Sie sind hier:
Computerkurs "Windows" für Beginner*innen
Gebührenstaffelung bei 5 KT á 120 Minuten und einem KT á 60 Minuten:
3 TN = 137,50 EUR / 4 TN = 104,50 EUR / 5 TN = 82,50 EUR / 6 TN = 71,50 EUR / ab 7 TN 60,50 EUR
Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können.
Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt.
Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug.
Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
3 TN = 137,50 EUR / 4 TN = 104,50 EUR / 5 TN = 82,50 EUR / 6 TN = 71,50 EUR / ab 7 TN 60,50 EUR
Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können.
Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt.
Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug.
Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Material
eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 10. Januar 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- 2
1 Samstag 10. Januar 2026 13:00 – 15:00 Uhr 2 -
- 2
- Samstag, 17. Januar 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- 2
2 Samstag 17. Januar 2026 13:00 – 15:00 Uhr 2 -
- 3
- Samstag, 24. Januar 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- 2
3 Samstag 24. Januar 2026 13:00 – 15:00 Uhr 2 -
- 4
- Samstag, 31. Januar 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- 2
4 Samstag 31. Januar 2026 13:00 – 15:00 Uhr 2 -
- 5
- Samstag, 07. Februar 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- 2
5 Samstag 07. Februar 2026 13:00 – 15:00 Uhr 2 -
- 6
- Samstag, 11. April 2026
- 14:00 – 15:00 Uhr
- Online
6 Samstag 11. April 2026 14:00 – 15:00 Uhr Online
Sie sind hier:
Computerkurs "Windows" für Beginner*innen
Gebührenstaffelung bei 5 KT á 120 Minuten und einem KT á 60 Minuten:
3 TN = 137,50 EUR / 4 TN = 104,50 EUR / 5 TN = 82,50 EUR / 6 TN = 71,50 EUR / ab 7 TN 60,50 EUR
Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können.
Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt.
Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug.
Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
3 TN = 137,50 EUR / 4 TN = 104,50 EUR / 5 TN = 82,50 EUR / 6 TN = 71,50 EUR / ab 7 TN 60,50 EUR
Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können.
Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt.
Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug.
Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Material
eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug
-
Gebührsiehe Gebührenstaffelung
- Kursnummer: A2266A
-
StartSa. 10.01.2026
13:00 UhrEndeSa. 11.04.2026
15:00 Uhr -
6x Termine
-
Dozent*in:Marcel Hiltner