Sie sind auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis für einen Kindergeburtstag, für Feiern für Erwachsene oder das nächste Team-Event? Wir bieten eine Vielzahl spannender und unterhaltsamer Themen, die Sie je nach Wunsch zwischen einer und drei Stunden buchen können. Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote und machen Sie Ihren besonderen Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten. Egal ob Sie einen besonderen Anlass feiern oder einfach mal abschalten möchten, unsere Event-Angebote bieten die perfekte Gelegenheit dafür. Auch eine Auswahl an kindgerechten Angeboten sind speziell darauf ausgelegt, Kreativität und Freude zu fördern. Die detaillierte Beschreibung unserer nachfolgenden Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.vhs-beilngries.de von Kursnummer Z-7010 bis Z-7190! Hier unsere Angebote: NEU EVENT - Event Bogenschießen - siehe Z-7010 NEU EVENT - Stockschießen für Kinder und Erwachsene- siehe Z-7020 NEU EVENT - Axtwerfen ab 18 Jahre- siehe Z-7030 NEU EVENT - Aerial-Dance-Kids ab 8 Jahre- siehe Z-7040 NEU EVENT - Aerial-Yoga für Erwachsene- siehe Z-7041 NEU EVENT - HipHop-Dance Workshop ab 12 Jahre- siehe Z-7060 NEU EVENT - Skateboardkurse Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche- siehe Z-7070 NEU EVENT - Tanzworkshop für Teenies ab 10 Jahre- siehe Z-7080 NEU EVENT - Tanzwerkstatt für Kinder ab 4 Jahre- siehe Z-7081 NEU EVENT - Tanz-Event mit Kerstin für alle bis 99 Jahre- siehe Z-7082 NEU EVENT - Alpaka-Führungen für Groß und Klein- siehe Z-7090 NEU EVENT- Wasser ganzheitlich erfahren am Arzberg- siehe Z-7100 NEU EVENT- Wald-Rallye am Arzberg- siehe Z-7101 NEU EVENT - Spiele in der Wildnis- siehe Z-7102 NEU EVENT - Bastelaktionen von 5 - 10 Jahre- siehe Z-7110 NEU EVENT - Koch- und Backevent für Kinder und Erwachsene- siehe Z-7120 NEU EVENT - Keramik selbst bemalen für Kinder oder Erwachsene- siehe Z-7130 NEU EVENT - Kunst und Gelassenheit im Fluss "Japanische Marmoriertechnik"- siehe Z-7140 NEU EVENT- Nähen für Erwachsene"- siehe Z-7150 NEU EVENT - Nähen ohne Nähmaschine für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre"- siehe Z-7151 NEU EVENT - Hobby Horsing für Kinder"- siehe Z-7160 NEU EVENT - Weinkunde - siehe Z-7170
Gebührenstaffelung: 5 TN = 44,00 EUR / 6 TN = 37,00 EUR / ab 7 TN = 32,00 EUR Infotag: 14.04.2025 von 14:00 - 15:00 Uhr Kurstage: 15.04., 16.04.2025 jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr Tauche ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Spaß! Unser Nähkurs für Kinder ist der perfekte Ort, um die Grundlagen des Nähens zu erlernen und dabei die Welt um dich herum zu vergessen. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und tolle Projekte gestalten. Was erwartet dich? - Einführung in die Nähmaschine: Lerne spielerisch, wie du eine Nähmaschine bedienst und die wichtigsten Funktionen nutzt. - Grundlagen des Nähens: Erfahre alles über verschiedene Stiche, das Einfädeln von Nadel und Faden sowie den richtigen Umgang mit Stoffen. - Spaßige Nähprojekte: Kreiere einfache und bunte Projekte wie Kuscheltiere, Kissen oder kleine Taschen, die du mit nach Hause nehmen kannst. - Kreatives Gestalten: Werde zum Designer deiner eigenen Werke und entdecke, wie viel Spaß es macht, deine Ideen in Stoff umzusetzen. - Gemeinschaft und Freude: Triff andere nähbegeisterte Kinder, tauscht euch aus und erlebt gemeinsam die Freude am Nähen. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren, die Spaß am Basteln und Gestalten haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig – alles, was du brauchst, ist Neugier und Freude am kreativen Arbeiten. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schnitt, Stoff, Faden, Schere, Nadeln, Heftfaden, Stecknadeln, Maßband
