Skip to main content

Kunst und Kultur

Loading...
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedl. Tanzrhythmen I
Di. 03.12.2024 18:00
Beilngries

Am 17.12.2024 findet KEIN Kurs statt. Gebührenstaffelung bei 12 UE à 90 Minuten: 6 TN = 117,60 EUR / 7 TN = 100,80 / 8 TN = 87,60 EUR / 9 TN = 78,00 EUR / 10-11 TN = 70,80 EUR / 12-13 TN = 58,80 EUR / ab 14 TN = 51,60 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Z-5910B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,80
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedlichen Tanzrhythmen II
Do. 05.12.2024 18:00
Beilngries

Am 19.12.2024 findet KEIN Kurs statt. Gebührenstaffelung bei 12 UE à 90 Minuten: 6 TN = 117,60 EUR / 7 TN = 100,80 / 8 TN = 87,60 EUR / 9 TN = 78,00 EUR / 10-11 TN = 70,80 EUR / 12-13 TN = 58,80 EUR / ab 14 TN = 51,60 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Z-5913B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 06.12.2024 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Infoabend: Freitag 06.12.2024 Kurstage: Freitag 13.12./20.12.2024/10.01./17.01./24.01./31.01.2025 Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 114,00 EUR / 6 TN = 93,00 EUR / 7 TN = 81,00 EUR / ab 8 TN = 72,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Wichtige Informationen: Begrenzte Teilnehmerzahl: Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer Z-5001B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Olena Bilska
Linedance für Anfänger mit Vorkenntnissen
Fr. 06.12.2024 18:30
Beilngries

Am 20.12.2024 findet KEIN Kurs statt. Gebührenstaffelung bei 12 UE à 90 Minuten: 6 TN = 117,60 EUR / 7 TN = 100,80 / 8 TN = 87,60 EUR / 9 TN = 78,00 EUR / 10-11 TN = 70,80 EUR / 12-13 TN = 58,80 EUR / ab 14 TN = 51,60 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Z-5900B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Musik erleben für Kinder von 3 bis 4,5 Jahren
Di. 07.01.2025 16:30
Beilngries

Singen, Bewegen, Rhythmus spüren. Singen und Musik fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung, in Verbindung mit Bewegungen stärkt es auch die Koordination und beflügelt die Kreativität. Kinder können singend so viel ausdrücken, sie dürfen laut und fröhlich oder auch mal ruhig und besinnlich sein. Singen befreit und stärkt das Selbstbewusstsein. Mit modernen Kinderliedern, Bodypercussion und Bewegung laden wir ihr Kind ein, die Welt der Musik zu entdecken. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Kursnummer Z-7650B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Musik erleben für Kinder von 4,5 bis 6 Jahren
Di. 07.01.2025 17:15
Beilngries

Singen, Bewegen, Rhythmus spüren. Singen und Musik fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung, in Verbindung mit Bewegungen stärkt es auch die Koordination und beflügelt die Kreativität. Kinder können singend so viel ausdrücken, sie dürfen laut und fröhlich oder auch mal ruhig und besinnlich sein. Singen befreit und stärkt das Selbstbewusstsein. Mit modernen Kinderliedern, Bodypercussion und Bewegung laden wir ihr Kind ein, die Welt der Musik zu entdecken. Ihr Kind benötigt bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Kursnummer Z-7651B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance - Fortgeschrittene
Mo. 13.01.2025 18:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 12 UE: 5 TN = 158,00 / 6 TN = 133,00 / 7 TN = 114,00 / 8 TN = 100,00 EUR / 9 TN = 89,00 EUR / 10-11 TN = 79,00 EUR / 12-13 TN = 66,00 EUR / ab 14 TN = 57,00 EUR Dieser Linedancekurs ist offen für alle Teilnehmer, welche Spaß am Tanz haben oder für Veranstaltungen üben möchten. Quereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Music, aber auch zu anderer fetziger Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen! Es werden Tänze geübt, die auch auf Veranstaltungen getanzt werden können. Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe

Kursnummer Z-5902B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Erna Hanisch
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 14.01.2025 08:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5700B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 14.01.2025 09:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5701B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 14.01.2025 10:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5702B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 15.01.2025 08:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5703B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 15.01.2025 09:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5704B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 15.01.2025 10:30
Beilngries

