Sie sind hier:
Eltern im digitalen Zeitalter
Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder. Soziale Netzwerke, Online-Spiele und mobile Endgeräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, stellen jedoch auch Herausforderungen dar. Dieser interaktive Online-Kurs vermittelt praxisnahe Informationen zu relevanten Themen der digitalen Mediennutzung und zeigt Wege auf, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen.
Kursinhalte:
Cybermobbing, Cybergrooming, Sicherheit im Netz, Soziale Medien, Videospiele, Sexting
Dozenten- und Kursvortellung:
https://youtu.be/EgzXTBJOve8
Kursinhalte:
Cybermobbing, Cybergrooming, Sicherheit im Netz, Soziale Medien, Videospiele, Sexting
Dozenten- und Kursvortellung:
https://youtu.be/EgzXTBJOve8
Sie sind hier:
Eltern im digitalen Zeitalter
Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder. Soziale Netzwerke, Online-Spiele und mobile Endgeräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, stellen jedoch auch Herausforderungen dar. Dieser interaktive Online-Kurs vermittelt praxisnahe Informationen zu relevanten Themen der digitalen Mediennutzung und zeigt Wege auf, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen.
Kursinhalte:
Cybermobbing, Cybergrooming, Sicherheit im Netz, Soziale Medien, Videospiele, Sexting
Dozenten- und Kursvortellung:
https://youtu.be/EgzXTBJOve8
Kursinhalte:
Cybermobbing, Cybergrooming, Sicherheit im Netz, Soziale Medien, Videospiele, Sexting
Dozenten- und Kursvortellung:
https://youtu.be/EgzXTBJOve8
-
Gebühr27,00 €
- Kursnummer: A61212-O
-
StartDo. 09.10.2025
18:30 UhrEndeDo. 09.10.2025
20:45 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Robin Weniger
- Online-Homepage