Skip to main content

Körpererfahrung

Loading...
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Di. 16.09.2025 19:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 104,50 EUR / ab 7 TN = 90,00 EUR Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken

Kursnummer A4310A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU - YIN Yoga - Meditation
Mi. 17.09.2025 09:30
Beilngries

YIN Yoga - Zeit für mich! Yoga für alle, die sich Ruhe, Loslassen und tiefe Entspannung wünschen. Tauche ein in die Stille! YIN YOGA ist eine wunderbare Yogaform um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit Hilfe fachlicher Anleitung wird durch diese sehr ruhige und meditative Yogapraxis geführt. Sie erfahren, wie Sie durch Entspannungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Durch das längere Halten der Positionen wird eine Dehnung des tiefliegenden Faszien Gewebes erreicht, das sich im gesamten Körper befindet. Die abschließende Meditation hat das Ziel in die Ruhe zu kommen, Stress zu reduzieren und die mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken

Kursnummer A4342A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Meditativer Tanz
Mi. 17.09.2025 16:45
Kipfenberg

Dieser Kurs findet 14tägig statt! Kurstage: 17.09./01.10./15.10./29.10./12.11./26.11.2025 Meditativer Tanz ist eine Möglichkeit, durch Musik und wiederholende Bewegungen zusammen mit anderen wieder in die eigene Mitte zu kommen. Getanzt wird meist im Kreis, auf ruhige, aber auch fröhliche Musik verschiedenster Richtungen, wie z.B. Folklore oder Klassik. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten, Fest- bzw. Feiertagen, Natur, Symbolen sowie allgemeinen Lebensthemen. Dabei ergänzen und vertiefen verschiedene Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen, ebenso wie Impulse, Informationen, Erzählungen, Gedichte u.a. die getanzten Erfahrungen. In der Regel sind die Tanzschritte einfach und die Tänze werden mehrmals wiederholt. Tanzkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Lediglich Freude an der Bewegung und die Bereitschaft, sich auf evtl. tiefergehende innere Erlebnisse einzulassen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und zum Tanzen geeignete Schuhe

Kursnummer A84040A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Mi. 17.09.2025 19:15
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 104,50 EUR / ab 7 TN = 90,00 EUR Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet!! Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken

Kursnummer A4312A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Hatha-Yoga I
Do. 18.09.2025 17:50
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer A4325A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Yoga für den Beckenboden - PRÄSENT oder ONLINE
Do. 18.09.2025 19:25
Beilngries

Im Yoga hat der Beckenboden schon seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Der Beckenboden - auch Mula Bandha genannt ist eins unserer wichtigsten Energiezentren, er trägt unsere Organe, stützt den Rumpf und sorgt dafür, dass die Verschlüsse funktionieren. Ein gesunder Beckenboden kann öffnen und schließen, halten und loslassen. Er ist das Zentrum eines perfekten Zusammenspiels vieler Muskeln und faszialer Strukturen. Gut in Form vermindert er außerdem Rückenschmerzen und Verspannungen. Du fragst dich noch, warum dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Komm vorbei und find es raus :) Wir beginnen mit einer Anfangsmeditation zur Wahrnehmung des Beckenbodens, die anschließenden Asanas (Übungen) trainieren nicht nur die Muskulatur, sondern auch die faszialen Verbindungen in deinen Körper und sorgen für eine stabile Körpermitte und einen flexiblen Beckenboden. Die Stunde wird durch Endentspannung abgerundet Zielgruppe: Frauen jeden Alters, mit oder ohne Geburt, gerne nach der Rückbildung, deren Beckenboden gefordert war oder ist und die präventiv vorsorgen wollen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, etwas zum Trinken

Kursnummer A4280A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Hatha-Yoga II
Do. 18.09.2025 19:30
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer A4326A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Life Kinetik - Gehirntraining durch Bewegung - für Anfänger
Fr. 19.09.2025 08:30
Beilngries

Life Kinetik® nutzt Ihren Körper, um die Reserven Ihres Gehirns zu entfalten. Durch unterhaltsame, visuelle und koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr dieser Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Jede Übung, so amüsant sie auch sein mag, wird nur so lange trainiert, dass es dabei nicht zu einem Automatismus kommt. Schon nach kurzer Zeit sollte sich mit einer Stunde Training pro Woche eine positive Veränderung in ihrer Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und an ihrem Stresslevel zeigen. Und das alles mit enorm hohen Spaß-Potenzial. Viele ehemalige und aktive Hochleistungssportler aus den Bereichen Ski Alpin, Biathlon, Fußball oder Golf wenden Life-Kinetik® erfolgreich an. Keine Sorge, Life-Kinetik® ist für alle geeignet, unabhängig von Alter und Kondition. Wiedereinsteiger nach einem Jahr Pause gelten als Anfänger*innen und sollten sich wieder in einen Anfängerkurs anmelden.

