Skip to main content

Junge VHS

Loading...
Ballett - Montag - Ballettfeen
Mo. 16.09.2024 14:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettelfen
Mo. 16.09.2024 15:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballerinas
Mo. 16.09.2024 16:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Montag - Ballettis
Mo. 16.09.2024 17:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Dienstag - Tanzmäuse
Di. 17.09.2024 15:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Dienstag - Tanz Midis
Di. 17.09.2024 16:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Freitag - Tanzelfen
Fr. 20.09.2024 16:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Freitag - Tanzballerinas
Fr. 20.09.2024 17:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Freitag - Tanzminis
Fr. 27.09.2024 14:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ballett - Freitag - Tanzfeen
Fr. 27.09.2024 15:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Online - Selbstsicherheitstraining - Kommunikationstraining
Fr. 20.12.2024 17:00
Online-Homepage

Beliebiger Startzeitpunkt (30.11.2023 wurde nur aufgrund technischer Anforderung eingetragen) Sie möchten gerne sicherer auftreten? Sie suchen nach Tipps, wie Sie flüssiger sprechen und besser überzeugen können? Dann ist dieses Selbstsicherheitstraining genau das Richtige für Sie: Ein flexibles Onlineseminar mit einer Dauer von rund 3 Stunden. Sie können es am Stück absolvieren oder mehrere Pausen machen. Freuen Sie sich auf Dutzende konkrete Trainingsempfehlungen, viele Audios und Videos sowie auf viel Extrawissen, als PDF-Datei, das heruntergeladen werden kann. Auch nachdem Sie Ihren Abschlusstest bestanden haben, erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte.

Kursnummer Z-61020-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Family-Workout (Erwachsener + Kind ab 5 Jahre)
Mo. 20.01.2025 17:10
Beilngries

Am 24.02.2025 findet KEIN Kurs statt! Am 28.04.2025 findet der Kurs in der Gymnasiumturnhalle 4 statt. Das Sportprogramm für die ganze Familie - ein gemeinsames Abenteuer für "Groß" und "Klein"! Oft ist es uns als Eltern nicht möglich, Zeit für den Sport zu finden. Arbeit, Haus, Garten, 1000 Dinge sind zu erledigen und da sind auch die Kinder, für die man gefühlt oft zu wenig Zeit hat. Und auch Kinder haben Bedürfnisse, bewegen sich gerne und wünschen sich Zeit mit ihren Eltern. Zeit ohne Stress und Hektik! Warum nicht mal was anderes wagen? Ab jetzt geht’s zusammen zum Sport. Family-Workout bietet ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden und die Ausdauer trainiert wird. Die Übungen fördern außerdem die Beweglichkeit und Koordination für beide Zielgruppen "Groß" und "Klein". Die Kombination aus verschiedensten Sportübungen und cooler Musik macht diese Sportstunde abwechslungsreich und unvergesslich. Ihr Kind sollte mindestens 5 Jahre alt sein. Erwachsene 65 Euro und pro Kind 45 Euro Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk

Kursnummer Z-4563B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,60
NEU - "Fit für den Quali - Vorbereitungskurs Mathematik"
Mi. 29.01.2025 15:30
Greding

Gebührenstaffelung bei 16 Unterrichtseinheiten 3 T = 296,00 EUR / 3,5 TN = 260 EUR / 4 TN = 224,00 EUR / 5 TN = 192,00 EUR Vorbereitungskurs Mathematik für den Quali / Abschluss 9. Klasse Dieser Kurs ist eine Vorbereitung für Schüler der 9. Klasse der Mittelschule zur Abschlussprüfung in Mathematik. Die Teilnehmer*innen wiederholen den prüfungsrelevanten Stoff, schließen vorhandene Lücken und bereiten sich auf die Prüfung vor. Dabei werden Lösungsstrategien erarbeitet und geübt. Ziel des Kurses ist es, den Schülern das grundlegende Verständnis wichtiger mathematischer Zusammenhänge zu vermitteln und ihnen ein sicheres Gefühl bei der Lösung entsprechender Aufgaben zu geben. Kleine Gruppen bis maximal 5 Teilnehmer gleichen Jahrgangs erzeugen eine angenehme Atmosphäre und wirksame Lernerfolge. Bitte mitbringen: Taschenrechner, Geodreieck, Zirkel und aktuelles Schulmaterial (Bücher, Arbeitshefte)

Kursnummer Z-7301B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
NEU - Spaß mit Bewegung, Entspannung und Tanz
Di. 18.02.2025 14:00
Altmannstein

