Skip to main content

NEU: "Kalte Fischküche"

Anmeldeschluss: 09.03.2026

Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR

In diesem Kurs widmen wir uns der kalten Fischküche.
Nach dem gemeinsamen Backen von frischen Brötchen oder Weißbrotstangen (aus Dinkel- und Weizenmehl) starten wir mit einer kleinen Fischkunde. Schritt für Schritt wird auch das Filetieren gezeigt.

Anschließend bereiten wir gemeinsam köstliche Spezialitäten zu:

Bismarck-Forelle
Dillhappen
Graved Forelle
Räucherfisch-Röllchen
feines Saiblingstatar

Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet!
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Bitte mitbringen: Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein - falls vorhanden,
Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch, evtl. Schreibzeug.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Material

Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein - falls vorhanden,
Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch, evtl. Schreibzeug.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

NEU: "Kalte Fischküche"

Anmeldeschluss: 09.03.2026

Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR

In diesem Kurs widmen wir uns der kalten Fischküche.
Nach dem gemeinsamen Backen von frischen Brötchen oder Weißbrotstangen (aus Dinkel- und Weizenmehl) starten wir mit einer kleinen Fischkunde. Schritt für Schritt wird auch das Filetieren gezeigt.

Anschließend bereiten wir gemeinsam köstliche Spezialitäten zu:

Bismarck-Forelle
Dillhappen
Graved Forelle
Räucherfisch-Röllchen
feines Saiblingstatar

Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet!
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Bitte mitbringen: Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein - falls vorhanden,
Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch, evtl. Schreibzeug.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.

Material

Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein - falls vorhanden,
Kochschürze, Geschirrtuch, Spültuch, evtl. Schreibzeug.
Behälter, um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen.
Liebe und Freude zum Kochen und für Lebensmittel.
15.08.25 11:25:17