Landfried, Sabrina
Zeitmanagement mit System - Methoden für mehr Fokus und Effizienz. In diesem Kurs lernen Sie praxisnahe, bewährte und neue Methoden des Zeitmanagements kennen - von klassischer Priorisierung bis zu modernen Ansätzen wie Timeboxing oder Energie-orientierter Planung. Ergänzend reflektieren Sie mithilfe eines Tests Ihren persönlichen Energiehaushalt und erkennen, wie innere Saboteure Ihre Zeitnutzung beeinflussen. Ziel ist es, individuell passende Strategien zu entwickeln, um den Alltag klarer, produktiver und gelassener zu gestalten. Inhalt: Was ist Zeitmanagement, Test - Energiehaushalt, Organisationsstil, Innere Saboteure, Fehlertoleranz, Methoden
Man kann Stress nicht immer aus dem Weg gehen, doch den bewussten Umgang damit kann jeder erlernen. In diesem Kurs erfahren Sie, was Stress genau ist, wie er entsteht und wie Sie persönliche Stressauslöser erkennen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien zur Stressbewältigung. Sie lernen bewährte Methoden kennen und anwenden - darunter Meditation, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training und weitere Techniken zur Entspannung und inneren Ruhe für mehr Balance und Lebensqualität im Alltag. Inhalt: Definition von Stress, Identifikation von Stressoren und deren Wirkung, Typen-Test, Nutzen von Stress, Stresskurve, Fass-Modell, Stressbewältigungsmodell, Erste Hilfe, Übungen und Techniken
Entdecken Sie die entspannende Kraft kreativer Ausdrucksformen! In diesem Kurs erfahren Sie, wie künstlerische Aktivitäten positiv auf Körper und Geist wirken können. Mit Methoden wie der Collagetechnik oder Malen nach Musik lernen Sie, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Es geht nicht um künstlerisches Können, sondern um das Erleben und den achtsamen Umgang mit sich selbst. Der Kurs bietet Raum für Ausprobieren, Loslassen und neue Impulse für mehr Gelassenheit im Alltag. Inhalt: Kennenlernen mit Bildern, wie wirkt Kunst, Techniken zur Entspannung, Collagetechnik, Malen nach Musik, Mandalas, Malen mit geschlossenen Augen, Kreativität und Humor Materialkosten werden direkt mit der Referentin abgerechnet.