Mödl, Anita
Anmeldeschluss: 31.10.2025 Termin kann sich noch geringfügig ändern. Ein Kurs für kleine Hobbybäcker! Kinder bereiten gemeinsam einen leckeren Hefeteig zu und formen daraus fantasievolle Brotkreationen. Dazu gibt’s einen frischen Kräuteraufstrich – ganz einfach selbst gemacht. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln, erfahren, wie man sich gut organisiert, was eingekauft werden muss und worauf man beim Kochen achten sollte. Spaß, Kreativität und gesunde Snacks garantiert! Die Materialkosten in Höhe von ca. 5 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke
Anmeldeschluss: 14.11.2025 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 19,00 EUR Selbst gebackenes Brot schmeckt nicht nur besser, es ist auch gesünder und frei von Zusatzstoffen. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie ein Sauerteig angesetzt, gepflegt und weiterverwendet wird – inklusive Tipps zu Vorteilen und Nutzen von Sauerteig und selbstgemachtem Brot. Ergänzt wird der Kurs durch die Zubereitung leckerer, gesunder Aufstriche. Neben praktischen Einheiten zur Teigherstellung und zum Backen gibt es nützliche Infos zur Arbeitsplanung und zum Einkauf. Ideal für alle, die sich bewusster ernähren und wissen wollen, was in ihrem Brot steckt! Eine Infomappe zum Sauerteig sowie die Rezepte erhalten die Teilnehmenden im Kurs. Die Materialkosten in Höhe von ca. 10 - 15 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke
Anmeldeschluss: 29.01.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 19,00 EUR Gesunde Snacks einfach selbst gemacht Ob als Frühstück, Pausensnack oder Energiebooster für zwischendurch – in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Müsli, Müsliriegel und Energieballs ganz einfach selbst herstellen. Ohne künstliche Zusätze, individuell nach Geschmack und mit wertvollen Zutaten. Dazu gibt es praktische Tipps zur Vorbereitung, Lagerung, Einkauf und Kosten. Für alle, die bewusst genießen und gesunde Alternativen zu Fertigprodukten kennenlernen möchten. Die Materialkosten in Höhe von ca. 10 - 15 Euro pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke
Anmeldeschluss: 26.02.2026 Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 19,00 EUR Sie möchten abwechslungsreich, gesund und vegetarisch kochen? In diesem Kurs bereiten Sie verschiedene Gemüsetaler und Brätlinge zu – aus Grundzutaten wie Dinkel, Reis oder Kartoffeln. Passende Dips runden das Gericht geschmackvoll ab. Neben der Zubereitung erfahren Sie, wie Sie Mahlzeiten gezielt planen, den Einkauf möglichst regionaler Produkte und Kosten im Blick behalten. Ideal für alle, die neue, alltagstaugliche Rezeptideen mit Gemüse suchen und Spaß am gemeinsamen Kochen haben. Ein Hinweis: anstatt Dinkel, wird teilweise auch Grünkern (eine Vorstufe des Dinkels) verwendet. Die Materialkosten in Höhe von ca. 10 - 15 Euro pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug, Haargummi und eigene Getränke
Anmeldeschluss: 27:03.2026 Termin kann sich noch geringfügig ändern. Ein Kurs für kleine Hobbybäcker! Kinder bereiten gemeinsam einen leckeren Hefeteig zu und formen daraus fantasievolle Brotkreationen. Dazu gibt’s einen frischen Kräuteraufstrich – ganz einfach selbst gemacht. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln, erfahren, wie man sich gut organisiert, was eingekauft werden muss und worauf man beim Kochen achten sollte. Spaß, Kreativität und gesunde Snacks garantiert! Die Materialkosten in Höhe von ca. 5 EUR pro Person werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug