Skip to main content

Textiles Gestalten

Loading...
Die Kunst des Klöppelns
Di. 24.03.2026 14:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5 TN = 93,00 EUR / 6 TN 78,00 EUR / ab 7 TN = 67,00 EUR Kurstage: 24.03./14.04./28.04./12.05./09.06.2026 Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Im Kurs werden sowohl Grund- als auch erweiterte Kenntnisse in den Klöppeltechniken der Bänder-, Guipure- und Torchonspitze anhand des internationalen Farbcodes vermittelt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schere, Stecknadeln, Klebestift, Karton, Klöppelutensilien (falls vorhanden). Anfänger*innen, die Klöppelmaterial benötigen, werden gebeten, rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin (Tel. 09181/3874) Kontakt aufzunehmen (Starterpaket ca. 100,00 Euro).

Kursnummer A5237B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
NEU EVENT - Kräuterwanderung für Erwachsene
Termine nach individueller Absprache

Termine: Individuell buchbar – ganz nach Ihrem Anlass und Ihren Wünschen. Die Gebühren sind für 2 Stunden bis zu einer Gruppenstärke von 8 Personen angegeben. Bei einer 3 stündigen Wanderung werden die Gebühren dementsprechend erhöht. Ebenso bei einer größeren Gruppenstärke. Ob als besonderes Treffen mit Freunden, Rahmenprogramm für ein Firmenevent, als Angebot für Schulungsgäste oder als Highlight bei einer Feier – diese Wildkräuterführung macht jeden Anlass zu einem besonderen Erlebnis. Wildkräuter entdecken – Natur hautnah erleben Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Natur lernen Sie die heimischen Wildkräuter kennen – ihre typischen Merkmale, ihre Nutzungsmöglichkeiten und spannende Geschichten rund um ihre Wirkung. Auf Wunsch können Sie mit der Referentin auch spezielle Themenbereiche vereinbaren, zu denen Sie mehr erfahren möchten. So wird jede Führung individuell und einzigartig. Falls Materialkosten anfallen, werden diese mit dem Referenten direkt abgerechnet.

Kursnummer A7170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Wellness-Tag mit Freundinnen – Verwöhnprogramm für Hände & Gesicht
Termine nach individueller Absprache

Termine: Individuell buchbar – ganz nach Ihrem Anlass und Ihren Wünschen. Die Gebühren sind für 2 Stunden angegeben. Bei 1,5 oder 2,5 Stunden werden die Gebühren dementsprechend angepasst. Wellness Vergnügen: Gönnen Sie sich und Ihren Freundinnen eine Auszeit vom Alltag! In entspannter Atmosphäre zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie Ihre Hände mit kleinen Pflegeritualen verwöhnen und Ihre Gesichtshaut optimal pflegen können. Sie erfahren wertvolle Tipps zu geeigneten Produkten, sanften Pflegetechniken und kleinen Wellness-Tricks, die sich leicht zu Hause umsetzen lassen. Dabei bleibt viel Zeit zum Ausprobieren, Plaudern und Genießen – für einen Tag, der Körper und Seele guttut. Materialkosten: Falls Materialkosten anfallen, werden diese direkt mit der Referentin abgerechnet.

Kursnummer A7140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Schminken mit Freunden
Termine nach individueller Absprache

Termine: Individuell buchbar – ganz nach Ihrem Anlass und Ihren Wünschen. Die Gebühren sind für 2 Stunden angegeben. Bei 1,5 oder 2,5 Stunden werden die Gebühren dementsprechend angepasst. Ein besonderer Tag nur für euch! Gemeinsam mit Freundinnen erleben Sie einen entspannten und inspirierenden Beauty-Workshop. Probieren Sie aus, wie Sie sich typgerecht schminken, welche Farben perfekt zu Ihnen passen und wie Sie sowohl für festliche Anlässe als auch für den Alltag ein schönes, dezentes Make-up zaubern. Unter professioneller Anleitung entdecken Sie neue Techniken, lernen Tipps und Tricks kennen und haben vor allem eines: jede Menge Spaß zusammen. Materialkosten: Falls Materialkosten anfallen, werden diese direkt mit der Referentin abgerechnet.

Kursnummer A7100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Kunst und Gelassenheit im Fluss "Japanische Marmoriertechnik"
Termine nach individueller Absprache

Termine können individuell z. B. für eine Geburtstagsfeier, ein besonderes Treffen mit Freund*innen, für ein Firmenevent, u. v. m. angefragt werden. Kunst und Gelassenheit im Fluss: In diesem Kurs vermittelt Ihnen die Kursleiterin eine meditative, traditionelle, japanische Kunstform aus dem 12.Jahrhundert. "Sumi", bedeutet Tinte, die traditionell in der japanischen Kalligrafie und Malerei verwendet wird und "Nagashi" bedeutet fließen oder schweben.  Zusammen beschreibt "Suminagashi" die Technik, bei der Tinte auf die Wasseroberfläche getropft wird, um schwebende Muster zu erzeugen, die dann auf handgeschöpftes Papier übertragen werden. Diese Muster entstehen durch die natürliche Verdrängung der Tinte auf dem Wasser, ohne die Verwendung von Verdickungsmitteln, wie es in der  türkischen Technik "Ebru" üblich ist.  Suminagashi ist tief mit der Natur verwurzelt. Die Harmonie dieser Kunstform zeigt sich im freien Fließen der Tinte und spiegelt das natürliche Prinzip wider, dass alles in Bewegung und Veränderung ist. Es betont die Achtsamkeit und das meditative Beobachten der Tintenbewegung, um so den zu Geist zu zentrieren. Die Ruhelosigkeit verflüssigt sich zu einem schwarzen Tropfen Tusche - man wird eins mit dem Fließen der Natur. Jeder, der der Hektik des Alltags entfliehen möchte, ist herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen und die beruhigende Wirkung von Suminagashi zu erleben. zusätzlicher Unkostenbeitrag für Japanpapier und Tusche: 5.- EUR Von der Referentin wird zur folgendes Material mitgebracht: Japanpapier bzw. ungeleimtes Spezialpapier, destilliertes Wasser, Tuschesteine, Reibetuschen, Keramikbehälter für Wasserbad, weißes Packpapier als Unterlage, Porzellanlöffel mit kleinem Glas, Sumipinsel, Föhn

Kursnummer A7160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte melden Sie sich telefonisch (08461/266) oder per Email (bildung@vhs-beilngries.de) direkt im Büro der vhs um die Details zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
14.10.25 16:14:34