 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke

Kursnummer A7540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
NEU - "Italienischer Kochkurs voller Vorfreude auf die kalte Jahreszeit"
Mi. 12.11.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 10.11.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Wenn draußen die Temperaturen sinken, wird es Zeit für wärmende Aromen und herzhafte Gerichte! In diesem italienischen Kochkurs stimmen wir uns kulinarisch auf den Winter ein – mit feinen Zutaten, kräftigen Aromen und einem Hauch festlicher Eleganz. Gemeinsam kochen wir ein winterliches Menü mit italienischer Raffinesse: Risotto mit Granatapfel und Gorgonzola – cremig, fruchtig und überraschend fein im Geschmack. Gulasch all’italiana – zartes Kalb-, Rind- und Lammfleisch geschmort in einer würzigen Sauce nach italienischer Art. Gratiniertes Wintergemüse – saisonales Gemüse mit knuspriger Kruste, fein gewürzt und im Ofen überbacken. Torta - Morbida al cioccolato e arancia – ein saftiger Schokoladenkuchen mit feiner Orangennote als süßer Abschluss. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, runde Kuchenform 26 cm, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5431
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Die Vielfalt der Currypaste" - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 13.11.2025 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 11.11.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Die thailändische Küche begeistert durch ihre aromatische Vielfalt – ein zentrales Element sind dabei die kunstvoll zusammengestellten Currypasten. An diesem Abend erfahren Sie mehr darüber . Insbesondere widmen wir uns einer ganz besonderen Spezialität: dem Massaman Curry. Wir kochen: - Yam Mamuang (pikanter Mangosalat) - Gäng massaman Gai (Massaman Curry mit Hähnchen) - Khao Niau Mamuang (Süsser Klebreis mit Mango) Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bei Nichterscheinen müssen die Materialkosten ebenfalls bezahlt werden. . Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Bei großer Nachfrage findet am 20.11.2025 ein Zusatztermin statt.

Kursnummer A5415A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Brotduft liegt in der Luft" - Brotbackkurs & Aufstriche
Di. 18.11.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 14.11.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Selbst gebackenes Brot schmeckt nicht nur besser, es ist auch gesünder und frei von Zusatzstoffen. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie ein Sauerteig angesetzt, gepflegt und weiterverwendet wird – inklusive Tipps zu Vorteilen und Nutzen von Sauerteig und selbstgemachtem Brot. Ergänzt wird der Kurs durch die Zubereitung leckerer, gesunder Aufstriche. Neben praktischen Einheiten zur Teigherstellung und zum Backen gibt es nützliche Infos zur Arbeitsplanung und zum Einkauf. Ideal für alle, die sich bewusster ernähren und wissen wollen, was in ihrem Brot steckt! Eine Infomappe zum Sauerteig sowie die Rezepte erhalten die Teilnehmenden im Kurs. Die Materialkosten in Höhe von ca. 10 - 15 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke

Kursnummer A5441
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Die Vielfalt der Currypaste" - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 20.11.2025 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 18.11.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Die thailändische Küche begeistert durch ihre aromatische Vielfalt – ein zentrales Element sind dabei die kunstvoll zusammengestellten Currypasten. An diesem Abend erfahren Sie mehr darüber . Insbesondere widmen wir uns einer ganz besonderen Spezialität: dem Massaman Curry. Wir kochen: - Yam Mamuang (pikanter Mangosalat) - Gäng massaman Gai (Massaman Curry mit Hähnchen) - Khao Niau Mamuang (Süsser Klebreis mit Mango) Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bei Nichterscheinen müssen die Materialkosten ebenfalls bezahlt werden. . Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer A5415B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU: "Wildkräuter-Fischküche"
Mo. 24.11.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 20.11.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR /  8 TN = 23,50 EUR /  ab 9 TN = 21,00 EUR In diesem außergewöhnlichen Kochkurs holen wir den Wald in die Küche und entdecken die aromatische Vielfalt heimischer Nadelbäume und Wildpflanzen. Geht das? Und wie! Lassen Sie sich überraschen von einem winterlichen Menü, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch inspiriert. Von Wacholder-Fichtenbutter mit hausgemachten Brennnesselbrötchen bis zum gebeizten Fichten-Saiblingsfilet und Sanddorn-Tannen-Tiramisu – jedes Gericht bringt den Geschmack des Waldes auf den Teller. Vorspeise: Wacholder-Fichten-Butter mit kleinen Brennnesselbrötchen oder Walnuss-Dinkel-Fladen und Walnuss-Dip sowie ein Tatar aus geräucherter Forelle oder Graved Forelle Hauptspeise: Fichten-Saiblingsfilet - gebeizt und Karpfen Steak kross gebraten Dazu bereiten wir "Fichtennadel-Kaviar" (Senf), sowie einen bunten Salat angereichert mit Wildkraut. Dessert: Sanddorn-Tannen-Tiramisu und Tannennadel-Plätzchen Getränk: Wir bereiten Tannen-Wald-Chai zu und setzen Kiefernnadel-Soda/oder ein Schlehengetränk an. Tauchen Sie ein in die winterliche Waldküche und lernen Sie, wie Nadelbäume, Wildfrüchte und Kräuter genussvoll zur Geltung kommen – regional, saisonal und voller Aroma. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch. Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen. Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Kursnummer A5461
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Fleischlos glücklich
Di. 02.12.2025 18:30
Beilngries

Anmeldeschluss: 28.11.2025 Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie einen vegetarischen Gaumenschmaus. Wie schmecken ein Vegi-Döner, Hirsebratling oder Gemüsekuchen mit Tomataise und einiges mehr...? Viele brauchbare Tipps für die fleischlose Küche! Geschmackserlebnisse der besonderen Art erwarten Sie in diesem Kurs. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.

Kursnummer A5402
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Italienischer Kochspaß für Kinder ( 9 - 13 Jahren)
Mi. 03.12.2025 17:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 01.12.2025 In diesem fröhlich-leckeren Kochkurs zaubern Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren gemeinsam ein cooles Menü – italienisch inspiriert, kreativ umgesetzt und natürlich superlecker! Gemeinsam bereiten wir einen herzhaften Cheeseburger-Auflauf mit italienischem Touch zu. Anschließend geht es ans Dekorieren: Auf dem Programm stehen bunte Schoko- und Vanille-Cupcakes, die wir nach Herzenslust mit Toppings und Streuseln verzieren. Der Kurs vermittelt spielerisch erste Küchentechniken, den sicheren Umgang mit Küchenutensilien und die Freude am gemeinsamen Kochen. Zum Abschluss genießen wir unser Menü natürlich gemeinsam an einer perfekt gedeckten Tafel. Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Kursnummer A7550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
NEU - Glasnudeln kreativ & vegetarisch - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 04.12.2025 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 02.12.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Leicht, vielseitig und schnell zubereitet – Glasnudeln sind aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken und eignen sich hervorragend für abwechslungsreiche vegetarische Gerichte. In diesem Kochkurs entdecken wir gemeinsam die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Glasnudeln – ob in aromatischen Suppen oder knackigen Wok-Gerichten. Wir kochen: - Soup Hed Sodt Wunsen (Suppe mit frischen Pilzen und Glasnudeln) - Pad Wunsen Tofu Khai (gebratene Glasnudeln mit Tofu und Eier) - Fak Thong Buat (Kürbisstücke in Kokosmilch) Freuen Sie sich auf kreative Kochideen mit viel Gemüse, würzigen Saucen und der feinen Textur der Glasnudeln Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Bei großer Nachfrage findet am 11.12.2025 ein Zusatztermin statt.

Kursnummer A5417A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Glasnudeln kreativ & vegetarisch - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 11.12.2025 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 09.12.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Leicht, vielseitig und schnell zubereitet – Glasnudeln sind aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken und eignen sich hervorragend für abwechslungsreiche vegetarische Gerichte. In diesem Kochkurs entdecken wir gemeinsam die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Glasnudeln – ob in aromatischen Suppen oder knackigen Wok-Gerichten. Wir kochen: - Soup Hed Sodt Wunsen (Suppe mit frischen Pilzen und Glasnudeln) - Pad Wunsen Tofu Khai (gebratene Glasnudeln mit Tofu und Eier) - Fak Thong Buat (Kürbisstücke in Kokosmilch) Freuen Sie sich auf kreative Kochideen mit viel Gemüse, würzigen Saucen und der feinen Textur der Glasnudeln Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer A5417B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Italienische Küche voller Leichtigkeit
Di. 13.01.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 11.01.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Starten Sie genussvoll und gesund ins neue Jahr – mit mediterraner Leichtigkeit und italienischer Raffinesse! In diesem Kochkurs widmen wir uns köstlichen, nahrhaften Gerichten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun. Gemeinsam bereiten wir folgende gesunde italienische Spezialitäten zu: Hausgemachte Vollkornnudeln mit Zucchini-Pesto, Walnüssen, Parmesan und Kirschtomaten – nährstoffreich, aromatisch und voller Geschmack. Giardiniera in baiettolo – eingelegtes Wintergemüse nach italienischer Art: knackig, bunt und voller Vitamine. Kokos- & Mandel-Energy-Balls – die perfekte zuckerreduzierte Nachspeise für Energie und Genuss ohne Reue. Dieser Kurs zeigt, dass gesunde Küche nicht kompliziert sein muss – und schon gar nicht langweilig. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Nudelholz, 3 sterilisierte Schraubgläser (ca. 300 ml). und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5432
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Schnelles Fingerfood
Do. 22.01.2026 18:00
Beilngries

