Sie sind hier:
NEU Hatha Yoga und Yin Yoga
Im Hatha Yoga übt man vor allem körperliche Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation. Die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt, oft mit längerem Halten der Positionen. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Sanftes Yin Yoga ist ein gutes Faszientraining und besonders bei Rückenschmerzen geeignet.
Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus.
Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper.
Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden.
Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen.
Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken
Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus.
Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper.
Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden.
Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen.
Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken
Material
Es wird empfohlen eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken mitzunehmen.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 02. März 2026
- 17:30 – 18:45 Uhr
- 3
1 Montag 02. März 2026 17:30 – 18:45 Uhr 3 -
- 2
- Montag, 09. März 2026
- 17:30 – 18:45 Uhr
- 3
2 Montag 09. März 2026 17:30 – 18:45 Uhr 3 -
- 3
- Montag, 16. März 2026
- 17:30 – 18:45 Uhr
- 3
3 Montag 16. März 2026 17:30 – 18:45 Uhr 3 -
- 4
- Montag, 23. März 2026
- 17:30 – 18:45 Uhr
- 3
4 Montag 23. März 2026 17:30 – 18:45 Uhr 3 -
- 5
- Montag, 13. April 2026
- 17:30 – 18:45 Uhr
- 3
5 Montag 13. April 2026 17:30 – 18:45 Uhr 3 -
- 6
- Montag, 20. April 2026
- 17:30 – 18:45 Uhr
- 3
6 Montag 20. April 2026 17:30 – 18:45 Uhr 3
Sie sind hier:
NEU Hatha Yoga und Yin Yoga
Im Hatha Yoga übt man vor allem körperliche Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation. Die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt, oft mit längerem Halten der Positionen. Ziel ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Sanftes Yin Yoga ist ein gutes Faszientraining und besonders bei Rückenschmerzen geeignet.
Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus.
Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper.
Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden.
Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen.
Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken
Beide Yoga Stile helfen Stress abzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Muskeln und Gelenke werden gestärkt, das Immunsystem unterstützt. Yoga wirkt sich positiv auf die Atmung und das allgemeine Wohlbefinden aus.
Alles ist im Flow. Die Haltungen gehen ineinander über, mal kraftvoll, mal sanft, immer Achtsam. Die Asanas stehen im Vordergrund, Pranayama wird hin und wieder mit einfließen. Jede Haltung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – so entsteht mehr Leichtigkeit, Freude und ein tiefes Spüren im eigenen Körper.
Besonders für Einsteiger ist dieser Kurs gut geeignet, da wir sanft und achtsam üben werden.
Sinnvoll ist es ca. zwei Stunden vor der Yoga-Stunde nichts mehr zu essen. Bitte eigene Yoga Matte und evtl. eine Decke für die Entspannung mitbringen.
Bitte mitbringen: eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken
Material
Es wird empfohlen eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken mitzunehmen.
-
Für diesen Kurs ist derzeit noch keine Online-Anmeldung möglich, da zuerst die Weitermeldung der bisherigen Teilnehmer abgewartet werden muss, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gebühr47,00 € - Kursnummer: A4347B
-
StartMo. 02.03.2026
17:30 UhrEndeMo. 20.04.2026
18:45 Uhr -
6x Termine
-
Dozent*in:Christiane Tobias