Kursnummer A4386A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
YOGA Basics und Meditation
Fr. 19.09.2025 09:45
Beilngries

YOGA BASICS UND MEDITATION Lerne Deinen Körper zu spüren, die Beweglichkeit und Kräftigung zu steigern oder zu erhalten! Mit Hilfe fachlicher Anleitung wirst du durch eine Basisyoga Praxis geführt, in die verschiedene Yogastile einfließen. Es erwartet Dich: - Basis Asanas (Körperhaltungen/Positionen), die das Ziel haben, die körperliche Dehnfähigkeit, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. - Die Intensität der Praxis wird durch verschiedene Schwierigkeitsoptionen individuell auf den jeweiligen Trainingsstand der Teilnehmer/innen angepasst. - Atem-/Entspannungsübungen und Meditation helfen in die Ruhe zu kommen, zu entschleunigen und loszulassen. Es werden wertvolle Werkzeuge mitgegeben, um auch im Alltag Stress abzubauen. Auch dadurch wird die körperliche sowie die mentale Gesundheit erhalten bzw. verbessert. Es wird empfohlen eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken mitzunehmen.

Kursnummer A4343A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Pilates meets Yoga
Mo. 22.09.2025 17:15
Beilngries

Am 13.10.2025 findet KEIN Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer A4400A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Pilates meets Yoga
Mo. 22.09.2025 18:30
Beilngries

Am 13.10.2025 findet KEIN Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer A4401A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Qigong
Di. 23.09.2025 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qigong Mit den Übungen des Qigong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qigong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer A84030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Qigong
Mi. 24.09.2025 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke Der Kurs findet am Buß- und Bettag, 19.11.2025 statt.

Kursnummer A4375A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilates meets Yoga
Do. 25.09.2025 19:00
Beilngries

Am 16.10.2025 findet KEIN Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer A4402A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU - Mit Schwung in den Tag – Aktivierendes Morgen-Qigong
Fr. 10.10.2025 09:00
Beilngries

Starten Sie kraftvoll und voller Energie in Ihren Tag! Dieser Qigong-Kurs bietet Ihnen eine wohltuende Auszeit, um Körper und Geist sanft zu wecken und in Balance zu bringen. Durch einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabfolgen aktivieren Sie Ihren Kreislauf, mobilisieren Ihre Lebensenergie (Qi) und fördern Ihre Konzentration. Die sanften, fließenden Übungen sind ideal für Anfänger*innen und helfen Ihnen dabei, Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und ein inneres Gleichgewicht herzustellen, um fokussiert und kraftvoll in den Tag starten. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer A4370A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
NEU Individual Training - Training speziell für DICH mit Kerstin
Sa. 11.10.2025 19:00

Individual Training ist ein maßgeschneidertes Fitness-Training speziell für DICH! Hier wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele die Du erreichen möchtest eingegangen. Du erhältst einen Trainingsplan und wirst mit Motivation und Tipps bei dieser Einheit begleitet. Sport, Gesundheit und Ernährung stehen bei diesem Kurs im Vordergrund. Ob Training mit dem eigenen Körpergewicht, Hanteln oder andere Hilfsmittel, entspannter Lauf, HIIT Workout, Entspannungstechniken und vieles mehr. Ob Du bereits Sportler bist oder ganz neu startest – hier bist Du richtig. Interesse? Dann melde Dich bei Deinem vhs Team! Termine können individuell angefragt werden. Die Gebühren können erst bei Angabe der Dauer usw. vereinbart werden.