Gemeinsam backen wir: Flammkuchenschnecken, Cheeseburgermuffins, Gurkenkrokodil, Tiramisuballs und Haselnusscookies. Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Anmeldeschluss: 19.01.2026 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug

Kursnummer A5428
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Vegan kochen und backen
Di. 27.01.2026 18:30
Beilngries

Anmeldeschluss: 23.01.2026 In diesem veganen Koch- und Backkurs bereiten Sie gemeinsam vielseitige Gerichte zu – von pikanten und süßen Aufstrichen über mehlfreies Brot und Crepes mit herzhafter Füllung bis hin zu einer Lasagne mit Zucchini-Mandelfüllung und fruchtiger Tomatensoße. Zum Abschluss warten süße Überraschungen, die zeigen, wie genussvoll pflanzliche Küche sein kann. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.

Kursnummer A5403
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Müsli selbstgemacht – Müsliriegel – Energieballs"
Mo. 02.02.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 29.01.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Gesunde Snacks einfach selbst gemacht Ob als Frühstück, Pausensnack oder Energiebooster für zwischendurch – in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Müsli, Müsliriegel und Energieballs ganz einfach selbst herstellen. Ohne künstliche Zusätze, individuell nach Geschmack und mit wertvollen Zutaten. Dazu gibt es praktische Tipps zur Vorbereitung, Lagerung, Einkauf und Kosten. Für alle, die bewusst genießen und gesunde Alternativen zu Fertigprodukten kennenlernen möchten. Die Materialkosten in Höhe von ca. 10 - 15 Euro pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke

Kursnummer A5442
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Die Vielfalt der Currypaste" - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 05.02.2026 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 03.02.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Die thailändische Küche begeistert durch ihre aromatische Vielfalt – ein zentrales Element sind dabei die kunstvoll zusammengestellten Currypasten. An diesem Abend erfahren Sie mehr darüber . Insbesondere widmen wir uns einer ganz besonderen Spezialität: dem Massaman Curry. Wir kochen: - Yam Mamuang (pikanter Mangosalat) - Gäng massaman Gai (Massaman Curry mit Hähnchen) - Khao Niau Mamuang (Süsser Klebreis mit Mango) Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bei Nichterscheinen müssen die Materialkosten ebenfalls bezahlt werden. . Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Bei großer Nachfrage findet am 12.02.2025 ein Zusatztermin statt.

Kursnummer A5415C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU: "Grundkurs Sushi"
Mo. 09.02.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 05.02.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Grundkurs Sushi Sushi erlangt eine immer größere Popularität, auch in Deutschland. Im Ursprung war es eine alte Konservierungsmethode. In diesem Grundkurs gebe ich Ihnen alles Wichtige mit an die Hand, was Sie bei der Herstellung beachten müssen. Wir werden den fein säuerlichen Reis herstellen, verschiedene Arten von Sushi in Form und Kombination zubereiten. Dazu werde ich Ihnen von mir selbst eingelegte Karotten, Ingwer und Magnolienblüten reichen. Wenn die Zeit es zulässt, werden wir noch 1-2 Dips selbst zur Dekoration und Geschmacks-Verfeinerung herstellen. Das Beste nur mit frischen Fisch aus unserer Region. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein, Essstäbchen, große und kleine Behälter um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen, evtl. Schreibzeug und Liebe und Freude zum Kochen. Allergene bitte bekanntgeben!!

