Sie sind hier:
Einbürgerungstest
Anmeldeschluss: 08.08.2025
Nach der Anmeldung über die Homepage müssen Sie noch ein Anmeldeformular ausfüllen und unterschreiben.
Erst danach sind Sie fest angemeldet.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest weisen Sie Ihre Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse nach. Diesen Nachweis benötigen Sie, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Der Einbürgerungstest des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge dauert 60 Minuten. Sie müssen 33 Fragen zur Geschichte, Politik und Gesetzgebung in Deutschland beantworten.
Wenn Sie den Test bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat einige Wochen später per Post vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Für die Teilnahme am Test benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument.
Nach der Anmeldung über die Homepage müssen Sie noch ein Anmeldeformular ausfüllen und unterschreiben.
Erst danach sind Sie fest angemeldet.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest weisen Sie Ihre Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse nach. Diesen Nachweis benötigen Sie, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Der Einbürgerungstest des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge dauert 60 Minuten. Sie müssen 33 Fragen zur Geschichte, Politik und Gesetzgebung in Deutschland beantworten.
Wenn Sie den Test bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat einige Wochen später per Post vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Für die Teilnahme am Test benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument.
Sie sind hier:
Einbürgerungstest
Anmeldeschluss: 08.08.2025
Nach der Anmeldung über die Homepage müssen Sie noch ein Anmeldeformular ausfüllen und unterschreiben.
Erst danach sind Sie fest angemeldet.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest weisen Sie Ihre Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse nach. Diesen Nachweis benötigen Sie, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Der Einbürgerungstest des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge dauert 60 Minuten. Sie müssen 33 Fragen zur Geschichte, Politik und Gesetzgebung in Deutschland beantworten.
Wenn Sie den Test bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat einige Wochen später per Post vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Für die Teilnahme am Test benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument.
Nach der Anmeldung über die Homepage müssen Sie noch ein Anmeldeformular ausfüllen und unterschreiben.
Erst danach sind Sie fest angemeldet.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest weisen Sie Ihre Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse nach. Diesen Nachweis benötigen Sie, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Der Einbürgerungstest des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge dauert 60 Minuten. Sie müssen 33 Fragen zur Geschichte, Politik und Gesetzgebung in Deutschland beantworten.
Wenn Sie den Test bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat einige Wochen später per Post vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Für die Teilnahme am Test benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument.
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: A3021
-
StartDi. 16.09.2025
15:30 UhrEndeDi. 16.09.2025
16:30 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Alexander Pfaller
-
Downloads:
Anmeldeformular