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5705B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 16.01.2025 08:45
Kipfenberg

Am 27.02.2025 (unsinniger Donnerstag) findet der Kurs in Beilngries (Hauptstraße 49) statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte zu jeder Musikgartenstunde mitbringen: eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig)

Kursnummer Z-85700B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 16.01.2025 09:45
Kipfenberg

Am 27.02.2025 (unsinniger Donnerstag) findet der Kurs in Beilngries (Hauptstraße 49) statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte zu jeder Musikgartenstunde mitbringen: eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig)

Kursnummer Z-85701B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Vegan kochen
Di. 21.01.2025 18:30
Beilngries

Erleben Sie vegane Küche attraktiv und trendig! Vorspeisen und Salatkreationen ohne tierische Zutaten zubereiten. Vegane Menüs attraktiv zusammenstellen und gemeinsam kochen. Zubereitung veganer Backwaren. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.

Kursnummer Z-5404
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Italienischer Kochkurs: "Kaltes Wetter - Warmes Essen"
Mi. 22.01.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 21.01.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als herzhafte, wärmende Gerichte aus der italienischen Küche. Unser Kochkurs "Kaltes Wetter – Warmes Essen" bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, köstliche Winterrezepte zu lernen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele wärmen. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, wie vielseitig und wohltuend Polenta sein kann. Dazu gibt es ein süßes Highlight zum Abschluss. Das Menü: Polenta mit Gulasch Lernen Sie, wie Sie eine cremige Polenta zubereiten und sie mit einem reichhaltigen, herzhaften Gulasch kombinieren. Dieses Gericht ist ideal, um an kalten Tagen für Wohlbefinden zu sorgen. Polenta mit Käse Entdecken Sie die schlichte Eleganz der Polenta, verfeinert mit verschiedenen Käsesorten. Diese Variante ist perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht für Käseliebhaber. Polenta mit vegetarischem Ragout Für die Liebhaber der vegetarischen Küche bereiten wir ein würziges Ragout aus frischem Gemüse zu. Ein vollwertiges und befriedigendes Gericht für alle. Danubio Dolce Als süßen Abschluss backen wir Danubio Dolce, ein fluffiges Hefegebäck gefüllt mit Marmelade und Schokoladencreme. Diese italienische Spezialität ist der perfekte Abschluss für unser wärmendes Wintermenü. Freuen Sie sich auf wärmende Wintergerichte und genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Küche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, zusammen köstliche italienische Speisen zuzubereiten und zu genießen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer Z-5433
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Hefeteig in allen Varianten
Do. 23.01.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Hefenudeln mit und ohne Früchte Hefezopf - Rosinen Nußzopf Mohnzopf Anmeldeschluss: 20.01.2024 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug

Kursnummer Z-5428
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Workshop für Hang und Handpan für Anfänger/innen mit Charly Böck
Sa. 25.01.2025 10:00
Beilngries

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken … Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. In diesem exklusiven Kurzworkshop für Anfänger/innen befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept der Handpan. Über verschiedene  Spielmuster "hangen" wir uns zu  diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht. Über ihre verschiedenen Skalen verbindet dieses einzigartige Instrument Rhythmusgefühl und Klang. Denn nach Anschlagsart und -intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten. Ein faszinierendes Instrument – und ein Kurs mit Seltenheitswert! Instrumente werden gestellt.

Kursnummer Z-5525B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Charly Böck
„Neuer Luxus für Deine Wohnräume trotz Wirtschaftskrise“
So. 26.01.2025 09:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 58 EUR / 4 TN = 44 EUR / ab 5 TN = 36 EUR Du liebst das Ungewöhnliche und möchtest schon lange einen Deiner Räume oder größere Bereiche Deines Zuhauses umgestalten, da Du den gewissen 'Wow-Effekt' vermisst? Du möchtest Dich in Deinem Alltag gerne mit etwas Luxus umgeben - ohne dass es gleich ein ganzes Vermögen kostet? Ich zeige Dir in diesem Workshop wie Du mit neuen Herangehensweisen Deine vorhandene Einrichtung auf das nächste moderne Level hebst. Zwischen Wirtschaftskrise und Sozial-Media-Labyrinth der Möglichkeiten gibt es tatsächlich spannende Lösungen, Wohnräume zum Leben zu erwecken und das volle Potential Deines Raumes auszuschöpfen.