Kinderbewegungskurs: Tanzen, Yoga, Life Kinetik und Hobby Horsing Erlebt ein spannendes Abenteuer voller Bewegung, Musik und kreativer Entdeckungen! Unser Programm richtet sich an alle Kinder, die gerne aktiv sind, Musik lieben und neugierig auf Neues sind. Lasst den Alltag hinter euch und taucht ein in abwechslungsreiche Stunden voller Spaß und Kreativität! Freut euch auf eine bunte Mischung aus verschiedenen Themen, die regelmäßig wechseln. So habt ihr die Chance, Bereiche zu erkunden, die ihr vielleicht bisher noch nicht entdeckt habt. Seid dabei und erlebt unvergessliche Momente! Moderner Kindertanz In den lebendigen und bunten Tanzstunden erwartet die Kinder eine spannende Mischung aus rhythmischen und tanztechnischen Aufgaben. Sie lernen Schrittfolgen und Tänze, während ihre Kreativität durch Improvisation und spielerische Elemente gefördert wird. Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu stärken. Humor, Fantasie und vor allem Spaß stehen dabei im Vordergrund. Moderner Kindertanz ist für alle Kinder geeignet – sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Kinderyoga Kinderyoga bringt Kindern die Welt des Yoga spielerisch näher. Hier steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern Selbsterfahrung und Freude an der Bewegung. Durch eine Kombination aus körperlichen Übungen, Atemtechniken und Entspannung lernen die Kinder ihren Körper und ihren Atem besser kennen. Sie verwandeln sich mit viel Spaß in Bäume, Blumen oder Löwen und entdecken innere Ruhe, Mut und Kraft. Kinderyoga fördert die körperliche und geistige Gesundheit und macht einfach Spaß! Hobby Horsing – der Trendsport aus Finnland Beim Hobby Horsing erleben Kinder gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport wie Dressur und Springreiten. Dieser Sport fördert Kondition, Konzentration und Fantasie und wird durch Gymnastikelemente und Übungen aus der Leichtathletik ergänzt. Eigene Hobby Horses sollten mitgebracht werden; für Anfänger*innen kann bei Bedarf ein Hobby Horse zur Verfügung gestellt werden. Life Kinetik für Kinder Mit Life Kinetik® wird Ihr Kind auf spielerische Weise fit! Dieses ganzheitliche Training kombiniert Gehirnjogging und Bewegung mit Spaß in der Gruppe. Jede Übung wird so lange trainiert, dass es nicht zu einem Automatismus kommt. Schon nach kurzer Zeit können sich durch eine Stunde Training pro Woche positive Veränderungen in Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Stressniveau Ihres Kindes zeigen. Life Kinetik® wirkt nachweislich gesundheitsfördernd auf Körper, Geist und Seele – selbst bekannte Sportler wie Felix Neureuther und Manuel Neuer oder Trainer Jürgen Klopp schwören darauf! Kommt vorbei und erlebt eine aufregende und bewegungsreiche Zeit! Ein Programm für alle Kinder die sich gerne bewegen, gerne etwas Neues ausprobieren, Freude an Musik haben und auch mal dem Alltag entfliehen möchten. Abwechslungsreiche Stunden stehen bevor: Moderner Kindertanz: In den abwechslungsreichen Stunden erwartet die Kinder eine bunte Mischung aus rhythmischen und tanztechnischen Aufgaben, ebenso wie das Erlernen von Schrittfolgen und Tänzen. Die kindliche Kreativität wird durch Improvisationen und Improvisationsspielen gefördert. Das Training zielt darauf ab, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu fördern. Spaß, Humor und Fantasie(-welten) haben dabei einen großen Stellenwert. Moderner Kindertanz ist für alle Kinder geeignet. Sowohl Mädchen als auch Jungs. Kinderyoga: Beim Kinderyoga werden Kinder spielerisch an die Yoga-Übungen herangeführt. Dabei geht es nicht um den perfekten Stil oder die absolute Stille, sondern um Selbsterfahrung und Spaß an der Bewegung. Es kombiniert körperliche Übungen und Atemtechniken mit spielerischen Elementen und Entspannung, um die körperliche und geistige Gesundheit der Kinder zu fördern. Durch die Körperhaltungen (Asanas) erfahren die Kinder Tipps und Tricks wie man innere Ruhe, aber auch Mut und Kraft erlangen kann. Mit viel Spaß verwandeln sich die Kinder in Bäume, Blumen und Löwen und lernen so ihren Körper und ihren Atem besser kennen. Hobby Horsing - der Trendsport aus Finnland Beim Hobby Horsing werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport, z. B. Dressur- oder Springreiten nachgestellt. Hobby Horsing fördert die Kondition, Konzentration und Fantasie der Sportler*innen. Abgerundet wird diese Sportart mit Gymnastikelementen und Übungen aus der Leichtathletik. Hobby Horses können mitgebracht werden, falls vorhanden. Bei Anfänger*innen kann bei Bedarf ein Hobby Horse zur Verfügung gestellt werden. Life Kinetik für Kinder: 14:00 bis 15:00 Uhr Machen Sie Ihr Kind fit mit Life Kinetik® - einem lustigen, ganzheitlichen Training, das Gehirnjogging und Bewegung mit Spiel und Spaß in der Gruppe verbindet. Jede Übung, so amüsant sie auch sein mag, wird nur so lange trainiert, dass es dabei nicht zu einem Automatismus kommt. Schon nach kurzer Zeit, sollte sich mit einer Stunde Training pro Woche, eine positive Veränderung in der Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und an dem Stresslevel Ihres Kindes zeigen. Und das alles mit enorm hohem Spaß-Potenzial. Life Kinetik® wirkt gesundend auf Körper, Geist und Seele Ihres Kindes - das ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Selbst namhafte Sportler wie Felix Neureuther und Manuel Neuer oder Trainer Jürgen Klopp schwören darauf!

