Gebührenstaffelung bei 1 KT a 180 Minuten: 3 TN = 49,00 EUR / 4 TN = 37,00 EUR / 5 TN = 30,00 EUR / ab 6 TN = 25,00 EUR / ab 7 TN 21,00 EUR Anmeldeschluss: 01.12.2025 Kursinhalt: - Multifunktionsleiste etc. die Arbeitsoberfläche von Word - Eingabe, Markieren, Bearbeiten und Korrigieren von Texten - Rechtschreibhilfe, Silbentrennung, Übersetzung - Textgestaltung mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung - Kopieren, Ausschneiden - Grundzüge zu Nummerierung und Aufzählung - Einfache Kopf- und Fußzeilen, automatische Seitennummern - Grundlagen von Tabellen und Tabulatoren (listenförmige Darstellung) - Grafiken und Bilder in Texte einbinden - Datei-Management, Speichern, Drucken Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit dem eigenen Laptop. Bitte mitbringen: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Gebührenstaffelung bei 120 Minuten 3 TN = 36,00 EUR / 4 TN = 27,00 EUR / 5 TN = 22,00 EUR / ab 6 TN = 18,00 EUR/ ab 7 TN 16,00 EUR Anmeldeschluss: 15.12.2025 Kursinhalt: - Formatvorlagen nutzen, selbst erstellen, bearbeiten und löschen - Seitengestaltung, Abschnittswechsel, Spaltensatz, spezielle Layouts wie Wasserzeichen, - Schattierungen etc. - Einbinden und Verknüpfen von Tabellen und Grafiken - SmartArts und WorldArt, Einsatz von Bildtools - Einstieg in das Arbeiten mit großen Dokumenten: Gliederungsansicht, Gliedern und Nummerierungen, automatisches Inhaltsverzeichnis, Index - Grundlagen Serienbriefe: Einfachen Serienbrief erstellen, Adressdateien benutzen Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit Microsoft Word in den Grundfunktionalitäten. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Präsentationen müssen nicht mehr mühsam Folie für Folie erstellt werden. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie Präsentationen gestaltet werden. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Gamma KI und PowerPoint kombiniert werden, um ansprechende, professionelle und gut strukturierte Präsentationen effizient zu erstellen. Kursinhalte: Gamma KI, Powerpoint, Erstellung von Präsentationen, Präsentationsarten, Struktur & Inhalt Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/GLaYgHiY_Lg
Gebührenstaffelung bei 5 KT á 120 Minuten und einem KT á 60 Minuten: 3 TN = 137,50 EUR / 4 TN = 104,50 EUR / 5 TN = 82,50 EUR / 6 TN = 71,50 EUR / ab 7 TN 60,50 EUR Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können. Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt. Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Gebührenstaffelung: 3 TN = 85,00 EUR / 4 TN = 64,00 EUR / 5 TN = 51,00 EUR / ab 6 TN = 42,00 EUR / ab 7 TN 36,00 EUR Anmeldeschluss: 19.01.2026 Kursinhalt: - Multifunktionsleiste etc. die Arbeitsoberfläche von PowerPoint - Bestandteile und Ansichten einer Präsentation - Texteingabe und -gestaltung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen - Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen Designs - das neue Gestaltungsmittel - Texte gliedern, kopieren und ausschneiden, Umgang mit der Office-Zwischenablage - Arbeiten mit freien Texten, Kommentare hinzufügen - Einfügen und Bearbeiten von ClipArt-Dateien und anderen Objekten - SmartArt-Tool: Organigramme leicht gemacht - Erstellen und Bearbeiten einfacher freier Grafiken - Erstellen und Formatieren von Tabellen - Erstellen und Formatieren einfacher Businessdiagramme - Bildschirmpräsentationen mit Folienübergängen und Animationen - Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern - Datei-Management, Speichern, Drucken Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs: Laptop mit einer installierten Version von Powerpoint. Bei Bedarf kann nach vorheriger Absprache ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Digitale Präsentationen erfordern mehr als nur das Teilen eines Bildschirms. Wie lassen sich Inhalte interaktiv gestalten? Wie bleibt das Publikum aufmerksam? Welche technischen Möglichkeiten bietet Zoom für eine professionelle Online-Präsentation? Dieser Kurs zeigt, wie digitale Präsentationen strukturiert, ansprechend und interaktiv gestaltet werden können. Dabei werden nicht nur Zoom-Funktionen ausführlich erklärt, sondern auch didaktische und technische Best Practices vermittelt. Kursinhalte: Online-Knigge-Regeln, Mikrofon- und Kamera einstellen, Funktionen von Zoom, Bildschirm teilen, Präsentationsarten, Spiele, Teilnehmer einbeziehen, Breakout-Sessions, Umfragen Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/Proz_B9H860
