Demokratie im Gespräch
Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit. Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
Die Angebote sind kostenfrei.
Jeweils der 2. Mittwoch im Monat, 19.00 bis 20.30 Uhr
Mehr Informationen zur Reihe und zu den Referentinnen und Referenten finden spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung hier: www.blz.bayern.de
Zugangslink zu allen Veranstaltungen:
https://blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761
Webinar-ID: 854 2267 3761
Webinar-Kenncode: BLZ2021
Die Themen für 2022
19.01.2022
Internationale Desinformationskampagnen
09.02.2022
Digitaler Verbraucherschutz in Europa: Der Digital Services Act der EU
09.03.2022
Digitalisierung im ländlichen Raum
06.04.2022
Wege zur digitalen Teilhabe für alle
11.05.2022
Cyberangriffe: Wie umgehen mit der Gefahr aus dem Netz?
01.06.2022
E-Learning: Was kann digitale Lernen?
13.07.2022
Digitale Währungen
Im Veranstaltungsraum sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu sehen oder zu hören. Eine Beteiligung ist über den moderierten Chat möglich.
Vergangene Veranstaltungen:
Hier können Sie die vergangenen Vorträge noch einmal anhören.