Kursnummer Z-97610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,40
Dozent*in: Andrea Kiefer
Walderlebnistage im Frühling für Kinder ab 6 Jahre - Freitag
Fr. 28.02.2025 15:00
Beilngries

Auf geht´s zum Arzberg! Mit Bestimmungsbuch, Lupen, Fernglas, offenen Ohren und Augen machen wir uns auf den Weg zum Arzberg. Wir spielen, sammeln, klettern und forschen in der Natur. Handwerkliche Tätigkeiten wie Schnitzen und Walderlebnisspiele für die ganze Gruppe, ebenso wie die gemeinsame Brotzeit sind Inhalte der zwei Stunden. Wir sind bei jedem Wetter draußen, außer bei Sturm und Gewitter (hier werden Sie rechtzeitig über einen Ersatztermin informiert). Bitte mitbringen: feste Schuhe, wettergerechte und robuste Kleidung, die schmutzig werden darf, Rucksack, Sitzkissen, Brotzeit, Getränk

Kursnummer Z-7431C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,40
Walderlebnistage im Frühling für Kinder ab 6 Jahre - Montag
Mo. 10.03.2025 15:00
Beilngries

Auf geht´s zum Arzberg! Mit Bestimmungsbuch, Lupen, Fernglas, offenen Ohren und Augen machen wir uns auf den Weg zum Arzberg. Wir spielen, sammeln, klettern und forschen in der Natur. Handwerkliche Tätigkeiten wie Schnitzen und Walderlebnisspiele für die ganze Gruppe, ebenso wie die gemeinsame Brotzeit sind Inhalte der zwei Stunden. Wir sind bei jedem Wetter draußen, außer bei Sturm und Gewitter (hier werden Sie rechtzeitig über einen Ersatztermin informiert). Bitte mitbringen: feste Schuhe, wettergerechte und robuste Kleidung, die schmutzig werden darf, Rucksack, Sitzkissen, Brotzeit, Getränk

Kursnummer Z-7430C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Ballett - Dienstag - Tanzmäuse ab März 25
Di. 11.03.2025 14:00
Beilngries

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch und kindgerecht an den klassischen und zeitgenössischen Tanz herangeführt, dabei stehen Körperwahrnehmung, Rhythmik und Musikalität im Vordergrund. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleitung. NEU-Anmeldungen nur telefonisch möglich!

Kursnummer Z-7454-NEU
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kraul-Schwimmkurs für Kinder ab 10 Jahre - Anfänger*in
Sa. 15.03.2025 09:10
Beilngries

Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. Anfänger*innen erlernen durch die Schritt-für-Schritt-Methode die Kraultechnik von Grund auf. Sie entwickeln nach und nach die richtige Technik und bewegen sich dadurch effizienter im Wasser. Voraussetzung ist Wasservertrauen und sicheres Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Schwimmbrille

Kursnummer Z-7471C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kraul-Schwimmkurs für Kinder ab 10 Jahre - Fortgeschrittene
Sa. 15.03.2025 09:40
Beilngries

Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. Fortgeschrittene vertiefen die richtige Technik und bewegen sich dadurch effizienter im Wasser. Bitte mitbringen: Schwimmbrille

Kursnummer Z-7472C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
HipHop-Dance für Jugendliche von ca. 12 - 14 Jahren
Do. 27.03.2025 15:45
Beilngries

Die HipHop-Kultur spiegelt sich in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens: In der Musik ist es der Rap und im Tanzbereich sind es die Urban Styles. HipHop-Bewegungen bereichern die Tanzwelt seit vielen Jahren und die verschiedenen HipHop-Stile (Urban Styles) entwickeln sich ständig weiter. Der Tanzstil lässt viel Freiraum für die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten des Tänzers/der Tänzerin und spricht vor allem Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit zunehmender Popularität in Vereinen, Fitness- und Tanzstudios an. HipHop-Dance ist ein effektives, energiegeladenes Ganzkörpertraining, bei dem sowohl die Kondition als auch die Koordination mit jeder Menge Spaß verbessert werden. Beginnend wird ein HipHop-Warm up und Techniktraining mit der Gruppe durchgeführt. Weiter geht es mit Choreografien aus verschiedenen Urban Styles.

Kursnummer Z-7621C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Lorena Herr
HipHop-Dance für Jugendliche von ca. 14 - 16 Jahren
Do. 27.03.2025 16:45
Beilngries

Die Hip Hop-Kultur spiegelt sich in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens: In der Musik ist es der Rap und im Tanzbereich sind es die Urban Styles. HipHop-Bewegungen bereichern die Tanzwelt seit vielen Jahren und die verschiedenen HipHop-Stile (Urban Styles) entwickeln sich ständig weiter. Der Tanzstil lässt viel Freiraum für die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten des Tänzers/der Tänzerin und spricht vor allem Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit zunehmender Popularität in Vereinen, Fitness- und Tanzstudios an. HipHop-Dance ist ein effektives, energiegeladenes Ganzkörpertraining, bei dem sowohl die Kondition als auch die Koordination mit jeder Menge Spaß verbessert werden. Beginnend wird ein HipHop-Warm up und Techniktraining mit der Gruppe durchgeführt. Weiter geht es mit Choreografien aus verschiedenen Urban Styles.

Kursnummer Z-7620C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Lorena Herr
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 01.04.2025 08:30
Beilngries

Am 06.05.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5700C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 01.04.2025 09:30
Beilngries

Am 06.05.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5701C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Di. 01.04.2025 10:30
Beilngries

Am 06.05.2025 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5702C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 02.04.2025 09:30
Beilngries

Am 07.05.24 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5704C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 02.04.2025 10:30
Beilngries

Am 07.05.24 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5705C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 03.04.2025 08:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte zu jeder Musikgartenstunde mitbringen: eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig)

Kursnummer Z-85700C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung (1,5 - 3,5 Jahre) mit Begleitung
Do. 03.04.2025 09:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte zu jeder Musikgartenstunde mitbringen: eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig)

Kursnummer Z-85701C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Marina Rupp
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 09.04.2025 08:30
Beilngries

Am 07.05.24 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder zu Hause das Erlernte nachspielen, empfiehlt es sich, ein eigenes Instrumentensäckchen anzuschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ihr eigenes Instrumenten-Set (freiwillig) mit.

Kursnummer Z-5703C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marina Rupp
Osterbasteln mit Anika für Kinder von 4 - 7 Jahren
Fr. 11.04.2025 15:00
Beilngries

Kleine Bastelfreunde kommen bei diesem Kurs voll auf ihre Kosten. Wir bereiten uns auf das Osterfest vor - es wird bunt. Zieht den Kindern bitte ein "altes Shirt" an und bringt eine Kinderschere mit. Die Materialkosten in Höhe von 3,00 EUR sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer Z-7564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Anika Meier
Flechtfrisuren zum Selbermachen
Sa. 12.04.2025 09:00
Friseursalon "Studio Natur", Mallerstetterstraße13, 92345 Dietfurt

Gebührenstaffelung: bei 4 TN = 29,00 EUR / 5 TN = 25,00 EUR / ab 6 TN = 21,00 EUR In diesem Workshop möchte ich Dir die Welt der Flechtfrisuren zeigen. Diese wundervolle Arbeit ist für jeden erlernbar und ich zeige Dir, wie Du schnelle, kreative Frisuren stylst. Bitte mitbringen: Kamm, Haarklammern, Haargummi

Kursnummer Z-1432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
NEU EVENT - Bastelaktionen von 5 - 10 Jahre
Sa. 12.04.2025 10:00
Beilngries

Termine können individuell angefragt werden. Du suchst eine tolle Aktion für den Kindergeburtstag!?! Hier sind kleine Bastelfreunde genau richtig!! Ich hab tolle Ideen für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren - egal ob Traumfänger oder ein Piratenschiff. Ich bin für alles ausgestattet. Meldet euch einfach bei Interesse und wir stellen was tolles zusammen. Ich freu mich auf die Kids - Anika   Es können gerne zwischen 1 und 2 Stunden ausgewählt werden!!! Die Gebühren können sich je nach Kursdauer (Gebühren aktuell für 2,00 Stunden angegeben) ändern. Je nach Wunschbastelteil kommen noch Materialkosten zu den Kursgebühr dazu.

Kursnummer Z-7110-C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Anika Meier
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Events für Feiern und Geburtstage - INTERESSENTENLISTE
Sa. 12.04.2025 13:00

Sie sind auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis für einen Kindergeburtstag, für Feiern für Erwachsene oder das nächste Team-Event? Wir bieten eine Vielzahl spannender und unterhaltsamer Themen, die Sie je nach Wunsch zwischen einer und drei Stunden buchen können. Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote und machen Sie Ihren besonderen Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten. Egal ob Sie einen besonderen Anlass feiern oder einfach mal abschalten möchten, unsere Event-Angebote bieten die perfekte Gelegenheit dafür. Auch eine Auswahl an kindgerechten Angeboten sind speziell darauf ausgelegt, Kreativität und Freude zu fördern. Die detaillierte Beschreibung unserer nachfolgenden Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.vhs-beilngries.de von Kursnummer Z-7010 bis Z-7190! Hier unsere Angebote: NEU EVENT - Event Bogenschießen - siehe Z-7010 NEU EVENT - Stockschießen für Kinder und Erwachsene- siehe Z-7020 NEU EVENT - Axtwerfen ab 18 Jahre- siehe Z-7030 NEU EVENT - Aerial-Dance-Kids ab 8 Jahre- siehe Z-7040 NEU EVENT - Aerial-Yoga für Erwachsene- siehe Z-7041 NEU EVENT - HipHop-Dance Workshop ab 12 Jahre- siehe Z-7060 NEU EVENT - Skateboardkurse Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche- siehe Z-7070 NEU EVENT - Tanzworkshop für Teenies ab 10 Jahre- siehe Z-7080 NEU EVENT - Tanzwerkstatt für Kinder ab 4 Jahre- siehe Z-7081 NEU EVENT - Tanz-Event mit Kerstin für alle bis 99 Jahre- siehe Z-7082 NEU EVENT - Alpaka-Führungen für Groß und Klein- siehe Z-7090 NEU EVENT- Wasser ganzheitlich erfahren am Arzberg- siehe Z-7100 NEU EVENT- Wald-Rallye am Arzberg- siehe Z-7101 NEU EVENT - Spiele in der Wildnis- siehe Z-7102 NEU EVENT - Bastelaktionen von 5 - 10 Jahre- siehe Z-7110 NEU EVENT - Koch- und Backevent für Kinder und Erwachsene- siehe Z-7120 NEU EVENT - Keramik selbst bemalen für Kinder oder Erwachsene- siehe Z-7130 NEU EVENT - Kunst und Gelassenheit im Fluss "Japanische Marmoriertechnik"- siehe Z-7140 NEU EVENT- Nähen für Erwachsene"- siehe Z-7150 NEU EVENT - Nähen ohne Nähmaschine für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre"- siehe Z-7151 NEU EVENT - Hobby Horsing für Kinder"- siehe Z-7160 NEU EVENT - Weinkunde - siehe Z-7170

Kursnummer Z-7000
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vergiss die Welt um dich herum beim Nähen - Ferienkurs
Mo. 14.04.2025 14:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5 TN = 44,00 EUR / 6 TN = 37,00 EUR / ab 7 TN = 32,00 EUR Infotag: 14.04.2025 von 14:00 - 15:00 Uhr Kurstage: 15.04., 16.04.2025 jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr Tauche ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Spaß! Unser Nähkurs für Kinder ist der perfekte Ort, um die Grundlagen des Nähens zu erlernen und dabei die Welt um dich herum zu vergessen. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und tolle Projekte gestalten. Was erwartet dich? - Einführung in die Nähmaschine: Lerne spielerisch, wie du eine Nähmaschine bedienst und die wichtigsten Funktionen nutzt. - Grundlagen des Nähens: Erfahre alles über verschiedene Stiche, das Einfädeln von Nadel und Faden sowie den richtigen Umgang mit Stoffen. - Spaßige Nähprojekte: Kreiere einfache und bunte Projekte wie Kuscheltiere, Kissen oder kleine Taschen, die du mit nach Hause nehmen kannst. - Kreatives Gestalten: Werde zum Designer deiner eigenen Werke und entdecke, wie viel Spaß es macht, deine Ideen in Stoff umzusetzen. - Gemeinschaft und Freude: Triff andere nähbegeisterte Kinder, tauscht euch aus und erlebt gemeinsam die Freude am Nähen. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren, die Spaß am Basteln und Gestalten haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig – alles, was du brauchst, ist Neugier und Freude am kreativen Arbeiten. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schnitt, Stoff, Faden, Schere, Nadeln, Heftfaden, Stecknadeln, Maßband

