Sie sind hier:
Ziel: Erstorientierung im unmittelbaren Lebensumfeld und Verständigung in typischen Alltagssituationen.
Erstorientierungskurse richten sich primär an Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive. Sind darüber hinaus Plätze frei, können auch Asylbewerber*innen mit guter Bleibeperspektive einen Kurs besuchen, vorausgesetzt die Teilnahme an einem Integrationskurs ist (noch) nicht möglich.
Seit März 2022 stehen EOK auch denjenigen Personen offen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind.
Der Unterricht findet voraussichtlich an fünf Tagen in der Woche, von 08:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Es werden 300 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten angeboten.
Der Unterricht ist kostenfrei, Fahrtkosten können jedoch nicht erstattet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.
Erstorientierungskurse richten sich primär an Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive. Sind darüber hinaus Plätze frei, können auch Asylbewerber*innen mit guter Bleibeperspektive einen Kurs besuchen, vorausgesetzt die Teilnahme an einem Integrationskurs ist (noch) nicht möglich.
Seit März 2022 stehen EOK auch denjenigen Personen offen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind.
Der Unterricht findet voraussichtlich an fünf Tagen in der Woche, von 08:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Es werden 300 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten angeboten.
Der Unterricht ist kostenfrei, Fahrtkosten können jedoch nicht erstattet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.
Kurstermine 75
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 11. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
1 Montag 11. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 2
- Dienstag, 12. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
2 Dienstag 12. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 3
- Mittwoch, 13. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
3 Mittwoch 13. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 14. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
4 Donnerstag 14. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 5
- Montag, 18. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
5 Montag 18. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 6
- Dienstag, 19. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
6 Dienstag 19. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 7
- Mittwoch, 20. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
7 Mittwoch 20. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 8
- Donnerstag, 21. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
8 Donnerstag 21. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 9
- Montag, 25. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
9 Montag 25. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 10
- Dienstag, 26. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
10 Dienstag 26. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 11
- Mittwoch, 27. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
11 Mittwoch 27. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 12
- Donnerstag, 28. Juli 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
12 Donnerstag 28. Juli 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 13
- Dienstag, 13. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
13 Dienstag 13. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 14
- Mittwoch, 14. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
14 Mittwoch 14. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 15
- Donnerstag, 15. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
15 Donnerstag 15. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 16
- Montag, 19. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
16 Montag 19. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 17
- Dienstag, 20. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
17 Dienstag 20. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 18
- Mittwoch, 21. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
18 Mittwoch 21. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 19
- Donnerstag, 22. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
19 Donnerstag 22. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 20
- Montag, 26. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
20 Montag 26. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 21
- Dienstag, 27. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
21 Dienstag 27. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 22
- Mittwoch, 28. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
22 Mittwoch 28. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 23
- Donnerstag, 29. September 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
23 Donnerstag 29. September 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 24
- Dienstag, 04. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
24 Dienstag 04. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 25
- Mittwoch, 05. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
25 Mittwoch 05. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 26
- Donnerstag, 06. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
26 Donnerstag 06. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 27
- Montag, 10. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
27 Montag 10. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 28
- Dienstag, 11. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
28 Dienstag 11. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 29
- Mittwoch, 12. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
29 Mittwoch 12. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 30
- Donnerstag, 13. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
30 Donnerstag 13. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 31
- Montag, 17. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
31 Montag 17. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 32
- Dienstag, 18. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
32 Dienstag 18. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 33
- Mittwoch, 19. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
33 Mittwoch 19. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 34
- Donnerstag, 20. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
34 Donnerstag 20. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 35
- Montag, 24. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
35 Montag 24. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 36
- Dienstag, 25. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
36 Dienstag 25. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 37
- Mittwoch, 26. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
37 Mittwoch 26. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 38
- Donnerstag, 27. Oktober 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
