Wittmann, Claudia
Anmeldung bitte direkt bei der vhs-Greding, Tel: 08463/90445 oder unter www.vhs-roth.de Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen der vhs Greding! Link zur Anmeldung bei der vhs Greding: https://www.vhs-roth.de/p/junge-vhs/gesundheit-leben/kochkurse/kinderkueche-mit-biss-gesund-regional-lecker-teil-2-entdecke-den-geschmack/fuer-kinder-von-8-12-jahren-681-C-L74412 Dieser Kurs ist für Kinder von 8 - 12 Jahren! Teil 2: Entdecke den Geschmack! Riechen, Schmecken, Staunen – Sensorik für kleine Genießer*innen Wie riecht frische Minze? Warum schmeckt Zitrone sauer? In diesem Kursteil dreht sich alles um die Sinne. Die Kinder erleben Lebensmittel neu – mit Nase, Mund und Augen. Wir probieren, schnuppern, vergleichen und lernen spielerisch, was unser Geschmackssinn alles kann. So entsteht ein feines Gespür für gute Zutaten – und die Lust, Neues auszuprobieren! Ein Fest für die Sinne – und ein wichtiger Schritt hin zu bewusster Ernährung. In den Kursgebühren sind die Materialkosten mit eingerechnet. Bitte mitbringen: Schürze, Brotzeitbox
Anmeldung bitte direkt bei der vhs-Greding, Tel: 08463/90445 oder unter www.vhs-roth.de Es gelten für diesen Kurs die Geschäftsbedingungen der vhs Greding! Link zur Anmeldung bei der vhs Greding: https://www.vhs-roth.de/p/junge-vhs/gesundheit-leben/kochkurse/kinderkueche-mit-biss-gesund-regional-lecker-teil-3-jetzt-wird-gekocht/fuer-kinder-von-8-12-jahren-681-C-L74413 Dieser Kurs ist für Kinder von 8 - 12 Jahren! Teil 3: Jetzt wird gekocht! Kochen, Backen, Braten, Schmoren – gemeinsam ans Werk Im dritten Teil heißt es: Ran an die Töpfe! Jetzt setzen die Kinder um, was sie gelernt haben – und zaubern mit Unterstützung kleine, gesunde Lieblingsgerichte. Ob knusprig gebacken, sanft geschmort oder bunt angerichtet – hier steht Teamwork auf dem Speiseplan. Die Kinder erleben, wie viel Freude es macht, selbst zu kochen – und wie lecker gesund sein kann. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam, was wir geschafft haben – ein kulinarisches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt! In den Kursgebühren sind die Materialkosten mit eingerechnet. Bitte mitbringen: Schürze, Brotzeitbox