Skip to main content

Basenfasten für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Basenfasten mit Begleitung
Essen und trinken, ohne zu hungern, miteinander kochen und essen, sich gemeinsam bewegen und entspannen.
Diese Methode bietet eine Alternative zum klassischen Fasten!
Mit viel frischem Gemüse, Salat und Früchten, die der Körper basisch verstoffwechselt, gelangt man zu mehr Leichtigkeit.
Sie erleben ein rundum neues Körpergefühl, fühlen sich wieder leichter und vor allem wohl! Basenfasten ist eine milde Fastenform zum Entsäuern und Entgiften.
Für jeden, der wiederholt an Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenk/Gliederschmerzen, Magen/Darmerkrankungen, Erkältungen, Verspannungen oder Schmerzen im Nacken/Rückenbereich u.v.m. leidet, kann Basenfasten hilfreich sein.

Kursablauf:
Dienstag: 18:30 - 21:30 Uhr Infoabend mit Vortrag und Glauberanamnese
Samstag: 9:00 - 11:30 Uhr Treffen zum Basenfrühstück, allgemeine Infos zur Darmentleerung (Glaubersalz trinken)
Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Zubereitung einer basischen Mahlzeit, Erfahrungsaustausch und Informationen
Mittwoch: 18:30 - 20:30 Uhr Bewegung und Entspannung
Freitag: 18:30 - 20:30 Uhr Bewegung und Entspannung
Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Treffen: Abschlussmenü und Infos für Ernährung nach dem Fasten

Zusätzlichen fallen noch Kosten für Material und Skript von ca. 30 - 40 EUR an, die direkt mit der Kursleitung abgerechnet werden.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 10. März 2026
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • 2
    1 Dienstag 10. März 2026 18:30 – 21:30 Uhr 2
    • 2
    • Samstag, 14. März 2026
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • 3
    2 Samstag 14. März 2026 09:00 – 11:30 Uhr 3
    • 3
    • Montag, 16. März 2026
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • 1
    3 Montag 16. März 2026 18:30 – 21:30 Uhr 1
    • 4
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 1
    4 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr 1
    • 5
    • Freitag, 20. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 3
    5 Freitag 20. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr 3
    • 6
    • Montag, 23. März 2026
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • 1
    6 Montag 23. März 2026 18:30 – 21:30 Uhr 1

Basenfasten für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Basenfasten mit Begleitung
Essen und trinken, ohne zu hungern, miteinander kochen und essen, sich gemeinsam bewegen und entspannen.
Diese Methode bietet eine Alternative zum klassischen Fasten!
Mit viel frischem Gemüse, Salat und Früchten, die der Körper basisch verstoffwechselt, gelangt man zu mehr Leichtigkeit.
Sie erleben ein rundum neues Körpergefühl, fühlen sich wieder leichter und vor allem wohl! Basenfasten ist eine milde Fastenform zum Entsäuern und Entgiften.
Für jeden, der wiederholt an Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenk/Gliederschmerzen, Magen/Darmerkrankungen, Erkältungen, Verspannungen oder Schmerzen im Nacken/Rückenbereich u.v.m. leidet, kann Basenfasten hilfreich sein.

Kursablauf:
Dienstag: 18:30 - 21:30 Uhr Infoabend mit Vortrag und Glauberanamnese
Samstag: 9:00 - 11:30 Uhr Treffen zum Basenfrühstück, allgemeine Infos zur Darmentleerung (Glaubersalz trinken)
Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Zubereitung einer basischen Mahlzeit, Erfahrungsaustausch und Informationen
Mittwoch: 18:30 - 20:30 Uhr Bewegung und Entspannung
Freitag: 18:30 - 20:30 Uhr Bewegung und Entspannung
Montag: 18:30 - 21:30 Uhr Treffen: Abschlussmenü und Infos für Ernährung nach dem Fasten

Zusätzlichen fallen noch Kosten für Material und Skript von ca. 30 - 40 EUR an, die direkt mit der Kursleitung abgerechnet werden.
07.08.25 12:03:16