Kursnummer Z-1324
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - Kreis- und Reigentänze
Di. 04.02.2025 18:00
Beilngries

Tänze, die sehr alte Wurzeln haben, begleiten von jeher das Leben und Zusammenleben von Menschen. Das gemeinsame Tanzen wurde /wird als hilfreich und unterstützend zum Leben und für die Gemeinschaft erlebt. Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen. Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke. Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist. Vorkenntnisse sind nicht nötig – jede und jeder ist herzlich willkommen mitzutanzen. Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser Der Kurs findet auch am 04.03.25 in den Faschingsferien statt! Am 11.03.25 findet KEIN Kurs statt!

Kursnummer Z-5800C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Malen mit Freude - Kreative Entfaltung am Vormittag
Mi. 05.02.2025 09:00
Beilngries

Infoabend: Mittwoch, 05.02.2025 Kurstage: Mittwoch, 12.02./19.02/26.02./12.03./19.03./26.03.2025 Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 114,00 EUR / 6 TN = 93,00 EUR / 7 TN = 81,00 EUR / ab 8 TN = 72,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Wichtige Informationen: Begrenzte Teilnehmerzahl: Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer Z-5002C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Olena Bilska
NEU - Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 07.02.2025 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Infoabend: Freitag, 07.02.2025 Kurstage: Freitag 14.02./21.02./28.02./14.03./21.03./28.03.2025 Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 114,00 EUR / 6 TN = 93,00 EUR / 7 TN = 81,00 EUR / ab 8 TN = 72,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Wichtige Informationen: Begrenzte Teilnehmerzahl: Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer Z-5001C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Olena Bilska
Mal mich an "Keramik selbst bemalen" - Interessentenliste
Sa. 08.02.2025 09:30

Kurstermine stehen noch nicht fest. Sie können hier auf einer Interessentenliste vorgemerkt werden. (08.02.2025 - nur wegen technischer Erfordernis angelegt) Gebührenstaffelung bei 5 TN = 33,00 EUR/ 6 TN = 28,00 EUR/ 7 TN = 24,00 EUR/ 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN 19,00 EUR Eine ganz eigene, individuelle Tasse selbst gestalten statt einfach nur kaufen: Sucht euch einen Tassenrohling aus - von der einfachen Henkeltasse bis zum Espressotässchen - und gestaltet ihn mit viel Kreativität und Spaß! Zur Seite steht euch eine Kunstpädagogin, die alles genau erklärt: Ihr lernt, die Glasuren richtig anzuwenden und verschiedene Gestaltungstechniken. Wir überlegen gemeinsam, welche Farben und Motive sich für euren Rohling eignen und suchen eine passende Technik aus. Dann könnt ihr ganz entspannt arbeiten, bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid. So haben wir nicht nur eine wunderbar entspannte Kreativzeit, sondern es entsteht bei jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin ein ganz individuelles Keramikstück, das man im Alltag gerne nutzt - aus der selbstgemachten Tasse schmeckt der Tee und der Kaffee doch gleich noch mal besser. Habt ihr ein ganz bestimmtes Motiv im Kopf, dann bringt es gerne ausgedruckt mit. Ein mitgebrachter Snack hilft, wenn euch mal kurz die kreative Kraft ausgeht. Der fertig glasierte Rohling wird die nächsten Tage gebrannt und kann dann in der VHS oder im Moimio in Untereggersberg bei Riedenburg abgeholt werden. Gegen eine Versandgebühr kann das Stück auch zugeschickt werden. Materialkosten: ab 15 EUR, je nach ausgewähltem Tassenrohling Die Materialkosten werden separat mit der Referentin abgerechnet.

