Skip to main content

NEU - Online - Antientzündliche Ernährung

Chronische, „stille“ Entzündungen gelten als Mitverursacher zahlreicher Zivilisationskrankheiten – darunter Rheuma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und chronische Darmerkrankungen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung können Sie aktiv gegensteuern.
Wir informieren, welche Ernährungsweise antientzündlich wirkt und welche weiteren Einflussfaktoren eine Rolle spielen.

Referentin: Franziska Schaule, Ingenieurin für Ernährung und Versorgungsmanagement, Ernährungsberaterin/DGE

Dieser Vortrag wird vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. angeboten und findet voraussichtlich über die Zoomplattform statt.
Die VerbraucherService Bayern ist eine unabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Ziel ihrer Arbeit ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums zu informieren, zu beraten und zu unterstützen.

Nach dem ca. 1-stündigen Vortrag besteht die Möglichkeit themenbezogene Fragen an die Referentin zu stellen.

NEU - Online - Antientzündliche Ernährung

Chronische, „stille“ Entzündungen gelten als Mitverursacher zahlreicher Zivilisationskrankheiten – darunter Rheuma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und chronische Darmerkrankungen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung können Sie aktiv gegensteuern.
Wir informieren, welche Ernährungsweise antientzündlich wirkt und welche weiteren Einflussfaktoren eine Rolle spielen.

Referentin: Franziska Schaule, Ingenieurin für Ernährung und Versorgungsmanagement, Ernährungsberaterin/DGE

Dieser Vortrag wird vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. angeboten und findet voraussichtlich über die Zoomplattform statt.
Die VerbraucherService Bayern ist eine unabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Ziel ihrer Arbeit ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums zu informieren, zu beraten und zu unterstützen.

Nach dem ca. 1-stündigen Vortrag besteht die Möglichkeit themenbezogene Fragen an die Referentin zu stellen.
  • Gebühr
    12,00 €
  • Kursnummer: A4120-O
  • Start
    Sa. 11.10.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 11.10.2025
    11:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Online
05.08.25 23:09:18