38 Donnerstag 27. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 39
- Montag, 07. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
39 Montag 07. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 40
- Dienstag, 08. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
40 Dienstag 08. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 41
- Mittwoch, 09. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
41 Mittwoch 09. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 42
- Donnerstag, 10. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
42 Donnerstag 10. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 43
- Montag, 14. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
43 Montag 14. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 44
- Dienstag, 15. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
44 Dienstag 15. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 45
- Donnerstag, 17. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
45 Donnerstag 17. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 46
- Montag, 21. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
46 Montag 21. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 47
- Dienstag, 22. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
47 Dienstag 22. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 48
- Mittwoch, 23. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
48 Mittwoch 23. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 49
- Donnerstag, 24. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
49 Donnerstag 24. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 50
- Montag, 28. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
50 Montag 28. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 51
- Dienstag, 29. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
51 Dienstag 29. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 52
- Mittwoch, 30. November 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
52 Mittwoch 30. November 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 53
- Donnerstag, 01. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
53 Donnerstag 01. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 54
- Montag, 05. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
54 Montag 05. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 55
- Dienstag, 06. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
55 Dienstag 06. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 56
- Mittwoch, 07. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
56 Mittwoch 07. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 57
- Donnerstag, 08. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
57 Donnerstag 08. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 58
- Montag, 12. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
58 Montag 12. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 59
- Dienstag, 13. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
59 Dienstag 13. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 60
- Mittwoch, 14. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
60 Mittwoch 14. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 61
- Donnerstag, 15. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
61 Donnerstag 15. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 62
- Montag, 19. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
62 Montag 19. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 63
- Dienstag, 20. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
63 Dienstag 20. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 64
- Mittwoch, 21. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
64 Mittwoch 21. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 65
- Donnerstag, 22. Dezember 2022
- 09:00 – 12:00 Uhr
65 Donnerstag 22. Dezember 2022 09:00 – 12:00 Uhr -
- 66
- Montag, 09. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
66 Montag 09. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 67
- Dienstag, 10. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
67 Dienstag 10. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 68
- Mittwoch, 11. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
68 Mittwoch 11. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 69
- Donnerstag, 12. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
69 Donnerstag 12. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 70
- Montag, 16. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
70 Montag 16. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 71
- Dienstag, 17. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
71 Dienstag 17. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 72
- Mittwoch, 18. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
72 Mittwoch 18. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 73
- Donnerstag, 19. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
73 Donnerstag 19. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 74
- Montag, 23. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
74 Montag 23. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr -
- 75
- Dienstag, 24. Januar 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
75 Dienstag 24. Januar 2023 09:00 – 12:00 Uhr
Ziel: Erstorientierung im unmittelbaren Lebensumfeld und Verständigung in typischen Alltagssituationen.
Erstorientierungskurse richten sich primär an Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive. Sind darüber hinaus Plätze frei, können auch Asylbewerber*innen mit guter Bleibeperspektive einen Kurs besuchen, vorausgesetzt die Teilnahme an einem Integrationskurs ist (noch) nicht möglich.
Seit März 2022 stehen EOK auch denjenigen Personen offen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind.
Der Unterricht findet voraussichtlich an fünf Tagen in der Woche, von 08:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Es werden 300 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten angeboten.
Der Unterricht ist kostenfrei, Fahrtkosten können jedoch nicht erstattet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.
Erstorientierungskurse richten sich primär an Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive. Sind darüber hinaus Plätze frei, können auch Asylbewerber*innen mit guter Bleibeperspektive einen Kurs besuchen, vorausgesetzt die Teilnahme an einem Integrationskurs ist (noch) nicht möglich.
Seit März 2022 stehen EOK auch denjenigen Personen offen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind.
Der Unterricht findet voraussichtlich an fünf Tagen in der Woche, von 08:15 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Es werden 300 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten angeboten.
Der Unterricht ist kostenfrei, Fahrtkosten können jedoch nicht erstattet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule (08461)266.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: W-3051
-
StartMo. 11.07.2022
09:00 UhrEndeDi. 24.01.2023
12:00 Uhr
Dozent*in: