Skip to main content

Künstlerisches Gestalten

Loading...
*Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 19.09.2025 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 116,00 EUR / 6 TN = 97,00 EUR / 7 TN = 83,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Workshop "Meditatives Gestalten individueller Traumfänger"
Fr. 26.09.2025 17:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 16,00 EUR / 7 TN = 13,00 EUR / ab 8 TN = 12,00 EUR Jeder sollte mindestens einen Traumfänger in seinem Zuhause haben. Individuell aus Naturmaterialien gestaltet und mit eingewobenen besten Wünschen, ist er eine Zierde für den eigenen Lebensraum. Vielleicht ein ganz persönliches Geschenk? Mit schönen Zutaten aus der Natur, frei gewählt und aus einem hübschen Sortiment zusammengestellt, wird der Traumfänger zu einem einzigartigen Werk. In ruhiger Atmosphäre, bei angenehmen Klängen, gibt es Zeit und Raum, um gute Gedanken in das Werkstück einfließen zu lassen. „Alles entsteht beim Tun – einfach diese kreative Zeit genießen!“ Im Kurs wird gezeigt, wie es geht. Die benötigten Materialien werden bereitgestellt. Die Materialkosten richten sich nach den verwendeten Zutaten (ca. 15 €) und werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 25.09.2025

Kursnummer A5150
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Extravagante Weihnachtsdeko anfertigen - ganz OHNE Vorbereitungsstress
Fr. 17.10.2025 18:30
Beilngries

Gebührenstaffelung: 4 TN = 27 EUR / 5 TN = 23 EUR / ab 6 TN = 20 EUR Dieser Workshop besteht aus 2 Teilen. Zuerst gebe ich Dir im Theorie-Teil konkrete Hilfestellungen an die Hand, die Dich in den Wochen nach dem Workshop zuverlässig darin unterstützen werden, die Vorbereitungen für jegliche Dekoration planvoll und somit ohne Stress und Hektik durchführen zu können. Der Praxis-Teil besteht darin, dass ich Dekorations-Ideen und Arbeitstechniken vorführe, die Du nach Wunsch innerhalb des Workshops eigenständig umsetzen und erweitern kannst. Für diesen Teil benötigst Du Deine mitgebrachten Dekoartikel und Accessoires. Bitte bringe mit: - Deine Lieblings-Deko oder Accessoires - Deko-(Schleifen)bänder aller Dir vorh. Breiten und Materialien - Weihnachtskugeln, wenn möglich in verschiedenen Größen - alle Arten von Deko-Figuren aus Glas, Porzellan, Plüsch etc. - Kristall- und/oder Strassdekorationen aller Art - Deko-Ketten und/oder Modeschmuck, Broschen etc. - Ornamente - falls vorhanden: Picks aller Art wie, künstliche Tannen-, Föhren-Picks, Beeren-Picks, Kristall-Picks - falls vorhanden: künstliche Girlande oder Kranz

Kursnummer A5130
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Oh, Du Fröhliche - Deine schönste Weihnachts-Deko OHNE Stress!
Do. 30.10.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 4 TN = 22,50 EUR / 5 TN = 18,50 EUR / ab 6 TN = 16,50 EUR In diesem Workshop zeige ich Dir, wie Du Deine bisherige Weihnachtsdekoration noch mal mehr zu etwas Außergewöhnlichem machst. Dein persönlicher Geschmack und Deine Vorlieben werden hier ebenso in den Mittelpunkt gestellt wie modernste Gestaltungstechniken. Und das Beste: Du erhältst konkrete sowie unübliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand, die Dir wirklich helfen werden, sowohl Zeit- und Kostenaufwand im planbaren Rahmen zu halten und gleichzeitig viele "WOW"-Effekte sicherzustellen. Bitte bringe die Dekoartikel mit, die - Dir besonders am Herzen liegen - am besten Deinen Stil repräsentieren oder - die Du für dieses Jahr unbedingt verwenden möchtest. Möchtest Du im Workshop eine Girlande oder einen Kranz nach Anleitung basteln und hast noch künstliche Materialien zu Hause? Dann bring sie gerne mit! Für das Anfertigen von Inspirations-Fotos können gerne Handy-Kameras verwendet werden.