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU
Gebührenstaffelung bei 2 KT á 120 Minuten und einem KT á 60 Minuten: 3 TN = 82,50 EUR / 4 TN = 62,50 EUR / 5 TN = 50,00 EUR / 6 TN = 42,50 EUR / ab 7 TN 37,50 EUR In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Excel übersichtliche und nützliche Tabellen erstellen. Neben der grundlegenden Bedienung des Programms werden Sie auch auf die Themen Eingabe und Bearbeitung von Daten, Formatieren von Arbeitsblättern und Daten, Anwenden grundlegender Funktionen, Erstellen und Formatieren von Diagrammen, Einbinden von Bildern und Formen sowie das Drucken von Tabellen vorbereitet. Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können. Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt. Voraussetzungen für diesen Kurs: Grundkenntnisse mit Windows. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Visuelle Inhalte sind der Schlüssel zu erfolgreichem Social-Media-Marketing. Doch wie erstellt man ansprechende Designs, fesselnde Videos und gut strukturierte Beiträge mit Canva? In diesem interaktiven Workshop wird praxisnah vermittelt, wie Social-Media-Posts und Reels professionell gestaltet und strategisch geplant werden. Zusätzlich gibt es exklusive Vorlagen. Kursinhalte: Erstellung von Videos, Social Media Plan erstellen, Beiträge automatisch hochladen, Tipps & Tricks zu Social Media Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/FPBI2ANagSU
Gebührenstaffelung: 3 TN = 57,00 EUR / 4 TN = 43,00 EUR / 5 TN = 34,00 EUR / ab 6 TN = 28,00 EUR / ab 7 TN 24,00 EUR - Was bedeutet „Künstliche Intelligenz“ (KI)? – einfach erklärt - Wo begegnet uns KI im Alltag? (z. B. Google, Sprachassistenten, YouTube) - Praktische Anwendungen: Fragen stellen mit ChatGPT oder Deepseek, Reisen planen, Bilder malen lassen - Was kann KI gut – und was (noch) nicht? - Kreative Nutzung: Texte, Gedichte oder Ideen mit KI entwickeln - Austausch & Diskussion: Wie KI unseren Alltag verändert Der Kurs richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse – einfach und alltagsnah erklärt. Eine gültige E-mail Adresse für die Anmeldungen an KI Tools erforderlich! Bitte eigenen Laptop und Ladekabel mitbringen. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Gebührenstaffelung: 3 TN = 85,00 EUR / 4 TN = 64,00 EUR / 5 TN = 51,00 EUR / ab 6 TN = 42,00 / ab 7 TN 36,00 EUR Anmeldeschluss: 02.03.2026 Kursinhalt: - Eine Präsentation gezielt planen - Feinheiten von Texten, Grafiken, Tabellen und Diagrammen - Freie Grafiken, komplexe Layouts - Erweiterte Grafikbearbeitung - Datenimport aus anderen Anwendungen, insbesondere innerhalb Office - Erstellen und Bearbeiten eigener Vorlagen und Designs - Effektiv arbeiten mit dem Folienmaster - Animations- und Aktionseinstellungen präzise vornehmen Präsentationsvorführungen optimieren - Ausdruck von Präsentationen, Handouts und Notizenseiten - Exportieren von Präsentationen Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs: Laptop mit einer installierten Version von Powerpoint. Bei Bedarf kann nach vorheriger Absprache ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Gebührenstaffelung bei 1x á 120 Minuten und 1x á 60 Minuten: 3 TN = 45,00 EUR / 4 TN = 33,00 EUR / 5 TN = 27,00 EUR / 6 TN = 24,00 EUR / ab 7 TN =19,50 EUR In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über Excel sowie über das Anwenden einiger einfacher und nützlicher Formeln und Funktionen. Der letzte Kurstag findet online als Sprechstunde statt, in der Fragen gestellt, Probleme erörtert und gemeinsam gelöst werden können. Der Kursleiter wird Ihnen vorher Schritt für Schritt genau erklären, wie die Teilnahme online erfolgt. Mitzubringen sind: eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.
Gebührenstaffelung bei 2 KT a 120 Minuten: 3 TN = 58,00 EUR / 4 TN = 44,00 EUR / 5 TN = 36,00 EUR / 6 TN = 30,00 EUR / ab 7 TN 26,00 EUR In diesem Kurs bauen Sie Ihre Kenntnisse in Excel weiter aus. Neben dem Anwenden vieler nützlicher Funktionen lernen Sie auch vertieft weitere Themen kennen. Auf Wunsch können auch Grundlagen der Makro-Programmierung besprochen werden. Voraussetzungen für diesen Kurs: gute Grundkenntnisse in Excel. Mitzubringen sind: eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.