Kursnummer A5463
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Herzhaft italienische Gerichte aus dem Ofen"
Mi. 11.02.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 09.02.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Ein italienischer Kochkurs für Genießer mit Lust auf Würze, Wärme und kreative Küche. Gemeinsam zaubern wir ein abwechslungsreiches Menü, das rustikale Aromen mit mediterranem Feinsinn verbindet. Auf dem Menü stehen: Crespelle al Forno – gefüllte, überbackene Pfannkuchen mit Ricotta – herzhaft, cremig und unwiderstehlich. Pollo con Senape e Pancetta – zarte Hähnchenrollade mit Senf und Speck, im Ofen saftig gegart und dazu Polpette Olli – knusprige Gemüsebällchen aus Zucchini, Thunfisch und Kartoffeln. Schokotörtchen al Peperoncino – ein feines, warmes Dessert mit dunkler Schokolade und einem Hauch Chili – süß, scharf und verführerisch. Ein Kurs für alle, die gerne Neues entdecken und italienische Küche von ihrer würzigen Seite lieben. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, kleine Auflaufform und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5433
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Die Vielfalt der Currypaste" - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 12.02.2026 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 10.02.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Die thailändische Küche begeistert durch ihre aromatische Vielfalt – ein zentrales Element sind dabei die kunstvoll zusammengestellten Currypasten. An diesem Abend erfahren Sie mehr darüber . Insbesondere widmen wir uns einer ganz besonderen Spezialität: dem Massaman Curry. Wir kochen: - Yam Mamuang (pikanter Mangosalat) - Gäng massaman Gai (Massaman Curry mit Hähnchen) - Khao Niau Mamuang (Süsser Klebreis mit Mango) Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bei Nichterscheinen müssen die Materialkosten ebenfalls bezahlt werden. . Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer A5415D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - "Gemüsetaler/Brätlinge aus Dinkel, Reis oder Kartoffel mit Dip
Mo. 02.03.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 26.02.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Sie möchten abwechslungsreich, gesund und vegetarisch kochen? In diesem Kurs bereiten Sie verschiedene Gemüsetaler und Brätlinge zu – aus Grundzutaten wie Dinkel, Reis oder Kartoffeln. Passende Dips runden das Gericht geschmackvoll ab. Neben der Zubereitung erfahren Sie, wie Sie Mahlzeiten gezielt planen, den Einkauf möglichst regionaler Produkte und Kosten im Blick behalten. Ideal für alle, die neue, alltagstaugliche Rezeptideen mit Gemüse suchen und Spaß am gemeinsamen Kochen haben. Ein Hinweis: anstatt Dinkel, wird teilweise auch Grünkern (eine Vorstufe des Dinkels) verwendet. Die Materialkosten in Höhe von ca. 10 - 15 Euro pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke

Kursnummer A5443
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Glasnudeln kreativ & vegetarisch - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 05.03.2026 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 03.03.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Leicht, vielseitig und schnell zubereitet – Glasnudeln sind aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken und eignen sich hervorragend für abwechslungsreiche vegetarische Gerichte. In diesem Kochkurs entdecken wir gemeinsam die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Glasnudeln – ob in aromatischen Suppen oder knackigen Wok-Gerichten. Wir kochen: - Soup Hed Sodt Wunsen (Suppe mit frischen Pilzen und Glasnudeln) - Pad Wunsen Tofu Khai (gebratene Glasnudeln mit Tofu und Eier) - Fak Thong Buat (Kürbisstücke in Kokosmilch) Freuen Sie sich auf kreative Kochideen mit viel Gemüse, würzigen Saucen und der feinen Textur der Glasnudeln Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Bei großer Nachfrage findet am 19.03.26 ein Zusatztermin statt.

Kursnummer A5417C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU: "Kalte Fischküche"
Mi. 11.03.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 09.03.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR In diesem Kurs widmen wir uns der kalten Fischküche. Nach dem gemeinsamen Backen von frischen Brötchen oder Weißbrotstangen (aus Dinkel- und Weizenmehl) starten wir mit einer kleinen Fischkunde. Schritt für Schritt wird auch das Filetieren gezeigt. Anschließend bereiten wir gemeinsam köstliche Spezialitäten zu: Bismarck-Forelle Dillhappen Graved Forelle Räucherfisch-Röllchen feines Saiblingstatar Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein - falls vorhanden, Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch, evtl. Schreibzeug. Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen. Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Kursnummer A5464
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Grill- und Partygebäck
Do. 12.03.2026 18:00
Beilngries

Partygebäck in verschiedenen Variationen. Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Anmeldeschluss: 09.03.2026 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug

Kursnummer A5429
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Kulinarischer Frühling Italiens"
Mi. 18.03.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 16.03.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Gemeinsam zaubern wir ein genussvolles Menü mit leichten, aromatischen Gerichten, die nicht nur durch frische Zutaten, sondern auch durch traditionelle Handwerkskunst überzeugt: Frisch gefüllte Pasta Mit einer raffinierten Füllung aus Kartoffeln, Pecorino, frischer Minze und cremigem Pecorino (Ziegenkäse) – ein frühlingshafter Geschmack! Casatiello – Herzhaftes Osterbrot aus Süditalien Ein typischer, herzhafter Hefekuchen mit reichlich Belag aus italienischen Wurst- und Käsespezialitäten – rustikal, würzig und unwiderstehlich! Rotolo alla Marmellata – Die süße Rolle zum Abschluss Ob mit fruchtiger Marmelade, zarter Schokoladencreme oder nussiger Pistazienfüllung – diese luftige Biskuitrolle bildet den perfekten Abschluss eines aromatischen Abends. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend und "schmecken Sie den Frühling"! Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Nudelholz, Backform (Kranzform) und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5434
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Glasnudeln kreativ & vegetarisch - Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 19.03.2026 18:00
Beilngries

Anmeldefrist: 17.03.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Leicht, vielseitig und schnell zubereitet – Glasnudeln sind aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken und eignen sich hervorragend für abwechslungsreiche vegetarische Gerichte. In diesem Kochkurs entdecken wir gemeinsam die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Glasnudeln – ob in aromatischen Suppen oder knackigen Wok-Gerichten. Wir kochen: - Soup Hed Sodt Wunsen (Suppe mit frischen Pilzen und Glasnudeln) - Pad Wunsen Tofu Khai (gebratene Glasnudeln mit Tofu und Eier) - Fak Thong Buat (Kürbisstücke in Kokosmilch) Freuen Sie sich auf kreative Kochideen mit viel Gemüse, würzigen Saucen und der feinen Textur der Glasnudeln Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer A5417D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Basischkochen - leicht und lecker
Mi. 25.03.2026 18:30
Beilngries

Anmeldeschluss: 23.03.2026 Nach dem Fasten oder zur Ernährungsumstellung geeignet. Sie lernen, wie leichte basenreiche Mahlzeiten zubereitet werden. Leckere Rezepte! Tipps und Ratschläge für eine gesunde, basenreiche Lebensweise. Durch basenbewusste Ernährung gelangen Sie zu einem tollen Körpergefühl und halten Ihr Gewicht stabil. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.

Kursnummer A5405
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Kleine Leute backen große Brötchen" - Kinder von 6 - 12 Jahre
Di. 31.03.2026 16:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 27:03.2026 Termin kann sich noch geringfügig ändern. Ein Kurs für kleine Hobbybäcker! Kinder bereiten gemeinsam einen leckeren Hefeteig zu und formen daraus fantasievolle Brotkreationen. Dazu gibt’s einen frischen Kräuteraufstrich – ganz einfach selbst gemacht. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln, erfahren, wie man sich gut organisiert, was eingekauft werden muss und worauf man beim Kochen achten sollte. Spaß, Kreativität und gesunde Snacks garantiert! Die Materialkosten in Höhe von ca. 5 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug

Kursnummer A7541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Bayrisch vegetarisch im Frühling u. a. mit Bärlauchrezepten
Di. 14.04.2026 18:30
Beilngries

Anmeldeschluss: 10.04.2026 Entdecken und erleben Sie, wie Sie alte bayrische Schmankerl ohne Fleisch schmackhaft zubereiten können. Wie schmecken Tofupflanzerl, Kartoffelgulasch, Erdäpfelkas mit Bärlauch, Fünfminutennudeln. Lassen Sie sich zusätzlich mit weiteren Bärlauchrezepten überraschen. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. scharfes Messer und Schreibzeug

Kursnummer A5404
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Weinkunde - Grundseminar
Fr. 17.04.2026 19:00
Beilngries