Kursnummer A4585
Kursdetails ansehen
Gebühr: nach Vereinbarung
NEU - Progressive Muskelentspannung als Weg der Achtsamkeit
Di. 14.10.2025 19:30
Beilngries

Stress abbauen, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken – mit der Progressiven Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson erlernen Sie eine einfach umzusetzende Methode, um Ihren Körper, Geist und Ihre Seele zu entspannen. Durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen werden Sie zur inneren Ruhe und mehr Gelassenheit finden. Beim Praktizieren der PMR schulen wir unsere reine Körperwahrnehmung und sind dadurch auf dem idealen Weg Achtsamkeit einzuüben und zu erleben. Sie können mit der PMR Ihre Schlafqualität verbessern und Angstzustände verringern. Die Methode wird häufig bei körperlichen und psychischen Belastungen sowie Nervosität und innerer Anspannung angewandt und empfohlen. Die PMR ist leicht erlernbar und kann gut in den Alltag integriert werden. Das erwartet Sie: - Praktische Tipps zur Integration der PMR in Ihren Alltag - Anleitung zum Durchbrechen unangenehmer Gedankenkreisläufe - Regenerierende Traumreisen - Alltagstaugliche Entspannungsübungen Dieser Kurs eignet sich für alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Gönnen Sie sich diese Auszeit und spüren Sie, wie wohltuend gezielte Entspannung sein kann. Bitte mitbringen: bequeme (warme) Kleidung, Matte, Kissen, Decke

Kursnummer A4315A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU -Waldbaden mit Qigong – Achtsamkeit in der Natur
Sa. 25.10.2025 09:30
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5 TN = 31,00 EUR / 6 TN = 26,00 EUR / ab 7 TN = 21,00 EUR Route: Rundweg zum Aussichtspunkt Arzberg (Beilngries) Beschreibung: Erlebe die heilsame Kraft des Waldes in Verbindung mit sanften Qigong-Übungen. In diesem 3,5-stündigen Kurs kombinieren wir die japanische Praxis des Waldbadens (Shinrin Yoku) mit traditionellen Qigong-Bewegungen. Gemeinsam gehen wir achtsam durch die Natur, spüren den Moment und stärken unsere Lebensenergie. Du wirst eingeladen, deine Sinne zu öffnen, zur Ruhe zu kommen und dich neu mit dir und der Natur zu verbinden. Die sanften Qigong-Übungen unterstützen dich dabei, Körper, Geist und Atmung in Einklang zu bringen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die Entschleunigung suchen, neue Kraft schöpfen möchten und sich Zeit für sich selbst nehmen wollen – draußen, inmitten der Natur. Hinweise: • Der Kurs findet bei jedem Wetter statt (außer bei Unwetter). • Bitte trage wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk. • Bring eine Sitzunterlage, ggf. etwas Warmes zum Trinken und Offenheit für Stille mit. Die Veranstaltung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer A4372A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Impulsvortrag Intervallfasten mit der SI Methode
Mi. 29.10.2025 18:30
Beilngries

Kurzzeitfasten ist intermittierendes Fasten Was ist Kurzzeitfasten mit der SI- Methode? Wie funktioniert es? Für wen ist es geeignet?  Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten? Dieser Infoabend ist für alle Altersgruppen (außer Kinder unter 16 Jahre) gedacht, die sich für das Intervallfasten interessieren.

Kursnummer A4020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Intervallfasten mit der SI-Methode macht glücklich und gesund
Mi. 05.11.2025 18:30
Beilngries

Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten? Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler Nahrungsaufnahme und Fasten. 1. Treffen  18:30 - 20:30Uhr  Einstieg, Kennenlernen. Ist-Zustand ansehen. 2. Treffen  18:30-20:00 Uhr   Bereitschaft zur Veränderung! Wie kann ich SI nutzen und mich einstimmen.... 3. Treffen  18:30 -20:00Uhr   Wir tun es! Individuelle Essensform finden mit SI 4. Treffen  18:30 -20:30 Uhr   Basische Kocheinheit für einige leichte Rezepte (Küche Mittelschule) 5. Treffen  18:30 -20:30Uhr    Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform durch Körperwahrnehmung finden. Wecken Sie ihre Selbstheilungskräfte mit Intervallfasten und Sie bleiben gesund und fit.

Kursnummer A4021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Yoga für den Beckenboden - PRÄSENT oder ONLINE
Do. 13.11.2025 19:25
Beilngries

Im Yoga hat der Beckenboden schon seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Der Beckenboden - auch Mula Bandha genannt ist eins unserer wichtigsten Energiezentren, er trägt unsere Organe, stützt den Rumpf und sorgt dafür, dass die Verschlüsse funktionieren. Ein gesunder Beckenboden kann öffnen und schließen, halten und loslassen. Er ist das Zentrum eines perfekten Zusammenspiels vieler Muskeln und faszialer Strukturen. Gut in Form vermindert er außerdem Rückenschmerzen und Verspannungen. Du fragst dich noch, warum dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Komm vorbei und find es raus :) Wir beginnen mit einer Anfangsmeditation zur Wahrnehmung des Beckenbodens, die anschließenden Asanas (Übungen) trainieren nicht nur die Muskulatur, sondern auch die faszialen Verbindungen in deinen Körper und sorgen für eine stabile Körpermitte und einen flexiblen Beckenboden. Die Stunde wird durch Endentspannung abgerundet Zielgruppe: Frauen jeden Alters, mit oder ohne Geburt, gerne nach der Rückbildung, deren Beckenboden gefordert war oder ist und die präventiv vorsorgen wollen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, etwas zum Trinken

