Sie sind hier:
Dieser Kurs ist für Kinder, die ganz neu mit dem Inline-Skating beginnen und noch nicht fahren und abschieben können. Der Kurs wird in einer Kleingruppe bis maximal 10 Kindern abgehalten.
Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden.
Kursinhalt:
- gezielte Fallübungen
- Bremsen mit der Stopperbremse
Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer) und Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!
Bei Fragen zur Schutzausrüstung und in welche Gruppe Ihr Kind passt, können Sie sich gerne bei der Kursleitung melden. Kathrin Hausler ist unter der Tel.: 0151/11198941 ab 18:00 Uhr zu erreichen.
Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden.
Kursinhalt:
- gezielte Fallübungen
- Bremsen mit der Stopperbremse
Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer) und Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!
Bei Fragen zur Schutzausrüstung und in welche Gruppe Ihr Kind passt, können Sie sich gerne bei der Kursleitung melden. Kathrin Hausler ist unter der Tel.: 0151/11198941 ab 18:00 Uhr zu erreichen.
Material
komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer) und Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 30. Juli 2022
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Flurstraße Beilngries Skaten
1 Samstag 30. Juli 2022 10:00 – 11:30 Uhr Flurstraße Beilngries Skaten -
- 2
- Sonntag, 31. Juli 2022
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Flurstraße Beilngries Skaten
2 Sonntag 31. Juli 2022 10:00 – 11:30 Uhr Flurstraße Beilngries Skaten
Dieser Kurs ist für Kinder, die ganz neu mit dem Inline-Skating beginnen und noch nicht fahren und abschieben können. Der Kurs wird in einer Kleingruppe bis maximal 10 Kindern abgehalten.
Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden.
Kursinhalt:
- gezielte Fallübungen
- Bremsen mit der Stopperbremse
Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer) und Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!
Bei Fragen zur Schutzausrüstung und in welche Gruppe Ihr Kind passt, können Sie sich gerne bei der Kursleitung melden. Kathrin Hausler ist unter der Tel.: 0151/11198941 ab 18:00 Uhr zu erreichen.
Dadurch kann gezielt auf das einzelne Kind eingegangen werden.
Kursinhalt:
- gezielte Fallübungen
- Bremsen mit der Stopperbremse
Bitte mitbringen: komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer) und Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!
Bei Fragen zur Schutzausrüstung und in welche Gruppe Ihr Kind passt, können Sie sich gerne bei der Kursleitung melden. Kathrin Hausler ist unter der Tel.: 0151/11198941 ab 18:00 Uhr zu erreichen.
Material
komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer) und Fahrrad- oder Skaterhelm und ein Getränk! Bequeme Sportbekleidung anziehen!
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: W-7630
-
StartSa. 30.07.2022
10:00 UhrEndeSo. 31.07.2022
11:30 Uhr
Dozent*in: