Sie sind hier:
Intervallfasten mit der SI-Methode macht glücklich und gesund
Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten?
Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler Nahrungsaufnahme und Fasten.
1. Treffen 18:30 - 20:30Uhr Einstieg, Kennenlernen. Ist-Zustand ansehen.
2. Treffen 18:30-20:00 Uhr Bereitschaft zur Veränderung! Wie kann ich SI nutzen und mich einstimmen....
3. Treffen 18:30 -20:00Uhr Wir tun es! Individuelle Essensform finden mit SI
4. Treffen 18:30 -20:30 Uhr Basische Kocheinheit für einige leichte Rezepte (Küche Mittelschule)
5. Treffen 18:30 -20:30Uhr Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform durch Körperwahrnehmung finden.
Wecken Sie ihre Selbstheilungskräfte mit Intervallfasten und Sie bleiben gesund und fit.
Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler Nahrungsaufnahme und Fasten.
1. Treffen 18:30 - 20:30Uhr Einstieg, Kennenlernen. Ist-Zustand ansehen.
2. Treffen 18:30-20:00 Uhr Bereitschaft zur Veränderung! Wie kann ich SI nutzen und mich einstimmen....
3. Treffen 18:30 -20:00Uhr Wir tun es! Individuelle Essensform finden mit SI
4. Treffen 18:30 -20:30 Uhr Basische Kocheinheit für einige leichte Rezepte (Küche Mittelschule)
5. Treffen 18:30 -20:30Uhr Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform durch Körperwahrnehmung finden.
Wecken Sie ihre Selbstheilungskräfte mit Intervallfasten und Sie bleiben gesund und fit.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 05. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- 2
1 Mittwoch 05. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr 2 -
- 2
- Mittwoch, 12. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 2
2 Mittwoch 12. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr 2 -
- 3
- Mittwoch, 19. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 2
3 Mittwoch 19. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr 2 -
- 4
- Mittwoch, 26. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- 1
4 Mittwoch 26. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr 1 -
- 5
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- 2
5 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr 2
Sie sind hier:
Intervallfasten mit der SI-Methode macht glücklich und gesund
Welche Varianten gibt es beim Intervallfasten?
Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler Nahrungsaufnahme und Fasten.
1. Treffen 18:30 - 20:30Uhr Einstieg, Kennenlernen. Ist-Zustand ansehen.
2. Treffen 18:30-20:00 Uhr Bereitschaft zur Veränderung! Wie kann ich SI nutzen und mich einstimmen....
3. Treffen 18:30 -20:00Uhr Wir tun es! Individuelle Essensform finden mit SI
4. Treffen 18:30 -20:30 Uhr Basische Kocheinheit für einige leichte Rezepte (Küche Mittelschule)
5. Treffen 18:30 -20:30Uhr Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform durch Körperwahrnehmung finden.
Wecken Sie ihre Selbstheilungskräfte mit Intervallfasten und Sie bleiben gesund und fit.
Ernährungsform mit Wechsel zwischen normaler Nahrungsaufnahme und Fasten.
1. Treffen 18:30 - 20:30Uhr Einstieg, Kennenlernen. Ist-Zustand ansehen.
2. Treffen 18:30-20:00 Uhr Bereitschaft zur Veränderung! Wie kann ich SI nutzen und mich einstimmen....
3. Treffen 18:30 -20:00Uhr Wir tun es! Individuelle Essensform finden mit SI
4. Treffen 18:30 -20:30 Uhr Basische Kocheinheit für einige leichte Rezepte (Küche Mittelschule)
5. Treffen 18:30 -20:30Uhr Ablauf für eine dauerhafte Ernährungsform durch Körperwahrnehmung finden.
Wecken Sie ihre Selbstheilungskräfte mit Intervallfasten und Sie bleiben gesund und fit.
-
Gebühr71,00 €
- Kursnummer: A4021
-
StartMi. 05.11.2025
18:30 UhrEndeMi. 03.12.2025
20:30 Uhr -
5x Termine
-
Dozent*in:Ingrid Taudte