Kategoriebeschreibung für Gesundheit allgemein
Kurse nach Themen
Kostenloses Onlineangebot: "Vom Brei zum Familientisch" in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm Inhalt: Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingt, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab. Teilnehmerkreis: Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Referenten: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin, Akkred. Fettstoffwechseltherapeutin) Anmeldeschluss: 24.11.2025
Gebührenstaffelung bei 11 UE: 5 TN = 154,60 EUR / 6 TN = 128,80 EUR / 7 TN = 110,40 EUR / 8 TN= 96,60 EUR / 9 TN= 85,90 EUR / 10-11 TN= 77,30 EUR / 12-13 TN = 64,40 EUR / ab 14 TN= 55,20 EUR Dieser Linedancekurs richtet sich an alle, die Linedance von Grund auf lernen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Wenn Sie Spaß an Bewegung und Musik haben, sind Sie hier genau richtig! Linedance ist eine unterhaltsame Tanzform, bei der in Reihen und Linien gemeinsam getanzt wird – ohne Partner. Sie lernen die Grundschritte und einfachen Choreografien Schritt für Schritt. Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Music, aber auch zu anderer fetziger Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen! Es werden Tänze geübt, die auch auf Veranstaltungen getanzt werden können. Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe
Tanzen macht glücklich, schön und schlau! Dieser Kurs richtet sich an jede*n, der Rhythmus liebt, sich gerne zur Musik bewegt und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen ist! Er ist geeignet für jede*n im Alter von 10 - 15 Jahren, die gemeinsam mit anderen die Lust am Tanzen ausleben wollen. In dieser Stunde erlernen die Teenies eine Choreographie, die sowohl die klassischen Aerobic-Bewegungen als auch komplexe Schrittfolgen, beinhaltet. Eine Mischung von aktuellen Songs und altbewährten Hits runden den Kurs ab. Also denkt dran: Wer tanzen kann, bewegt sich besser durch das Leben! Komm vorbei! Bitte mitbringen: Turnschuhe und Getränk
Am 16.12.2025 findet KEIN Kurs statt. Gebührenstaffelung bei 10 UE à 90 Minuten 6 TN = 98,00 EUR / 7 TN = 84,00 EUR / 8 TN = 73,00 EUR / 9 TN = 65,00 EUR / 10-11 TN = 59,00 EUR / 12-13 TN = 49,00 EUR / ab 14 TN = 43,00 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!
Tanz dem Winterblues entgegen - wer sich gern im Rhythmus der Musik bewegt, ist hier richtig. Lass dich einfach treiben, spür den Beat und beweg dich zu einfachen Choreos. Für tanzbegeisterte (aktive) Menschen, die ihrem Körper und ihrer Seele etwas Gutes tun wollen. Das Ziel ist es, sich zu bewegen, Spaß zu haben und am Ende zu entspannen. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, feste Turnschuhe, Getränk und Decke
Anmeldeschluss: 28.11.2025 Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie einen vegetarischen Gaumenschmaus. Wie schmecken ein Vegi-Döner, Hirsebratling oder Gemüsekuchen mit Tomataise und einiges mehr...? Viele brauchbare Tipps für die fleischlose Küche! Geschmackserlebnisse der besonderen Art erwarten Sie in diesem Kurs. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 19,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.
Tänze, die sehr alte Wurzeln haben, begleiten von jeher das Leben und Zusammenleben von Menschen. Das gemeinsame Tanzen wurde /wird als hilfreich und unterstützend zum Leben und für die Gemeinschaft erlebt. Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen. Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke. Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist. Vorkenntnisse sind nicht nötig – jede und jeder ist herzlich willkommen mitzutanzen. Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser
Durch gezielte Übungen lernen Sie, Rückenschmerzen vorzubeugen und zu verbessern. Es wird die komplette Rumpfmuskulatur trainiert und gedehnt. Langfristig verfolgt das Kursangebot das Ziel, durch diese Gymnastik die Rückenmuskulatur zu kräftigen, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Entspannungsübungen rundet die Stunde ab. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Bekleidung
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen
Eine Teilnahme am Kurs ist präsent und auch online möglich. -Zustieg jederzeit möglich- Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, die nicht nur äußerliche, sondern auch innerliche Veränderungen mit sich bringt. Mit Yoga können wir diesen Prozess wunderbar begleiten. Dieser Kurs ist speziell auf werdende Mütter zugeschnitten. Nutze die Zeit, um dir selbst und deinem Baby Aufmerksamkeit zu schenken, verbessere dein Körpergefühl und gewinne die Ruhe und Kraft für die kommenden Veränderungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Angelehnt an den klassischen Hatha-Yoga Stil lernst du Entspannungstechniken, Körper- und Atemübungen kennen, die dich bei dem Vorgang der Geburt unterstützen können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, etwas zu Trinken und wenn vorhanden Yogabolster
Am 18.12.2025 findet kein Kurs statt. Gebührenstaffelung bei 10 UE à 90 Minuten: 6 TN = 98,00 EUR / 7 TN = 84,00 EUR / 8 TN = 73,00 EUR / 9 TN = 65,00 EUR / 10-11 TN = 59,00 EUR / 12-13 TN = 49,00 EUR / ab 14 TN = 43,00 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!
Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte und ein Handtuch
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen
Funktionsgymnastik für Frauen, die meinen, ein paar Gramm zu viel zu wiegen. Super Musik motiviert bei Funktionsgymnastik und leichter Aerobic, Fettverbrennung, Wahrnehmungsschulung und Entspannung. Kein Laufen und Springen! Wenig Bodengymnastik! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk.
Am 13.02.2026 findet KEIN Kurs statt! Dieser Kurs kombiniert gezielte Übungen zur Kräftigung und Mobilisierung der Wirbelsäule mit effektiver Beckenbodengymnastik. Ziel ist die Verbesserung der Körperhaltung, Linderung von Rückenbeschwerden und die Stärkung des Beckenbodens zur Unterstützung der Körpermitte. Geeignet für jedes Fitnesslevel. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, dicke Socken, Getränk und bequeme Bekleidung WICHTIG: Interessent*innen sollten sich vormerken lassen . Je nach Nachfrage wird entschieden, ob ein Frauen- oder Herrenkurs angeboten wird, oder beide Kursangebote, jedoch mit einem anderen Wochentag und Uhrzeit durchgeführt werden können.
Am 13.02.2026 findet KEIN Kurs statt! Dieser Kurs kombiniert gezielte Übungen zur Kräftigung und Mobilisierung der Wirbelsäule mit effektiver Beckenbodengymnastik. Ziel ist die Verbesserung der Körperhaltung, Linderung von Rückenbeschwerden und die Stärkung des Beckenbodens zur Unterstützung der Körpermitte. Geeignet für jedes Fitnesslevel. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, dicke Socken, Getränk und bequeme Bekleidung WICHTIG: Interessent*innen sollten sich vormerken lassen! Je nach Nachfrage wird entschieden, ob ein Frauen- oder Herrenkurs angeboten wird, oder beide Kursangebote, ein Kurs dann jedoch mit einem anderen Wochentag und möglicherweise anderer Uhrzeit, durchgeführt werden können.
Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. Anfänger*innen erlernen durch die Schritt-für-Schritt-Methode die Kraultechnik von Grund auf. Sie entwickeln nach und nach die richtige Technik und bewegen sich dadurch effizienter im Wasser. Voraussetzung ist Wasservertrauen und sicheres Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Schwimmbrille
Gebühr zuzüglich Eintritt für das Hallenbad. Die mittlere Stufe/Niveau ist für Schwimmer*innen geeignet, die die Grundlagen des Kraulens sowie ein stabiles Gleichgewicht auf der langen Achse erworben haben, aufbauend auf dem Anfängerkurs. Bitte mitbringen: Schwimmbrille, Flossen und Schwimmpaddel
Dieser Kurs findet 14tägig statt! Kurstage: 10.12.2025/07.01./21.01./04.02./04.03./18.03.2026 Meditativer Tanz ist eine Möglichkeit, durch Musik und wiederholende Bewegungen zusammen mit anderen wieder in die eigene Mitte zu kommen. Getanzt wird meist im Kreis, auf ruhige, aber auch fröhliche Musik verschiedenster Richtungen, wie z.B. Folklore oder Klassik. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten, Fest- bzw. Feiertagen, Natur, Symbolen sowie allgemeinen Lebensthemen. Dabei ergänzen und vertiefen verschiedene Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen, ebenso wie Impulse, Informationen, Erzählungen, Gedichte u.a. die getanzten Erfahrungen. In der Regel sind die Tanzschritte einfach und die Tänze werden mehrmals wiederholt. Tanzkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Lediglich Freude an der Bewegung und die Bereitschaft, sich auf evtl. tiefergehende innere Erlebnisse einzulassen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und zum Tanzen geeignete Schuhe
Am 19.12.2025 findet KEIN Kurs statt. Gebührenstaffelung bei 10 UE à 90 Minuten: 6 TN = 98,00 EUR / 7 TN = 84,00 EUR / 8 TN = 73,00 EUR / 9 TN = 65,00 EUR / 10-11 TN = 59,00 EUR / 12-13 TN = 49,00 EUR / ab 14 TN = 43,00 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!