Kurstage: 15. April und 16. April 2025 jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 08.04.2025 Auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet (mit schriftlicher Genehmigung der Eltern) Entdecke die Geheimnisse von Resin, einem Kunstharz, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. In diesem Kurs, exklusiv mit zertifizierten und ungiftigen Resin/Kunstharz-Marken gestaltet, wirst du eingeladen, deine künstlerische Reise voranzutreiben. Die Resin Kunst ist eine Technik aus dem Bereich des Fluid Painting, also der flüssigen Kunst. Neben Acrylic Pouring und Alcohol Ink ist Resin Art die dritte Gießtechnik im Bunde. Und zwar eine ganz besondere: Mit keinem anderen Material bekommt man dieselbe Leuchtkraft und Klarheit wie mit Epoxidharz. Das Resin trocknet glasklar aus und glänzt stark. Freue dich auf einen inspirierenden Abend und erkunde die unendlichen Möglichkeiten, die Resin als Kunstform bietet. Gestalte mit Leidenschaft dein eigenes Kunstwerk, das nach dem Aushärten mit einem unverwechselbaren Glascharakter brilliert. Erlebe die Eleganz und Einzigartigkeit dieses Mediums und nimm am Ende stolz dein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Es ist nicht nur Kunstharz, sondern echte Kunst - einfach, edel und besonders. Für Experimentierfreudige sind die Möglichkeiten unbegrenzt. KURSINHALTE: - Grundlagen des Resin: Verständnis der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Kunstharz. - Gießtechniken: Erlerne verschiedene Gießtechniken, um beeindruckende 3D-Effekte zu erzielen. - Materialkombinationen: Experiment mit eingebetteten Objekten aus der Natur, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu gestalten. - Farbgestaltung: Entwickle dein Gespür für Farbkombinationen und erzeuge faszinierende Farbverläufe in deinen Harzkreationen. - größeres Abschlussprojekt: Jeder Teilnehmer wird die Gelegenheit haben, ein individuelles Resin-Kunstwerk zu schaffen. - Voraussetzungen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - Neugier und die Freude am künstlerischen und kreativen Ausdruck sind ausreichend! Für den 1. Kursabend mitzubringen: Abdeckplane für den Arbeitsbereich, alte Zeitungen, mehrere Einmalhandschuhe, Spateln, Malerkrepp, kleine leere, saubere Joghurtbecher, wenn vorhanden ein Bunsenbrenner (Flambierbrenner), eventuell feine Pinzette und eine z.B. größere Schuhschachtel mit Deckel oder ähnliche Box (ideal auch Kuchenbutler) um den sicheren Heimtransport des Kunstobjektes zu sichern. Materialkosten werden separat mit der Referentin abgerechnet. Voraussichtlich ca. 25,-- € passt sich dem jeweiligen Resinverbrauch an und den zur Verfügung gestellten Rohlingen, wie Tablets, Keilrahmen oder anderem Material. Kurze Infos zum verwendeten Kunstharz (Resin) Es wird ein hochwertiges Kunstharz verwendet. Es enthält keine schädlichen VOCs (Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen), keine BPAs (Bisphenol A) und keine Dämpfe und kann bei bestimmungsgemäßer Verwendung sicher verwendet werden. Es ist nicht brennbar, ungiftig und entspricht ASTM D-4236. Darüber hinaus verfügt das Kunstharz sowohl über UV- als auch über HALS-Stabilisatoren, um einen hervorragenden Schutz gegen die Vergilbungseffekte von UV-Licht zu bieten. Nach dem Aushärten ist es zudem lebensmittelecht. Abholung der fertigen ausgehärteten Kunstwerke nach Rücksprache mit der Dozentin.
