Skip to main content

Kunst und Kultur

Loading...
Bayrisch vegetarisch im Frühling u. a. mit Bärlauchrezepten
Di. 14.04.2026 18:30
Beilngries

Anmeldeschluss: 10.04.2026 Entdecken und erleben Sie, wie Sie alte bayrische Schmankerl ohne Fleisch schmackhaft zubereiten können. Wie schmecken Tofupflanzerl, Kartoffelgulasch, Erdäpfelkas mit Bärlauch, Fünfminutennudeln. Lassen Sie sich zusätzlich mit weiteren Bärlauchrezepten überraschen. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Materialkosten ca. 12 - 15 Euro Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. scharfes Messer und Schreibzeug

Kursnummer A5404
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 15.04.2026 08:30
Beilngries

Am 13.05.2026 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A5703C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 15.04.2026 09:30
Beilngries

Am 13.05.2026 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A5704C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Mi. 15.04.2026 10:30
Beilngries

Am 13.05.2026 findet KEIN Kurs statt. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A5705C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 16.04.2026 08:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85700C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Musikgarten - musikalische Früherziehung von 1,5 bis 3,5 Jahre mit Begleitung
Do. 16.04.2026 09:45
Kipfenberg

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Kleinkinder werden immer aktiver. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten. Bitte bringen Sie zu jeder Musikgartenstunde eine Decke oder ein großes Handtuch mit. Wer zu Hause das Erlernte nachspielen möchte, kann sich gerne ein eigenes Instrumentensäckchen anschaffen. Bestellbar sind die Sets zum Beispiel hier: https://www.musicus-shop.de/Musikinstrumente/Musicus-Sets oder auf https://ifem-shop.de/shop/ (das Set "MH 15013"). Wir empfehlen aufgrund der Vielseitigkeit das Set Junior I oder Junior II von Musicus.

Kursnummer A85701C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weinkunde - Grundseminar
Fr. 17.04.2026 19:00
Beilngries

Sie möchten Ihr Wissen über Weine vertiefen oder herausfinden, warum Wein und Schokolade oder Wein und Käse eine geschmackvolle Kombination ergeben? Sie haben die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen! Gemeinsam probieren wir mit Ihnen fünf unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. Seminarinhalt: - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Weinetiketten lesen, Wein richtig genießen - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität Bitte mitbringen: 5 EUR Materialkosten, diese werden direkt an die Kursleiterin bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Kursnummer A1511B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU: "Wilde Küche" - Kochen mit Wildkräutern
Mi. 22.04.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 20.04.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Entdecken Sie die Aromen der Natur! In diesem Kochkurs tauchen wir ein in die Welt der heimischen Wildkräuter und zaubern daraus kreative, gesunde und geschmackvolle Gerichte. Vorspeise: Wildkräuterbrötchen oder Wildkräuterknusperstangen, dazu selbstgemachtes Wildkräuterpesto oder Wildkräuterquark Hauptspeise: Wildkräuterklöße mit Wildkräutersauce, Brennessel-Gorgonzola-Strudel auf buntem Salat mit Wildkraut-Beeren-Dressing Dessert: Blumige Schokolade oder Riegel und Blüten-Woopies Getränke: Wildkräuterlimonade und Ingwer Bug Limonade Wir verwenden Früchte, Kräuter, Gemüse, Blüten und Beeren je nach Saison. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch. Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen. Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Kursnummer A5465
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - "Mediterrane Italienische Gerichte"
Do. 23.04.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 21.04.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR Mediterrane Küche, wie sie sein soll: frisch, aromatisch und voller Lebensfreude. Gemeinsam bereiten wir folgende Gerichte Schritt für Schritt zu: Risotto agli Asparagi Ein cremiges Risotto mit grünem Spargel – zart, elegant und typisch italienisch. Perfekt gegart, mit Liebe gerührt. Focaccia Primavera Ein luftiger Hefeteig, belegt mit buntem Frühlingsgemüse, Kräutern und Olivenöl – die mediterrane Antwort auf Pizza, herrlich duftend und vielseitig. Alle Fragole e Crema alle Mandorle Ein feiner Kuchen mit zarter Mandelcreme und frischen Erdbeeren – fruchtig, nussig und der ideale Abschluss eines leichten, mediterranen Menüs. Entdecken Sie die kleinen Geheimnisse der italienischen Küche und genießen Sie anschließend das, was Sie mit Herz und Hand geschaffen haben. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Kuchenform rund (ca. 26 cm) und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5435
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Kreis- und Reigentänze
Do. 30.04.2026 10:00
Beilngries

Tänze, die sehr alte Wurzeln haben, begleiten von jeher das Leben und Zusammenleben von Menschen. Das gemeinsame Tanzen wurde /wird als hilfreich und unterstützend zum Leben und für die Gemeinschaft erlebt. Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen. Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke. Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist. Vorkenntnisse sind nicht nötig – jede und jeder ist herzlich willkommen mitzutanzen. Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser

Kursnummer A5810D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Orientalischer Tanz für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 07.05.2026 19:05
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 Kurstagen je 90 Minuten 5 TN = 123 EUR / 6 TN = 103 EUR / 7 TN = 89 EUR / ab 8 TN = 80 EUR Lebensfreude, Temperament, Sinnlichkeit, ausgelebte Weiblichkeit, Stärke und Selbstbewusstsein - all das ist der Orientalische Tanz. Doch der Raks Sharki, wie der "Bauchtanz" im Orient heißt, ist noch viel mehr: Er ist ein tolles Fitnesstraining sowohl für den ganzen Körper als auch den Geist. Ausdauer, Mobilität, Kräftigung und Koordinationsfähigkeit werden trainiert, sowie das Risiko für Demenzerkrankungen gesenkt. Die Stunde beginnt mit einem Warm-up, geht über zum Üben und Wiederholen allgemeiner und spezieller Tanztechnik, dem Erlernen einer Choreografie oder Kombinationen und endet mit Stretching und Entspannung. Ganz nebenbei fließen allerhand interessante Informationen über die verschiedenen Tanzstile, Rhythmen, orientalische Kultur, Musik usw. ein. Durch das regelmäßige Üben der Grundbewegungen ist dieser Kurs auch für Neueinsteiger*innen geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer A5923D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 08.05.2026 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 116,00 EUR / 6 TN = 97,00 EUR / 7 TN = 83,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001E
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU:"Immunsystem stärkende Erfrischungsgetränke- selbstgemacht und köstlich"
Mi. 20.05.2026 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR Sie möchten Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken und dabei erfrischende Getränke genießen? In diesem Kurs lernen Sie eine spannende Vielfalt gesunder, selbstgemachter Drinks kennen: Von Wasserkefir, Milchkefir und Kombucha über Tepache und Oxymel bis hin zu ausgewählten Tees – wir entdecken gemeinsam, was gut tut und vor allem gut schmeckt. Was passt zu Ihnen? Wie gelingt die Zubereitung? Worauf sollte man achten? Neben theoretischem Wissen probieren wir viele Getränke und setzen auch selbst welche an. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Reise zu mehr Wohlbefinden – spritzig, lecker und gesund! Falls Allergien bestehen, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer A5460
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance - Fortgeschrittene
Mo. 08.06.2026 18:20
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 8 UE: 5 TN = 112,40 EUR / 6 TN = 93,70 EUR / 7 TN = 80,30 EUR / 8 TN= 70,30 EUR / 9 TN= 62,40 EUR / 10-11 TN= 56,20 EUR / 12-13 TN = 46,80 EUR / ab 14 TN= 40,10 EUR Dieser Linedancekurs ist offen für alle Teilnehmer, welche Spaß am Tanz haben oder für Veranstaltungen üben möchten. Quereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Music, aber auch zu anderer fetziger Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen! Es werden Tänze geübt, die auch auf Veranstaltungen getanzt werden können. Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe

Kursnummer A5902D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance - Anfängerkurs
Mo. 08.06.2026 20:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 8 UE: 5 TN = 112,40 EUR / 6 TN = 93,70 EUR / 7 TN = 80,30 EUR / 8 TN= 70,30 EUR / 9 TN= 62,40 EUR / 10-11 TN= 56,20 EUR / 12-13 TN = 46,80 EUR / ab 14 TN= 40,10 EUR Dieser Linedancekurs richtet sich an alle, die Linedance von Grund auf lernen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Wenn Sie Spaß an Bewegung und Musik haben, sind Sie hier genau richtig! Linedance ist eine unterhaltsame Tanzform, bei der in Reihen und Linien gemeinsam getanzt wird – ohne Partner. Sie lernen die Grundschritte und einfachen Choreografien Schritt für Schritt. Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Music, aber auch zu anderer fetziger Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen! Es werden Tänze geübt, die auch auf Veranstaltungen getanzt werden können. Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe

Kursnummer A5901D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedl. Tanzrhythmen I
Di. 09.06.2026 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 7 UE à 90 Minuten 6 TN = 68,60 EUR / 7 TN = 58,80 EUR / 8 TN = 51,10 EUR / 9 TN = 45,50 EUR / 10-11 TN = 41,30 EUR / 12-13 TN = 34,30 EUR / ab 14 TN = 30,10 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer A5910D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedlichen Tanzrhythmen II
Do. 11.06.2026 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 7 UE à 90 Minuten: 6 TN = 68,60 EUR / 7 TN = 58,80 EUR / 8 TN = 51,10 EUR / 9 TN = 45,50 EUR / 10-11 TN = 41,30 EUR / 12-13 TN = 34,30 EUR / ab 14 TN = 30,10 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer A5913D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gesangsunterricht mit Dipl. Komponistin u. Sängerin Katrin Schweiger
Fr. 12.06.2026 13:00
Beilngries

Singen macht glücklich! In diesem Kurs werden Atem- und Gesangstechniken erlernt, aus dem Bereich Klassik, Rock, Pop, Jazz, Musical. Hierbei wird individuell auf die Gesangstil- und Repertoire Wünsche der Kursteilnehmenden eingegangen. Doch die Freude am Singen steht im Vordergrund. Jede und jeder darf sich in diesem wertungsfreien Raum ausprobieren und seine Stimme neu entdecken und weiterentwickeln, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Kursnummer A5504C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 264,00
Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt im Büro der vhs Beilngries. Tel.: 08461/266 Email: bildung@vhs-beilngries.de
Linedance für Anfänger mit Vorkenntnissen
Fr. 12.06.2026 18:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 7 UE à 90 Minuten: 6 TN = 68,60 EUR / 7 TN = 58,80 EUR / 8 TN = 51,10 EUR / 9 TN = 45,50 EUR / 10-11 TN = 41,30 EUR / 12-13 TN = 34,30 EUR / ab 14 TN = 30,10 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer A5900D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - "Italienischer Sommergenuss"
Mi. 17.06.2026 18:00
Beilngries

Anmeldeschluss: 15.06.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 27,00 EUR / 8 TN = 23,50 EUR / ab 9 TN = 21,00 EUR In diesem Kochkurs entdecken wir klassische und raffinierte Gerichte, die typisch für die warme Jahreszeit in Italien sind. Ein Menü, das nach Sommer, Sonne und Meer schmeckt: Spaghetti alle Vongole Feine Pasta mit Venusmuscheln in einer leichten Weißwein-Knoblauch-Sauce – ein echter Klassiker aus Süditalien. Scaloppine al Limone Zarte Kalbs- und Putenmedaillons in einer frischen Zitronensauce – leicht, duftend und voller Geschmack. Calamari Ripieni Gefüllte Tintenfische mit mediterranen Kräutern, Tomaten, Erbsen und Semmelbröseln – ein Highlight der italienischen Küstenküche. Cheesecake all’Italiana con Frutti di Bosco Ein cremiger Ricotta-Cheesecake mit sommerlichen Waldfrüchten – der perfekte Abschluss eines mediterranen Abends. Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Kuchenform rund (ca. 26 cm) und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug

Kursnummer A5436
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 03.07.2026 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 5 Kurstagen: 5 TN = 96,00 EUR / 6 TN = 81,00 EUR / 7 TN = 69,00 EUR / ab 8 TN = 62,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Kräuterwanderung für Erwachsene
Termine nach individueller Absprache

Termine: Individuell buchbar – ganz nach Ihrem Anlass und Ihren Wünschen. Die Gebühren sind für 2 Stunden bis zu einer Gruppenstärke von 8 Personen angegeben. Bei einer 3 stündigen Wanderung werden die Gebühren dementsprechend erhöht. Ebenso bei einer größeren Gruppenstärke. Ob als besonderes Treffen mit Freunden, Rahmenprogramm für ein Firmenevent, als Angebot für Schulungsgäste oder als Highlight bei einer Feier – diese Wildkräuterführung macht jeden Anlass zu einem besonderen Erlebnis. Wildkräuter entdecken – Natur hautnah erleben Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Natur lernen Sie die heimischen Wildkräuter kennen – ihre typischen Merkmale, ihre Nutzungsmöglichkeiten und spannende Geschichten rund um ihre Wirkung. Auf Wunsch können Sie mit der Referentin auch spezielle Themenbereiche vereinbaren, zu denen Sie mehr erfahren möchten. So wird jede Führung individuell und einzigartig. Falls Materialkosten anfallen, werden diese mit dem Referenten direkt abgerechnet.