Kostenloses Onlineangebot in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm Inhalt: Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten und Kinderlebensmitteln. Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen. Wir besprechen gemeinsam ausgewählte Lebensmittel und beurteilen diese mit Hilfe des Modells. Referenten: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin, Akkred. Fettstoffwechseltherapeutin) Anmeldeschluss: 08.12.2025
Die Wintersonnenwende steht bevor: am 21.12.2025 beginnt die Winterzeit, eine Periode der Ruhe. Diese Tage waren für unsere Vorfahren eine heilige Zeit. Die heutige Advents- und Weihnachtszeit ist meistens sehr weit weg von Ruhe, Einkehr und Besinnlichkeit. Mit Yoga, Meditation und Gitarrenklängen lässt sich wieder mehr Bewusstheit und Stille in unseren Alltag bringen. Mit Impulsen zur baldigen Wintersonnenwende bringt Herr Lorenz an diesem Abend unser Gedankenkarussell zur Ruhe. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen
Abnehmen fällt uns oft schwer. Doch mit Hilfe von einfachen Tipps und leckeren Rezeptideen von der Ernährungsberaterin Katrin Schweiger und dem wöchentlichen Austausch in der Gruppe, mit Gleichgesinnten, stehen die Erfolgschancen viel höher. Also lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass die Pfunde purzeln. Inhalte: gesunde und leckere Rezepte, Kochen und Essensroutinen im Alltag, Stressmanagement, Bewegungsroutinen, Lifestyle choices. Am 02.02.26 + 25.02.26 findet ein Kochabend von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr statt. Die Materialkosten für den Kochkurs werden direkt mit der Kursleitung vor Ort abgerechnet. Bei Bedarf kann auch ein Folgekurs stattfinden.
Jumping, der aktuelle Fitness Trend, ist ein dynamisches Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Für das Training werden traditionelle Aerobic-Schritte erlernt, die durch den federnden Untergrund gelenkschonend sind. Der Gleichgewichtssinn und die Körperkoordination werden durch Jumping wesentlich verbessert. Die Komplexität der Übungen garantieren die Stärkung des gesamten Körpers. Dieses spezielle Balancetraining festigt vor allem die tiefliegende Rückenmuskulatur, die in der Regel nur schwer trainiert werden kann.
Abnehmen fällt uns oft schwer. Doch mit Hilfe von einfachen Tipps und leckeren Rezeptideen von der Ernährungsberaterin Katrin Schweiger und dem wöchentlichen Austausch in der Gruppe, mit Gleichgesinnten, stehen die Erfolgschancen viel höher. Also lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass die Pfunde purzeln. Inhalte: gesunde und leckere Rezepte, Kochen und Essensroutinen im Alltag, Stressmanagement, Bewegungsroutinen, Lifestyle choices. Am 02.02.26 + 25.02.26 findet ein Kochabend von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr statt. Die Materialkosten für den Kochkurs werden direkt mit der Kursleitung vor Ort abgerechnet. Bei Bedarf kann auch ein Folgekurs stattfinden.
Diese Stunde bietet ein spezielles Bewegungsprogramm für Senior*innen zur Erhaltung der Alltagskompetenz und zur Sturzprophylaxe an. Trainiert werden vorrangig Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. Übungen aus der Sensomotorik und Gehirntraining ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk
Hula Hoop – Spaß und Fitness für Erwachsene! Entdecke die Welt des Hula Hoop in einem einzigartigen Kurs für Erwachsene! Einsteiger: Für sie sind Reifen mit einem Gewicht von 1,2 kg – 1,5 kg besonders empfehlenswert. Für intensiveres Training: Personen, die es etwas fordernder mögen, können Reifen mit einem Gewicht von bis zu 2,2 kg verwenden. In diesem Kurs kombinieren wir Hula Hoop-Techniken mit Elementen aus Tanz und Workout, um Kraft, Balance und Ausdauer zu stärken. Durch beidseitiges Schwingen des Reifens wird gezielt die Bauchmuskulatur aufgebaut und die Koordination verbessert. Außerdem kann das Training mit dem Hula Hoop zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen und den Beckenboden stärken. Das Ganzkörper-Workout kräftigt beim Hullern gezielt Arme, Beine und Rumpf. Der Reifen wird vielseitig für Übungen am Boden eingesetzt, zusätzlich bringen Trainingseinheiten mit kleinen Bällen Abwechslung und Spaß. Jedes Training beginnt mit einem Warm-up und endet mit entspannenden Dehnübungen für ein rundum gutes Körpergefühl. Sei dabei und probiere Hula Hoop auf eine neue, kreative Weise! Bitte mitbringen: eigenen Reifen
Am 13.02.2026 findet KEIN Kurs statt. Life Kinetik® nutzt Ihren Körper, um die Reserven Ihres Gehirns zu entfalten. Durch unterhaltsame, visuelle und koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr dieser Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Jede Übung, so amüsant sie auch sein mag, wird nur so lange trainiert, dass es dabei nicht zu einem Automatismus kommt. Schon nach kurzer Zeit sollte sich mit einer Stunde Training pro Woche eine positive Veränderung in ihrer Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und an ihrem Stresslevel zeigen. Und das alles mit enorm hohen Spaß-Potenzial. Viele ehemalige und aktive Hochleistungssportler aus den Bereichen Ski Alpin, Biathlon, Fußball oder Golf wenden Life-Kinetik® erfolgreich an. Keine Sorge, Life-Kinetik® ist für alle geeignet, unabhängig von Alter und Kondition. Wiedereinsteiger nach einem Jahr Pause gelten als Anfänger*innen und sollten sich wieder in einen Anfängerkurs anmelden.
Gebührenstaffelung bei 9 Kurstagen: 5 TN = 63,00 EUR / ab 6 TN = 53,00 EUR In diesem Kurs lernen Eltern und Babys auf spielerische Weise, Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Babys entsprechen. Das Ziel ist, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß macht und wie es spielen und sich bewegen möchte. Es werden viele Anregungen gegeben, wie man mit alltäglichen Gegenständen die Babys fördern und begeistern kann. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Eltern können sich rund um das Baby austauschen. Die Babys sind nackt oder mit Body bekleidet, um sich so frei wie möglich bewegen zu können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, wasserundurchlässige Unterlage, Babyöl, Windeln und Essen fürs Baby
Am 13.03.2026 findet KEIN Kurs statt! Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: Matte, Trinken und bequeme Kleidung!
Gebührenstaffelung bei 9 Kurstagen: 5 TN = 63,00 EUR / ab 6 TN = 53,00 EUR In diesem Kurs lernen Eltern und Babys auf spielerische Weise, Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Babys entsprechen. Das Ziel ist, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß macht und wie es spielen und sich bewegen möchte. Es werden viele Anregungen gegeben, wie man mit alltäglichen Gegenständen die Babys fördern und begeistern kann. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Eltern können sich rund um das Baby austauschen. Die Babys sind nackt oder mit Body bekleidet, um sich so frei wie möglich bewegen zu können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, wasserundurchlässige Unterlage, Babyöl, Windeln und Essen fürs Baby
Tai Chi - Kurzform nach Cheng Man Ching Tai Chi ist eine wunderbare Bewegungslehre. Die Bewegungen sind entspannend langsam und ruhig belebend. Der Geist beruhigt sich und der Körper wird bewusst wahrgenommen. In diesem Workshop vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse der Tai Chi Technik und erweitern ihr Repertoire an Bewegungsabläufen. Der Kurs ist hauptsächlich an Anfänger*innen gerichtet. Tai Chi ist für jede Altersgruppe geeignet. Körperliche Bewegungen halten sich im Rahmen eines normalen Tagesablaufes. Einbeiniges Stehen ist in ganz wenigen Figuren vorhanden. Jeder nimmt entsprechend seinen körperlichen Fähigkeiten teil. Es geht um das eigene Körpergefühl. Es gibt keine Prüfungen oder Bewertungen. Es geht um Ihr eigenes Wachstum. Wer kann hier teilnehmen: Unsere Kurse bauen aufeinander auf (Anfänger → Fortgeschrittene). Wichtig: Man kann immer nur mit einem Anfängerkurs einsteigen – egal ob Teil 1, 2 oder 3. Empfohlen: Teil 1 Anfänger → Teil 1 Fortgeschrittene → Teil 2 Anfänger → Teil 2 Fortgeschrittene → Teil 3 Anfänger → Teil 3 Fortgeschrittene Falls ein Termin nicht passt: Ein Einstieg ist auch später (z. B. bei Teil 2 oder 3 Anfänger) möglich. Wichtig ist nur: immer mit einem Anfängerkurs starten, nie direkt bei den Fortgeschrittenen.
