Skip to main content

NEU: "Grundkurs Sushi"

Anmeldeschluss: 27.10.2026

Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR

Grundkurs Sushi
Sushi erlangt eine immer größere Popularität, auch in Deutschland.
Im Ursprung war es eine alte Konservierungsmethode.
In diesem Grundkurs gebe ich Ihnen alles Wichtige mit an die Hand, was Sie bei der Herstellung beachten müssen.
Wir werden den fein säuerlichen Reis herstellen, verschiedene Arten von Sushi in Form und Kombination zubereiten. Dazu werde ich Ihnen von mir selbst eingelegte Karotten, Ingwer und Magnolienblüten reichen. Wenn die Zeit es zulässt, werden wir noch 1-2 Dips selbst zur Dekoration und Geschmacksverfeinerung herstellen.

Das Beste nur mit frischen Fisch aus unserer Region.

Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet!
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Bitte mitbringen: Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein, Essstäbchen, große und kleine Behälter um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen, evtl. Schreibzeug und Liebe und Freude zum Kochen.

Allergene bitte bekanntgeben!!

Material

Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein, Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Essstäbchen, große und kleine Behälter für übriggebliebene Köstlichkeiten, evtl. Schreibzeug und Liebe und Freude zum Kochen.

NEU: "Grundkurs Sushi"

Anmeldeschluss: 27.10.2026

Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR /  8 TN = 21,00 EUR /  ab 9 TN = 19,00 EUR

Grundkurs Sushi
Sushi erlangt eine immer größere Popularität, auch in Deutschland.
Im Ursprung war es eine alte Konservierungsmethode.
In diesem Grundkurs gebe ich Ihnen alles Wichtige mit an die Hand, was Sie bei der Herstellung beachten müssen.
Wir werden den fein säuerlichen Reis herstellen, verschiedene Arten von Sushi in Form und Kombination zubereiten. Dazu werde ich Ihnen von mir selbst eingelegte Karotten, Ingwer und Magnolienblüten reichen. Wenn die Zeit es zulässt, werden wir noch 1-2 Dips selbst zur Dekoration und Geschmacksverfeinerung herstellen.

Das Beste nur mit frischen Fisch aus unserer Region.

Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet!
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.

Bitte mitbringen: Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein, Essstäbchen, große und kleine Behälter um Übriggebliebenes mit nach Hause zu nehmen, evtl. Schreibzeug und Liebe und Freude zum Kochen.

Allergene bitte bekanntgeben!!

Material

Ein großes, scharfes Messer (gesägt) mit Kunststoffgriff, lebensmittelechte Schneidebrett aus Kunststoff oder Stein, Geschirrtuch, Spüllappen, Schürze, Essstäbchen, große und kleine Behälter für übriggebliebene Köstlichkeiten, evtl. Schreibzeug und Liebe und Freude zum Kochen.
15.08.25 11:23:40