Skip to main content

Beruf, IT und Medien

Loading...
Word Einsteigerkurs
Sa. 14.10.2023 14:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 2 KT a 120 Minuten: 3 TN = 65,00 EUR / 4 TN = 49,00 EUR / 5 TN = 39,00 EUR / ab 6 TN = 33,00 / ab 7 TN 28,00 EUR Kursinhalt: - Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche von Word - Eingabe, Markieren, Bearbeiten und Korrigieren von Texten - Rechtschreibhilfe, Silbentrennung, Übersetzung - Textgestaltung mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung - Kopieren, Ausschneiden - Grundzüge zu Nummerierung und Aufzählung - Einfache Kopf- und Fußzeilen, automatische Seitennummern - Grundlagen von Tabellen und Tabulatoren (listenförmige Darstellung) - Grafiken und Bilder in Texte einbinden - Datei-Management, Speichern, Drucken Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit dem eigenen Laptop. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss: 11.10.2023

Kursnummer Y-2261
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Smartphones sicher beherrschen für 55+
Sa. 21.10.2023 10:00
Greding

Anmeldung bitte direkt bei der vhs-Greding, Tel: 08463/279 oder unter www.vhs-roth.de Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen der vhs Greding! Smartphones sicher beherrschen für 55+ mit den eigenen Geräten Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über viele Funktionen, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt vieles zu entdecken! Die Kursinhalte sind: Eigenschaften und Nutzen von Smartphones allgemein / Überblick über Funktionen / wichtige Sicherheitseinstellungen und Backup-Szenarien / Google-Konto / Installation und Nutzung von Apps. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Bedienung von Android-Geräten, ist aber auch für die Nutzer anderer Betriebssysteme wie z.B. iOS (von Apple) geeignet. Bitte mitbringen: Android-Smartphone bzw. Tablet mit allem Zubehör (ggf. Vertragsunterlagen, Kennwörter zugehöriger E-Mail-Adressen, Ladekabel)

Kursnummer Y-2269A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Bettina Herrler, über vhs Greding
Excel für Anfänger*innen
Sa. 21.10.2023 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 2 KT a 120 Minuten: 3 TN = 65,00 EUR / 4 TN = 49,00 EUR / 5 TN = 39,00 EUR / 6 TN = 33,00 / ab 7 TN 28,00 EUR In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Excel übersichtliche und nützliche Tabellen erstellen. Neben der grundlegenden Bedienung des Programms werden Sie auch auf die Themen Eingabe und Bearbeitung von Daten, Formatieren von Arbeitsblättern und Daten, Anwenden grundlegender Funktionen, Erstellen und Formatieren von Diagrammen, Einbinden von Bildern und Formen sowie das Drucken von Tabellen vorbereitet. Voraussetzungen für diesen Kurs: Grundkenntnisse mit Windows. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss:

Kursnummer Y-2267
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Marcel Hiltner
Sicher im Internet unterwegs für 55+
Mi. 25.10.2023 18:00
Greding

Anmeldung bitte direkt bei der vhs-Greding, Tel: 08463/279 oder unter www.vhs-roth.de Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen der vhs Greding! Sicher im Internet unterwegs für 55+ mit den eigenen Geräten Das Surfen und Shoppen im Internet beinhaltet viele neue Möglichkeiten, jedoch birgt es auch Gefahren, wie z.B. unseriöse Websites, unsichere Zahlungsmethoden oder SPAM E-Mails. Die Kursinhalte sind: Erkennen von Betrügereien im Internet / PayPal als sichere Zahlungsmethode / Umgang mit SPAM E-Mails / Shoppen auf Amazon / Umgang mit persönlichen Daten im Internet. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte Android-Smartphone bzw. Tablet mit Zubehör (ggf. Kennwörter zum Google Konto / E-Mail-Adresse) mitbringen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf einem sicheren Surfen im Internet und dem Erkennen von betrügerischen E-Mails. Der Kurs ist auf Android-Geräte ausgelegt, ist aber auch für die Nutzer anderer Betriebssysteme wie z.B. iOS (von Apple) geeignet. Bitte mitbringen: Android-Smartphone bzw. Tablet mit allem Zubehör (ggf. Kennwörter zum Google-Konto / E-Mail-Adresse)

Kursnummer Y-2269C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Bettina Herrler, über vhs Greding
Online - Selbstsicherheitstraining - Kommunikationstraining
Di. 31.10.2023 17:00

Beliebiger Startzeitpunkt (31.10.2023 wurde nur aufgrund technischer Anforderung eingetragen) Sie möchten gerne sicherer auftreten? Sie suchen nach Tipps, wie Sie flüssiger sprechen und besser überzeugen können? Dann ist dieses Selbstsicherheitstraining genau das Richtige für Sie: Ein flexibles Onlineseminar mit einer Dauer von rund 3 Stunden. Sie können es am Stück absolvieren oder mehrere Pausen machen. Freuen Sie sich auf Dutzende konkrete Trainingsempfehlungen, viele Audios und Videos sowie auf viel Extrawissen, als PDF-Datei, das heruntergeladen werden kann. Auch nachdem Sie Ihren Abschlusstest bestanden haben, erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte.

Kursnummer Y-1020-O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Thomas Schlayer
Excel - Formeln und Funktionen
Sa. 04.11.2023 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 3 KT a 120 Minuten: 3 TN = 85,00 EUR / 4 TN = 64,00 EUR / 5 TN = 51,00 EUR / 6 TN = 43,00 / ab 7 TN 36,00 EUR In diesem Kurs bauen Sie Ihre Kenntnisse in Excel aus. Neben dem Anwenden vieler nützlicher Funktionen lernen Sie auch verschiedene Möglichkeiten der Adressierung, bedingte Formatierung, Einbindung von Excel-Tabellen in anderen Office-Dokumenten, tabellenübergreifende Kalkulationen und weitere Themen kennen. Auf Wunsch können auch Grundlagen der Makro-Programmierung besprochen werden. Voraussetzungen für diesen Kurs: Grundkenntnisse in Excel. Mitzubringen sind: eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss:

Kursnummer Y-2268
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Marcel Hiltner
Smartphones für Fortgeschrittene für 55+
Sa. 11.11.2023 10:00
Greding

Anmeldung bitte direkt bei der vhs-Greding, Tel: 08463/279 oder unter www.vhs-roth.de Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen der vhs Greding! Smartphones für Fortgeschrittene für 55+ mit den eigenen Geräten Sie kennen sich mit den grundlegenden Funktionen Ihres Android-Smartphones bereits gut aus und möchten nun wissen, was Ihr Gerät sonst noch zu bieten hat? Die Kursinhalte sind: Wiederholung der Grundfunktionen / Privatsphäre-Einstellungen / Funktionsumfang mit nützlichen Apps erweitern / Backup Ihrer Daten / Navigation mit dem Handy / Tipps aus der Praxis Nötige Vorkenntnisse: geübter Umgang mit dem Smartphone. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Bedienung von Android-Geräten. Bitte mitbringen: Android-Smartphone bzw. Tablet mit allem Zubehör (ggf. Vertragsunterlagen, Kennwörter zugehöriger E-Mail-Adresse, Ladekabel)

Kursnummer Y-2269B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Bettina Herrler, über vhs Greding
Word Aufbaukurs
Sa. 25.11.2023 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 120 Minunten 3 TN = 36,00 EUR / 4 TN = 27,00 EUR / 5 TN = 22,00 EUR / ab 6 TN = 18,00 EUR/ ab 7 TN 16,00 EUR Kursinhalt: - Formatvorlagen nutzen, selbst erstellen, bearbeiten und löschen - Seitengestaltung, Abschnittswechsel, Spaltensatz, spezielle Layouts wie Wasserzeichen, - Schattierungen etc. - Einbinden und Verknüpfen von Tabellen und Grafiken - SmartArts und WoldArt, Einsatz von Bildtools - Einstieg in das Arbeiten mit großen Dokumenten: Gliederungsansicht, Gliedern und Nummerierungen, automatisches Inhaltsverzeichnis, Index - Grundlagen Serienbriefe: Einfachen Serienbrief erstellen, Adressdateien benutzen Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit den Microsoft Word in den Grundfunktionalitäten. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Lehgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss: 22.11.2023