Kursnummer A4280B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Workshop: Der weibliche Beckenboden der Schatz in deiner Mitte
Sa. 15.11.2025 09:00
Beilngries

Eine Teilnahme am Kurs ist präsent und auch online möglich. In diesem zweistündigen Workshop lernst du den Beckenboden von einer ganz neuen Seite kennen. Wir verbinden Theorie und Praxis, um dir ein umfassendes Verständnis für deinen Beckenboden zu vermitteln. Gemeinsam erforschen wir, wie du deinen Beckenboden wahrnehmen, kräftigen, entspannen und dehnen kannst. Ein gesunder funktionierender Beckenboden ist ein wichtiger Baustein für dein Wohlbefinden. Der Workshop richtet sich an jede Frau, die mehr über ihren Beckenboden lernen möchte – egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Thema bist. Freue dich auf eine angenehme Atmosphäre, viel Praxis und garantiert ohne „Aufzugfahren“ – hier steht dein Körper und dein Wohlbefinden im Mittelpunkt

Kursnummer A4281A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Wechseljahre - Was wechselt, was verändert sich?
Do. 20.11.2025 18:30
Beilngries

Für Frauen vor und in den Wechseljahren. Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und Musik werden im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels verständlich dargestellt. Dieses Wissen ermutigt zu einer positiven Gestaltung dieser Lebensphase. In der Pubertät vollzieht sich der Wandel vom Mädchen zur Frau. Auch in den Wechseljahren durchlaufen wir Frauen einen natürlichen Prozess des Wandels. Aufbauend auf dem natürlichen Zyklusgeschehen unserer biologisch fruchtbaren Zeit wird mit Hilfe eines Bodenbildes dargestellt, wie sich der Zyklus in den Wechseljahren allmählich verändert. Dabei werden auch die körperlichen Begleiterscheinungen aufgezeigt, die mit der Hormonumstellung einhergehen können. Im gemeinsamen Austausch werden Möglichkeiten, wie wir diesen Beschwerden aktiv begegnen können, besprochen. Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur. Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung, mit viel Lebenserfahrung im Gepäck.

Kursnummer A4040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
NEU - YIN Yoga - Meditation
Mi. 26.11.2025 09:30
Beilngries

YIN Yoga - Zeit für mich! Yoga für alle, die sich Ruhe, Loslassen und tiefe Entspannung wünschen. Tauche ein in die Stille! YIN YOGA ist eine wunderbare Yogaform um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit Hilfe fachlicher Anleitung wird durch diese sehr ruhige und meditative Yogapraxis geführt. Sie erfahren, wie Sie durch Entspannungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Durch das längere Halten der Positionen wird eine Dehnung des tiefliegenden Faszien Gewebes erreicht, das sich im gesamten Körper befindet. Die abschließende Meditation hat das Ziel in die Ruhe zu kommen, Stress zu reduzieren und die mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken

Kursnummer A4342B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
YOGA Basics und Meditation
Fr. 28.11.2025 09:45
Beilngries

YOGA BASICS UND MEDITATION Lerne Deinen Körper zu spüren, die Beweglichkeit und Kräftigung zu steigern oder zu erhalten! Mit Hilfe fachlicher Anleitung wirst du durch eine Basisyoga Praxis geführt, in die verschiedene Yogastile einfließen. Es erwartet Dich: - Basis Asanas (Körperhaltungen/Positionen), die das Ziel haben, die körperliche Dehnfähigkeit, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. - Die Intensität der Praxis wird durch verschiedene Schwierigkeitsoptionen individuell auf den jeweiligen Trainingsstand der Teilnehmer/innen angepasst. - Atem-/Entspannungsübungen und Meditation helfen in die Ruhe zu kommen, zu entschleunigen und loszulassen. Es werden wertvolle Werkzeuge mitgegeben, um auch im Alltag Stress abzubauen. Auch dadurch wird die körperliche sowie die mentale Gesundheit erhalten bzw. verbessert. Es wird empfohlen eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken mitzunehmen.