Kursnummer A1320
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Ferienkurs Experimentierkunst mit Resin auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Di. 04.11.2025 18:30
Beilngries

Kurstage: 04. November und 05. November 2025 jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 28.10.2025 Auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet (mit schriftlicher Genehmigung der Eltern) Entdecke die Geheimnisse von Resin, einem Kunstharz, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. In diesem Kurs, exklusiv mit zertifizierten und ungiftigen Resin/Kunstharz-Marken gestaltet, wirst du eingeladen, deine künstlerische Reise voranzutreiben. Die Resin Kunst ist eine Technik aus dem Bereich des Fluid Painting, also der flüssigen Kunst. Neben Acrylic Pouring und Alcohol Ink ist Resin Art die dritte Gießtechnik im Bunde. Und zwar eine ganz besondere: Mit keinem anderen Material bekommt man dieselbe Leuchtkraft und Klarheit wie mit Epoxidharz. Das Resin trocknet glasklar aus und glänzt stark. Freue dich auf einen inspirierenden Abend und erkunde die unendlichen Möglichkeiten, die Resin als Kunstform bietet. Gestalte mit Leidenschaft dein eigenes Kunstwerk, das nach dem Aushärten mit einem unverwechselbaren Glascharakter brilliert. Erlebe die Eleganz und Einzigartigkeit dieses Mediums und nimm am Ende stolz dein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Es ist nicht nur Kunstharz, sondern echte Kunst - einfach, edel und besonders. Für Experimentierfreudige sind die Möglichkeiten unbegrenzt. KURSINHALTE: - Grundlagen des Resin: Verständnis der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Kunstharz. - Gießtechniken: Erlerne verschiedene Gießtechniken, um beeindruckende 3D-Effekte zu erzielen. - Materialkombinationen: Experiment mit eingebetteten Objekten aus der Natur, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu gestalten. - Farbgestaltung: Entwickle dein Gespür für Farbkombinationen und erzeuge faszinierende Farbverläufe in deinen Harzkreationen. - größeres Abschlussprojekt: Jeder Teilnehmer wird die Gelegenheit haben, ein individuelles Resin-Kunstwerk zu schaffen. - Voraussetzungen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - Neugier und die Freude am künstlerischen und kreativen Ausdruck sind ausreichend! Für den 1. Kursabend mitzubringen: Abdeckplane für den Arbeitsbereich, alte Zeitungen, mehrere Einmalhandschuhe, Spateln, Malerkrepp, kleine leere, saubere Joghurtbecher, wenn vorhanden ein Bunsenbrenner (Flambierbrenner), eventuell feine Pinzette und eine z.B. größere Schuhschachtel mit Deckel oder ähnliche Box (ideal auch Kuchenbutler) um den sicheren Heimtransport des Kunstobjektes zu sichern. Materialkosten werden separat mit der Referentin abgerechnet. Voraussichtlich ca. 25,-- € passt sich dem jeweiligen Resinverbrauch an und den zur Verfügung gestellten Rohlingen, wie Tablets, Keilrahmen oder anderem Material. Kurze Infos zum verwendeten Kunstharz (Resin) Es wird mit einem hochwertigen Harz-System gearbeitet, das speziell für den künstlerischen Einsatz entwickelt wurde (ASTM D-4236 geprüft, BPA- und VOC-frei in der Harzkomponente). Die Sicherheitsdatenblätter beider Komponenten liegen vor. Bei sachgemäßem Umgang sowie mit den im Kurs eingesetzten Schutzmaßnahmen ist eine sichere Anwendung gewährleistet. Darüber hinaus verfügt das Kunstharz sowohl über UV- als auch über HALS-Stabilisatoren, um einen hervorragenden Schutz gegen die Vergilbungseffekte von UV-Licht zu bieten. Nach dem Aushärten ist es zudem lebensmittelecht. Abholung der fertigen ausgehärteten Kunstwerke nach Rücksprache mit der Dozentin.