Kursnummer Y-2262
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Gabelstaplerführerschein Tageskurs Fahrerschulung
Sa. 20.01.2024 08:00
Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Musikraum/OBI

Anmeldung bitte direkt bei der vhs-Greding, Tel: 08463/279 oder unter www.vhs-roth.de Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen der vhs Greding! Tageskurs Fahrerschulung Diese Ausbildung ist für alle Fahrer*innen von Gabelstaplern (Flurförderzeuge mit Fahrersitz oder Fahrerstand) geeignet, die bereits Kenntnisse im Umgang mit einem Gabelstapler haben. Nach erfolgreichem Abschluss des theoretischen und praktischen Teils der Ausbildung erhalten die Teilnehmer*innen einen allgemein gültigen Fahrerausweis (Staplerschein) für den Umgang mit Gabelstaplern. Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre. Achtung: Da der theoretische Teil mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen wird, sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich zwingend erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Geburtsdatum und Geburtsort an. Keine Ermäßigung möglich. Bei Stornierungen der Teilnahme bis 7 Tage vor Lehrgangsbeginn fallen keine Stornogebühren an. Bei Stornierungen der Teilnahme bis 2 Tage vor Lehrgangsbeginn werden 30 EUR fällig. Bei späterer Stornierung der Teilnahme oder Nichterscheinen wird die volle Teilnehmergebühr erhoben, unabhängig davon, weswegen der Auftraggeber bzw. Lehrgangsteilnehmer zurücktritt. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk (wenn möglich Sicherheitsschuhe), wetterfeste Kleidung, Verpflegung, Schreibzeug

Kursnummer Y-2100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Computerkurs für Beginner*innen
Sa. 27.01.2024 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 5 KT a 120 Minuten: 3 TN = 123,00 EUR / 4 TN = 93,00 EUR / 5 TN = 74,00 EUR / ab 6 TN = 62,00 / ab 7 TN 53,00 EUR Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Bitte beachten Sie, dass sich dieser Kurs ausschließlich auf Windows-Computer bezieht, auf Apple oder sonstige Betriebssysteme wird nicht näher eingegangen. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.

Kursnummer Y-2266B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Marcel Hiltner
VBA Einsteigerkurs
Sa. 02.03.2024 13:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 2 KT a 120 Minuten: 3 TN = 65,00 EUR / 4 TN = 49,00 EUR / 5 TN = 39,00 EUR / 6 TN = 33,00 / ab 7 TN 28,00 EUR Kursinhalt: - Was ist VBA? Überblick der Möglichkeiten - Voraussetzungen für den Einsatz von VBA: Sicherheitscenter zum Aktivieren von Makros, - Add-Ins etc. - Die VBA-Entwicklungsumgebung - Eigenschaften, Methoden und Ereignisse - Grundlegende Programmelemente (Variablen, Konstanten, Datentypen...) - Kontrollstrukturen in VBA, Lineare Strukturen, Verzweigungen, Schleifen - Benutzerdefinierte Funktionen, Programmierung von Ereignisprozeduren - Arbeitsmappen und Tabellen ansteuern und verwalten - Zellen und Bereiche ansteuern - Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind fortgeschrittene Kenntnisse in Excel. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss: 28.02.2024

Kursnummer Y-2263
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Excel für Anfänger*innen
Sa. 23.03.2024 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 2 KT a 120 Minuten: 3 TN = 65,00 EUR / 4 TN = 49,00 EUR / 5 TN = 39,00 EUR / 6 TN = 33,00 / ab 7 TN 28,00 EUR In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Excel übersichtliche und nützliche Tabellen erstellen. Neben der grundlegenden Bedienung des Programms werden Sie auch auf die Themen Eingabe und Bearbeitung von Daten, Formatieren von Arbeitsblättern und Daten, Anwenden grundlegender Funktionen, Erstellen und Formatieren von Diagrammen, Einbinden von Bildern und Formen sowie das Drucken von Tabellen vorbereitet. Voraussetzungen für diesen Kurs: Grundkenntnisse mit Windows. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss:

Kursnummer Y-2267B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Marcel Hiltner
Word Einsteigerkurs
Sa. 23.03.2024 15:15
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 120 Minuten 3 TN = 65,00 EUR / 4 TN = 49,00 EUR / 5 TN = 39,00 EUR / 6 TN = 33,00 / ab 7 TN 28,00 EUR Kursinhalt: - Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche von Word - Eingabe, Markieren, Bearbeiten und Korrigieren von Texten - Rechtschreibhilfe, Silbentrennung, Übersetzung - Textgestaltung mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung - Kopieren, Ausschneiden - Grundzüge zu Nummerierung und Aufzählung - Einfache Kopf- und Fußzeilen, automatische Seitennummern - Grundlagen von Tabellen und Tabulatoren (listenförmige Darstellung) - Grafiken und Bilder in Texte einbinden - Datei-Management, Speichern, Drucken Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit dem eigenen Laptop. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss: 20.03.2024

Kursnummer Y-2264
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Excel - Formeln und Funktionen
Sa. 13.04.2024 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 3 KT a 120 Minuten: 3 TN = 85,00 EUR / 4 TN = 64,00 EUR / 5 TN = 51,00 EUR / 6 TN = 43,00 / ab 7 TN 36,00 EUR In diesem Kurs bauen Sie Ihre Kenntnisse in Excel aus. Neben dem Anwenden vieler nützlicher Funktionen lernen Sie auch verschiedene Möglichkeiten der Adressierung, bedingte Formatierung, Einbindung von Excel-Tabellen in anderen Office-Dokumenten, tabellenübergreifende Kalkulationen und weitere Themen kennen. Auf Wunsch können auch Grundlagen der Makro-Programmierung besprochen werden. Voraussetzungen für diesen Kurs: Grundkenntnisse in Excel. Mitzubringen sind: eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Excel, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf bzw. vorheriger Absprache kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss:

Kursnummer Y-2268B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Marcel Hiltner
Word Aufbaukurs
Sa. 27.04.2024 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 36,00 EUR / 4 TN = 27,00 EUR / 5 TN = 22,00 EUR / 6 TN = 18,00 EUR / ab 7 TN 16,00 EUR Kursinhalt: - Formatvorlagen nutzen, selbst erstellen, bearbeiten und löschen - Seitengestaltung, Abschnittswechsel, Spaltensatz, spezielle Layouts wie Wasserzeichen, - Schattierungen etc. - Einbinden und Verknüpfen von Tabellen und Grafiken - SmartArts und WoldArt, Einsatz von Bildtools - Einstieg in das Arbeiten mit großen Dokumenten: Gliederungsansicht, Gliedern und Nummerierungen, automatisches Inhaltsverzeichnis, Index - Grundlagen Serienbriefe: Einfachen Serienbrief erstellen, Adressdateien benutzen Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit den Microsoft Word in den Grundfunktionalitäten. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Lehgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden. Anmeldeschluss: 22.11.2023

Kursnummer Y-2265
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Computerkurs für Beginner*innen
Sa. 11.05.2024 13:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 5 KT a 120 Minuten: 3 TN = 123,00 EUR / 4 TN = 93,00 EUR / 5 TN = 74,00 EUR / ab 6 TN = 62,00 / ab 7 TN 53,00 EUR Im Computerkurs für Beginner*innen lernen Sie, mit Maus und Tastatur umzugehen, wichtige Einstellungen am Computer vorzunehmen, E-Mails zu empfangen oder zu versenden, im Internet zu surfen und vieles mehr. Bitte beachten Sie, dass sich dieser Kurs ausschließlich auf Windows-Computer bezieht, auf Apple oder sonstige Betriebssysteme wird nicht näher eingegangen. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Mitzubringen sind: Eigener Laptop, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.

Kursnummer Y-2266C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Marcel Hiltner
Loading...
23.09.23 04:04:55