Skip to main content

EVENT - Back- und Kochevent für Kinder und Jugendliche mit Anita

Termine können individuell angefragt werden.
Persönliche Wünsche:
Die Referentin richtet sich gern nach den Essenswünschen der Gruppe – so wird jede Feier ganz besonders.
Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf eine Kursdauer von 2 Stunden inkl. Essen und Aufräumen.

Kindergeburtstag – Kochen, Naschen & Spaß haben! Ein Geburtstag, bei dem alle mitmachen dürfen!
Gemeinsam bereiten wir köstliche Leckereien zu – von fruchtigen Milchshakes mit frischen Himbeeren und einer knusprigen Schüttelpizza (das Mehl mahlen wir dafür teilweise selbst!) bis hin zu selbst gemachtem „Nutella“-Aufstrich mit frisch gebackenen Semmeln.
Oder wie wäre es mit herzhaften Vinschgauer Brotfladen, belegt mit Sauerrahm, Schinken, Tomaten, Kräutern und Käse, dazu ein knackiger Gurkensalat mit selbst gemachtem Kräuterdressing?

Die Teilnehmenden helfen bei allen Schritten mit: vom Vorbereiten und Zubereiten über das gemeinsame Tischdecken und Dekorieren bis hin zum Aufräumen. So wird Kochen zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis.

Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.

EVENT - Back- und Kochevent für Kinder und Jugendliche mit Anita

Termine können individuell angefragt werden.
Persönliche Wünsche:
Die Referentin richtet sich gern nach den Essenswünschen der Gruppe – so wird jede Feier ganz besonders.
Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf eine Kursdauer von 2 Stunden inkl. Essen und Aufräumen.

Kindergeburtstag – Kochen, Naschen & Spaß haben! Ein Geburtstag, bei dem alle mitmachen dürfen!
Gemeinsam bereiten wir köstliche Leckereien zu – von fruchtigen Milchshakes mit frischen Himbeeren und einer knusprigen Schüttelpizza (das Mehl mahlen wir dafür teilweise selbst!) bis hin zu selbst gemachtem „Nutella“-Aufstrich mit frisch gebackenen Semmeln.
Oder wie wäre es mit herzhaften Vinschgauer Brotfladen, belegt mit Sauerrahm, Schinken, Tomaten, Kräutern und Käse, dazu ein knackiger Gurkensalat mit selbst gemachtem Kräuterdressing?

Die Teilnehmenden helfen bei allen Schritten mit: vom Vorbereiten und Zubereiten über das gemeinsame Tischdecken und Dekorieren bis hin zum Aufräumen. So wird Kochen zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis.

Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.
  • Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Gebühr
    111,00 €
  • Kursnummer: A7125
  • 1x Termin
  • Dozent*in:
    Anita Mödl
  • Altersbeschränkung: 6 bis 16 Jahre
31.08.25 21:51:29