Kursnummer Z-7516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Christine Uter
Kreatives Kinderatelier von 9 - 13 Jahren in den Osterferien
Do. 17.04.2025 09:00
Beilngries

Kurstage: 17.04./18.04./19.04.2025. Gebührenstaffelung 180 Minuten an 3 Kurstagen: 5 TN = 62,00 EUR / 6 TN = 51,00 EUR / 7 TN = 48,00 EUR / ab 8 TN = 42,00 EUR Die Materialkosten für das Aquarellpapier über 2,00 Euro ist bei der Kursleitung zu bezahlen. Unser Ferienkurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren, die Spaß am Malen haben und ihre künstlerische Kreativität entfalten möchten. In diesem 3-tägigen Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien wie Buntstiften, Bleistiften, Aquarell und Ölkreide zu arbeiten. Ob mit vorgegebenen Motiven oder nach eigener Vorstellung - hier steht die Freude am Malen im Vordergrund. Die Ölkreide ist bei Rossmann in Beilngries erhältlich und bietet eine besondere Möglichkeit, Farben lebendig werden zu lassen. Im Kurs lassen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken dabei die bunte Welt des Malens im "Kreativen Kinderatelier"!!!! Bitte mitbringen: Buntstifte, Bleistifte, Aquarell und Aquarellstifte, Ölkreide, Pastellkreide, Deckfarbe - alles was bunt macht (und vorhanden ist). Die angezeigten Fotos sind aus dem letzten Workshop (Dez. 2024).

Kursnummer Z-7511C
Skateboard-Kurs/Stunt-Scooter-Kurs für Anfänger*innen Kinder von 4 - 8 Jahren
Sa. 26.04.2025 12:30
Beilngries

Gebührenstaffelung Kursdauer 2 x 90 Min.: 6 TN = 25,00 EUR / 7 TN = 22,00 EUR / ab 8 TN = 20,00 EUR Kursleiter: Lullu Magnus, Skateboard-Weltmeister und Trainer des legendären Banzai-Teams Geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren, die neu mit dem Skaten bzw. Stunt-Scooter Fahren beginnen. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmer*innen abgehalten. Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden. Ein Folgekurs zur Vertiefung der hier erlernten Fähigkeiten ist geplant. Das Skateboarding beinhaltet Individualität, Entdeckung eigener Bewegungsabläufe und Phantasie im Umgang mit dem Skateboard. Daher gibt es kein Programm an Übungen, das die ganze Gruppe absolvieren muss und jedes Kind hat ein eigenes Vorankommen. Trotzdem bedarf es einiger grundlegender Fertigkeiten, um die Fähigkeit zur kreativen Verwendung des Skateboards zu erlangen. Dadurch wird die Freude an der Bewegung entfacht und die eigenen Ideen nehmen ihren Lauf. Kursinhalte: Einführung zur Sicherheit der Teilnehmenden, Einführung zu Regeln im Straßenverkehr Anfang: Aufsteigen, Absteigen, Fallstrategie bis zum sicheren Fahren, Mittelteil: Bogenfahren, „Tick Tack“, Beschleunigung, letzter Teil: Fahren auf kleinen Rampen und mit Hindernissen Notwendige Ausrüstung: Stuntscooter oder geeignetes Anfängerbrett und (Fahrrad) Helm verpflichtend, weitere Schutzausrüstung wünschenswert Turnschuhe mit glatter Sohle, bequeme Kleidung, etwas zu trinken für zwischendurch Die Eignung der Ausrüstung wird vor dem Kurs begutachtet. Bei Fragen zur Ausrüstung kann der Kursleiter kontaktiert werden. Mo bis Fr 17:30 bis 20:00 Uhr. Mobil 0151 6551 7298 Infoblatt zu den Skateboard-Kursen - Haftung und Risiko Das Tragen eines Helmes ist verpflichtend, das Tragen weiterer Schutzausrüstung liegt im Ermessen der Erziehungsberechtigten. Trotzdem kann es beim Skateboardfahren zu Stürzen kommen. Diese können im schlimmsten Fall auch zu Verletzungen führen. Im Regelfall sind dies blaue Flecken und Abschürfungen. Darüberhinausgehende Verletzungen sind äußerst selten, können aber trotz größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Aufsichtspflicht des Kursleiters besteht ausschließlich innerhalb der Übungsstunde. Bitte Kinder pünktlich bringen und abholen. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dieses Infoblatt gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Skateboards und Stuntskooter sind kein Spielzeug sondern Sportgeräte und der Skaterplatz ist kein Spielplatz Es gelten Regeln, wie auch auf dem Fußballfeld oder Tenniscourt. Kurselemente: 1. Sicherheit, Materialkunde 2. Beachtung Verkehrsregeln auf öffentlichen Straßen 3. Aufwärmen und Gleichgewichtstraining 4. Einführung in die Materie: Fußstellung beachten Aufsteigen, sicherer Stand, absteigen, Sicherheit gewinnen 5. Beim Fahren Feingefühl entwickeln und Ehrgeiz wecken 6. Jetten, Pumpen, Kurven, Slalom 7. Leichtes Rampenfahren 8. Kleine Wettkämpfe 9. Verbesserung der Technik und individuelle Weiterentwicklung 10. Leichte Skateboardtricks, je nach Geschicklichkeit der einzelnen Kinder Kursvorstellung - Curfboard: Curfboard wird anders gefahren wie Skateboard und dient zur Lockerung des Körpers. Vielleicht haben Sie Interesse daran und sehen sich das mal an: https://curfboard.com/de/die-ersten-schritte-auf-einem-surfskate/ Der Referent wird im Herbst einen Curfboard Kurs für Erwachsene anbieten und präsentiert im Anschluss des 2. Kurstages, am 09.05.25 von ca. 16.00 - 16.30 Uhr, was dieses Board kann und wie man sich darauf bewegt. Gerne können sich die Interessierten auf ein Curfboard stellen und ein Gefühl dafür bekommen. Herr Magnus gibt in den 30 Minuten gute Tipps und bei Interesse können Sie sich im Herbst für das neue Kursangebot anmelden.

Kursnummer Z-7635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Skateboard-Kurs/ Stunt-Scooter-Kurs für Anfänger*innen für Kinder 8-16 Jahren
Sa. 26.04.2025 14:30
Beilngries

Gebührenstaffelung Kursdauer 2 x 135 Min.: 6 TN = 38,00 EUR / 7 TN = 32,00 EUR / ab 8 TN = 29,00 EUR Kursleiter: Lullu Magnus, Skateboard-Weltmeister und Trainer des legendären Banzai-Teams Geeignet für Kinder von 8 bis 16 Jahren, die neu mit dem Skaten beginnen. Dieser Kurs ist auch für Stunt-Scooter geeignet. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmenden abgehalten. Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden. Ein Folgekurs zur Vertiefung der hier erlernten Fähigkeiten ist geplant. Kursinhalte: Einführung zur Sicherheit des Teilnehmenden, Einführung zu Regeln im Straßenverkehr, Anfang: Aufsteigen, Absteigen, Fallstrategie bis zum sicheren Fahren; Mittelteil: Bogenfahren, „Tick Tack“, Beschleunigung; letzter Teil: Fahren auf kleinen Rampen und mit Hindernissen Notwendige Ausrüstung: Geeignetes Anfängerbrett und (Fahrrad) Helm verpflichtend, weitere Schutzausrüstung wünschenswert Turnschuhe mit glatter Sohle, bequeme Kleidung, etwas zu trinken für zwischendurch. Die Eignung der Ausrüstung wird vor dem Kurs begutachtet. Bei Fragen zur Ausrüstung kann der Kursleiter kontaktiert werden. Mo bis Fr 17:30 bis 20:00 Uhr. Mobil 0151 6551 7298 Anmerkung zu den von mir durchgeführten Kursen: Individualität, Entdeckung eigener Bewegungsabläufe und Phantasie im Umgang mit dem Skateboard ist meine Auffassung von Skateboarding. Daher gibt es kein Programm an Übungen, das die ganze Gruppe absolvieren muss und jedes Kind hat ein eigenes Vorankommen. Trotzdem bedarf es einiger grundlegender Fertigkeiten, um die Fähigkeit zur kreativen Verwendung des Skateboards zu erlangen. Dadurch wird die Freude an der Bewegung entfacht und die eigenen Ideen nehmen ihren Lauf. Infoblatt zu den Skateboard-Kursen - Haftung und Risiko Das Tragen eines Helmes ist verpflichtend, das Tragen weiterer Schutzausrüstung liegt im Ermessen der Erziehungsberechtigten. Trotzdem kann es beim Skateboardfahren zu Stürzen kommen. Diese können im schlimmsten Fall auch zu Verletzungen führen. Im Regelfall sind dies blaue Flecken und Abschürfungen. Darüberhinausgehende Verletzungen sind äußerst selten, können aber trotz größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Aufsichtspflicht des Kursleiters besteht ausschließlich innerhalb der Übungsstunde. Bitte Kinder pünktlich bringen und abholen. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dieses Infoblatt gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Skateboards und Stuntskooter sind kein Spielzeug sondern Sportgeräte und der Skaterplatz ist kein Spielplatz Es gelten Regeln, wie auch auf dem Fußballfeld oder Tenniscourt. Kurselemente: 1. Sicherheit, Materialkunde 2. Beachtung Verkehrsregeln auf öffentlichen Straßen 3. Aufwärmen und Gleichgewichtstraining 4. Einführung in die Materie: Fußstellung beachten Aufsteigen, sicherer Stand, absteigen, Sicherheit gewinnen 5. Beim Fahren Feingefühl entwickeln und Ehrgeiz wecken 6. Jetten, Pumpen, Kurven, Slalom 7. Leichtes Rampenfahren 8. Kleine Wettkämpfe 9. Verbesserung der Technik und individuelle Weiterentwicklung 10. Leichte Skateboardtricks, je nach Geschicklichkeit der einzelnen Kinder Kursvorstellung - Curfboard: Curfboard wird anders gefahren wie Skateboard und dient zur Lockerung des Körpers. Vielleicht haben Sie Interesse daran und sehen sich das mal an: https://curfboard.com/de/die-ersten-schritte-auf-einem-surfskate/ Der Referent wird im Herbst einen Curfboard Kurs für Erwachsene anbieten und präsentiert am 09.05.25 von ca. 16.00 - 16.30 Uhr, was dieses Board kann, und wie man sich darauf bewegt. Gerne können sich die Interessierten auf ein Curfboard stellen und ein Gefühl dafür bekommen. Herr Magnus gibt in den 30 Minuten gute Tipps und bei Interesse können Sie sich im Herbst für das neue Kursangebot anmelden.

Kursnummer Z-7636
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU EVENT - Tanzworkshop für Teenies ab 10 Jahre
Sa. 26.04.2025 18:00

Termine können für Kindergeburtstage oder ähnliche Events individuell angefragt werden. Du kannst mich buchen: die Dauer kann individuell von 1,5 - 2 Stunden vereinbart werden. Ebenso der Kursort . Die Gebühren können sich je nach Kursdauer ändern. Tanzen; Träumen; Gestalten; Spaß haben!!! Erlebe mal einen anderen Geburtstag. Wir werden einen Choreo auf einen angesagten Hit einstudieren oder auf dein Lieblingslied. Danach zeigen wir das Können. Gemeinsam werden wir eine kleine Erinnerung erschaffen, sei gespannt! Für Zwischendurch gibt es einen kleinen Snack!

Kursnummer Z-7080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Tanzen für Teenies ab 10 Jahren
Di. 29.04.2025 17:15
Beilngries

Tanzen macht glücklich, schön und schlau! Dieser Kurs richtet sich an jede*n, der Rhythmus liebt, sich gerne zur Musik bewegt und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen ist! Er ist geeignet für jede*n im Alter von 10 - 15 Jahren, die gemeinsam mit anderen die Lust am Tanzen ausleben wollen. In dieser Stunde erlernen die Teenies eine Choreographie, die sowohl die klassischen Aerobic-Bewegungen als auch komplexe Schrittfolgen, beinhaltet. Eine Mischung von aktuellen Songs und altbewährten Hits runden den Kurs ab. Also denkt dran: Wer tanzen kann, bewegt sich besser durch das Leben! Komm vorbei!

Kursnummer Z-7641C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Tanz-Werkstatt für Kinder von 8 - 10 Jahren - Wir basteln uns einen Tanz
Mi. 30.04.2025 17:30
Beilngries

Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch. (In den Kursgebühren sind die Kosten für Bastelmaterialien bereits enthalten).

Kursnummer Z-7603C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Loading...
01.05.25 02:46:45