Kursnummer A4343B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hatha-Yoga I
Do. 04.12.2025 17:50
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer A4325B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hatha-Yoga II
Do. 04.12.2025 19:30
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer A4326B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Meditativer Tanz
Mi. 10.12.2025 16:45
Kipfenberg

Dieser Kurs findet 14tägig statt! Kurstage: 10.12.2025/07.01./21.01./04.02./04.03./18.03.2026 Meditativer Tanz ist eine Möglichkeit, durch Musik und wiederholende Bewegungen zusammen mit anderen wieder in die eigene Mitte zu kommen. Getanzt wird meist im Kreis, auf ruhige, aber auch fröhliche Musik verschiedenster Richtungen, wie z.B. Folklore oder Klassik. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten, Fest- bzw. Feiertagen, Natur, Symbolen sowie allgemeinen Lebensthemen. Dabei ergänzen und vertiefen verschiedene Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen, ebenso wie Impulse, Informationen, Erzählungen, Gedichte u.a. die getanzten Erfahrungen. In der Regel sind die Tanzschritte einfach und die Tänze werden mehrmals wiederholt. Tanzkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Lediglich Freude an der Bewegung und die Bereitschaft, sich auf evtl. tiefergehende innere Erlebnisse einzulassen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und zum Tanzen geeignete Schuhe

Kursnummer A84040B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
YOGASPEZIAL - Meditation & Musik: Innehalten und Entschleunigung zu We
Sa. 20.12.2025 17:00
Beilngries

Die Wintersonnenwende steht bevor: am 21.12.2025 beginnt die Winterzeit, eine Periode der Ruhe. Diese Tage waren für unsere Vorfahren eine heilige Zeit. Die heutige Advents- und Weihnachtszeit ist meistens sehr weit weg von Ruhe, Einkehr und Besinnlichkeit. Mit Yoga, Meditation und Gitarrenklängen lässt sich wieder mehr Bewusstheit und Stille in unseren Alltag bringen. Mit Impulsen zur baldigen Wintersonnenwende bringt Herr Lorenz an diesem Abend unser Gedankenkarussell zur Ruhe. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer A4328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Life Kinetik - Gehirntraining durch Bewegung - für Anfänger
Fr. 09.01.2026 08:30
Beilngries

Am 13.02.2026 findet KEIN Kurs statt. Life Kinetik® nutzt Ihren Körper, um die Reserven Ihres Gehirns zu entfalten. Durch unterhaltsame, visuelle und koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr dieser Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Jede Übung, so amüsant sie auch sein mag, wird nur so lange trainiert, dass es dabei nicht zu einem Automatismus kommt. Schon nach kurzer Zeit sollte sich mit einer Stunde Training pro Woche eine positive Veränderung in ihrer Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und an ihrem Stresslevel zeigen. Und das alles mit enorm hohen Spaß-Potenzial. Viele ehemalige und aktive Hochleistungssportler aus den Bereichen Ski Alpin, Biathlon, Fußball oder Golf wenden Life-Kinetik® erfolgreich an. Keine Sorge, Life-Kinetik® ist für alle geeignet, unabhängig von Alter und Kondition. Wiedereinsteiger nach einem Jahr Pause gelten als Anfänger*innen und sollten sich wieder in einen Anfängerkurs anmelden.

Kursnummer A4386B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Pilates meets Yoga
Mo. 12.01.2026 17:15
Beilngries

Am 02.02.2026 findet KEIN Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer A4400B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU Hatha Yoga und Yin Yoga
Mo. 12.01.2026 17:30
Beilngries

Im Hatha Yoga übt man vor allem körperliche Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation. Die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt, oft mit längerem Halten der Positionen. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Sanftes Yin Yoga ist ein gutes Faszientraining und besonders bei Rückenschmerzen geeignet. Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus. Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper. Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden. Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken

Kursnummer A4347A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Pilates meets Yoga
Mo. 12.01.2026 18:30
Beilngries