Kursnummer A7170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Wellness-Tag mit Freundinnen – Verwöhnprogramm für Hände & Gesicht
Termine nach individueller Absprache

Termine: Individuell buchbar – ganz nach Ihrem Anlass und Ihren Wünschen. Die Gebühren sind für 2 Stunden angegeben. Bei 1,5 oder 2,5 Stunden werden die Gebühren dementsprechend angepasst. Wellness Vergnügen: Gönnen Sie sich und Ihren Freundinnen eine Auszeit vom Alltag! In entspannter Atmosphäre zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie Ihre Hände mit kleinen Pflegeritualen verwöhnen und Ihre Gesichtshaut optimal pflegen können. Sie erfahren wertvolle Tipps zu geeigneten Produkten, sanften Pflegetechniken und kleinen Wellness-Tricks, die sich leicht zu Hause umsetzen lassen. Dabei bleibt viel Zeit zum Ausprobieren, Plaudern und Genießen – für einen Tag, der Körper und Seele guttut. Materialkosten: Falls Materialkosten anfallen, werden diese direkt mit der Referentin abgerechnet.

Kursnummer A7140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Schminken mit Freunden
Termine nach individueller Absprache

Termine: Individuell buchbar – ganz nach Ihrem Anlass und Ihren Wünschen. Die Gebühren sind für 2 Stunden angegeben. Bei 1,5 oder 2,5 Stunden werden die Gebühren dementsprechend angepasst. Ein besonderer Tag nur für euch! Gemeinsam mit Freundinnen erleben Sie einen entspannten und inspirierenden Beauty-Workshop. Probieren Sie aus, wie Sie sich typgerecht schminken, welche Farben perfekt zu Ihnen passen und wie Sie sowohl für festliche Anlässe als auch für den Alltag ein schönes, dezentes Make-up zaubern. Unter professioneller Anleitung entdecken Sie neue Techniken, lernen Tipps und Tricks kennen und haben vor allem eines: jede Menge Spaß zusammen. Materialkosten: Falls Materialkosten anfallen, werden diese direkt mit der Referentin abgerechnet.

Kursnummer A7100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
EVENT - Koch- und Backevent für Kinder und Jugendliche
Termine nach individueller Absprache

Termine müssen individuell angefragt werden. Die Wünsche und Vorstellungen für den Menüplan werden vorab zwischen den Eltern und der Referentin abgestimmt. Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf eine Kursdauer von 2 Stunden inkl. Essen und Aufräumen. Italienisch Kochen – Gemeinsam genießen! Ein Hauch von Italien für einen besonderen Tag: Gemeinsam mit Francesca zaubern Kinder und Jugendliche in 2 bis 2,5 Stunden ein typisch italienisches Gericht – frisch, lecker und mit ganz viel Spaß! Von der Vorbereitung über das Kochen bis hin zu den Aufräumarbeiten packen alle mit an. Auch der Tisch wird gemeinsam dekoriert und gedeckt – so wird das Essen zu einem echten Erlebnis. Ablauf: Gemeinsam schnippeln, kochen, würzen Tisch dekorieren & decken Zusammen essen & genießen Aufräumen in fröhlicher Teamarbeit Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.

Kursnummer A7120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
EVENT - Back- und Kochevent für Kinder und Jugendliche mit Anita
Termine nach individueller Absprache

Termine können individuell angefragt werden. Persönliche Wünsche: Die Referentin richtet sich gern nach den Essenswünschen der Gruppe – so wird jede Feier ganz besonders. Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf eine Kursdauer von 2 Stunden inkl. Essen und Aufräumen. Kindergeburtstag – Kochen, Naschen & Spaß haben! Ein Geburtstag, bei dem alle mitmachen dürfen! Gemeinsam bereiten wir köstliche Leckereien zu – von fruchtigen Milchshakes mit frischen Himbeeren und einer knusprigen Schüttelpizza (das Mehl mahlen wir dafür teilweise selbst!) bis hin zu selbst gemachtem „Nutella“-Aufstrich mit frisch gebackenen Semmeln. Oder wie wäre es mit herzhaften Vinschgauer Brotfladen, belegt mit Sauerrahm, Schinken, Tomaten, Kräutern und Käse, dazu ein knackiger Gurkensalat mit selbst gemachtem Kräuterdressing? Die Teilnehmenden helfen bei allen Schritten mit: vom Vorbereiten und Zubereiten über das gemeinsame Tischdecken und Dekorieren bis hin zum Aufräumen. So wird Kochen zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis. Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.

Kursnummer A7125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Kunst und Gelassenheit im Fluss "Japanische Marmoriertechnik"
Termine nach individueller Absprache

Termine können individuell z. B. für eine Geburtstagsfeier, ein besonderes Treffen mit Freund*innen, für ein Firmenevent, u. v. m. angefragt werden. Kunst und Gelassenheit im Fluss: In diesem Kurs vermittelt Ihnen die Kursleiterin eine meditative, traditionelle, japanische Kunstform aus dem 12.Jahrhundert. "Sumi", bedeutet Tinte, die traditionell in der japanischen Kalligrafie und Malerei verwendet wird und "Nagashi" bedeutet fließen oder schweben.  Zusammen beschreibt "Suminagashi" die Technik, bei der Tinte auf die Wasseroberfläche getropft wird, um schwebende Muster zu erzeugen, die dann auf handgeschöpftes Papier übertragen werden. Diese Muster entstehen durch die natürliche Verdrängung der Tinte auf dem Wasser, ohne die Verwendung von Verdickungsmitteln, wie es in der  türkischen Technik "Ebru" üblich ist.  Suminagashi ist tief mit der Natur verwurzelt. Die Harmonie dieser Kunstform zeigt sich im freien Fließen der Tinte und spiegelt das natürliche Prinzip wider, dass alles in Bewegung und Veränderung ist. Es betont die Achtsamkeit und das meditative Beobachten der Tintenbewegung, um so den zu Geist zu zentrieren. Die Ruhelosigkeit verflüssigt sich zu einem schwarzen Tropfen Tusche - man wird eins mit dem Fließen der Natur. Jeder, der der Hektik des Alltags entfliehen möchte, ist herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen und die beruhigende Wirkung von Suminagashi zu erleben. zusätzlicher Unkostenbeitrag für Japanpapier und Tusche: 5.- EUR Von der Referentin wird zur folgendes Material mitgebracht: Japanpapier bzw. ungeleimtes Spezialpapier, destilliertes Wasser, Tuschesteine, Reibetuschen, Keramikbehälter für Wasserbad, weißes Packpapier als Unterlage, Porzellanlöffel mit kleinem Glas, Sumipinsel, Föhn

Kursnummer A7160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
EVENT - Koch- und Backevent für Erwachsene
Termine nach individueller Absprache

Termine können individuell angefragt werden. Die Wünsche und Vorstellungen für den Menüplan werden vorab zwischen Interessenten und der Referentin abgestimmt. Je nach Wunsch: Dauer ca. 2 - 3 Stunden Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf eine Kursdauer von 2,5 Stunden inkl. Essen und Aufräumen. Ob als Teamevent, Geschenk, Jungesellenabschied oder einfach für einen besonderen Abend – dieser Kurs ist genau das Richtige für alle, die das Besondere lieben. Koch-Eventkurs nach Wahl – Dein persönliches Genusserlebnis: Tauche ein in die Welt des Kochens – ganz nach deinem Geschmack! I In unserem Koch-Eventkurs nach Wahl gestaltest Mit Francesca kann Du italienische Klassiker aussuchen und in der Gruppe kochen. In lockerer Atmosphäre kreierst du mit Unterstützung der Köchin ein mehrgängiges Menü deiner Wahl. Dabei lernst du nicht nur neue Techniken und Rezepte kennen, sondern genießt auch ein genussvolles Zusammensein mit Freunden, Kollegen oder Familie. Was dich erwartet: Individuell wählbares Kursthema Professionelle Anleitung und Tipps vom Profi Gemeinsames Kochen & Genießen Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.

Kursnummer A7121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
18.10.25 10:26:54