Kursnummer Z-5102
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Kreis- und Reigentänze
Do. 13.02.2025 10:00
Beilngries

Tänze, die sehr alte Wurzeln haben, begleiten von jeher das Leben und Zusammenleben von Menschen. Das gemeinsame Tanzen wurde /wird als hilfreich und unterstützend zum Leben und für die Gemeinschaft erlebt. Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen. Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke. Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist. Jeder / jede kann ohne Vorkenntnisse mittanzen! Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser

Kursnummer Z-5810C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Italienisches Valentinsmenü - Kochkurs für Paare
Do. 13.02.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 12.02.2025 Gebührenstaffelung pro Person: 6 TN = 29,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / 10 TN = 19,00 EUR / 12 TN = 17 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Verbringen Sie einen unvergesslichen Valentinstag mit Ihrem Partner und tauchen Sie ein in die romantische Welt der italienischen Küche! Unser exklusiver Kochkurs für Paare bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, gemeinsam ein köstliches und verführerisches Valentinsmenü zuzubereiten. Lassen Sie sich von der mediterranen Kulinarik verzaubern und genießen Sie einen Abend voller Genuss und Zweisamkeit. Das Menü: Selbstgemachte Tortelloni al Pesce Gemeinsam stellen Sie zarte Tortelloni her, gefüllt mit einer raffinierten Mischung aus Kartoffeln und Gemüse. Dazu servieren wir eine köstliche Weißwein-Venusmuschel-Soße, die dieses Gericht zu einem echten Highlight macht. Schwertfisch mit Oliven, Tomaten, Kräutern und Kapern Bereiten Sie einen zarten Schwertfisch zu, der mit aromatischen Oliven, saftigen Tomaten, frischen Kräutern und würzigen Kapern verfeinert wird. Dieses Hauptgericht ist ein Fest für die Sinne und bringt die Aromen des Mittelmeers direkt auf Ihren Teller. Caprese al Limone Als süßen Abschluss zaubern wir einen erfrischenden Zitronenkuchen mit Mandeln. Dieser leichte und dennoch verführerische Kuchen ist der perfekte Abschluss für Ihr romantisches Menü. Feiern Sie den Valentinstag auf eine besondere Art und Weise mit einem romantischen Kochkurs, der Sie und Ihren Partner kulinarisch verwöhnt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen köstliche italienische Gerichte zu zaubern und zu genießen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer Z-5434
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Weidenflechtkurs
Mo. 24.02.2025 17:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 23,00 EUR / ab 7 TN = 19,00 EUR Wir flechten mit frischen Weiden verschiedene Objekte für den Garten. Es können mit Hilfe von Metallrahmen, runde (Durchmesser ca. 30 cm oder 50 cm), oder eckige (100 cm x 30 cm) Werkstücke angefertigt werden. Mit Glasperlen, Drähten, Filzschnüren, Glaseinsätzen usw. werden diese noch verziert. Die Form und Größe bitte bei der Anmeldung mit angeben. Bitte mitbringen: scharfe Gartenschere, Seitenschneider, Schere, für die rechteckigen Gestelle: einen großen Malereimer mit Sand befüllt Materialkosten je nach Größe und Form 28,00 EUR bis 42,00 EUR. Diese werden mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 18.02.2025

Kursnummer Z-5145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dieser Kurs ist Kostenpflichtig: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Sonja Nuber
Weidenflechtkurs
Di. 25.02.2025 17:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 23,00 EUR / ab 7 TN = 19,00 EUR Wir flechten mit frischen Weiden verschiedene Objekte für den Garten. Es können mit Hilfe von Metallrahmen, runde (Durchmesser ca. 30 cm oder 50 cm), oder eckige (100 cm x 30 cm) Werkstücke angefertigt werden. Mit Glasperlen, Drähten, Filzschnüren, Glaseinsätzen usw. werden diese noch verziert. Die Form und Größe bitte bei der Anmeldung mit angeben. Bitte mitbringen: scharfe Gartenschere, Seitenschneider, Schere, für die rechteckigen Gestelle: einen großen Malereimer mit Sand befüllt Materialkosten je nach Größe und Form 28,00 bis 42,00 EUR. Diese werden mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 19.02.2025

Kursnummer Z-5146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dieser Kurs ist Kostenpflichtig: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Sonja Nuber
Weidenflechtkurs
Mi. 26.02.2025 17:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 23,00 EUR / ab 7 TN = 19,00 EUR Wir flechten mit frischen Weiden verschiedene Objekte für den Garten. Es können mit Hilfe von Metallrahmen, runde (Durchmesser ca. 30 cm oder 50 cm), oder eckige (100 cm x 30 cm) Werkstücke angefertigt werden. Mit Glasperlen, Drähten, Filzschnüren, Glaseinsätzen usw. werden diese noch verziert. Die Form und Größe bitte bei der Anmeldung mit angeben. Bitte mitbringen: scharfe Gartenschere, Seitenschneider, Schere, für die rechteckigen Gestelle: einen großen Malereimer mit Sand befüllt Materialkosten je nach Größe und Form 28,00 bis 42,00 EUR. Diese werden mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 20.02.2025

Kursnummer Z-5147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dieser Kurs ist Kostenpflichtig: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Sonja Nuber
NEU -Lust auf eine vielfältige bunte Frischkost - lasst uns Lebensgeister wecken
Mo. 10.03.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Mehr Power, Leichtigkeit und Genuss mit natürlicher Ernährung, geht das? Durch Frischkost kann der Körper entgiften, entschlacken und sich regenerieren. Die Qualität unserer Nahrung wird bestimmt durch die Lebendigkeit. Seien Sie neugierig und entdecken Sie in diesem Kurs die wunderbare bunte „Frischkost- Welt“ Ein Kochkurs mit vielen Infos, gemeinsamen Schlemmen und Rezepten für zu Hause. Würziger Grünkohlsalat, Rote-Bete-Carpaccio mit Orangen, Sauerkrautsalat mit Ananas, Brokkoli-Paprika-Apfel-Salat… und auch was süßes ist dabei - Apfelkuchen im Glas, dies und mehr werden wir gemeinsam rühren, schnippeln und genießen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, 1 Schüssel-mittelgroß, scharfes Messer zum Schneiden, Schneidebrett, Schürze, Getränke, Dosen für Speisereste und ca. 10-15 Euro Materialkosten

Kursnummer Z-5407
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Die Kunst des Klöppelns
Di. 11.03.2025 14:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5 TN = 90,00 EUR / 6 TN 75,00 EUR / ab 7 TN = 64,00 EUR Kurstage: 11.03./25.03./08.04./29.04./13.05.2025 Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Im Kurs werden sowohl Grund- als auch erweiterte Kenntnisse in den Klöppeltechniken der Bänder-, Guipure- und Torchonspitze anhand des internationalen Farbcodes vermittelt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schere, Stecknadeln, Klebestift, Karton, Klöppelutensilien (falls vorhanden). Anfänger*innen, die Klöppelmaterial benötigen, werden gebeten, rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin (Tel. 09181/3874) Kontakt aufzunehmen (Starterpaket ca. 100,00 Euro).

Kursnummer Z-5237B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Brigitte Kern
Thai-Kochkurs mit Fah
Do. 13.03.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Tauchen Sie ein in die Welt der thailändischen Küche und lernen Sie die Zubereitung von Originalrezepten kennen, die seit Generationen in der Familie der Kursleiterin weitergegeben werden. In diesem Kurs werden Sie traditionelle Rezepte ihrer Mutter und Großmutter kennenlernen und die Geheimnisse der echten thailändischen Kochkunst entdecken. Wir kochen: - Hähnchensatay mit selbstgemachter Erdnusssoße - Gebratener Reis mit thailändischer Wurst - Süßkartoffel-Wachtelei-Snack Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Bei großer Nachfrage findet am 20.03. ein Zusatztermin statt.

Kursnummer Z-5415
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
„Moderne Tricks des Raumdesigns passend zu Deinem individuellen Wohnstil“
So. 16.03.2025 09:00
Beilngries
Wohnstil“

Gebührenstaffelung: 3 TN = 46 EUR / 4 TN = 36 EUR / ab 5 TN = 29 EUR In diesem Workshop zeige ich Dir Tricks und ungewöhnliche Herangehensweisen des Raumdesigns mit dem gewissen „Wow-Effekt“. So wirst Du in Zukunft u.a. im Möbelhaus nicht mehr nach Experten suchen müssen, denn Du wirst Dein eigener sein. Unabhängig von Deinem Alter und Budget wird Dein Wohnraum zu Deinem besten Spiegelbild. Weil Du weißt, was Du magst, brauchst und was unverkennbar DICH ausmacht.