Am 02.02.12.2026 findet KEIN Kurs statt! „Moving with Marion" – Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga. Dabei werden Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übungsabfolgen von Atmung und Bewegung (Vinyasa) erlernt, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Dieser Kurs ist ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist, das die Elemente aus dem Yoga und Pilates optimal miteinander verbindet – sanft, aber sehr effektiv. Elemente aus dem Pilates festigen die gesamte Körpermuskulatur und bringen sie in Form. Yoga verhilft zu mehr mentaler Ruhe und innerer Balance und ist ein tolles Mittel zum Stressabbau. Die Verbindung von Yoga und Pilates vereint die Atemtechniken mit Dehn- und Kraftübungen. Die fließenden Übungsabfolgen in diesem Kurs geben neue Kraft, sorgen für verbesserte Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Eine abschließende Entspannung rundet diesen Kurs ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung haben, den Körper spüren und eine kleine "Auszeit" am Ende genießen möchten. Bitte mitbringen: Matte, Blöcke, Gurt, Handtuch, evtl. Decke

Kursnummer A4401B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU Hatha Yoga und Yin Yoga
Mo. 12.01.2026 19:00
Beilngries

Im Hatha Yoga übt man vor allem körperliche Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation. Die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt, oft mit längerem Halten der Positionen. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Sanftes Yin Yoga ist ein gutes Faszientraining und besonders bei Rückenschmerzen geeignet. Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus. Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper. Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden. Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen. Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken

Kursnummer A4348A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
NEU "Buggy Fit Outdoor-Kurs" Beckenbodengymnastik mit Baby nach Rückbildung
Di. 13.01.2026 09:30

Du bist Mama und magst nach der Geburt deines Kindes wieder fit werden? Bist du außerdem gerne an der frischen Luft und hast Lust, andere Mamas aus der Umgebung kennenzulernen? Dann ist Buggyfit genau das richtige für dich! Mein Training ist speziell auf die Bedürfnisse von Mamas abgestimmt, beckenbodenfreundlich und abwechslungsreich gestaltet. Wir trainieren ausnahmslos im Beilngrieser Sulzpark und nutzen was da ist. Der Kinderwagen, die Parkbank und das eigene Körpergewicht sind die besten Trainingsgeräte.  Spar dir gerne den Babysitter und bring dein Baby einfach mit zum Kurs. Kleine Pausen zum Versorgen deines Kindes (Stillen, wickeln, etc.) sind selbstverständlich jederzeit möglich. Wir trainieren bei fast jedem Wetter, bitte auf entsprechende Kleidung achten. Die Übungen können an alle sportlichen Level angepasst werden. Start: 8 Wochen nach spontaner Geburt oder 10 Wochen nach Kaiserschnitt; außerdem sollten bereits 2-3 Stunden Rückbildung absolviert worden sein Mitzubringen sind: Kinderwagen oder Tragetuch, Getränk, Matte Das Training findet nur outdoor statt. Bei extremen Wetterverhältnissen oder Dauerregen entfällt die Stunde

Kursnummer A4250A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Qigong
Di. 13.01.2026 17:45
Kipfenberg

Shaolin Qigong Mit den Übungen des Qigong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qigong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer A84030B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Di. 13.01.2026 19:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 104,50 EUR / ab 7 TN = 90,00 EUR Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken

Kursnummer A4310B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU - Progressive Muskelentspannung als Weg der Achtsamkeit
Di. 13.01.2026 19:30
Beilngries

Stress abbauen, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken – mit der Progressiven Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson erlernen Sie eine einfach umzusetzende Methode, um Ihren Körper, Geist und Ihre Seele zu entspannen. Durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen werden Sie zur inneren Ruhe und mehr Gelassenheit finden. Beim Praktizieren der PMR schulen wir unsere reine Körperwahrnehmung und sind dadurch auf dem idealen Weg Achtsamkeit einzuüben und zu erleben. Sie können mit der PMR Ihre Schlafqualität verbessern und Angstzustände verringern. Die Methode wird häufig bei körperlichen und psychischen Belastungen sowie Nervosität und innerer Anspannung angewandt und empfohlen. Die PMR ist leicht erlernbar und kann gut in den Alltag integriert werden. Das erwartet Sie: - Praktische Tipps zur Integration der PMR in Ihren Alltag - Anleitung zum Durchbrechen unangenehmer Gedankenkreisläufe - Regenerierende Traumreisen - Alltagstaugliche Entspannungsübungen Dieser Kurs eignet sich für alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Gönnen Sie sich diese Auszeit und spüren Sie, wie wohltuend gezielte Entspannung sein kann. Bitte mitbringen: bequeme (warme) Kleidung, Matte, Kissen, Decke

Kursnummer A4315B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Qigong
Mi. 14.01.2026 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer A4375B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Mi. 14.01.2026 19:15
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 104,50 EUR / ab 7 TN = 90,00 EUR Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet!! Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken

Kursnummer A4312B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
31.08.25 04:04:52