Kursnummer A5140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 14.11.2025 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 116,00 EUR / 6 TN = 97,00 EUR / 7 TN = 83,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001B
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Workshop "Meditatives Gestalten individueller Traumfänger"
Di. 18.11.2025 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 16,00 EUR / 7 TN = 13,00 EUR / ab 8 TN = 12,00 EUR Jeder sollte mindestens einen Traumfänger in seinem Zuhause haben. Individuell aus Naturmaterialien gestaltet und mit eingewobenen besten Wünschen, ist er eine Zierde für den eigenen Lebensraum. Vielleicht ein ganz persönliches Geschenk? Mit schönen Zutaten aus der Natur, frei gewählt und aus einem hübschen Sortiment zusammengestellt, wird der Traumfänger zu einem einzigartigen Werk. In ruhiger Atmosphäre, bei angenehmen Klängen, gibt es Zeit und Raum, um gute Gedanken in das Werkstück einfließen zu lassen. „Alles entsteht beim Tun – einfach diese kreative Zeit genießen!“ Im Kurs wird gezeigt, wie es geht. Die benötigten Materialien werden bereitgestellt. Die Materialkosten richten sich nach den verwendeten Zutaten (ca. 15 €) und werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 17.11.2025

Kursnummer A5151
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
„Moderne Tricks des Raumdesigns passend zu Deinem individuellen Wohnstil“
Sa. 06.12.2025 13:30
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 51,50 EUR / 4 TN = 38,50 EUR / ab 5 TN = 31 EUR „Moderne Tricks des Raumdesigns passend zu Deinem individuellen Wohnstil“ In diesem Workshop zeige ich Dir Tricks und ungewöhnliche Herangehensweisen des Raumdesigns mit dem gewissen „Wow-Effekt“. So wirst Du in Zukunft im Möbelhaus nicht mehr nach Experten suchen müssen, denn Du wirst Dein eigener sein. Unabhängig von Deinem Alter und Budget wird Dein Wohnraum zu Deinem besten Spiegelbild. Weil Du weißt, was Du magst, brauchst und was unverkennbar DICH ausmacht.

Kursnummer A1322
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 16.01.2026 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 116,00 EUR / 6 TN = 97,00 EUR / 7 TN = 83,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001C
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
„Neuer Luxus für Deine Wohnräume trotz Wirtschaftskrise“
So. 25.01.2026 09:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 61 EUR / 4 TN = 46 EUR / ab 5 TN = 37 EUR Du liebst das Ungewöhnliche und möchtest schon lange einen Deiner Räume oder größere Bereiche Deines Zuhauses umgestalten, da Du den gewissen 'Wow-Effekt' vermisst? Du möchtest Dich in Deinem Alltag gerne mit etwas Luxus umgeben - ohne dass es gleich ein ganzes Vermögen kostet? Ich zeige Dir in diesem Workshop wie Du mit neuen Herangehensweisen Deine vorhandene Einrichtung auf das nächste moderne Level hebst. Zwischen Wirtschaftskrise und Social-Media-Labyrinth der Möglichkeiten gibt es tatsächlich spannende Lösungen, Wohnräume zum Leben zu erwecken und das volle Potential Deines Raumes auszuschöpfen.

Kursnummer A1324
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Weidenflechtkurs
Mo. 02.03.2026 17:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 24,00 EUR / ab 7 TN = 20,00 EUR Wir flechten mit frischen Weiden verschiedene Objekte für den Garten. Es können mit Hilfe von Metallrahmen, runde (Durchmesser ca. 30 cm oder 50 cm), oder eckige (100 cm x 30 cm) Werkstücke angefertigt werden. Mit Glasperlen, Drähten, Filzschnüren, Glaseinsätzen usw. werden diese noch verziert. Die Form und Größe bitte bei der Anmeldung mit angeben. Bitte mitbringen: scharfe Gartenschere, Seitenschneider, Schere, für die rechteckigen Gestelle: einen großen Malereimer mit Sand befüllt Materialkosten je nach Größe und Form 28,00 EUR bis 42,00 EUR. Diese werden mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 24.02.2026

Kursnummer A5145
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Weidenflechtkurs
Di. 03.03.2026 17:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 24,00 EUR / ab 7 TN = 20,00 EUR Wir flechten mit frischen Weiden verschiedene Objekte für den Garten. Es können mit Hilfe von Metallrahmen, runde (Durchmesser ca. 30 cm oder 50 cm), oder eckige (100 cm x 30 cm) Werkstücke angefertigt werden. Mit Glasperlen, Drähten, Filzschnüren, Glaseinsätzen usw. werden diese noch verziert. Die Form und Größe bitte bei der Anmeldung mit angeben. Bitte mitbringen: scharfe Gartenschere, Seitenschneider, Schere, für die rechteckigen Gestelle: einen großen Malereimer mit Sand befüllt Materialkosten je nach Größe und Form 28,00 EUR bis 42,00 EUR. Diese werden mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 25.02.2026