Sie möchten Ihr Wissen über Weine vertiefen oder herausfinden, warum Wein und Schokolade oder Wein und Käse eine geschmackvolle Kombination ergeben? Sie haben die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen! Gemeinsam probieren wir mit Ihnen fünf unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. Seminarinhalt: - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Weinetiketten lesen, Wein richtig genießen - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität Bitte mitbringen: 5 EUR Materialkosten, diese werden direkt an die Kursleiterin bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Kursnummer A1511B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU: "Wilde Küche" - Kochen mit Wildkräutern
Mi. 22.04.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 20.04.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Entdecken Sie die Aromen der Natur! In diesem Kochkurs tauchen wir ein in die Welt der heimischen Wildkräuter und zaubern daraus kreative, gesunde und geschmackvolle Gerichte. Vorspeise: Wildkräuterbrötchen oder Wildkräuterknusperstangen, dazu selbstgemachtes Wildkräuterpesto oder Wildkräuterquark Hauptspeise: Wildkräuterklöße mit Wildkräutersauce, Brennessel-Gorgonzola-Strudel auf buntem Salat mit Wildkraut-Beeren-Dressing Dessert: Blumige Schokolade oder Riegel und Blüten-Woopies Getränke: Wildkräuterlimonade und Ingwer Bug Limonade Wir verwenden Früchte, Kräuter, Gemüse, Blüten und Beeren je nach Saison. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch. Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen. Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Kursnummer A5465
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Mediterrane Italienische Gerichte"
Do. 23.04.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 21.04.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Mediterrane Küche, wie sie sein soll: frisch, aromatisch und voller Lebensfreude. Gemeinsam bereiten wir folgende Gerichte Schritt für Schritt zu: Risotto agli Asparagi Ein cremiges Risotto mit grünem Spargel – zart, elegant und typisch italienisch. Perfekt gegart, mit Liebe gerührt. Focaccia Primavera Ein luftiger Hefeteig, belegt mit buntem Frühlingsgemüse, Kräutern und Olivenöl – die mediterrane Antwort auf Pizza, herrlich duftend und vielseitig. Alle Fragole e Crema alle Mandorle Ein feiner Kuchen mit zarter Mandelcreme und frischen Erdbeeren – fruchtig, nussig und der ideale Abschluss eines leichten, mediterranen Menüs. Entdecken Sie die kleinen Geheimnisse der italienischen Küche und genießen Sie anschließend das, was Sie mit Herz und Hand geschaffen haben. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Kuchenform rund (ca. 26 cm) und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5435
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU:"Immunsystem stärkende Erfrischungsgetränke- selbstgemacht und köstlich"
Mi. 20.05.2026 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Sie möchten Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken und dabei erfrischende Getränke genießen? In diesem Kurs lernen Sie eine spannende Vielfalt gesunder, selbstgemachter Drinks kennen: Von Wasserkefir, Milchkefir und Kombucha über Tepache und Oxymel bis hin zu ausgewählten Tees – wir entdecken gemeinsam, was gut tut und vor allem gut schmeckt. Was passt zu Ihnen? Wie gelingt die Zubereitung? Worauf sollte man achten? Neben theoretischem Wissen probieren wir viele Getränke und setzen auch selbst welche an. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Reise zu mehr Wohlbefinden – spritzig, lecker und gesund! Falls Allergien bestehen, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer A5460
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - "Italienischer Sommergenuss"
Mi. 17.06.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 15.06.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR In diesem Kochkurs entdecken wir klassische und raffinierte Gerichte, die typisch für die warme Jahreszeit in Italien sind. Ein Menü, das nach Sommer, Sonne und Meer schmeckt: Spaghetti alle Vongole Feine Pasta mit Venusmuscheln in einer leichten Weißwein-Knoblauch-Sauce – ein echter Klassiker aus Süditalien. Scaloppine al Limone Zarte Kalbs- und Putenmedaillons in einer frischen Zitronensauce – leicht, duftend und voller Geschmack. Calamari Ripieni Gefüllte Tintenfische mit mediterranen Kräutern, Tomaten, Erbsen und Semmelbröseln – ein Highlight der italienischen Küstenküche. Cheesecake all’Italiana con Frutti di Bosco Ein cremiger Ricotta-Cheesecake mit sommerlichen Waldfrüchten – der perfekte Abschluss eines mediterranen Abends. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Kuchenform rund (ca. 26 cm) und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5436
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Loading...
21.08.25 19:52:55