Kursnummer Z-1323
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Afro-Caribbean-Rhythm für Fortgeschrittene
So. 16.03.2025 10:00
Beilngries

Conga Conga! Intensiv-Workshop für Trommelerfahrene. Sie bringen Vorkenntnisse in Sachen Trommeln mit und wollen in kompakter Form mehr über die Conga lernen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Tagesworkshop befasst sich mit Heel Tip Motion, voneinander unabhängiger Handkoordination und Clave Concept, geübt an afrokubanischen, afrobrasilianischen und afrokaribischen Rhythmen. Wer schon mit Patterns wie Burru, Pachanga, Afoxé oder Merengue Bekanntschaft gemacht hat, kann sie hier unter fachkundiger Anleitung vertiefen. Wie immer bei Kursen mit Charly Böck verbinden sich auch diesmal der Spaß am Spiel und die intensive Auseinandersetzung mit dem Instrument zu einem inspirierenden Musikerlebnis!

Kursnummer Z-5524B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Charly Böck
NEU - "Eine Runde Sache - Gnocchi und allerlei Gemüse"
Mi. 19.03.2025 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 18.03.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Küche mit unserem besonderen Kochkurs "Eine Runde Sache: Gnocchi und allerlei Gemüse". Erleben Sie, wie aus einfachen Zutaten wundervolle Gerichte entstehen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfreuen. Tauchen Sie ein in die Kunst der Gnocchi-Herstellung und genießen Sie köstliche Gemüsegerichte, die typisch für die italienische Küche sind. Das Menü: Melanzane Alla Parmigiana Beginnen Sie den Abend mit einem Klassiker der italienischen Küche: überbackene Auberginen, geschichtet mit Tomatensoße, frischem Basilikum und zartem Parmesan. Erfahren Sie, wie dieses Gericht zubereitet wird und warum es zu den Favoriten der italienischen Hausmannskost gehört. Gnocchi Primavera Lernen Sie die Kunst der Gnocchi-Herstellung von Grund auf. Diese typisch sizilianische Variante wird aus Kartoffeln und Karotten zubereitet und in einer frischen Gemüsesoße serviert. Erleben Sie, wie vielseitig und lecker Gnocchi sein können. Cantucci mit Mandeln Zum Abschluss backen wir knusprige Cantucci, das traditionelle Mandelgebäck, das perfekt zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Vin Santo passt. Entdecken Sie, wie einfach und schnell diese italienischen Kekse zuzubereiten sind. Freuen Sie sich auf einen Abend voller kulinarischer Entdeckungen und lernen Sie, wie man mit einfachen Zutaten beeindruckende Gerichte zaubert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen köstliche italienische Speisen zu zubereiten und zu genießen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, rechteckiges Kuchenblech, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer Z-5435
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedl. Tanzrhythmen I
Di. 25.03.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 12 UE à 90 Minuten: 6 TN = 117,60 EUR / 7 TN = 100,80 / 8 TN = 87,60 EUR / 9 TN = 78,00 EUR / 10-11 TN = 70,80 EUR / 12-13 TN = 58,80 EUR / ab 14 TN = 51,60 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Z-5910C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Basischkochen - leicht und lecker
Mi. 26.03.2025 18:30
Beilngries

Nach dem Fasten oder zur Ernährungsumstellung geeignet. Sie lernen, wie leichte basenreiche Mahlzeiten zubereitet werden. Leckere Rezepte! Tipps und Ratschläge für eine gesunde, basenreiche Lebensweise. Durch basenbewusste Ernährung gelangen Sie zu einem tollen Körpergefühl und halten Ihr Gewicht stabil. Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.

Kursnummer Z-5405
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Ingrid Taudte
NEU - Grill- und Partygebäck
Do. 27.03.2025 18:00
Beilngries

Partygebäck in verschiedenen Variationen Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR Anmeldeschluss: 24.03.2025 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug

Kursnummer Z-5429
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedlichen Tanzrhythmen II
Do. 27.03.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 9 UE 6 TN = 88,20 EUR / 7 TN = 75,60 / 8 TN = 65,70 EUR / 9 TN = 58,50 EUR / 10-11 TN = 53,10 EUR / 12-13 TN = 44,10 EUR / ab 14 TN = 38,70 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Z-5913C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance für Anfänger mit Vorkenntnissen
Fr. 28.03.2025 18:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 12 UE à 90 Minuten: 6 TN = 117,60 EUR / 7 TN = 100,80 / 8 TN = 87,60 EUR / 9 TN = 78,00 EUR / 10-11 TN = 70,80 EUR / 12-13 TN = 58,80 EUR / ab 14 TN = 51,60 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Z-5900C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
13.01.25 08:25:31