Kursnummer A5146
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Weidenflechtkurs
Mi. 04.03.2026 17:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 5-6 TN = 24,00 EUR / ab 7 TN = 20,00 EUR Wir flechten mit frischen Weiden verschiedene Objekte für den Garten. Es können mit Hilfe von Metallrahmen, runde (Durchmesser ca. 30 cm oder 50 cm), oder eckige (100 cm x 30 cm) Werkstücke angefertigt werden. Mit Glasperlen, Drähten, Filzschnüren, Glaseinsätzen usw. werden diese noch verziert. Die Form und Größe bitte bei der Anmeldung mit angeben. Bitte mitbringen: scharfe Gartenschere, Seitenschneider, Schere, für die rechteckigen Gestelle: einen großen Malereimer mit Sand befüllt Materialkosten je nach Größe und Form 28,00 EUR bis 42,00 EUR. Diese werden mit der Kursleitung abgerechnet. Anmeldeschluss: 26.02.2026

Kursnummer A5147
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 06.03.2026 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 116,00 EUR / 6 TN = 97,00 EUR / 7 TN = 83,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001D
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Seifen selbst gemacht
Sa. 21.03.2026 10:00
Beilngries

Selbst gemachte Naturseifen sind außergewöhnliche Pflegeprodukte. Sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig gestaltbar und verwendbar. Herstellen von Seife macht nicht nur super viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt. Die meisten Zutaten dafür findet man bereits in der eigenen Küche. Im Kurs stellen die Teilnehmenden unter fachlicher Anleitung ihre individuellen Seifen mittels des Kaltprozessverfahrens her. Bitte mitbringen: leere Joghurtbecher (falls vorhanden), ein möglichst langärmliges Hemd, T-Shirt oder Ähnliches, das schmutzig werden darf, Schachtel für den Nachhausetransport Eigenes Duftöl und/oder getrocknete Blüten können mitgebracht werden. Im Kurs wird es auch eine Auswahl geben. Materialkosten von ca. 5 EUR werden mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer A5160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Ferienkurs Experimentierkunst mit Resin auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Di. 31.03.2026 18:30
Beilngries

Kurstage: 31. März und 01. April 2026 jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 24.03.2026 Auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet (mit schriftlicher Genehmigung der Eltern) Entdecke die Geheimnisse von Resin, einem Kunstharz, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. In diesem Kurs, exklusiv mit zertifizierten und ungiftigen Resin/Kunstharz-Marken gestaltet, wirst du eingeladen, deine künstlerische Reise voranzutreiben. Die Resin Kunst ist eine Technik aus dem Bereich des Fluid Painting, also der flüssigen Kunst. Neben Acrylic Pouring und Alcohol Ink ist Resin Art die dritte Gießtechnik im Bunde. Und zwar eine ganz besondere: Mit keinem anderen Material bekommt man dieselbe Leuchtkraft und Klarheit wie mit Epoxidharz. Das Resin trocknet glasklar aus und glänzt stark. Freue dich auf einen inspirierenden Abend und erkunde die unendlichen Möglichkeiten, die Resin als Kunstform bietet. Gestalte mit Leidenschaft dein eigenes Kunstwerk, das nach dem Aushärten mit einem unverwechselbaren Glascharakter brilliert. Erlebe die Eleganz und Einzigartigkeit dieses Mediums und nimm am Ende stolz dein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Es ist nicht nur Kunstharz, sondern echte Kunst - einfach, edel und besonders. Für Experimentierfreudige sind die Möglichkeiten unbegrenzt. KURSINHALTE: - Grundlagen des Resin: Verständnis der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Kunstharz. - Gießtechniken: Erlerne verschiedene Gießtechniken, um beeindruckende 3D-Effekte zu erzielen. - Materialkombinationen: Experiment mit eingebetteten Objekten aus der Natur, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu gestalten. - Farbgestaltung: Entwickle dein Gespür für Farbkombinationen und erzeuge faszinierende Farbverläufe in deinen Harzkreationen. - größeres Abschlussprojekt: Jeder Teilnehmer wird die Gelegenheit haben, ein individuelles Resin-Kunstwerk zu schaffen. - Voraussetzungen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - Neugier und die Freude am künstlerischen und kreativen Ausdruck sind ausreichend! Für den 1. Kursabend mitzubringen: Abdeckplane für den Arbeitsbereich, alte Zeitungen, mehrere Einmalhandschuhe, Spateln, Malerkrepp, kleine leere, saubere Joghurtbecher, wenn vorhanden ein Bunsenbrenner (Flambierbrenner), eventuell feine Pinzette und eine z.B. größere Schuhschachtel mit Deckel oder ähnliche Box (ideal auch Kuchenbutler) um den sicheren Heimtransport des Kunstobjektes zu sichern. Materialkosten werden separat mit der Referentin abgerechnet. Voraussichtlich ca. 25,-- € passt sich dem jeweiligen Resinverbrauch an und den zur Verfügung gestellten Rohlingen, wie Tablets, Keilrahmen oder anderem Material. Kurze Infos zum verwendeten Kunstharz (Resin) Es wird mit einem hochwertigen Harz-System gearbeitet, das speziell für den künstlerischen Einsatz entwickelt wurde (ASTM D-4236 geprüft, BPA- und VOC-frei in der Harzkomponente). Die Sicherheitsdatenblätter beider Komponenten liegen vor. Bei sachgemäßem Umgang sowie mit den im Kurs eingesetzten Schutzmaßnahmen ist eine sichere Anwendung gewährleistet. Darüber hinaus verfügt das Kunstharz sowohl über UV- als auch über HALS-Stabilisatoren, um einen hervorragenden Schutz gegen die Vergilbungseffekte von UV-Licht zu bieten. Nach dem Aushärten ist es zudem lebensmittelecht. Abholung der fertigen ausgehärteten Kunstwerke nach Rücksprache mit der Dozentin.

Kursnummer A5141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
„Moderne Tricks des Raumdesigns passend zu Deinem individuellen Wohnstil“
Sa. 11.04.2026 13:30
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 51,50 EUR / 4 TN = 38,50 EUR / ab 5 TN = 31 EUR „Moderne Tricks des Raumdesigns passend zu Deinem individuellen Wohnstil“ In diesem Workshop zeige ich Dir Tricks und ungewöhnliche Herangehensweisen des Raumdesigns mit dem gewissen „Wow-Effekt“. So wirst Du in Zukunft u.a. im Möbelhaus nicht mehr nach Experten suchen müssen, denn Du wirst Dein eigener sein. Unabhängig von Deinem Alter und Budget wird Dein Wohnraum zu Deinem besten Spiegelbild. Weil Du weißt, was Du magst, brauchst und was unverkennbar DICH ausmacht.

Kursnummer A1322A
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 08.05.2026 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 6 Kurstagen: 5 TN = 116,00 EUR / 6 TN = 97,00 EUR / 7 TN = 83,00 EUR / ab 8 TN = 74,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001E
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Malen mit Freude – Kreative Entfaltung am Abend
Fr. 03.07.2026 18:00
Beilngries

Kreative Entfaltung für Jugendliche und Erwachsene Gebührenstaffelung 150 Minuten an 5 Kurstagen: 5 TN = 96,00 EUR / 6 TN = 81,00 EUR / 7 TN = 69,00 EUR / ab 8 TN = 62,00 EUR Für Anfänger und Fortgeschrittene „Mein Atelier“ Erleben Sie die Freude und Entspannung der Malerei in unserem Kurs! Entdecken Sie verschiedene Techniken und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten. Was Sie erwartet: Vielseitige Techniken: Probieren Sie unterschiedliche Maltechniken aus. Individuelle Betreuung: Verwirklichen Sie Ihre künstlerischen Ideen mit professioneller Unterstützung. Motivvorgabe und freie Gestaltung: Wechsel zwischen vorgegebenen Motiven und Ihren eigenen Lieblingsmotiven. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der Malerei! Benötigtes Material: Aquarellfarben bzw. Acrylfarben, Flach- Rund-, Spitzpinsel in verschiedenen Stärken und Größen. Aquarellpapier bzw. Keilrahmen in kleineren Größen Aquarell- Acrylmalblock min. 30 x 40 cm

Kursnummer A5001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Loading...
07.08.25 06:27:42