Kurstage: 17.04./18.04./19.04.2025. Gebührenstaffelung 180 Minuten an 3 Kurstagen: 5 TN = 62,00 EUR / 6 TN = 51,00 EUR / 7 TN = 48,00 EUR / ab 8 TN = 42,00 EUR Die Materialkosten für das Aquarellpapier über 2,00 Euro ist bei der Kursleitung zu bezahlen. Unser Ferienkurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren, die Spaß am Malen haben und ihre künstlerische Kreativität entfalten möchten. In diesem 3-tägigen Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien wie Buntstiften, Bleistiften, Aquarell und Ölkreide zu arbeiten. Ob mit vorgegebenen Motiven oder nach eigener Vorstellung - hier steht die Freude am Malen im Vordergrund. Die Ölkreide ist bei Rossmann in Beilngries erhältlich und bietet eine besondere Möglichkeit, Farben lebendig werden zu lassen. Im Kurs lassen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken dabei die bunte Welt des Malens im "Kreativen Kinderatelier"!!!! Bitte mitbringen: Buntstifte, Bleistifte, Aquarell und Aquarellstifte, Ölkreide, Pastellkreide, Deckfarbe - alles was bunt macht (und vorhanden ist). Die angezeigten Fotos sind aus dem letzten Workshop (Dez. 2024).
Osterferien-Workout – Urlaub daheim! Bei schönem Wetter sind wir im Sulzpark. In diesem Kurs erwartet Dich ein kreatives, vielfältiges, aber auch anstrengendes und schweißtreibendes Workout für den gesamten Körper. Dabei wird vermehrt mit Bodyweight-Übungen (mit dem eigenen Körper) gearbeitet aber auch mit Elementen aus Bauch-Beine-Po Workouts, Intervallmethoden, Koordination, Kraft und Ausdauer. Ein abwechslungsreicher Kurs dem keine Grenzen gesetzt werden! Musik, Spaß und Topform sind garantiert! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte - Turnschuhe - Trinkflasche!
Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining, das Atmung und Bewegungen in Einklang bringen soll. Die Übungen können zum Beispiel bei Rückenproblemen helfen, eignen sich aber zur Vorbeugung vieler anderer Beschwerden. Der Fokus liegt hier auf dem "Powerhouse", die Körpermitte ist im Training immer aktiv. Im Pilates wird die Tiefenmuskulatur trainiert, besonders im Bereich von Bauch, Beckenboden und dem unterem Rücken. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Bekleidung
Dieser Kurs findet für den Gartenbauverein Kevenhüll statt. Kosten zzgl. Skript, das angefordert werden muss. Derzeit sprießen viele Hochbeete in unseren Gärten aus dem Boden. Welches Hochbeet passt in meinen Garten? Welche Pflanzgefäße verwendet man für Terrasse und Balkon? Hierzu gibt es Informationen zu Standort, Materialbeschaffenheit, Aufbau, Befüllung. Wie kann ich mein Beet das ganze Jahr nutzen, um frisches, gesundes Gemüse und Kräuter zu ernten? Diese und weitere wichtige Fragen rund um das Hochbeet werden im Vortrag beantwortet.
Sie möchten Ihr Wissen über Weine vertiefen oder herausfinden, warum Wein und Schokolade oder Käse eine geschmackvolle Kombination ergeben? Sie haben die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen! Gemeinsam probieren wir mit Ihnen fünf unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Weinetiketten lesen, Wein richtig genießen - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität Bitte mitbringen: 5 EUR Materialkosten, diese werden direkt an die Kursleiterin bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Gebührenstaffelung Kursdauer 2 x 90 Min.: 6 TN = 25,00 EUR / 7 TN = 22,00 EUR / ab 8 TN = 20,00 EUR Kursleiter: Lullu Magnus, Skateboard-Weltmeister und Trainer des legendären Banzai-Teams Geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren, die neu mit dem Skaten bzw. Stunt-Scooter Fahren beginnen. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmer*innen abgehalten. Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden. Ein Folgekurs zur Vertiefung der hier erlernten Fähigkeiten ist geplant. Das Skateboarding beinhaltet Individualität, Entdeckung eigener Bewegungsabläufe und Phantasie im Umgang mit dem Skateboard. Daher gibt es kein Programm an Übungen, das die ganze Gruppe absolvieren muss und jedes Kind hat ein eigenes Vorankommen. Trotzdem bedarf es einiger grundlegender Fertigkeiten, um die Fähigkeit zur kreativen Verwendung des Skateboards zu erlangen. Dadurch wird die Freude an der Bewegung entfacht und die eigenen Ideen nehmen ihren Lauf. Kursinhalte: Einführung zur Sicherheit der Teilnehmenden, Einführung zu Regeln im Straßenverkehr Anfang: Aufsteigen, Absteigen, Fallstrategie bis zum sicheren Fahren, Mittelteil: Bogenfahren, „Tick Tack“, Beschleunigung, letzter Teil: Fahren auf kleinen Rampen und mit Hindernissen Notwendige Ausrüstung: Stuntscooter oder geeignetes Anfängerbrett und (Fahrrad) Helm verpflichtend, weitere Schutzausrüstung wünschenswert Turnschuhe mit glatter Sohle, bequeme Kleidung, etwas zu trinken für zwischendurch Die Eignung der Ausrüstung wird vor dem Kurs begutachtet. Bei Fragen zur Ausrüstung kann der Kursleiter kontaktiert werden. Mo bis Fr 17:30 bis 20:00 Uhr. Mobil 0151 6551 7298 Infoblatt zu den Skateboard-Kursen - Haftung und Risiko Das Tragen eines Helmes ist verpflichtend, das Tragen weiterer Schutzausrüstung liegt im Ermessen der Erziehungsberechtigten. Trotzdem kann es beim Skateboardfahren zu Stürzen kommen. Diese können im schlimmsten Fall auch zu Verletzungen führen. Im Regelfall sind dies blaue Flecken und Abschürfungen. Darüberhinausgehende Verletzungen sind äußerst selten, können aber trotz größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Aufsichtspflicht des Kursleiters besteht ausschließlich innerhalb der Übungsstunde. Bitte Kinder pünktlich bringen und abholen. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dieses Infoblatt gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Skateboards und Stuntskooter sind kein Spielzeug sondern Sportgeräte und der Skaterplatz ist kein Spielplatz Es gelten Regeln, wie auch auf dem Fußballfeld oder Tenniscourt. Kurselemente: 1. Sicherheit, Materialkunde 2. Beachtung Verkehrsregeln auf öffentlichen Straßen 3. Aufwärmen und Gleichgewichtstraining 4. Einführung in die Materie: Fußstellung beachten Aufsteigen, sicherer Stand, absteigen, Sicherheit gewinnen 5. Beim Fahren Feingefühl entwickeln und Ehrgeiz wecken 6. Jetten, Pumpen, Kurven, Slalom 7. Leichtes Rampenfahren 8. Kleine Wettkämpfe 9. Verbesserung der Technik und individuelle Weiterentwicklung 10. Leichte Skateboardtricks, je nach Geschicklichkeit der einzelnen Kinder Kursvorstellung - Curfboard: Curfboard wird anders gefahren wie Skateboard und dient zur Lockerung des Körpers. Vielleicht haben Sie Interesse daran und sehen sich das mal an: https://curfboard.com/de/die-ersten-schritte-auf-einem-surfskate/ Der Referent wird im Herbst einen Curfboard Kurs für Erwachsene anbieten und präsentiert im Anschluss des 2. Kurstages, am 09.05.25 von ca. 16.00 - 16.30 Uhr, was dieses Board kann und wie man sich darauf bewegt. Gerne können sich die Interessierten auf ein Curfboard stellen und ein Gefühl dafür bekommen. Herr Magnus gibt in den 30 Minuten gute Tipps und bei Interesse können Sie sich im Herbst für das neue Kursangebot anmelden.
