Skip to main content

Hiltner, Patrick

Loading...
Word Einsteigerkurs
Sa. 06.12.2025 09:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 1 KT a 180 Minuten: 3 TN = 49,00 EUR / 4 TN = 37,00 EUR / 5 TN = 30,00 EUR / ab 6 TN = 25,00 EUR / ab 7 TN 21,00 EUR Anmeldeschluss: 01.12.2025 Kursinhalt: - Multifunktionsleiste etc. die Arbeitsoberfläche von Word - Eingabe, Markieren, Bearbeiten und Korrigieren von Texten - Rechtschreibhilfe, Silbentrennung, Übersetzung - Textgestaltung mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung - Kopieren, Ausschneiden - Grundzüge zu Nummerierung und Aufzählung - Einfache Kopf- und Fußzeilen, automatische Seitennummern - Grundlagen von Tabellen und Tabulatoren (listenförmige Darstellung) - Grafiken und Bilder in Texte einbinden - Datei-Management, Speichern, Drucken Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit dem eigenen Laptop. Bitte mitbringen: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.

Kursnummer A2261
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Word Aufbaukurs
Sa. 20.12.2025 09:30
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 120 Minuten 3 TN = 36,00 EUR / 4 TN = 27,00 EUR / 5 TN = 22,00 EUR / ab 6 TN = 18,00 EUR/ ab 7 TN 16,00 EUR Anmeldeschluss: 15.12.2025 Kursinhalt: - Formatvorlagen nutzen, selbst erstellen, bearbeiten und löschen - Seitengestaltung, Abschnittswechsel, Spaltensatz, spezielle Layouts wie Wasserzeichen, - Schattierungen etc. - Einbinden und Verknüpfen von Tabellen und Grafiken - SmartArts und WorldArt, Einsatz von Bildtools - Einstieg in das Arbeiten mit großen Dokumenten: Gliederungsansicht, Gliedern und Nummerierungen, automatisches Inhaltsverzeichnis, Index - Grundlagen Serienbriefe: Einfachen Serienbrief erstellen, Adressdateien benutzen Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind sicherer Umgang mit Microsoft Word in den Grundfunktionalitäten. Mitzubringen sind: Eigener Laptop mit einer Installation von Microsoft Word, Ladekabel, Schreibzeug. Bei Bedarf kann ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.

Kursnummer A2262
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Powerpoint "Einsteiger"
Sa. 24.01.2026 09:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 85,00 EUR / 4 TN = 64,00 EUR / 5 TN = 51,00 EUR / ab 6 TN = 42,00 EUR / ab 7 TN 36,00 EUR Anmeldeschluss: 19.01.2026 Kursinhalt: - Multifunktionsleiste etc. die Arbeitsoberfläche von PowerPoint - Bestandteile und Ansichten einer Präsentation - Texteingabe und -gestaltung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen - Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen Designs - das neue Gestaltungsmittel - Texte gliedern, kopieren und ausschneiden, Umgang mit der Office-Zwischenablage - Arbeiten mit freien Texten, Kommentare hinzufügen - Einfügen und Bearbeiten von ClipArt-Dateien und anderen Objekten - SmartArt-Tool: Organigramme leicht gemacht - Erstellen und Bearbeiten einfacher freier Grafiken - Erstellen und Formatieren von Tabellen - Erstellen und Formatieren einfacher Businessdiagramme - Bildschirmpräsentationen mit Folienübergängen und Animationen - Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern - Datei-Management, Speichern, Drucken Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs: Laptop mit einer installierten Version von Powerpoint. Bei Bedarf kann nach vorheriger Absprache ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.

Kursnummer A2264
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
NEU - Powerpoint "Vertiefung"
Sa. 07.03.2026 09:00
Beilngries

Gebührenstaffelung: 3 TN = 85,00 EUR / 4 TN = 64,00 EUR / 5 TN = 51,00 EUR / ab 6 TN = 42,00 / ab 7 TN 36,00 EUR Anmeldeschluss: 02.03.2026 Kursinhalt: - Eine Präsentation gezielt planen - Feinheiten von Texten, Grafiken, Tabellen und Diagrammen - Freie Grafiken, komplexe Layouts - Erweiterte Grafikbearbeitung - Datenimport aus anderen Anwendungen, insbesondere innerhalb Office - Erstellen und Bearbeiten eigener Vorlagen und Designs - Effektiv arbeiten mit dem Folienmaster - Animations- und Aktionseinstellungen präzise vornehmen Präsentationsvorführungen optimieren - Ausdruck von Präsentationen, Handouts und Notizenseiten - Exportieren von Präsentationen Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs: Laptop mit einer installierten Version von Powerpoint. Bei Bedarf kann nach vorheriger Absprache ein Leihgerät der vhs zur Verfügung gestellt werden.

Kursnummer A2265
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Gebührenstaffelung
Dozent*in: Patrick Hiltner
Loading...
zurück zur Übersicht
15.09.25 02:32:05