Skip to main content

Kultur

Loading...
Aquarellmalkurs - Kreativ werden
Di. 18.04.2023 19:00
Kipfenberg

Gebührenstaffelung: bei 6 UE: 5 TN = 82,00 EUR / 6 TN = 68,00 EUR / 7 TN = 64,00 EUR / ab 8 TN = 56,00 EUR Aquarellmalen und Zeichnen macht Spaß, nach dieser Devise halten die Kursteilnehmer*innen Eindrücke mit Stift und Pinsel fest, suchen nach Charakteristik und Vereinfachung, nach Harmonie und Spannung zugleich. Fließende Farben, übereinander geschichtete Formen und Farbtöne, Transparenz, Leuchtkraft und Reduzierung - das sind die Merkmale. Eigene Motivvorlagen werden abstrahiert und zu einem individuellen, besonderen Bild. Der richtige Umgang mit Aquarell, Kreide, Kohle und Bleistift werden ausführlich gezeigt. Es entstehen lebendige und farbenfrohe Bilder in der Gruppe. Benötigtes Material: Aquarellblock min. DIN 4 , Zeichenblock, Bleistift und Zubehör, Aquarellfarben, verschiedene Haarpinsel, gerne eigene Bildvorlagen und weiteres Mal- und Zeichen-Material, falls vorhanden. Andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.

Kursnummer X-85002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Beate Götz
Zeichenkurs
Fr. 21.04.2023 09:30
Kipfenberg

Gebührenstaffelung: bei 6 Kurstagen: 5 TN = 82,00 EUR / 6 TN = 68,00 EUR / 7 TN = 64,00 EUR / ab 8 TN = 56,00 EUR Mit Stift und Skizzenbuch - Der Zeichenkurs Zeichnen von Licht und Schatten: In diesem Kurs werden grundlegende Themen des Zeichnens erlernt: Was sollte man beim Kauf der Materialien berücksichtigen? Wie baut man einen Gegenstand aus Grundformen auf? Proportionen, das Anlegen von Schraffuren, Licht und Schatten werden ebenfalls behandelt. Der Bleistift kommt dabei hauptsächlich zum Einsatz, Sie lernen aber auch weitere Möglichkeiten kennen, wie zum Beispiel die Technik der Weißhöhung. So setzen Sie sich mit der Kunst des Zeichnens auseinander und profitieren vom Ideenreichtum und dem Austausch in der Gruppe. Bitte mitbringen: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, andere Materialien werden von der Kursleiterin gegen ein Materialgeld von € 5,00 zur Verfügung gestellt.

Kursnummer X-85012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Beate Götz
Loading...
30.05.23 03:52:11