Gebührenstaffelung Kursdauer 2 x 135 Min.: 6 TN = 38,00 EUR / 7 TN = 32,00 EUR / ab 8 TN = 29,00 EUR Kursleiter: Lullu Magnus, Skateboard-Weltmeister und Trainer des legendären Banzai-Teams Geeignet für Kinder von 8 bis 16 Jahren, die neu mit dem Skaten beginnen. Dieser Kurs ist auch für Stunt-Scooter geeignet. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmenden abgehalten. Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden. Ein Folgekurs zur Vertiefung der hier erlernten Fähigkeiten ist geplant. Kursinhalte: Einführung zur Sicherheit des Teilnehmenden, Einführung zu Regeln im Straßenverkehr, Anfang: Aufsteigen, Absteigen, Fallstrategie bis zum sicheren Fahren; Mittelteil: Bogenfahren, „Tick Tack“, Beschleunigung; letzter Teil: Fahren auf kleinen Rampen und mit Hindernissen Notwendige Ausrüstung: Geeignetes Anfängerbrett und (Fahrrad) Helm verpflichtend, weitere Schutzausrüstung wünschenswert Turnschuhe mit glatter Sohle, bequeme Kleidung, etwas zu trinken für zwischendurch. Die Eignung der Ausrüstung wird vor dem Kurs begutachtet. Bei Fragen zur Ausrüstung kann der Kursleiter kontaktiert werden. Mo bis Fr 17:30 bis 20:00 Uhr. Mobil 0151 6551 7298 Anmerkung zu den von mir durchgeführten Kursen: Individualität, Entdeckung eigener Bewegungsabläufe und Phantasie im Umgang mit dem Skateboard ist meine Auffassung von Skateboarding. Daher gibt es kein Programm an Übungen, das die ganze Gruppe absolvieren muss und jedes Kind hat ein eigenes Vorankommen. Trotzdem bedarf es einiger grundlegender Fertigkeiten, um die Fähigkeit zur kreativen Verwendung des Skateboards zu erlangen. Dadurch wird die Freude an der Bewegung entfacht und die eigenen Ideen nehmen ihren Lauf. Infoblatt zu den Skateboard-Kursen - Haftung und Risiko Das Tragen eines Helmes ist verpflichtend, das Tragen weiterer Schutzausrüstung liegt im Ermessen der Erziehungsberechtigten. Trotzdem kann es beim Skateboardfahren zu Stürzen kommen. Diese können im schlimmsten Fall auch zu Verletzungen führen. Im Regelfall sind dies blaue Flecken und Abschürfungen. Darüberhinausgehende Verletzungen sind äußerst selten, können aber trotz größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Aufsichtspflicht des Kursleiters besteht ausschließlich innerhalb der Übungsstunde. Bitte Kinder pünktlich bringen und abholen. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dieses Infoblatt gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Skateboards und Stuntskooter sind kein Spielzeug sondern Sportgeräte und der Skaterplatz ist kein Spielplatz Es gelten Regeln, wie auch auf dem Fußballfeld oder Tenniscourt. Kurselemente: 1. Sicherheit, Materialkunde 2. Beachtung Verkehrsregeln auf öffentlichen Straßen 3. Aufwärmen und Gleichgewichtstraining 4. Einführung in die Materie: Fußstellung beachten Aufsteigen, sicherer Stand, absteigen, Sicherheit gewinnen 5. Beim Fahren Feingefühl entwickeln und Ehrgeiz wecken 6. Jetten, Pumpen, Kurven, Slalom 7. Leichtes Rampenfahren 8. Kleine Wettkämpfe 9. Verbesserung der Technik und individuelle Weiterentwicklung 10. Leichte Skateboardtricks, je nach Geschicklichkeit der einzelnen Kinder Kursvorstellung - Curfboard: Curfboard wird anders gefahren wie Skateboard und dient zur Lockerung des Körpers. Vielleicht haben Sie Interesse daran und sehen sich das mal an: https://curfboard.com/de/die-ersten-schritte-auf-einem-surfskate/ Der Referent wird im Herbst einen Curfboard Kurs für Erwachsene anbieten und präsentiert am 09.05.25 von ca. 16.00 - 16.30 Uhr, was dieses Board kann, und wie man sich darauf bewegt. Gerne können sich die Interessierten auf ein Curfboard stellen und ein Gefühl dafür bekommen. Herr Magnus gibt in den 30 Minuten gute Tipps und bei Interesse können Sie sich im Herbst für das neue Kursangebot anmelden.
Termine können für Kindergeburtstage oder ähnliche Events individuell angefragt werden. Du kannst mich buchen: die Dauer kann individuell von 1,5 - 2 Stunden vereinbart werden. Ebenso der Kursort . Die Gebühren können sich je nach Kursdauer ändern. Tanzen; Träumen; Gestalten; Spaß haben!!! Erlebe mal einen anderen Geburtstag. Wir werden einen Choreo auf einen angesagten Hit einstudieren oder auf dein Lieblingslied. Danach zeigen wir das Können. Gemeinsam werden wir eine kleine Erinnerung erschaffen, sei gespannt! Für Zwischendurch gibt es einen kleinen Snack!
Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares Subjekt. Bis in die Debatten der aufgeklärten Gegenwart erscheint sie zugleich als preisgegebenes Opfer und arbeitsscheue Betrügerin. Die Prostitution zeigt sich als unverzichtbare Einrichtung und zu bekämpfendes Übel. Wie sehr das auch mit dem bürgerlichen Blick auf Frauen und ihre Körper zu tun hat, der zu jeder Zeit Kontrolle und Voyeurismus, Distanz und Neugier gleichermaßen ist, untersucht Theodora Becker in dem Vortrag und fragt nach der Ambivalenz der sexuellen Ware, die diesen Zuschreibungen und Umgangsweisen zugrunde liegt. Dabei verfolgt sie anhand der Prostitution den Zusammenhang von Subjektivität, Sexualität, Warenform und Arbeit in der bürgerlichen Gesellschaft, sowie seine Wandlungen seit dem 19. Jahrhundert. Dr. Theodora Becker studierte Philosophie, Politik- und Kulturwissenschaften und lebt in Berlin.
Am 23.06.2024 findet KEIN Kurs statt. Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight-Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe
Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savasana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)
Gebührenstaffelung bei 12 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten: 4 TN = 168,00 EUR / 5 TN = 138,00 EUR / 6 TN = 116,00 EUR / ab 7 TN = 102,00 EUR Dieser Kurs ist für Personen, die bereits sehr gut schreiben, lesen und sprechen können. B1-Niveau Kursinhalte: Konversation, Grammatikstoff, Kultur aus Spanien und Lateinamerika . Kursbuch: Hoy nos vemos, curso de espanol B1 - Das Buch soll erst nach dem 1. und 2. Kurstag nach Rücksprache mit der Referentin gekauft werden. Verlag: difusion ISBN: 978-84-19236-33-3
Am 28.04. und 14.07.2025 findet der Kurs in der Gymnasiumturnhalle 4 statt! Dieser Kurs ist für alle, die gerne tanzen und den Körper durch ein Kräftigungsprogramm rund um Bauch-Beine-Po trainieren möchten. Trainiert wird zu aktuellen Hits. Die Choreografien sind leicht zu erlernen und bringen jede Menge Abwechslung mit sich. Der Bodyfit-Teil rückt dabei den Problemzonen sportlich auf den Pelz! Abwechselnd wird getanzt und der Körper trainiert. Bodyfit-Dance ist für sämtliche Altersstufen und Fitnesslevels gedacht. Das gemeinsame Tanz-Workout bringt den Körper in Schwung und lässt dich fit aussehen! Eine Stunde mit doppeltem Effekt: Tanzen macht glücklich und Sport macht stark! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Gebührenstaffelung bei 12 UE: 5 TN = 158,00 / 6 TN = 133,00 / 7 TN = 114,00 / 8 TN = 100,00 EUR / 9 TN = 89,00 EUR / 10-11 TN = 79,00 EUR / 12-13 TN = 66,00 EUR / ab 14 TN = 57,00 EUR Dieser Linedancekurs ist offen für alle Teilnehmer, welche Spaß am Tanz haben oder für Veranstaltungen üben möchten. Quereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Music, aber auch zu anderer fetziger Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen! Es werden Tänze geübt, die auch auf Veranstaltungen getanzt werden können. Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe
Hier lernen Sie, wie Sie sich durch eine effektive Massagetechnik an den eigenen Händen, Füßen, und Fingern selbst helfen können. Akupressurpunkte und Entspannungsgriffe runden die Methode zur Selbsthilfe ab.
Am 28.04. und 14.07.2025 findet der Kurs in der Gymnasiumturnhalle 4 statt. Sportiv in den Frühling starten. Bei diesem Kurs besteht das Grundtraining immer aus einem Kräftigungsteil und wird mit einem Ausdauerprogramm kombiniert. Es werden die Beweglichkeit, die Kraft, die Ausdauer und gezielt die Problemzonen trainiert und der Spaßfaktor ist durch Abwechslung zu aktuellen Hits garantiert. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die fit in den Frühling starten wollen. Bei schönem Wetter kann der Kurs im Freien stattfinden. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Gebührenstaffelung bei 12 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten: 4 TN = 168,00 EUR / 5 TN = 138,00 EUR / 6 TN = 116,00 EUR / ab 7 TN = 102,00 EUR Kursbuch: Caminos hoy A1 ISBN 978-3-12-515770-5 Lektion: kann zur Zeit nicht genannt werden. Bitte telefonisch erfragen.
Egal ob man lange am Schreibtisch sitzt oder Muskelverkürzungen, die häufig beim Ausüben bestimmter Sportarten entstehen, vorbeugen möchte: Stretching ist eine gute Basis, um einen belastbaren Körper zu erlangen. Nach einem Aufwärmtraining wird intensiv in die Dehnung übergegangen. In diesem Kurs darf man den Kopf ausschalten, da man Schritt für Schritt in einfachen Bewegungsabläufen durch die Stunde geführt wird. Die Übungen geben einem mental Kraft und man lernt seinen Körper auf eine neue Art kennen. Wer seinen Schwerpunkt auf Körperbewusstsein und Selbstvertrauen legt, ist hier genau richtig. Es sind keinerlei Erfahrungen notwendig. - bessere Dehnfähigkeit der Muskulatur - Lösung von Verspannungen und Verhärtungen als auch Verklebungen im Gewebe - psychische Entspannung Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Yogablöcke und Faszienrolle falls vorhanden.
Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten, zur Haltungsverbesserung und zum anderen wirkt sich das Training vorteilhaft auf die Gesundheit aus. Den Abschluss der Stunde bilden Dehnübungen der beanspruchten Muskulatur. Bitte mitbringen: Gute Laune, Gymnastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch und etwas zu trinken.
Häufig sind Fehlhaltungen und Stressfaktoren Ursachen für Muskelverspannungen und Rückenschmerzen. Durch ausgewählte Bewegungsfolgen und Haltungen, kombiniert mit Entspannungs- und Atmungsübungen, können Verspannungen abgebaut, die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert werden. Ziel ist es, auf Körpersignale besser zu achten und sie deuten zu können. Bitte mitbringen: bequeme Bekleidung, Gymnastikmatte und Trinken
Diese Kurse bieten Ihnen ein funktionelles Kräftigungsprogramm. Viele Dehnübungen machen Sie beweglich, Muskelstraffung bringt Ihren Körper in Form und regeneriert ihn, sodass er nach und nach an Beweglichkeit gewinnt. Diese Kurse bieten zusätzlich Bauch-Beine-Po-Training mit Kräftigung der wichtigsten Muskelpartien. Geeignet für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Diese Stunde bietet ein spezielles Bewegungsprogramm für Senior*innen zur Erhaltung der Alltagskompetenz und zur Sturzprophylaxe an. Trainiert werden vorrangig Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. Übungen aus der Sensomotorik und Gehirntraining ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk
Tanzen macht glücklich, schön und schlau! Dieser Kurs richtet sich an jede*n, der Rhythmus liebt, sich gerne zur Musik bewegt und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen ist! Er ist geeignet für jede*n im Alter von 10 - 15 Jahren, die gemeinsam mit anderen die Lust am Tanzen ausleben wollen. In dieser Stunde erlernen die Teenies eine Choreographie, die sowohl die klassischen Aerobic-Bewegungen als auch komplexe Schrittfolgen, beinhaltet. Eine Mischung von aktuellen Songs und altbewährten Hits runden den Kurs ab. Also denkt dran: Wer tanzen kann, bewegt sich besser durch das Leben! Komm vorbei!
Gebührenstaffelung bei 12 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten: 4 TN = 168,00 EUR / 5 TN = 138,00 EUR / 6 TN = 116,00 EUR / ab 7 TN = 102,00 EUR Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die bereits das Kursniveau A2 besitzen. Kursbuch: "Pame2" (Huberverlag) Lektion: kann zur Zeit nicht genannt werden. Bitte telefonisch erfragen.
Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke
Eine Stunde gefüllt mit vielen sportlichen Highlight´s wie z. B. Dance, Thai Bo, Step, Pilates um nur einige aufzuzählen. Es erwartet Dich ein kreatives, vielfältiges, aber auch anstrengendes und Schweißtreibendes Workout für den gesamten Körper. Dabei wird vermehrt mit Bodyweight-Übungen (mit dem eigenen Körper) gearbeitet aber auch mit Elementen aus Bauch-Beine-Po, Intervallmethoden, Koordination, Kraft und Ausdauer. Dieser Kurs ist für jeden geeignet der die Abwechslung liebt und Freude an der Bewegung hat. Musik, Spaß und ein hoher Fitnesslevel sind garantiert! Für jede Altersstufe geeignet. Bitte mitbringen: Iso-Matte und Trinkflasche
Am 24.06.2024 findet KEIN Kurs statt. TAE BO bietet ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining zu cooler Musik, das sowohl Einsteiger*innen, als auch Fortgeschrittene fordert. Es setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. In erster Linie handelt es sich jedoch um ein effektives Herz-Kreislauf-Training mit Elementen, die die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern. Eine Stunde voller Spaß und Schweiß. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe
Gebührenstaffelung 120 Min. bei 9 Kurstagen: 5 TN = 121,50 EUR / 6 TN = 103,00 EUR / 7 TN = 94,00 EUR / ab 8 TN = 82,50 EUR Tauchen Sie ein in die Welt der abstrakten Acryl- und Aquarellmalerei! In diesem inspirierenden Kurs erlernen Sie verschiedene Techniken, um abstrakte Kunstwerke mit Acryl und Aquarell zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie eigene Motivvorlagen abstrahieren und in individuelle, ausdrucksstarke Bilder verwandeln. Die Kursleitung zeigt Ihnen den gekonnten Umgang mit Aquarellfarben, Acrylfarben, Kreide, Kohle, Tusche und Bleistift. Freuen Sie sich auf lebendige und farbenfrohe Werke, die in einer kreativen und unterstützenden Gruppenatmosphäre entstehen. Entdecken Sie die Freude an der abstrakten Malerei und lassen Sie sich von neuen Techniken und Ideen inspirieren! Bitte mitbringen: Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, Acrylfarben, verschiedene Haarpinsel und Borstenpinsel, eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichenmaterial, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von 5,00 EUR zur Verfügung gestellt.
Am 24.06.2024 findet KEIN Kurs statt. Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight-Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe
Bitte mitbringen: bequeme Bekleidung, Gymnastikmatte und Trinken
Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: bequeme Bekleidung, Gymnastikmatte und Trinken
Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: bequeme Bekleidung, Gymnastikmatte und Trinken
Bei dieser Tanzstunde wird die natürliche Bewegungsfreude von Kindern gefördert. Einerseits steht hier die eigene Kreativität im Vordergrund. Andererseits werden auf spielerische Art und Weise die verschiedensten Tanztechniken vermittelt, sowie Rhythmus und Taktgefühl geschult. Das Erleben mit allen Sinnen macht diese Tanzstunde zum Erlebnis. Auf aktuelle Hits wird eine Choreographie erlernt oder auch mal ein Tanzutensil fantasievoll gestaltet. Zu guter Letzt werden das Basteln und der Tanz verbunden und es entsteht ein kleiner Showtanz! Bitte mitbringen: Turnschuhe, eine Bastelschere, Buntstifte und Klebestift, sowie ein Getränk für zwischendurch. (In den Kursgebühren sind die Kosten für Bastelmaterialien bereits enthalten).
Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke
Jumping, der aktuelle Fitness Trend, ist ein dynamisches Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Für das Training werden traditionelle Aerobic-Schritte erlernt, die durch den federnden Untergrund gelenkschonend sind. Der Gleichgewichtssinn und die Körperkoordination werden durch Jumping wesentlich verbessert. Die Komplexität der Übungen garantieren die Stärkung des gesamten Körpers. Dieses spezielle Balancetraining festigt vor allem die tiefliegende Rückenmuskulatur, die in der Regel nur schwer trainiert werden kann.
Am 25.06.2024 findet KEIN Kurs statt. TAE BO bietet ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining zu cooler Musik, das sowohl Einsteiger*innen, als auch Fortgeschrittene fordert. Es setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. In erster Linie handelt es sich jedoch um ein effektives Herz-Kreislauf-Training mit Elementen, die die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern. Eine Stunde voller Spaß und Schweiß. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe
Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet. Bitte mitbringen: Matte, Trinken und bequeme Kleidung!