Tai Chi - Kurzform nach Cheng Man Ching Tai Chi ist eine wunderbare Bewegungslehre. Die Bewegungen sind entspannend langsam und ruhig belebend. Der Geist beruhigt sich und der Körper wird bewusst wahrgenommen. In diesem Workshop vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse der Tai Chi Technik und erweitern ihr Repertoire an Bewegungsabläufen. Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen möchten. Tai Chi ist für jede Altersgruppe geeignet. Körperliche Bewegungen halten sich im Rahmen eines normalen Tagesablaufes. Einbeiniges Stehen ist in ganz wenigen Figuren vorhanden. Jeder nimmt entsprechend seinen körperlichen Fähigkeiten teil. Es geht um das eigene Körpergefühl. Es gibt keine Prüfungen oder Bewertungen. Es geht um Ihr eigenes Wachstum. Wer kann hier teilnehmen: Unsere Kurse bauen aufeinander auf (Anfänger → Fortgeschrittene). Wichtig: Man kann immer nur mit einem Anfängerkurs einsteigen – egal ob Teil 1, 2 oder 3. Empfohlen: Teil 1 Anfänger → Teil 1 Fortgeschrittene → Teil 2 Anfänger → Teil 2 Fortgeschrittene → Teil 3 Anfänger → Teil 3 Fortgeschrittene Falls ein Termin nicht passt: Ein Einstieg ist auch später (z. B. bei Teil 2 oder 3 Anfänger) möglich. Wichtig ist nur: immer mit einem Anfängerkurs starten, nie direkt bei den Fortgeschrittenen.
Hier lernen Sie, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorzubeugen. Gezielte Gymnastik in Form von Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Lockerungsübungen für die Wirbelsäule und die dazugehörige Muskulatur verhelfen zu eine Verbesserung der Beweglichkeit und einer vielfältigen Körperwahrnehmung. Hierbei stehen die Mobilität der Wirbelsäule sowie eine kräftige Körpermitte im Fokus. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Bekleidung.
Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight-Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe
Ein starker Rücken ist das Rückgrat eines gesunden Lifestyles. In diesem Kurs lernen Sie, wie einfach es ist, mit Muskelkräftigung und Verbesserung der Beweglichkeit Ihre Rückengesundheit zu fördern. Es wird die schwache Muskulatur rund um die Wirbelsäule gekräftigt und die verkürzte Muskulatur gedehnt. Durch gezielte Entspannungsübungen werden Verspannungen gelöst, ein Bewusstsein für Fehlhaltungen geschaffen und somit die Grundlage für ein entspanntes Lebensgefühl gesetzt. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Kleidung
Ein effektives Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po. Durch gezielte Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleingeräten wird die Muskulatur gestärkt und der Körper gestrafft. Ideal für alle, die etwas für ihre Fitness tun und sich dabei wohlfühlen möchten. Der Kurs ist für jedes Alter und jedes Können geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Kleidung.
Hier lernen Sie, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorzubeugen. Gezielte Gymnastik in Form von Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Lockerungsübungen für die Wirbelsäule und die dazugehörige Muskulatur verhelfen zu eine Verbesserung der Beweglichkeit und einer vielfältigen Körperwahrnehmung. Hierbei stehen die Mobilität der Wirbelsäule sowie eine kräftige Körpermitte im Fokus. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Bekleidung.
Am 02.02.2026 findet KEIN Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke
Im Hatha Yoga übt man vor allem körperliche Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation. Die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt, oft mit längerem Halten der Positionen. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Sanftes Yin Yoga ist ein gutes Faszientraining und besonders bei Rückenschmerzen geeignet. Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus. Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper. Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden. Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken